GERMAN CASES: Nominative and Accusative

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gestern Nachmittag!.
Advertisements

Chapter 4 Accusative Case
Ich habe einen Hund und eine Katze zwei Pferde
Hast du Haustiere? Ich habe
Welche Farbe ist das? Todays Language Focus: Colours and the rules for endings Mittwoch den fünften Oktober ©MFL Sunderland 2007 ELA
Today’s Lesson Objective: To be able to name things in your bag Today’s Language Focus: Ich habe einen / eine / ein ©MFL Sunderland 2007 ELA
Möchtest du….? Accusative Personal Pronouns. Möchtest du den Kuli? ihnsiees m. f. n. Ja, ich möchte ____________.
Nominative Personal Pronouns
Nouns & pronouns come in Cases, depending on their job
-A demonstrative pronoun refers to a person or thing JUST mentioned that needs to be referred to in more detail. -In English, the demonstrative pronouns.
3. 2. die Schultasche der Bleistift 1. das Lineal 5. der Stuhl 4.
Nominative, Accusative, and Dative
Kapitel 4: Die Schule Nominativ vs. Akkusativ Wiederholung.
DIE TIERE.
Einzahl und Mehrzahl Singular and Plural
Was gibt es in Bangor?. Es gibt = Mae yna / There is Es gibt +Akkusativ.
Artikel- und Adjektiv- Endungen
1 Cases accusative + dative either or prepositions
Was ist das? Kaufst du das? Brauchst du das?.
Hallo Guten Tag Wo wohnst du? Das Alphabet Meine Tasche In der Klasse
Die Frage des Tages : 1. Was hast du in deinem Rucksack? 2. Take 2 minutes to look over your der words before the quiz. This is not matching. You.
masculine a = einen (the = der) feminine a = eine (the = die) neuter a = ein (the = das) Bleistift = pencil Kuli = pen Klebstift = glue stick USB stick.
Haustiere.
Heute ist Freitag, der 7. Oktober 2005.
Heute ist Mittwoch, der 19. September 2007.
Relativsätze Nominativ
Adjektiv-Spiel! der- und ein-Wörter
Tag, Junge! Tag! TAG.
AKKUSATIV Anna buys birthday presents.
Talking about your pets
Akkusativ Was gibt es hier im Zimmer?
Fälle und ihre Verwendungen!. What is a case? A case is how a noun, noun phrase, or pronoun is used in a sentence. Which of the following or not nouns.
German Subject Pronouns
Guten Morgen! Heute ist Donnerstag, der 20. September 2007.
Definite and Indefinite Articles Accusative Case.
Die Schulsachen.
I Cases accusative (review) + dative
Personal Pronouns.
GERMAN 1013 Kapitel 5 2.
German Key Sounds Deutsche Schlüssellaute
German Lesson 2.
Dativ 3. pád.
Sprechen Was machst du in deiner Freizeit? Wann und wo?
Direct objects and adjective endings
Mein Biologielehrer wurde von einer Katze gebissen.
Der Akkusativ / The accusative case
Guten Morgen! Heute ist der 13. November. 1. Kapitel 3 Packet due Freitag: B, E, F, H, I, K, O, P (40 Punkte) 2. Zuerst: Was gibt es in meinem Rucksack?
Reflexivpronomen D6 Aina Pujol Ferrà.
Die vier Fälle im Deutschen
Dative – “Three Objects”. Ich schenke meiner Mutter eine Karte. Subjekt Direktobjekt Indirektobjekt.
Guten Morgen! Heute ist Montag, der 10. Oktober 2005.
Die Deklination wird präsentiert von Nadine Rützler
Eine Präsentation von Angela Pasqualini
Das ist meine Familie.
German Personal Pronouns
Kleider der Jeansrock der Pullover der Rock die Jacke die Krawatte
Nominativ und Akkusativ
mfnp nominativ derdiedasdie genitiv dessenderendessenderen dativ demderdemdenen akkusativ dendiedasdie Relativpronomen:
Meine Lieblingstiere-1
Die Starke Adjektivdeklination
Sätze verändern – das Verb und seine Satzglieder
Adjektive Endungen.
Getting to grips with gender, case and adjectives
You need to use your mouse to see this presentation
B. Nominativ und Akkusativ, Der-Wörter
ich du er sie es wir Sie ihr
 Präsentation transkript:

GERMAN CASES: Nominative and Accusative   Masc. Fem. Neut. Pl. the der die das → Subjekt   den → Objekt a ein eine   → Subjekt einen → Objekt

NOMINATIV AKKUSATIV Masc. Fem. Neut. Pl. the der die das a ein eine   Masc. Fem. Neut. Pl. the der die das a ein eine   AKKUSATIV   Masc. Fem. Neut. Pl. the a  

Ergänze die Sätze: Ich habe ..... Hund gesehen. … Mädchen ist im Park. Hast du ….. Katze? Ich habe .... Bruder, …. Hamster und …. Vogel. Ist das …. Buch? ein einen einen HW p. 6 in workbook, Aufgabe 1 das einen eine eine einen

Ich habe …. Klebstift. 2. Ich habe … Heft und … Etui. 3. Hast du … Wörterbuch.