Die bestimmte und die unbestimmte Form des Adjektivs

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
DER? DIE? DAS? EINE GUTE FRAGE FÜR ALLE, DIE DEUTSCH LERNEN …
Advertisements

VERB KONJUGATION (Regular Verbs)
Die Plural.
Lexikalisch-Funktionale-Grammatik
- Die wichtigsten Wortarten im Überblick -
Artikel- und Adjektiv- Endungen
DEUTSCH A d j e k t i v d e k l i n a t i o n frischer Salat
ADJEKTIVDEKLINATION.
Adjektivendungen Von Frau Templeton.
Fenster: Familie.
Fenster: Freizeit. I min fritid In meiner Freizeit … Jeg liker å gå på kino. Ich gehe gern ins Kino Jeg liker å gå ut. Ich gehe gern aus/ weg. (OBS! ich.
Der Besuch der alten Dame Kannst du die Vokabeln?.
Læn dig tilbage og slap af….
Adjektivdeklination Zu Team Deutsch A2.2. Aina Pujol Ferrà.
GRAMMATIK DEKLINATION.
Die Deklination der Substantive im Singular
Relativpronomen Da steht der Junge, der so gut Gitarre spielt.
Nomen (Substantive, Namenwörter) können Sie erkennen…
SUBSTANTIVE.
DEUTSCH Adjektivdeklination Diese Übung ist schwierig .
Kannst du dein Schlafzimmer beschreiben?
ADJEKTIV.
Deine Meinung auszudrücken auf Deutsch. Teil 1 Das ist zweifelhaft – det er tvivlsomt Das stimmt (nicht) – det passer (ikke) Da haben Sie (Un)Recht –
Wer bekommt was? – und von wem?
Elbinheimers Endung-Führer für Adjektive
Die Lateinische Sprache
EI LITA OVERSIKT GENITIV.
Wortschatz Deutsch. Det tyske ordforråd substantiver der Mann – mandendie Frau – konen der Junge – drengendas Mädchen – pigen das Kind – barnetdas Buch.
DSD I Trainingsstunde 1 LESEVERSTEHEN Teil 1.
Wie? – Was? – Woher? – Wann? – Warum? – Wo? – Wohin?
Om mannens og kvinnens underbukser Eieforhold på norsk og tysk.
Fenster: Familie. Min familie er stor/ liten/ ikke særlig stor. Meine Familie ist groß/ klein/ nicht besonders groß. Jeg bor med mine foreldre. Ich wohne.
ADJEKTIVDEKLINATION.
Relativpronomen “das” oder “was”?
Adjektive werden im Lateinischen genau so dekliniert wie die
1 Branko Tošović Slawische grammatische Systeme Sorbisch.
1 Branko Tošović Slawische grammatische Systeme Weißrussisch.
Deklination der Nomen → Artikel, Adjektiv, Substantiv
Deklination von Hauptwörtern
Vorlesung 1 Wiederholung – Das Adjektiv
Laura Benčíková Laura Benčíková 2.Bc 2.Bc NjHi NjHi 2014/ /2015.
Artículos... AKKUSATIV den Maskulin Sing. die Feminin Sing. das Neutrum Sing. ARTÍCULO DETERMINADO die PLURAL Único que varía con respecto al Nominativ.
Das Zahlwort. Die Zahlwörter bezeichnen: -eine Zahl oder (in Verbindung mit Substantiven) eine bestimmte Anzahl von Gegenständen: Grundzahlwörter; -Den.
Die Kategorie der Bestimmtheit/ Unbestimmtheit
RELATIVSÄTZE Relativpronomen.
WORTARTEN deklinierbare, konjugierbare, unflektierbare Wortarten
Wiederholung – Das Adjektiv
Predmet: Nemecký jazyk Ročník: VI. Vypracovala: Mgr. Zuzana Turská
Das attributive Adjektiv
When a German gets his hands on an adjective,
Wortarten Übersicht Scheicher 2009.
Svaka imenica ima svoj član (Artikel)
Adjektivdeklination.
Die Starke Adjektivdeklination
Die Kategorie der Bestimmtheit/ Unbestimmtheit
Adjektive Endungen.
Von Anwen, Julian(und Saskia)
Der Numerus des Substantivs Conf dr. Ileana-Maria RATCU
Deklinationen.
Von Adina, Aline und Kathi
Fenster: Familie.
DEUTSCH Artikel und Pronomen  nächste Seite
ADJEKTIVDEKLINATION.
Die lateinischen Deklinationen
Herzlich willkommen zur Sitzung am
RELATIVPRONOMEN.
DER GENITIV Das Genitivattribut ist eine Nomenkonstruktion ( Nomen + Nomen ), wobei ein Nomen im Genitiv steht. Das Nomen im Genitiv ( = Genitivattribut.
Artikelwörter als Pronomen
Adjektivdeklination im Singular
ALLES UM ADJEKTIV.
 Präsentation transkript:

Die bestimmte und die unbestimmte Form des Adjektivs

ADJEKTIVE Unbestimmt Singular Bestimmt Plural Maskulinum en rød bil den røde bilen røde biler de røde bilene Femininum ei flink dame den flinke dama flinke damer de flinke damene Neutrum et fint bilde det fine bildet fine bilder de fine bildene

Beispiel Studenten skrev ………… (god) oppgaver Studenten skrev gode oppgaver  oppgaver steht in der unbestimmten Form Plural; das Adjektiv bekommt eine –e-Endung

ADJEKTIVE Unbestimmt Singular Bestimmt Plural Maskulinum en billig bil den billige bilen billige biler de billige bilene Femininum ei billig dame Den billige dama billige damer de billige damene Neutrum et billig bilde det billige bildet billige bilder de billige bildene Adjektive auf – ig und – sk erhalten im Neutrum unbestimmten Singular keine Endung.

ADJEKTIVE Unbestimmt Singular Bestimmt Plural Maskulinum En blå bil En grå bil En ny bil den blå bilen den grå bilen den nye bilen blå biler grå biler nye biler de blå bilene de grå bilene de nye bilene Femininum Ei blå skjorte Ei grå skjorte Ei ny skjorte den blå skjorta den grå skjorta den nye skjorta blå skjorter grå skjorter nye skjorter de blå skjortene de grå skjortene de nye skjortene Neutrum Et blått bord Et grått bord Et nytt bord det blå bordet det grå bordet det nye bordet blå bord grå bord nye bord de blå bordene de grå bordene de nye bordene Blå, grå und ny erhalten im Neutrum unbestimmten Singular die Endung – tt. Im Plural haben blå und grå keine Endung, ny bekommt die Endung –e.

ADJEKTIVE Unbestimmt Singular Bestimmt Plural Maskulinum en gammel bil den gamle bilen gamle biler de gamle bilene Femininum ei gammel dame den gamle dama gamle damer de gamle damene Neutrum et gammelt bilde det gamle bildet gamle bilder de gamle bildene Adjektive auf – el, - en, -er verlieren das erste –e, wenn eine e-Endung folgt.

ADJEKTIVE Unbestimmt Singular Bestimmt Plural Maskulinum Femininum Neutrum et hvitt hus et søtt pålegg det hvite huset det søte pålegget hvite hus søte pålegg de hvite husene de søte påleggene Adjektive auf – t bekommen normalerweise kein weiteres –t im Neutrum Singular. Ausnahmen: hvit – hvitt; søt – søtt.

ADJEKTIVE Unbestimmt Singular Bestimmt Plural Maskulinum en liten gutt den lille gutten små gutter de små guttene Femininum ei lita jente den lille jenta små jenter de små jentene Neutrum et lite troll det lille trollet små troll de små trollene Das Adjektiv liten hat verschiedene Formen im Singular, im Plural hat es einen anderen Wortstamm.

Adjektive Unflektierbare Adjektive sind in der unbestimmten und bestimmten Form im Singular und Plural gleich: Adjektive, die auf betontes –e enden Et spennende liv – det spennende livet – mange spennende liv – de spennende livene Das Adjektiv bra und einige andere, die auf einen betonten Vokal enden En bra roman – den bra romanen – bra romaner – de bra romanene Adjektive auf –s En billett er gratis – billetten er gratis – billetter er gratis – billettene er gratis

Auslassung des Adjektivartikels Bei den Ordnungszahlen sowie bei den Adjektiven siste, forrige, neste, samme, høyre, venstre, fehlt oft der Adjektivartikel, häufig auch der bestimmte Artikel des Substantivs: Andre gang klarte jeg det/andre gangen klarte jeg det/den andre gangen klarte jeg det Beim Adjektiv hel wird der Adjektivartikel normalerweise weggelassen Jeg jobbet hele dagen (ikke: den hele dagen)

Gebrauch der Adjektivformen Das Adjektiv in prädikativer Stellung richtet sich, anders als im Deutschen, in Geschelcht und Zahl nach dem Subjekt: De er dyre Nach einem Substantiv im Genitiv verwendet man die bestimmte Form des Adjektivs: Idas gode kake Nach einem Possesivpronomen verwendet man die bestimmte Form des Adjektivs: min tyske venn, den tyske vennen min Das Adjektiv egen ist dem Possessivpronomen immer nachgestellt und steht in der unbestimmten Form: Alle har sine egne bøker med seg Um die Nationalitätszugehörigkeit anzugeben, wird im Norwegischen häufig ein Adjektiv statt eines Substantivs benutzt: Han er tysk (Er ist Deutscher)