Welcome IT-Anforderungen im Makler-Business Stand 2012
Konzept Die Makler-Lösung
WMC in Kürze 1932 WMC Firmengruppe gegründet als Willy Markowitsch AG 1981Grundstein zum IT-Bereich mit WMC Verwaltung & Beratung 1985 Bezug des Hauptsitzes im WMC-Gebäude in Reinach 1998Gründung der GmbH in D-Freiburg i.Br Eröffnung Schulungscenter in Schlieren Jahre im Makler-Business, MaklerStar V Lancierung brokerStar V Einführung suisseID, 3C-Vorsorgeanalyse Jahre IT by WMC 2012Bezug des neuen WMC Gebäudes Kägen 10
Die Bereiche Solutions Platforms, Integration Security + Identity Mgmt. Collaboration Services Analyze Design Build Operate ICT Infrastructure Service Delivery + Support Business Process + Outsourcing Education Courses Workshops Individual Training cu st om er nach Kundenbedürfnis Leistungen nach Best Practice Zertifizierungsniveau
The Value Added one Net Kunden Vom Erstauftrag zur langjährigen Kundenbindung Versicherer Von der Unabhängig- keit zum gegenseiti- gen Nutzen Mitarbeiter Von der Kompetenz zum verantwortungsbe- wussten Wissensträger Customer Relationship Management Enterprise Resource Planning Supply Chain Management durchgängiger Prozess Versicherer Broker Kunde
Broker-Versicherer bisher
Projekt e-broker Broker Gate
Grundlagen 1.New Generation Technology offene Standards wie SQL, XML… 2.Maintenance Model jährlich zu bezahlende Subscription für Wartung, Support und Weiterentwicklung, keine Lizenzkosten 3.IG B2B + Legal Compliance Umsetzung der IG B2B Standards Umsetzung von gesetzlichen und Governance-Anforderungen zB. OR, SOX…
Modularer Aufbau Verwendung bestehender Programme und Services brokerStar Basis ab V-10 integriert WMC Standard Optionen
Roadmap Version Version 9.X Scan ConnectXML Version > 10.0 LaunchMigrationstool AVB E-BrokerBrokerGate Verfügbare Module Portal ScanConn. Courtagen Rechnung Onlineabfrage Kundenportal Onlinedienste für Kunden SuisseID Schaden Schadenrend. Offerte Mahnung Outlook Sync. Timer weitere IGB2B Prozesse
Was ist neu…. Modernes SQL-RDBS MySQL, relationales Datenbanksystem Offene Technologien PHP, Java, XML, lauffähig unter Windows oder Linux (Server), alle Client-OS, webfähig Ständige Weiterentwicklung ohne Updatekosten Eigene Programme können eingebunden werden SuisseID für höchste Sicherheit
Umstellen… Detailanalyse garantiert eine sorgfältige Planung der Migration bestehende Daten werden übernommen und migriert. Fehlende Daten müssen ergänzt werden. zusätzliche Module zB. für Control + Reporting, CRM, CTI Telefonintegration stehen zur Verfügung ist einfach, weil Ihr Geschäft keinen Stillstand erleiden darf.
Kosten Initialkosten im ersten Jahr Subscription gem. Tarif und Richtpreis Einrichtung max. CHF / MA (degressiv) Allfällige Datenmigration separat Jährliche wiederkehrende Kosten Subscription für Wartung, Support und Weiterentwicklung: Richtpreis bis 5 User max. CHF 1000 pro Mitarbeiter, ab 6 MA degressiv, Service Level Agreement separat Hosting CHF pro 10 Mitarbeiter/Monat (degressiv) keine Lizenzkosten, keine Updatekosten weder für Datenbank noch für Applikation
Vergleich Lizenz + Installation jährl. Gebührnur Installationjährl. Gebühr Annahme Firma mit 20 Mitarbeiter * Updates Ø pro Jahr inkl. Total über 5 Jahre * Datenbank, Makler-Applikation, Dokumentenverwaltung und IGB2B-Prozesse LizenzmodellMaintenance Modell all in
Dokumentation Eine umfassende Dokumentation von brokerStar sowie allen verfügbaren Modulen, Anwendungen, Diensten und eine Online-Demo finden Sie unter Danke für Ihre Aufmerksamkeit