Einschub: Axiomatische Mengenlehre

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Hier einige Hieroglyphen:
Advertisements

Vorlesung Compilertechnik Sommersemester 2008
Schnelle Matrizenoperationen von Christian Büttner
Frame-Logik Eine Einführung Andreas Glausch.
Prof. Dr. W. Conen 15. November 2004
8. Formale Sprachen und Grammatiken
Finale Semantik und beobachtbares Verhalten
Syntax, Semantik, Spezifikation - Grundlagen der Informatik R. Hartwig Kapitel 4 / 1 Termalgebren Definition "Freie Algebra" Die -Algebra A = [A, F ] heißt.
Grammatiken, Definitionen
Einige entscheidbare bzw. rekursiv aufzählbare Sprachen
FH-Hof Grammatiken Richard Göbel. FH-Hof Begriffe Eine Grammatik definiert die Struktur (Syntax) einer Zeichenkette Eine Grammatik definiert nicht die.
Anfragesprachen – Dipl. Ing. Ulrich Borchert / FH Merseburg1/7 Datenbanken werden als Anhäufung von Werten eines Wertebereiches aufgefasst und Datenbankabfragen.
Algorithmentheorie 04 –Hashing
Vorlesung Informatik 2 Algorithmen und Datenstrukturen (19 - Analyse natürlicher Bäume) Prof. Th. Ottmann.
Vorlesung Informatik 2 Algorithmen und Datenstrukturen (27 – Kürzeste Wege) Prof. Th. Ottmann.
Vorlesung Informatik 3 Einführung in die Theoretische Informatik (04 – Automaten mit ε-Transitionen) Prof. Dr. Th. Ottmann.
1 Vorlesung Informatik 2 Algorithmen und Datenstrukturen (21 – Kürzeste Wege) T. Lauer.
Kapitel 1 Die natürlichen und die ganze Zahlen. Kapitel 1: Die natürlichen und die ganzen Zahlen © Beutelspacher/Zschiegner April 2005 Seite 2 Inhalt.
Datentyp  Zusammenfassung von Mengen von "Werten" mit auf
Lösung der Aufgabe 1: Die Erweiterung des Diagramms auf „Winged Egde“ besteht in zwei Beziehungen, nr-Kante und vl-Kante, zwischen der Klasse Kante. Jede.
Analyse (1) Oberstes Gebot: Typsicherheit muss in Sicht und Basis jeweils für sich gelten. Basisschema muss unverändert bleiben. Bei rein syntaktischer.
Folie 1 Kapitel II. Vom Raumbegriff zu algebraischen Strukturen Neubeginn: Herleitung des Begriffs Vektorraum aus intuitiven Vorstellungen über den Raumbegriff.
§14 Basis und Dimension (14.1) Definition: V sei wieder ein K-Vektorraum. Eine Menge B von Vektoren aus V heißt Basis von V, wenn B ist Erzeugendensystem.
§9 Der affine Raum – Teil 2: Geraden
§9 Der affine Raum – Teil 2: Geraden
§14 Basis und Dimension  (14.1) Definition: V sei wieder ein K-Vektorraum. Eine Menge B von Vektoren aus V heißt Basis von V, wenn B ist Erzeugendensystem.
§8 Gruppen und Körper (8.1) Definition: Eine Gruppe G ist eine Menge zusammen mit einer Verknüpfung, die jedem Paar (a,b) von Elementen aus G ein weiteres.
Prof. Dr. Gerhard Schmidt pres. by H.-J. Steffens Software Engineering SS 2009Folie 1 Objektmodellierung Objekte und Klassen Ein Objekt ist ein Exemplar.
§10 Vektorraum. Definition und Beispiele
Beweissysteme Hartmut Klauck Universität Frankfurt WS 06/
Effiziente Algorithmen
1. Mengenlehre Grundbegriffe.
§24 Affine Koordinatensysteme
Effiziente Algorithmen
1. Mengenlehre Grundbegriffe.
Effiziente Algorithmen Hartmut Klauck Universität Frankfurt SS
Effiziente Algorithmen
Effiziente Algorithmen
Black Box Algorithmen Hartmut Klauck Universität Frankfurt SS
Effiziente Algorithmen
Black Box Algorithmen Hartmut Klauck Universität Frankfurt SS
Effiziente Algorithmen Hartmut Klauck Universität Frankfurt SS
Effiziente Algorithmen Hartmut Klauck Universität Frankfurt SS
Information und Kommunikation Hartmut Klauck Universität Frankfurt SS
Hartmut Klauck Universität Frankfurt WS 06/
§23 Basiswechsel und allgemeine lineare Gruppe
§3 Allgemeine lineare Gleichungssysteme
Praktische Optimierung
Fuzzymengen – Was ist das?
Dr. Rolf Haenni, University of KonstanzNovember 28, 2002 Page 1/15 Aspekte eine echten Informationstheorie 1.Einführung 2.Informationsalgebren 3.Unsicherheit.
Erziehung schwieriger Kinder...
Formale Sprachen Grammatiken und die Chomsky-Hierarchie
Black Box Algorithmen Hartmut Klauck Universität Frankfurt SS
1, 2, 3, ... Natürliche Zahlen PaedDr. Ján Gunčaga, PhD. Lehrstuhl für Mathematik und Physik Pädagogische Fakultät Katholische Universität.
POCKET TEACHER Mathematik Algebra
Automaten, formale Sprachen und Berechenbarkeit II SoSe 2004 Prof. W. Brauer Teil 3: Potenzreihen und kontextfreie Sprachen (Vgl. Buch von A. Salomaa)
1 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Rechnernetze und Telematik Prof. Dr. Christian Schindelhauer Informatik III Christian Schindelhauer Wintersemester.
1 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Rechnernetze und Telematik Prof. Dr. Christian Schindelhauer Informatik III Christian Schindelhauer Wintersemester.
Leere Menge, Teilmenge, N, Z
Reelle Zahlen Grundrechenarten √2, √3, √5, … V 0.1.
1 Polymorphe Konsistenzbedingungen (1) Polymorphe Konsistenzbedingungen legen fest, welche Arten von Zustandsbeschränkungen nach einer Konkretisierung.
2. Mengen Unter einer Menge verstehen wir jede Zusammenfassung von bestimmten wohlunterschiedenen Objekten unserer Anschauung oder unseres Denkens zu.
7. Formale Sprachen und Grammatiken
Syntax, Semantik, Spezifikation - Grundlagen der Informatik R. Hartwig Kapitel 10 / 1 Kapitel 10 Initialität Eine beliebige gleichungsdefinierbare Klasse.
Der A*-Algorithmus.
 Sortigkeit oder Arität
Lineare Gleichungen Allgemeine Einführung Äquivalenzumformungen
Hands on Mathematics for CS
§23 Basiswechsel und allgemeine lineare Gruppe
Kleines 1x1 ABCD Aufgaben Kleines 1x1 A · 8 = Lösung.
 Präsentation transkript:

Einschub: Axiomatische Mengenlehre Die Grundlagenkrise

Frage: Gibt es Mengen, die sich selbst als Element enthalten? Naive Mengenlehre: Nichts spricht dagegen. Beispiel: Die Allmenge A aller Mengen: A = { M | M ist Menge} A ist Menge und daher selbst in der Allmenge aller Mengen als Element enthalten.

M = {M | M ist Menge und M ∉ M} Frage: Ist M ϵ M? Also macht die folgende Definition Sinn: Wir betrachten die Menge M aller Mengen M, die sich nicht selbst als Element enthalten (Russel). In Formeln: M = {M | M ist Menge und M ∉ M} Frage: Ist M ϵ M?

Grundlagenkrise!!! Die Definition von M impliziert: Krise! Desaster ! 1.) M ∈ M ⟹ M ∉ M und umgekehrt genauso 2.) M ∉ M ⟹ M ∈ M Widerspruch! Desaster ! Krise! Grundlagenkrise!!!

Axiomatische Lösung: (angedeutet) Man beginnt wie in der naiven Mengenlehre, nur ersetzt man das Wort „Menge“ durch „Klassen“ und legt aber nicht fest, was man als Elemente von Klassen zulassen will. Durchschnitt, Vereinigung und Teilklassen werden wie in der naiven Mengenlehre definiert.

Definition: Eine Klasse, die selbst Element einer Klasse ist, heißt Menge. Mengen dürfen also zu Klassen zusammengefasst werden. Axiome: Die leere Klasse ist eine Menge. Teilklassen von Mengen sind Mengen. Durchschnitt und Vereinigung von Mengen sind Mengen. Die Potenzklasse einer Menge ist eine Menge.

Damit lässt sich dann das Universum der Mengen aus der leeren Menge erzeugen. Das Problem der unmöglichen Russelschen Widerspruchsmenge M aller Mengen, die sich nicht selbst als Element enthalten, stellt sich nicht mehr: M ist eine Klasse und keine Menge und daher insbesondere nicht in sich selbst als Element enthalten. Die Allklasse A aller Mengen existiert, ist aber keine Menge.

Alternativ (und äquivalent) kann man auch mit einer Allklasse starten („Universum“ genannt), die alle Mengen enthält, und grundsätzlich nur Objekte zu Mengen zusammenfassen, die Elemente dieses Universums sind. Das Universum ist per Definitionem kein Element von sich selbst, kann aber Element in einem höheren Universum sein. Dadurch entsteht eine ganze Hirarchie von Universen…. (Das läuft aber auf dasselbe hinaus, wie in der Klassenaxiomatik).