Herzlich Willkommen zu unserer Präsentation über…

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Personalpronomen. Personalpronomen - Übungen: Das Mädchen möchte etwas trinken. ______ bestellt Orangensaft. Er Sie Es Es Der Stift ist alt. _______ schreibt.
Advertisements

Bollerwagen bauen für Anfänger
J u g e n d und P o l i t i k Herzlich Willkommen! | E M I M O - ein ambivalentes Verhältnis.
Die Geschichte beginnt vor langer Zeit, als ein Mann seine 5-jährige Tochter dafür bestraft, dass sie einen wertvollen Gegenstand verloren hat. Damals.
Datenbankabfragen Bücher des Autors “Aare, Karl-August” Tabelle buch.
Robinson Crusoe.
Herzlich Willkommen! Was ist forschendes Lernen?
Vom richtigen Zitieren
Wann kommst du Trost der ganzen Welt?
Liebe Kundinnen und Kunden! Wir möchten uns für die tollen, gemeinsamen Tage bedanken und haben einige Impressionen der Veranstaltung nachfolgend zusammengefasst.
wie eine Kindheit ohne Märchen,
Erich Maria Remarque.
Kein oder nicht ???.
Herzlich willkommen John Paul. Soll ich Dir die Spielregeln erklären oder fangen wir an? 50 / 50 © by Karl-Heinz Enderichs 2002.
CHINESISCHES SPRICHWORT
Buchvorstellung Ein Paul zum Küssen.
Willkommen in der iBank Ein Schulprojekt von Julian, Dilara, Henriette und Kaya.
Herzlich Willkommen in Deutsch 320 mit Professor Halverson!
Unsere Projekte: Ein literarischer Karneval
ASBE Medien- & Literaturforum Buchrezension von Han Zhang by Han Zhang.
SCHULFÄCHER.
Weißt du zufällig was heute ist?
Vom Rand zum Zentrum Die Dialoganalyse. Gegenwart.
Kulturelles Leben I Autor: Ing. Marie Kabůrková TENTO PROJEKT JE SPOLUFINANCOVÁN EVROPSKÝM SOCIÁLNÍM FONDEM A STÁTNÍM ROZPOČTEM ČR.
die Clique die Schule die Sprache das Lernplakat.
Die Geschichte beginnt vor langer Zeit, als ein Mann seine 5-jährige Tochter dafür bestraft, dass sie einen wertvollen Gegenstand verloren hat. Damals.
Automatische PowerPoint Präsentation
Meine Hobbys. 1C. Bucher,Bucher,Bucher.
Herzlich willkommen. Übersicht 1 Stiftung Zukunft Thurgau 2 Stellenabbau beschäftigt 3 Heute 4 Arbeitgeber / Arbeitsmarkt 5 Wer ist der «Arbeitslose»?
Eine Präsentation von Julia Sassen und Yvonne Tebben
”Wie lässt sich verhindern, dass die Zuhörer einschlafen?”
Fotos by Moni – Südtirol - Juni 2008
Freizeitbeschäftigung und Hobbys von Jugendlichen
Jacob Ludwig Karl Grimm ( )
Ihre Probleme, Träume und Lebensziele
in Kombination mit dem WPK Schülerfirma
Autor:Terechow Ilja, Klasse 9 „A“
Es ist Viertel nach vier. Es ist Viertel vor drei.
wie eine Kindheit ohne Märchen,
Barbara Frischmuth Die Klosterschule (1968)
Der Autor: Geboren am 15. Jänner 1791 in Wien Sohn eines angesehenen Rechtsanwaltes Studium der Rechte und der Philosophie in Wien 1814 bis 1856 Tätigkeit.
Bücherlesen.
Hans Christian Andersen
Der Sommerferien-Leseclub beweist Euch das Gegenteil... Falsch gedacht!!!
Schulen und Schulsystem in der Ukraine
Was ist dein Lieblingsfach?
Lesen Kapitel I. Puzzeln superlative am –sten Mein Bruder ist am größten. Meine Schwester ist am schönsten. Ich bin am klügsten. Meine andere.
Meine ICHÜBERMICHPRÄSENTATION Eine Bence Horvath Präsentation In Zusammenarbeit mit den Ben & ce Studios.
Herzlich Willkommen zu dem Klickspiel von Henrik
Wir werden heute Gefühle benennen Wir werden spielen, singen und zum Thema sprechen Deutschunterricht online.
Erich Maria Remarque Erich Maria Remarque ist der große deutsche Schriftsteller. Er wurde am 22. Juni 1898 in der Stadt Osnabrück geboren.
Wenn du die griechischen Buchgelehrten danach fragst, wer und wann ihre Buchstaben geschaffen hat und ihre Bücher übersetzt hat, dann wissen es die wenigsten.
Kapitel 5 Astronomie Autor: Bennett et al. Licht und Materie Kapitel 5 Licht und Materie: Die Botschaften aus dem Kosmos entschlüsseln © Pearson Studium.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Erstellen einer Powerpoint-Präsentation
Unsere Klassenfahrt nach Oberhof/Thüringen 2017
МОУ Староакульшетская ООШ
Sonderthema «Roboter – los»
Wer drei Tage lang kein Buch gelesen hat, dessen Sprache wird arm. (Chinesisches Sprichwort) Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt.
Erec (Hartmann von Aue)
Warum gibt es das Urheberrecht?
 Präsentation transkript:

Herzlich Willkommen zu unserer Präsentation über…

„Robert Schneider“ * 16. Juni 1961 in Bregenz : Studium der Komposition, Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte Seit 1984 literarisch tätig

„Wer schreibt, provoziert!“

Rheintalische Trilogie 1992 Vielzahl von Preisen in 24 Sprachen übersetzt  Film, Oper, Ballet; 1998  „FLOP“ Kritikpunkt Sprache 2000 Tipp: „unberührt = ungelesen“

Weitere Werke: Hitlermein (1989) Hitlermein (1989) Dreck (1993) Dreck (1993) Der Papst und das Mädchen (2001) Der Papst und das Mädchen (2001) Schatten (2002) Schatten (2002) Kristus (2004) Kristus (2004) Gegengebet Gegengebet

„ Die Liebe zum Autor steigt proportional zur Auflage. Es geht den Verlegern nicht mehr um Bücher, es geht um Geld.“

Der „mutige“ Verleger „Sicher gibt es verzweifelte Verlage, die sich auf jedes Abenteuer einlassen. Das möchten wir aber doch lieber vermeiden.“ Karl Blessing

Sprache … zwischen Kitsch und Kunst? Kunstsprache (altertümelndes Deutsch, Lokalsprache, Wortneuschöpfungen, Fachsprache der Musik  „postmodern“) Kunstsprache (altertümelndes Deutsch, Lokalsprache, Wortneuschöpfungen, Fachsprache der Musik  „postmodern“) Literaturkritik von Marcel Reich-Ranicki Literaturkritik von Marcel Reich-Ranicki über die Luftgängerin

MVI_1936.AVIMVI_1936.AVI

Unsere Farbe

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! by Julia Lins und Sandra Folie

Quellen: „Schlafes Bruder“, Robert Schneider „Schlafes Bruder“, Robert Schneider „Die Luftgängerin“, Robert Schneider „Die Luftgängerin“, Robert Schneider home.twin.at home.twin.at de.wikipedia.org de.wikipedia.org