Ein Zauberausflug mit dem Weihnachtszwerg

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Musikklasse 5c, Schuljahr 04/05
Advertisements

Na, hast du Lust, deine Augen ein wenig zu verwirren???
Interview mit der Tell Familie
Klasse 5c, Januar 2005.
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm!
Abenteuerland Schön, dass Du da bist! Klick Dich mal durch! Vision
Guten Tag lieber Computerbesitzer!
Der Sternenbaum von den dritten Klassen Häggenschwil 2013/2014.
Hallo, mein lieber Baum Renate Harig Liebeserklärung
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Eine Kerze spricht mit dir...
Eine Präsentation von:
Ohne dich wäre die Weihnachtszeit doof !
SPUREN IM SCHNEE Na, siehst du die Fusstapfen auf der schneebedeckten Wiese? Wer da wohl durchgelaufen ist! Wenn du es wissen willst, dann drücke hier.
Aus: Märchen der vier Jahreszeiten
Guten Abend, gute Nacht Du brauchst nichts zu tun -
Eine Gruppe von Männern sitzt zusammen in der Sauna,...
Schau dir das folgende Bild zuerst einmal genauer an
Der WEIHNACHTSBAUM vom WEIHNACHTSMANN
Optische Illusionen Falls sich etwas bewegt:
Die wunderbare Welt "Natur"!.
Schneeflöckchen kommt geschneit klicken!
In der Stadt ist nun Winter.
Herzliche Glückwünsche
Powerpoints bestellen-Mail an Blondinen- ausbildung bei der.
Rot sind die Rosen Semino Rossi : Rot sind die Rosen.
Fantasie malt auch deine Träume bunt
und du hast wieder mal nichts anderes zu tun, als am PC zu sitzen
Der Froschkönig ( für Informatiker ).
Lied von Jonny Hill.
14.
7.
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
WINTERTRAUM.
Glaubst du an die Magie ?. Du kommst in world die magie...
Ludifant hofft.... Geschichten, die das Leben schreibt. Aus Ludifants Tagebuch.
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
AN EINE TOLLE PERSON.
Katalog mit den besten Fotos des Jahrhunderts
Wer von euch hat Lust auf ein Spiel?
Hier bist du richtig.
In einer Minute wirst Du die Welt der Magie betreten...
Die direkte Rede.
Ein Bauerngolf- Bilderbuch
Es war einmal ....
Es war einmal ein junger Mann namens Thorsten, der mit seinem besten Stück nicht zufrieden war, denn er war ihm mit 50 cm einfach zu lang.
Blondinen- ausbildung bei der.
denn er war ihm mit 50 cm einfach zu lang
Ich habe nie gesehen was du eigentlich bist was du mir bringst was du mit mir machst wie viel du wert bist und warum ich dich mag.
Deutsche Klassiker Band 1
Der Regenbogenfisch.
Wenn dich jemand nicht so liebt, wie du es wünscht, dann bedeutet das nicht, dass er dich nicht über alles liebt….
Unser Reim Fünf Brüder gehen durch den Wald
Giovanni der kleine Esel
Komm‘ mit mir in diese traumhafte Winterwunderwelt
Deutsche Klassiker Band 1 Der Froschkönig ( für Informatiker ) Ȏ Selbst klicken.
Die Großmutter .... Hier ist ein rührender Brief, der von einer Großmutter für Ihre Kinder und Enkel geschrieben wurde.
Liebe und du wirst wieder leben
Streng katholisch!!!!!!!! .
Der Herbst ist da.
Hallo Baum Präsentation von Renate Harig
Die Geschichte vom Elefanten,der die Liebe erfuhr
Klein-Fritzchen kommt mit seinem Vater an einem Haus vorbei, an dem eine rote Laterne hängt. Er fragt: "Papa, was hat das zu bedeuten?" "Das ist ein Freudenhaus,
Das Lied der Liebe Text von Rumi bitte klicken!
Es ist wahr Weihnachtsgeschichte der 4.Klasse B Schweizer Schule Madrid.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
 Präsentation transkript:

Ein Zauberausflug mit dem Weihnachtszwerg Für unsere Kinder Autorin: Elke Bräunling PowerPoint bei: Renatchen Musik: Flockenreigen Weiter mit KLICK

Muffig blickt Lea aus dem Fenster. Ihre Laune ist genau so grau wie die Wolken. „Winter ohne Schnee ist doof“, mault sie. „Und Weihnachten ohne Schnee kann ich mir schon dreimal nicht vorstellen.

„Pssst. “, flüstert es da von irgendwoher. „Schließe deine Augen „Pssst!“, flüstert es da von irgendwoher. „Schließe deine Augen!“ Lea erschrickt. Dann aber erinnert sie sich an die Geschichte mit dem unsichtbaren Weihnachtszwerg, die ihr Papa erzählt hat. „Bist du es, Weihnachtszwerg?“, fragt sie vorsichtig.

„Pssst und Augen zu. “, kichert eine Zwergenstimme. Lea kichert auch „Pssst und Augen zu!“, kichert eine Zwergenstimme. Lea kichert auch. Vor Weihnachtszwergen fürchtet sie sich nicht. Sie schließt die Augen und – schwups – ist sie auf einmal ganz woanders. Im Wald nämlich, und der ist tief verschneit. Still ist es hier. Alles sieht wie verzaubert aus.

„Toll!“, ruft Lea und tobt durch die Schneeberge, die sich am Wegrand angehäuft haben. Sie hat viel Spaß an der weißen Schneewelt, die den Wald mit seinen Tannen und Fichten in einen Zauberwald verwandelt hat. Plötzlich sieht sie etwas auf dem Weg golden schimmern. Es ähnelt einer großen Schneeflocke. Und nun küsst auch noch ein Sonnenstrahl diesen goldenen Schneestern. Der beginnt zu funkeln und zu gleißen.

Lea staunt. „Bist du ein Zauber-Weihnachtsstern Lea staunt. „Bist du ein Zauber-Weihnachtsstern?“ Das Sternchen blinkert zur Antwort hell auf und Lea ruft: „Wie schön! Der Wald ist ein Zauberwald geworden.“

„Ja, ja“, flüstert der unsichtbare Weihnachtszwerg zu „Ja, ja“, flüstert der unsichtbare Weihnachtszwerg zu. „Einmal im Jahr sind sie auf einmal da, die Zaubertage. ‚Weihnachtszeit’ sagt ihr Menschen zu ihnen. Auch du, liebe Lea, wirst in nächster Zeit immer wieder kleine Überraschungen finden. Es sind ... psst ... Weihnachtsgeheimnisse.“

„Bist du auch ein Weihnachtsgeheimnis?“, fragt Lea den Weihnachtszwerg. Der aber kichert nur wieder: „Psst!“ Psst!?!? Lea hebt den Wunderstern vorsichtig auf und hängt ihn an einen Zweig der Tanne, die am Wegrand steht. „Hier können dich alle sehen und sich freuen“, sagt sie. „Und morgen komme ich dich besuchen.“ „Bis morgen“, sagt auch der Weihnachtszwerg. „Vielleicht treffen wir uns zu einem neuen Zauberausflug? Tschü-hüüüs.“ „Tschü-hüüüs.“

Lea öffnet die Augen. Sie sitzt wieder am Fenster und winkt in die grauen Winterwolken hinauf. Und da sieht sie sie, die erste Schneeflocke. Sie schwebt langsam aus der dicken Wolke herab direkt vorbei an ihrem Fenster. ENDE

webmaster@funpps4u.de