GV Pro Holz Technikerschulen HF Holz

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Informationsveranstaltung ‚Management-Buy-in/out in KMU – Wie gehe ich vor?‘ (working title) Stand: 7. Januar 2009 together Adrian.
Advertisements

Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts
> Erfolgreiche Ansprache der Bürger in der Praxis
Vergleichstests – Kompetenztest Thüringen Ergebnisse 2008/09 Primar – Klasse 6
Einführung in das Komplexpraktikum Rechnernetze Wintersemester 2010 Fakultät Informatik Institut für Systemarchitektur, Professur für Rechnernetze.
Management-Buy-in und Management-Buy-out
Standardkurs: Der europäische Integrationsprozess
9.Tagung der DGTB am 11. und 12. September 2008 in Münster unter dem Thema: "Guter Technikunterricht Rolf Behringer Die mobile Solarwerkstatt famos Solare.
Bildungsstandort Waldmünchen Energiewirtseminare
Integrationskonferenz FITMercator Tageseinrichtungen für Kinder Primarstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe II Aus- und Weiterbildung …… Gesamtkonzept.
G 2-7.
Stu+Bo am Humboldt Studien – und Berufsorientierung 2009/2010.
20:00.
Jahrbuch für öffentliche Finanzen 2013
Internationales Pilot-Projekt Tagesmusikschule MDU Internationales Pilot-Projekt Tagesmusikschule MDU ® Zeitplanung 2010 – 2013.
Anlass für den Wettbewerb: Erscheinen des Buches „Schulen planen und bauen“

Informationen aus der Berufsbildungskommission
1 Welche Energieeffizienz soll angestrebt werden? Dr. Ruedi Meier, Präsident energie-cluster.ch Donnerstag, FORUM Hauptstadtregion Schweiz.
Projektvorstellung. Projektvorstellung Projektvorstellung > Ausgangslage > Eckdaten Schulanlage > geplante Sanierung > Etappierung Bau > Schlusswort.
GV Pro Holz Technikerschulen HF Holz
Traktandum 1 Protokoll vom 23. November 2009 Samariterverband Thurgau Präsidentenkonferenz 2010.
Generalversammlung GV PRO HOLZ 1. Generalversammlung Herzlich willkommen.
Generalversammlung GV PRO HOLZ 1. Generalversammlung Herzlich willkommen.
10. Mitteldeutsches Verwalterforum 2010 der WINTER hatte uns fest im Griff – Vorbeugen ist besser als Heilen.
Kiwanis Club Zürich-Limmat Kiwanis Club Stäfa GOLFANLASS 2011 Golf Club Bubikon Samstag, 10. September 2011.
In Aktion. „Schmiede selbst“ Entdecke dein kreatives Potential in der Goldschmiede Bollmann Goslar.
13./14. Februar 2010 – F/E-Junioren - Internationales Fussball-Hallenturnier in Hard (A) bei Bregenz/St. Margrethen (CH) Internationale Fussball-Hallenturniere.
Das MINERGIE ® -Modul Konzept als Profilierungschance für das Gewerbe und die Industrie Heinrich Huber, MINERGIE Agentur Bau Generalversammlung VSR 2010,
Optische Eigenschaften von Gold in der Nanodimension
Energieberatungsstelle Region Emmental
Power Point Präsentation
Christof Carigiet & Gian Clavadetscher präsentieren:
Die Höheren Fachschulen HF (früher Technikerschulen TS)
Verkürzte Ausbildung Operationstechnik HF
Unternehmensgründung Praktikum SoSe 2014 – Termin am
DAS PAULOWNIA-PROJEKT
Gymnasium Sulingen Wahlpflichtunterricht &
13. Internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen Oktober 2010, Montag-Mittwoch Neue Messe München Hauptpressekonferenz EXPO REAL.
„nachhaltiges holzhotel“
Zentrale Abschlussarbeiten Ablaufplanung
Kläranlagen-Nachbarschaften Arbeitsprogramm 2010/2011 Herbst 2010 Schlammeindickung – Vortrag + Erfahrungsaustausch Bereitschaftsdienst ÖWAV-Arbeitsbehelf.
Lilienberg Unternehmerforum Zyklus 2013: Generalthema 10 Mio Schweiz Titel des Zyklus "Die 10 Mio - Schweiz – vom worst case zur Realität ?"
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Fortbildungsvereinigung für Orthopädie-Technik e.V. Frankfurt am Main seit 1956 Fortbildungsvereinigung für Orthopädie-Technik e.V. Frankfurt am Main seit.
Seite 1 Infos für Referenten Infos aux conférenciers Notizen bei den Folien beachten. Tenir compte des notes en bas des diapos.
Nur für Neugierige! Lernfestival SCHWEIZ 1996 erstes Lernfestival, alle 3 Jahre bis 2008 seit 2009 jährlich ein Lernfestival (24 Stunden-Event)
Die Sternenuhr Wir entdecken die Wissenschaften LTAM Steffen M. 2003/04 Kneip R.
Generalversammlung 2010 Rest. Metzgerstübli in Oberwil Lieli Donnerstag, 18. März 2010.
Wer weiterkommen will als Schiedsrichter besucht die Jubiläums-SSSW11 auf Lenzerheide vom 2.7. – ! Der Fussballverband Nordwestschweiz und der.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
Gruppeneinteilung Gruppe 1Gruppe 2Gruppe 3Gruppe 4.
TaxChallenge Der Fallstudienwettbewerb für EY-Targethochschulen
1 HIER STEHT EINE ÜBERSCHRIFT Hier steht eine Unterüberschrift Sandreros acilisi exerilla commodo luptat lobortie facipsum iure eugiam iurem dolor se feumsan.
24. Mai 2007 Core Team: Matthias Kälin, Matthias Meier, Peter Lippuner, Thomas Rohr, Daniel Wettstein Forum for Financial Standards & Solutions (FFSS)
1 DEUTSCHES ELEKTRONEN-SYNCHROTRON NOTKESTR HAMBURG PHONE FAX KDS-Anwendertreffen K. Wittenburg.
Energiemanagement im Kirchenbezirk Calw Vorstellung beim Bezirksforum am im Kursaal Hirsau.
Veranstaltungskalender Testing und Diagnostik 4. September bis 22. September 06 Termin individuell mit Gallerius Training vereinbaren Startschuss Nordic.
News zur Schweizer BauHolzEnergie-Messe Dr. Ruedi Meier, Messeleitung Thomas Tellenbach, Geschäftsleiter Jürg Kärle, Projektleiter Kongress.
Ein Thermometer aus Flüssigkristallen
Individual-Feedback Lehmann / Wahr GLK Januar 2010 Schüler-Lehrer-Feedback 2008/2009 Auswertung nach Lehrkräften: Abteilungen Bau / Holz / Farbe / BVJ.
Stadt- und Regionalsoziologie (S) : Einführung
Manfred Schmöller, Breitensport OÖTV 1 Neuer Schwung im Vereinsangebot Mit regionalen und vereinsinternen Bewerben auf Basis ITN & nu-Turnier 2010.
Individual-Feedback Lehmann / Wahr GLK
Individual-Feedback Lehmann / Wahr GLK Schüler-Lehrer-Feedback 2009/2010 Auswertung nach Lehrkräften: Abteilungen Bau / Holz / Farbe / BVJ.
Architektur Dora Sotirova.
Neubau Kindergarten 1 Korneuburg - Finanzierungsmodell Christian Gepp, MSc Bürgermeister der Stadtgemeinde Korneuburg St. Pölten, 23. September 2014.
Brandschutz im Holzbau – Praxisbeispiele
Termin: Identifikation von Pro‘s und Con‘s und Aufwandstreibern bei der Alternativenauswahl Datum: XX.XX.XXXX Teilnehmer (anwesend): Teilnehmer (nicht.
 Präsentation transkript:

GV Pro Holz Technikerschulen HF Holz HF Holzbau, HF Holztechnik, HF Holzindustrie GV Pro Holz St. Gallen, 24.04.2010 Hanspeter Kolb Technikerschule HF Holz Grüetzi mitenand

Neue Rahmenlehrpläne HF Holz Unterstützung der Praxis Aussage: Man sollte die Leute nicht zu gut ausbilden, sie wollen nachher nur mehr Lohn oder werden Konkurrenten !!! Neue Rahmenlehrpläne HF Holz

Arnold Stauffer Unterstützung der Praxis Aussage: Man sollte die Leute nicht zu gut ausbilden, sie wollen nachher nur mehr Lohn oder werden Konkurrenten !!!

Bauphysik der Gebäudehülle Tagung 2010 ist ausgebucht! Holzbautag Biel 2010 … 11 4. Holzbautag Biel Bauphysik der Gebäudehülle Tagung 2010 ist ausgebucht! (> 170 Teilnehmende) Termin 2011: 05. Mai 2011 Thema: noch offen Eines meiner „Steckenpferde“ ist der bereits zur Tradition gewordene Holzbautag (Gesamtverantwortung und Moderation) Frühzeitig anmelden (auch in Zukunft)

Weiterbildungsangebot Brandschutz Brandschutz-Fachmann Brandschutz-Fachfrau Holzbau 120 Lektionen 3 x 5 Tage Durchführung 1 x pro Jahr 2010 (6. Kurs) ausgebucht Weiterbildungskurse (je 1 Tag) Einführung (Lignum) Anforderungen / Konzepte Bauteile und Detaillösungen 1 Bauteile und Detaillösungen 2 Feuerwiderstandsbemessung Haustechnik ev. Innenausbau (VSSM) Weiteres Thema: Brandschutz Dieses Jahr bereits zum 5. Mal (auch ausgebucht) Zusätzliche Kurs (Tageskurse) werden momentan geplant BFH / SBA / Lignum Holzbau Schweiz

Fachveranstaltung Energie-Messe 2010 Datum: 12.11.2010 Zeit: 08:30 – 11:00 Thema: Energieeffiziente Fassaden Inhalt: Herausforderung Hybridbauweise Alles gute kommt von oben Ökologie – ein Verkaufsargument ? Apéro Keine Idee, sondern fester Bestandteil im Jahreskalender ist die Fachveranstaltung anlässlich der Hausbau- und Energiemesse in Bern (bereits zum 3. Ma; bis anhin jeweils 160 Teilenehmer) Kernthema dieses Jahr: Neue Energieverordnungen der Kantone (Minergie wird quasi zum Standard)

Weltmeisterschaften 2009 1. – 6. September Calgary, Kanada swiss I.B.W. team Weltmeisterschaften 2009 1. – 6. September Calgary, Kanada

swiss I.B.W. team Gold: Barry Dennigan Irland 527 Points Gold: Peter Schwarz Schweiz 525 Points Bronze: Peter Thomas Österreich 524 Points M.f.E. Willem Beverloo Holland 523 Points

…. und en Gueta bir Olma-Brotworscht ! Vila Dank för d‘Ufmerksamkeit …. …. und en Gueta bir Olma-Brotworscht !