Elisabeth von Thüringen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Komm, mein Kind! Komm!.
Advertisements

..
1.
Reihe: Unser Vater im Himmel (Teil 3)
Der Traum vom Glück Text: Steffen Kern Melodie: Matthias Hanßmann.
Der Segen Text und Musik: B. FREE.
Anker in der Zeit Es gibt bedingungslose Liebe,
Ich steige ein in das Leben
Ja, ich glaube daran Dass Du da bist unsichtbar,
Ein göttlicher Charakter
1.
Zweifeln und Staunen. Zweifeln und Staunen 1. Wer nicht wagt zu glauben, wird noch staunen. Unverhofftes wartet längst auf ihn. Gott ist nah in allen.
Zweifeln und Staunen. Zweifeln und Staunen 1. Wer nicht wagt zu glauben, wird noch staunen. Unverhofftes wartet längst auf ihn. Gott ist nah in allen.
Gott in (der) Mitte.
Anker in der Zeit.
Gott ist da.
Gott ist gegenwärtig (EG 165)
Nichts will ich mehr Es ist so gut, wieder vor dir zu stehen
Warum und wie bete ich?.
Wer bin ich in Jesus Christus?
Wann kommst du Trost der ganzen Welt?
Wann kommst du Trost der ganzen Welt?
Wann kommst du Trost der ganzen Welt?
Ich will den HERRN loben allezeit; sein Lob soll immerdar in meinem Munde sein.   Meine Seele soll sich rühmen des HERRN, dass es die Elenden hören.
Psalm 23 Der Herr ist mein Hirte!.
Das Reich des Lichts - und das Reich der Finsternis
und ich steh vor dir so wie ich bin.
1 von 3 Der Herr thront in dem Himmel Glaubenslieder: Nr. 347 Strophe 1: Der Herr thront in dem Himmel an Seines Vaters Seit, aus diesem Weltgetümmel.
Jetzt aber komme ich zu dir
Tief gegründet – das Fundament
Der Engel des Herzens Begleite dich.
5Grundwerte CHRISTUSKIRCHE.
Nachfolge bedeutet in der Identität als Kind Gottes zu leben
Wie HOFFNUNG ansteckt ... Kol 1,25-29
Was brachte Jesus ans Kreuz?
Wort, Lächeln und helfende Hand.
Liebe Freunde, liebe Partner
Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben!
Ich bin die Auferstehung und das Leben!
..
..
Der Heilige Geist wohnt und wirkt in dir …
inmitten von Lärm und Hast und wisse,
Es gibt bedingungslose Liebe, die alles trägt und nie vergeht,
Unser Vater im Himmel.
..
..
Was ist der Sinn des Lebens? Prediger 3,11 In das Herz des Menschen hat er den Wunsch gelegt, nach dem zu fragen, was ewig ist. Aber der Mensch kann.
..
Wege Wege sind da um gegangen zu werden,
..
Mt 28,18 Jesus trat auf sie zu und sagte: »Mir ist alle Macht im Himmel und auf der Erde gegeben. 19 Darum geht zu allen Völkern und macht die Menschen.
1.Petrusbrief LEBENDIGE HOFFNUNG leben.
Mein Jesus, mein Retter (Feiern & Loben Nr. 37)
Lebendige Hoffnung (1. Petrus 1,3-9)
Vorfreude. Was will uns Gott damit sagen? Vorfreude 1. Gott lebt in der Gegenwart „Ehe Abraham war, bin ich.“ (Joh.8,58)
Aus aktuellem Anlass! Aus aktuellem Anlass!: 08. Mai 2015: Dankbarkeit verändert und motiviert!
Die Bibel als Gnadenmittel 5: Weisheit kann man finden!
Jeremia 15, 10 Ich Unglücklicher…
New Life Rückblick 2003 (Aug 02). New Life Rückblick 2003 (Aug)
Biblische Seelsorge: anders als weltlichen Alternativen.
Engelsegen Die Liebe und Zuneigung Des Himmels seien mit dir, Die Liebe und Leidenschaft Der Heiligen seien mit dir, Die Liebe und Gewogenheit Der Engel.
Kirchesein: ein Leib – viele Glieder 12 Denkt zum Vergleich an den menschlichen Körper! Er stellt eine Einheit dar, die aus vielen Teilen besteht; oder.
© Andreas Faller, Erzb. Ordinariat München / Fb EFA Das Sakrament der Ehe – Versuch einer Annäherung - Kurzfassung 1 Das kath. Eheverständnis Das.
Prioritäten im Leben neu ordnen
Jesus lehrt uns Beten: Das Vater unser
Der Heilige Geist wird die Welt überführen von Gerechtigkeit, weil ich zum Vater gehe und ihr mich nicht mehr seht. Johannes 16,8+10.
Friedensdekade 2017.
Gottesdienst zum Thema „Gottesbilder – Bild Gottes“
Wir denken an Gott. Priester: Der Herr sei mit euch.
 Präsentation transkript:

Elisabeth von Thüringen * 1207 in Ungarn – + 1231 in Marburg „Patronin der Caritas“ Ihr Name bedeutet: „Mein Gott ist die Fülle“ … und aus dieser „Fülle der Liebe Gottes“ teilt sie aus…

„Ich habe es euch immer gesagt: Wir müssen die Menschen froh machen!“ Elisabeth: „Ich habe es euch immer gesagt: Wir müssen die Menschen froh machen!“ dargestellt oft mit Krone, die sie vor Christus, dem Gekreuzigten niederlegt… mit Brot, das sie an die Armen verteilt… Früh verwitwet, verschenkt sie sich nun ganz den Armen in der Pflege der Kranken und Sterbenden und stirbt wie sie in dem von ihr gestifteten Spital in Marburg. und mit Rosen, dem Zeichen der Liebe…

…wie Elisabeth geh und verschenke dein Herz! 1. Wenn das Brot, das wir teilen als Rose blüht und das Wort, das wir sprechen, als Lied erklingt, … dann hat Gott unter uns schon sein Haus gebaut, dann wohnt er schon in unserer Welt. Ja, dann schauen wir heut‘ schon sein Angesicht /: in der Liebe, die alles umfängt :/ 2. Wenn das Leid jedes Armen uns Christus zeigt, und die Not, die wir lindern, zur Freude wir, … 3. Wenn die Hand, die wir halten, uns selber hält, und das Kleid, das wir schenken, auch uns bedeckt, … 4. Wenn der Trost, den wir geben, uns weiter trägt, und der Schmerz, den wir teilen, zur Hoffnung wird, … 5. Wenn das Leid, das wir tragen, den Weg uns weist, und der Tod, den wir sterben, vom Leben singt, … Text: Claus-Peter März; Melodie: Kurt Grahl …wie Elisabeth geh und verschenke dein Herz! „Seid barmherzig wie es auch euer Vater im Himmel ist!“ (Lk 6,36)