Magyar Fuvarozói Fórum 2012

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Schnittstelle für High Potentials.
Advertisements

Entwicklung der Rahmenbedingungen in der Logistik
Innovative Bemusterung von Chemikalien
Der elektronische Handel über das Internet
Arbeitskreis Software as a Service (SaaS) Berlin / Brandenburg 30
Ein web-basiertes Büro ....
Verwendungszweck: Diese Folien dienen zur Unterstützung von Microsoft Dynamics NAV-Vertriebsmitarbeitern und -Partnern für Produktpräsentationen beim Kunden.
Verwendungszweck: Diese Folien dienen zur Unterstützung von Microsoft Dynamics NAV-Vertriebsmitarbeitern und -Partnern für Produktpräsentationen beim Kunden.
Enterprise Resource Planning
München, Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren für Projekte
LOGISTICS CUSTOMER CARE REPAIR SERVICES.
Nähe als strategischen Vorteil nutzen - Wie die Spediteure der Region nach dem EU–Beitritt Polens ihre Geschäftsfelder verändern können Gerhard Ostwald.
Saskia Müller / Dirk RühaakInetbib 2006 Mehr Bücher - mehr Service: Das ZVAB als sinnvolle Ergänzung im Online-Bibliothekskatalog.
Linien- und Tourenoptimierung
Ostsee-Adria-Magistrale
C/S Consult GmbH Holbeinstrasse Basel Strategische Beratung und Projektierung.
Was ist ITOS? –Das Unternehmen ITOS ist im Bereich Informationstechnologie tätig –Entwicklung von Konzepten wie CMS und CRM für Unternehmen, die die interne.
HR-Office Die webbasierte Anzeigen- und Bewerberverwaltung von stellenanzeigen.de.
Weitere Gründe für eine Online- Präsenz…. Neue Dienstleistungen (Es werden Kunden und Partnern neue Dienstleistungen angeboten) Neue Dienstleistungen (Es.
© InLoox GmbH InLoox now! Produktpräsentation Die schlüsselfertige Online-Projektplattform in der Cloud.
PRODUKTINFORMATION BILDSCHIRMFOTOS. Das Umwelt-Service-Portal (USP) ist das Wissens- und Informationszentrum Ihres Entsorgungsunternehmens. Technisch.
Willkommen bei Bevola Bevola verfügt über die breiteste Produkt-Plattform für Aufbau von LKW, Anhänger und Auflieger. Unsere Lösungen werden durch unsere.
Sepia GmbH & Co. KG harkortstrasse düsseldorf tel: fax: web: Thema: Product Information.
Erfahrungen in Nordrhein-Westfalen
Mehr Geschäft mit Value Apps
Die EU-Dienstleistungsrichtlinie
Das Warenwirtschaftssystem ist das zentrale IT-System in Handelsunternehmen.
Wirtschaftstag Slowakei
P ORTALE FÜR U NIONSBÜRGER UND Z UGANG ZUM EU-R ECHT ÜBER EUR-L EX MM AG. T ERESA N EUMAYR S EMINAR AUS R ECHTSINFORMATIK, SS 2009.
Angeln leicht gemacht…
Aktives Marketing rund um das Internet für Betriebe, Vereine und Gemeinden in Ihrer Kleinregion.
Geschäfts- und Koordinierungsstelle LeiKaPlus / BFD
Kontinuität & Innovation Mag. Gerhard Zeiner, Chief Operating Officer, SAP Österreich WU-Competence Day, 17.November 2011.
Mitglied des Schweizerischen Treuhänder-Verbandes 1 Herzlich Willkommen.
Erziehungsdepartement
©by insalvo.
We support your business!
„Bring Dich ein!“ Schnelle Hilfe im Alltag
"Strategy Map" der Unternehmung (Musterbeispiel)
HR-Office: Die webbasierte Anzeigen- und Bewerberverwaltung Demo-Version.
Leiter der Logistikabteilung GmbH«Kaiant»
Trendumfrage 2011 Das Zahlungsverhalten in Österreich
Vorgehen bei der Entwicklung mobiler Lösungen
– Enquete Kärntner Verkehrskonzept Mag. Martin Huber Mobilität in Österreich zukunftsweisend gestalten Mag. Martin Huber Sprecher des Vorstandes.
- 1 Förderprogramm eTEN Call Mai bis 10. September 2003.
Was bedeutet der Scanner für Ihr Geschäft ? - Sales Tool = Verkaufsinstrument für Pharmanex Produkte - Business Tool zur Förderung des Geschäftsaufbaus.
Best Practices im Intermodalen Güterverkehr II
Integriertes Management-System (IMS)
EINE WELT VOLLER LÖSUNGEN UMFASSENDE SERVICELEISTUNGEN DER TRANSPORT- UND LOGISTIKBRANCHE.
CRM TimeLog… TimeLog … Wie gross ist der Anteil der Lohnkosten in Ihrem Unternehmen?
Anliegen der Bauern an Molkereien und Handel
Mobitool.ch – nachhaltige Mobilität für Unternehmen übersicht | ziel | elemente von mobitool | livedemo | fragen & antworten unterstützt durch: mobitool.ch.
Claris Success.
Thema: Wie finde ich das passende Unternehmen für mich?
Wie Ihre Geschäftsidee Realität wird von Martin Schulte
Social Media zum Mitmachen 20. Juli 2010, Uhr.
Internationale Fachmesse für industrielle Instandhaltung Instandhaltung ist ein Thema für das Topmanagement: von der reaktiven Fehlerbehebung zum Wertschöpfungsfaktor.
SOFTWARE SOLUTIONS Label Design ERP/Host Connectivity Data Management November 2008 Was ist ein SMA?
Themenstammtisch XING Harald Wegfarth WJ Hersfeld-Rotenburg Harald Wegfarth Was ist ein soziales Netzwerk? Ich kenne jemand, der kennt jemand…
Lernen durch Vergleiche
Quo vadis in der elektronischen Beschaffung
Intelligent mit Energie umgehen.1. Mein Energiemanagement „effizient – mobil – sicher“ Dr. Wolfgang Hahn Christian Schweiger München,
Marketing-orientierter Internet-Auftritt
Die Eisenbahn in Bewegung - Restrukturierung - Folgen - Zukunft (?) Ein Bericht von Balla György.
Firmenvorstellung der IWZ Industriebedarf GmbH
Umsetzung der EED – EU Energie Effizienz Directive
Preissuchmaschinen Richard Landsiedel, IT106. Inhalt 1)Allgemein 1)Was sind Preissuchmaschinen? 2)Was bringen Preissuchmaschinen? 1)Für Verbraucher 2)Für.
Chemieproduktion wächst im Gesamtjahr 2014 um 1,5 Prozent
Der Industriekonzern Atlas Copco ist mit seinen Produkten und Dienstleistungen in den Branchen Kompressoren- und Drucklufttechnik, Bau und Bergbau sowie.
Enterprise Europe NetworkI | HWK – | ‹#› Enterprise Europe Network– Zielsicher zu Aufträgen in Europa Carine Messerschmidt European Commission.
 Präsentation transkript:

Magyar Fuvarozói Fórum 2012 IT in der Transportbranche – wie Sie sich effizient im virtuellen Spot- und Kontraktmarkt bewegen können

Inhalt Kurzvorstellung Referent und Unternehmen Spotmarkt: Umsetzung und Erfolg von Frachtenbörsen im Internet Online Transporte ausschreiben: Wie Industrie und Handel sowie Spediteure und Transportunternehmen von webbasierten Ausschreibungen profitieren Lagerbörse: Suchmaschine für Lager- und Logistikflächen Referent: Marcel Frings Chief Representative Director Sales & Business Development TimoCom Soft- und Hardware GmbH

Das Unternehmen Gründung: 01. April 1997 Hauptsitz: Düsseldorf (Deutschland) Weitere Standorte in Pila (Polen), Ústí nad Labem (Tschechien) und Székesfehérvár (Ungarn) Umsatz 2011: 44,8 Mio. EUR 331 internationale Mitarbeiter tätig in 47 europäischen Ländern mit 24 europäischen Sprachen Anbieter der Ausschreibungsplattform TC eBid®, des TimoCom Transportbarometers und der marktführenden Fracht- und Laderaumbörse TC Truck&Cargo® TC eBid® erhält BME-Gütesiegel TC Truck&Cargo® als Beste Marke 2009, 2010, 2011 & 2012

Kundenzahl / Kundenherkunft Gesamt Kundenzuwachs Anteil Gesamt

Struktur der Frachtvergabe über das Internet – Kontraktgeschäft vs Struktur der Frachtvergabe über das Internet – Kontraktgeschäft vs. Spotmarkt Was sind Transport-Plattformen? Kontraktgeschäft für die verladene Wirtschaft & Transportbranche Strategisches e-sourcing Tool Ausschreibungsplattform für langfristige Transportverträge Kalkulierte Preise Transport-Plattformen Virtuelle Plattformen zum Austausch und zur Vergabe von Frachten- und Fahrzeug-Kapazitäten im Internet Das Verkehrsmanagement der Zukunft Stichwort: Umwelt, CO2-Vermeidung Stichwort: Kostendruck (Diesel/Maut) Kapazitätssicherung Spotmarkt für die Transportbranche Operatives Tool Fracht- und Laderaumbörse für das Tagesgeschäft Sehr kurzfristige Reaktionszeiten Preisbildung über „Tagespreise“

Der Anteil der Leerfahrten im deutschen Transportgewerbe ist nach wie vor hoch Entwicklung der Leerkilometer-Anteile deutscher Lkw 1998 - 2010 Die jährlichen Gesamtkosten eines 40 to. LKW im Fernverkehrseinsatz betragen ca. 150.000 € Aktuelle und zukünftige Herausforderungen für das Gewerbe: Kraftstoffkosten CO2-Emission Wichtig : Dringende Notwendigkeit den Leer- km-Anteil weiter zu reduzieren Leerkilometer-Anteil alle Entfernungsstufen Leerkilometer-Anteil nur Fernverkehr Quellen: Bundesamt für Güterverkehr, Köln; Kraftfahrt-Bundesamt, Flensburg und Berechnungen des BGL Stand: September 2011 6

Die Nutzung einer Fracht- und Laderaumbörse bringt viele Vorteile mit sich und steigert das Betriebsergebnis Vorteile einer Frachtenbörse Umsatz Einsatzkosten pro ldm Betriebs- ergebnis Benefits für den Kunden Ergebnisverbesserung Disposition in Sekundenschnelle Einfaches Handling Zugriff auf tausende Fracht- und Laderaumangebote in EU Kontakt zu neuen, potenziellen Geschäftspartnern in ganz Europa Europaweite Fracht- und Laderaumsuche Auslastungs-steigerung Reduzierung der Leerkilometer Steigerung des Betriebsergebnisses

Wie kann ich Frachtenbörsen gewinnbringend in der täglichen Disposition einsetzen? Chancen und Vorteile in der Nutzung einer Frachtenbörse Chancen Vorteile für den Kunden Frachteingabe schnelle und unkomplizierte europaweite Eingabe von Frachtangeboten Kurzfristige Reaktion von Interessenten auf das Angebot Frachtsuche eine Auswahl aus täglich aktuellen Fracht- und Laderaumangeboten in EU dadurch Steigerung der Auslastung und Verbesserung der Ergebnisse Fahrzeug-Eingabe Notwendigkeit auch leere Fahrzeug-Kapazitäten einzugeben dadurch kann der freie LKW von Frachtvergebern gefunden werden Fahrzeug-Suche Wenn der Laderaum knapp wird, finden Sie hier freie Transportkapazitäten dadurch Sicherstellung der Qualität gegenüber dem Kunden Unternehmensprofile Suche außerhalb des Spotmarktes nach Kooperationspartnern in EU spezielle Suche nach Kriterien wie Relation, Equipment, Lagerhaltung, etc.

Bis zu 300.000 aktuelle Fracht- und Laderaumangebote täglich! 85.000 Nutzer aus 44 europäischen Ländern Günstige monatliche Flatrate 4-wöchige unverbindliche Gratis-Testphase inklusive integriertes Kalkulationsmodul TC eMap® inkl. TC Profile® – unser qualitätsgeprüftes Transportverzeichnis für Europa! Inklusive Bieterzugang zu den Transportausschreibungen auf TC eBid®

Fracht- und Laderaumangebote Frachtangebote Laderaumangebote In 2011 wurden 47,9 Mio. Fracht- und Laderaumangebote in TC Truck&Cargo® eingestellt.

TimoCom Transportbarometer Grundlage sind die bis zu 300.000 tägliche Fracht- und Laderaumangebote aus TC Truck&Cargo® spiegelt den Transport- und Logistikmarkt wider dient als Verhandlungsgrundlage für den europäischen Straßentransport-Sektor ist ein nutzwertiger Indikator der Wirtschaftslage beinhaltet europaweite Marktdaten freier Zugang via MKFE http://www.mkfe.hu/hu/szolgaltatasokmenu/egyeb/timocom-fuvarpiaci-barométer.html

Selektieren Sie aus 30.000 Transport-Dienstleister Intelligentes System lädt passend zu Ihrer Ausschreibung die richtigen Dienstleister ein Elektronische Veröffentlichung von Transport-Ausschreibungen in ganz Europa Programm in 24 Sprachen verfügbar Benutzerfreundlicher Ausschreibungs-Assistent Vielfältige Analyse- und Filtermöglichkeiten für mehr Transparenz Bisher fast 15.000 Ausschreibungen durchgeführt Günstige monatliche Flatrate Ausgezeichnet mit dem BME-Gütesiegel „Frachteneinkauf“ TC eBid® erhält seit 2010 das Gütesiegel "Frachteneinkauf" vom Bundesverband Materialwirtschaft Einkauf und Logistik e.V. in der Kategorie "Softwareprodukte, die integrative Lösungen zur Optimierung des Ein- und Verkaufs bieten".

Gründe für Ausschreibungen Neugeschäft Kalkulation des zukünftigen Geschäfts Erweiterung des bestehenden Geschäfts Optimierung des Ist-Geschäfts Anzahl der Dienstleister reduzieren bzw. erweitern Qualitätsverbesserung Ablauf bestehender Kontrakte Marktsituation, z.B. Laderaumverknappung, Dieselpreisentwicklung, politische Einflüsse wie Mauteinführung, …

Ausschreibungsprozess

Wie kann ich eine Transport-Ausschreibungsplattform gewinnbringend einsetzen? Vorteile für das ausschreibende Unternehmen Automation Wiederverwendbarkeit und Standardisierung von europaweiten Ausschreibungen Markttransparenz Auffinden neuer potentieller Transportdienstleister Preistransparenz Erhalt von Marktpreisen Vorteile für den Transportdienstleister Neuer Vertriebsweg potentielle Geschäfte von bisher unbekannten Unternehmen Fairer Wettbewerb gleiche Bedingungen und Informationen für Alle Kostenlos Angebote offerieren Vorteile für alle Beteiligten Effizienz Wegfall zeitaufwendiger und administrativer Arbeitsschritte Easy-to-use bei Ausschreibungserstellung bzw. –bearbeitung

Europas größte Lagerbörse "Suchmaschine für Lager" Lager schnell und effektiv finden und anbieten! Mehr als 5.400 Lagerangebote mit 16.638.817 m2 über ganz Europa In 24 Sprachen verfügbar

Die Vorteile auf einen Blick Leerstände reduzieren Passgenaue Lager- und Logistikflächen in ganz Europa finden und anbieten Kapazitätsauslastung verbessern Flexibel auf Engpässe reagieren

Kontakt Marcel Frings Chief Representative Director Sales & Business Development TimoCom Soft- und Hardware GmbH In der Steele 2 DE-40599 Düsseldorf +49 211 88 26 26 16 mfrings@timocom.com www.timocom.com