Universität Hamburg Philosophisches Seminar Philosophische Puzzle Das Gefangenendilemma weiter.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Interview mit der Tell Familie
Advertisements

Gespräch zwischen Onkel julius
Der Mut wächst, je größer die Hindernisse sind
I. Probleme, die (noch) nicht lösbar sind, bereichern das Leben…
Wie Gott Menschen in ihre Berufung führt
Kleines Wortspiel mit Ortsnamen.
Haben im Konj II hätte hättest hätte hätten hättet hätten Sein im Konj II wäre wärest wäre wären wäret wären werden im Konj II würde würdest würde würden.
Biologisches Erklärungsmodell für Kinder
Ende der Bildschirmpräsentation. Zum Beenden klicken.
Zwei Kumpels planen einen Schiurlaub, packen das Auto voll und
Manchmal frage ich mich:
DER GRENZLOSEN KOMMUNIKATION
Ich will Euch ja nicht beunruhigen,
Gegen die Liebe ist kein Kraut gewachsen
Räche dich nicht an deinem Mitmenschen und trage niemand etwas nach
Text: Volker.
Wahre Freunde sind alles im Leben! Atme dich durch diese Präsentation
Himmlisches Angebot Drei Europäer vor der Himmelstür.
Himmlisches Angebot Drei Schlosser vor der Himmelstür.
Philosophische Puzzle
..
Der Neue Ein Fotoroman des Kurses 7b von Herrn Kunert (2007)
Da ist was dran ! Michael war so eine Art Typ,
Abendliches Treffen.
Mohammad Es ist einfach geboren zu werden, aber es ist ganz schwierig Mensch zu sein.
HEUTE MÖCHTE ICH EUCH ETWAS ÜBER DIE REINE WAHRHEIT ERZÄHLEN.
Universität Hamburg Philosophisches Seminar Philosophische Puzzle Filou, der Barbier weiter.
Universität Hamburg Philosophisches Seminar Philosophische Puzzle Probleme mit Wahrheit und Falschheit weiter.
fast wia im richtigen Leben.....
Man sollte jede Sekunde seines Lebens geniessen.
Manchmal frage ich mich:
Nein, nein - jetzt bloss nicht erschrecken - ich bin's doch bloss, Dein heutiger Tag. Nun, war eh in der Gegend und dachte mir, dass ich mal kurz durch.
Heute steht einfach mal wieder die ganze Welt kopf
WAS ZUM NACHDENKEN !.
Fortsetzung folgt jeweils nach einem Mausklick Powerpoints bestellen-Mail an Zwei Nonnen verlassen ihren Konvent, um.
Wie sieht eine Frau von 160 kg aus?
München - Einschulung 1. Klasse. wer sonst noch 60er Fan ist.
Hast Du heute einen schlechten Tag??
In dem Moment steht die Frau auf und verschwindet.
Drei Schlosser vor der Himmelstür
Wer von euch hat Lust auf ein Spiel?
Jetzt aber komme ich zu dir
Er: "Ich bestell Pizza. Willst du auch was?" Sie: " Nein." Er:
George Bush hat einen Herzinfarkt und stirbt. George Bush hat einen Herzinfarkt und stirbt. Er kommt in die Hölle, wo der Teufel schon auf ihn wartet:
Begehe nie diesen Fehler
Die Sprachen der Geschlechter
Deine Zukunft beginnt jetzt!
Das Volk sind wir! Ich habe die BBB gegründet.. Kennst Du noch das Kinderlied: Die Affen rasen durch den Wald, Der eine macht den andern kalt. Wo ist.
Ich habe nie gesehen was du eigentlich bist was du mir bringst was du mit mir machst wie viel du wert bist und warum ich dich mag.
Design von Peter K HEUTE MÖCHTE ICH EUCH ETWAS ÜBER DIE REINE WAHRHEIT ERZÄHLEN ZUERST DIE SPRACHE DER FRAUEN.
Man fragt sich oft warum
Wenn Programme sprechen....
Romea und Julian Teil 1 Mit Luftpost.
Heute steht einfach mal wieder die ganze Welt kopf
So und jetzt? Hast du gemeint, es passiert gleich irgendwas? Beschäftige dich lieber mit sinnvollen Dingen!
Das is´ so unfair! Ich bin jetzt schon so oft gestorben! Ich weiß was!Ich mach Ferien!
So Vieles läuft anders, als ich es will.
Hallo Gestern war wieder mal ein wunderbarer Tag.
Jägerlatein Es ist.. 13:42 Uhr und du hast wieder mal nichts anderes zu tun, als am PC zu sitzen klicke weiter.
Wenn dich jemand nicht so liebt, wie du es wünscht, dann bedeutet das nicht, dass er dich nicht über alles liebt….
Was Männer und Frauen sagen…
Er: "Ich bestell‘ Pizza. Willst du auch was?" Sie: "Nein." Er: "Okay."
Hast Du Zeit.
Aber ich will Dir noch schnell die Lösung sagen...
Der Zoohändler kann die Frau beruhigen und verspricht, Vor einer Zoohandlung steht ein Käfig mit einem Papagei darin. Jeden Tag kommt.
Verwöhne mich nicht! Ich weiss sehr wohl,
Lernen mit Karsten ! Verhalten im Brandfall Berufsfeuerwehr Köln
 Präsentation transkript:

Universität Hamburg Philosophisches Seminar Philosophische Puzzle Das Gefangenendilemma weiter

Du und Dein Kumpel Fritz habt einen Bankraub begangen. Man hat Euch geschnappt, kann Euch den Raub aber nicht nachweisen. Der Staatsanwalt macht Euch jeweils folgendes Angebot (Ihr werdet getrennt gefangen gehalten und könnt nicht kommunizieren): Wenn einer von Euch gesteht, der andere aber nicht, wird der Kollaborateur mildernde Umstände bekommen und nur 1 Jahr verbüßen müssen, der andere hingegen 6 Jahre. Singt Ihr beide, wandert Ihr jeweils für 3 Jahre in den Knast. Wenn Ihr beide dichthaltet, kann man Euch nur für ein weniger schweres Delikt verknacken und Ihr bekommt jeweils 2 Jahre. weiter

Ja, unbedingt!Bin kein Verräter! Wie entscheidest Du? Gestehst Du? Ich gestehe A Ich halte dicht B zurück

Jau! Also doch B! Ist das vernünftig? Du bekommst demnach 1 Jahr, falls Fritz nicht gesteht. Sollte er aber auch singen, müsstest Du für 3 Jahre in den Bau. Wäre es nicht besser, nicht zu gestehen? immerhin könntest Du so vielleicht die Strafe für beide auf jeweils 2 Jahre reduzieren? Ich gestehe Deine Auswahl A Ich gestehe nicht B B Erläuterung Story

Ok! Doch A! Denk mal an Fritz! Was wird er machen? OK, sicher sein kannst Du nicht. Aber sollte er singen, müsstest Du für 6 Jahre in den Knast. Sollte er allerdings auch dichthalten, würdet ihr beide für 2 Jahre ins Gefängnis gehen müssen. Ich gestehe A A Ich gestehe nicht B Deine Auswahl Story Erläuterung

Hä?! Nochmal … Tatsächlich ist das rational! Sollte Fritz singen, dann wäre es auch für Dich besser, zu singen, denn sonst bekämst Du 6 Jahre. Sollte er schweigen, wäre das Beste für Dich zu singen, denn dann bekämst Du nur 1 Jahr. Also ist es am besten für Dich, zu singen, was immer Fritz tut. Ich gestehe Deine Auswahl A Ich gestehe nicht B B Story Erläuterung

Okay, nochmal: Ihr beide habt eine Bank ausgeräumt, man kann Euch den Bruch aber nicht nachweisen. Ihr werdet voneinander isoliert, der eine weiß nicht, was der andere tun wird. Ihr wisst nur, dass der Staatsanwalt unbedingt Ergebnisse sehen will und daher alles daran setzt, Euch weichzukochen. Mist! Das ist sein Deal: Wenn einer von Euch den Kronzeugen macht und den anderen belastet, bekommt er nur ein läppisches Jahr, der andere aber herbe 6! Singt Ihr beide, fahrt Ihr jeweils für 3 Jahre ein. Wenn Ihr beide dichthaltet, wird der Staatsanwalt Euch etwas wie Behinderung der Justiz anhängen und Ihr bekommt jeder 2 Jahre. weiter

Wohl das BesteNä! Nicht mit mir Und jetzt? Gehst Du auf den Deal ein? Ich gestehe A Ich halte dicht B zurück

Jau! Also doch B! Sicher? Als Kronzeuge bekommst du 1 Jahr, sollte Fritz aber auch singen, fahrt ihr für 3 lange Jahre ein. Wäre es nicht besser, dichtzuhalten? Immerhin wäre so vielleicht die für euch zusammengenommen kürzeste Haftzeit (2 + 2 Jahre) drin. Ich gestehe Deine Auswahl A Ich gestehe nicht B B Story Bleibe dabei

Ok! Doch A! Vorsicht … Was macht dich so sicher, dass Fritz dichthält? Tut er es nicht, ist deine ganze Überlegung für die Katz; Du müsstest für 6 Jahre in den Knast. Ganz schön hoher Einsatz, nicht? Gehst Du das Risiko ein? Ich gestehe A A Ich gestehe nicht B Deine Auswahl Erläuterung Story

Nee, nee, nee …! Wie man es dreht und wendet das ist das Vernünftigste Singt Fritz, ist es besser für Dich auch zu singen: Sonst bekommst Du 6 Jahre. Singt Fritz nicht, ist es ebenfalls besser für Dich zu singen: Du kriegst dann nur 1 Jahr. Ausgekochter Staatsanwalt: Was immer Fritz tut, für Dich ist es am besten, zu gestehen … Ich gestehe Deine Auswahl A Ich gestehe nicht B B Erläuterung Story

Zum AnfangBye Wenn Fritz ebenso rational wie Du bist, wird er sich genauso für das Gestehen entscheiden. Das Problem: Auf diese Weise werdet Ihr beide für 3 Jahre in den Bau wandern, was schlechter für Euch beide ist, als wenn Ihr beide dicht gehalten hättet. Dies wird das Gefangenendilemma genannt. In der politischen Philosophie ist es relevant,weil es zeigt, dass es Situationen gibt, in denen unkoordiniertes, wenn auch rationales Handeln das insgesamt (für alle) bestmögliche Ergebnis verfehlt. Für dieses Ergebnis könnte allerdings eine Institution sorgen, die Menschen zwingen kann, in bestimmter Weise zu handeln; etwa der Staat. Story