Berlin. Die Geschichte von Berlin. Die Herkunft von Berlin beginnt in 13. Jahrhundert, und genauer ab 1235, wenn die Fischerdörfer Berlin und Koelln (Koelln,

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Reise nach Berlin.
Advertisements

Die Bundesrepublik Deutschland
Make sentences in German about Berlin.. Berlin Berlin ist eine wundervolle Stadt. Man kann hier viele tolle Dinge machen! In der Hauptstadt Deutschlands.
Berlin.
Berlin MBOU «Simenkowskaja SOSCH» Es hat die Schülerin der 8. Klasse
Herzlich willkommen in
Die Stadt mit den tausend Gesichtern
B E R L I N Die Hauptstadt Deutschlands Berlin liegt an den beiden Ufern der Spree. Diese Stadt wurde im 13. Jahrhundert im Jahre 1237 gegründet. Man.
«Eine Rundfahrt durch Berlin»
„Wien - die Stadt der Kultur und Künste”
Eine digitale Reise nach Berlin
Презентація на тему “Die Städte der Ukraine "
Berlin Katarína Šimková Kvinta A 2009/2010. Berlin ist die Hauptstadt von Deutschland. Es liegt im östlichen Teil des Landes, etwa 70 Kilometer von der.
5. Berlin.
Колесова Галина Платоновна
Berlin ist Bundeshaupt-stadt und Regierungssitz Deutschlands.
Berlin.
Berlin-Milan Doubek. Die Landkarte Deutschland Berlin ist die Haupstadt Deutschland.
Staatsordnung:Bundesrepublik, 16 Bundesländer
Friedrichstadtpalast
BERLIN.
Berlin gestern und heute
Reiseziel Berlin Bitte links immer einen Rand lassen (bis zu den Quadraten oben links), für den Fall, dass die Präsentation gebunden wird. Der Titel ist.
Frankfurt am Main.
KÖLN.
die Bundesrepublik Deutschland.
ПУТЕШЕСТВИЕ ПО БЕРЛИНУ
Sehenswürdigkeiten Deutschland
BERLIN die Weltstadt im Herzen Europas.
„ Die Reise durch Berlin. Sehenswürdigkeiten.“
B E R L I N Die Hauptstadt Deutschlands Berlin liegt an den beiden Ufern der Spree. Diese Stadt wurde im 13. Jahrhundert im Jahre 1237 gegründet. Man.
Berlin – Stadt mit vielen Gesichtern
Reise nach Berlin.
Berlin.
Berlin Berlin - die am meisten grosse Stadt Deutschlands. Seine Bevölkerung bildet Menschen, und das Territorium nimmt sich 883 км2 ein. Berlin.
«Deutschland ist eine Reise wert»
Открытый урок по немецкому языку на тему: Berlin начало презентации (часть I ) Карасева Е. В.
Herzlich willkommen in Berlin.
Die Reise durch die Stadte Deutschlands
Berlin..
Reise nach Berlin.
Die Hauptstadt Deutschlands ist Berlin.Das ist eine alte Stadt.
Kreativ, schnell, weltoffen. Burdina Helen 8.Klasse Projekt.
Eine Reise durch die Bundesrepublik Deutschland
Natalia Yakubenko Schülerin der 10. Klasse Schule №8, Stadt Stupino
„Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků“ Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/ Určeno pro8. – 9. třída.
Die älteste Stadt Deutschlands
Moskau- meinе Heimatstadt
Die Hauptstadt Deutschlands
SEHENSWÜRDIGKEITEN Schatochina L. N.
Deutsche Städte 7 «B»-Klasse Rjachowskaj Darja. Leipzig FRANKFURT AM MAINE BERLIN.
DEUTSCHLAND. BERLIN..
Die Städte Deutschlands. Berlin.
Reise nach Berlin Презентация для проведения урока немецкого языка в 6 классе по теме «Путешествие в Берлин»
Berlin liegt zwischen der Oder und der Elbe an der Spree.
BERLIN die Hauptstadt Deutschland. Berlin - zählt 3,4 Millionen Einwohner; - ist die gröβte Stadt des Landes; - wurde im 13.Jahrhundert gegründet; - ist.
Deutsche Städte.
Berlin - die Hauptstadt der BRD
Dunja Stojanovic Aleksandra Tornjanski 8-2
Sehenswürdigkeiten Berlins
Berlin.
Berlin gestern und heute
Köln.
Berlin.
Sehenswürdigkeiten Berlins
BERLIN — DIE HAUPTSTADT DER BRD
Weronika Tarasowa.
B E R L I N Die Hauptstadt Deutschlands Berlin liegt an den beiden Ufern der Spree. Diese Stadt wurde im 13. Jahrhundert im Jahre 1237 gegründet. Man.
Kyjiw, Hauptstadt der Ukraine
 Präsentation transkript:

Berlin

Die Geschichte von Berlin. Die Herkunft von Berlin beginnt in 13. Jahrhundert, und genauer ab 1235, wenn die Fischerdörfer Berlin und Koelln (Koelln, mit Koeln nicht zu verwirren haben) ihre städtischen Rechte bekommen. Wegen der günstigen und vorteilhaften geographischen Lage der doppelten Stadt Berlin – Koelln beim Fluss Spree, hat Berlin sehr schnell den großen ökonomischen Erfolg erreicht. Schon war am Anfang 14. Jahrhunderte Berlin - Koelln eine führende industrielle Stadt in Märkisches Städtebund, und es ist ein wenig später Berlin wurde ein Mitglied von Hanse.

Unter der Regierung des Statthalters Johan Cicero ( ) wurde Berlin eine Hauptstadt der Kurbrandenburg. Berlin wurde das kulturelle und ökonomische Zentrum Preussens nach Errichtung der Akademie der Kunst (1696), der Akademie der Wissenschaften und der Universität, und auch nach der Industrialisierung der Stadt.

Seit bis Jahren war Berlin Hauptstadt Deutschlands. Nach dem Beitritt zu Berlin viele Gemeinden in 1920 ist s.g. „Großes Berlin“ entstanden. Bis zu seinem geistigen und kulturellen Fallen im Laufe von der Nazidiktatur und bis zu den Zerstörungen während des Zweiten Weltkriegs war Berlin nicht nur ökonomisches Zentrum von Deutschland, sondern auch einer der kulturellen Hauptstädte Europas in "die goldenen zwanzigsten Jahren".

Kultur und Sehenswürdigkeiten Theater, Orchester, Chöre, Festivals Zahlreiche Theater- und Kleinkunstbühnen prägen die kulturelle Landschaft der Metropole. Die bekanntesten sind das Berliner Ensemble, die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, die Schaubühne am Lehniner Platz, das Theater des Westens, das Renaissance-Theater, das Deutsche Theater Berlin, das Maxim-Gorki-Theater, das Kinder- und Jugendtheater Grips-Theater und der Friedrichstadt-Palast. Mit dem Schillertheater der Staatlichen Schauspielbühnen wurde 1993 eine der großen Berliner Bühnen geschlossen.

Während des gesamten Jahres ist Berlin Spielstätte weiterer internationaler Festivals, von denen einige unter dem organisatorischen Dach der Berliner Festspiele stattfinden. Beim Berliner Theatertreffen werden die bemerkenswertesten deutschsprachigen Theaterinszenierungen einer Saison präsentiert. Weitere Festivals sind das Literaturfestival, das Jazzfest und Spielzeiteuropa, das Tanzfest, die Young Euro Classics und die Berlin Biennale. Umzüge, Paraden und Open-Air-Feste sind ebenfalls etablierte Ereignisse im Veranstaltungskalender der Stadt. Der Karneval der Kulturen, der CSD Berlin, der Berliner Karnevalsumzug und das Berliner Myfest gehören zu den bekanntesten. Von 1989 bis 2006 war mit der Loveparade die größte Tanzveranstaltung der Welt in Berlin beheimatet.

Museen Berlin verfügt über eine Vielzahl von Museen. Bereits 1841 wurde die von Spree und Kupfergraben umflossene Museumsinsel im nördlichen Teil der Spreeinsel durch königliche Order zu einem „der Kunst und der Altertumswissenschaft geweihten Bezirk“ bestimmt. In der Folge entstanden dort mehrere Museen, wie das Alte Museum am Lustgarten, das Neue Museum, die Alte Nationalgalerie, das heutige Bode-Museum und das Pergamonmuseum. Diese Museen sind in erster Linie durch ihre Exponate aus der Zeit der Antike berühmt wurde die Museumsinsel in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.

Brücken Berlin hat durch seine exponierte Lage an Flussläufen und Kanälen und durch sein ungewöhnlich großes Territorium eine Vielzahl an Brücken und Überführungen in seinem Stadtgebiet. Offiziell gibt es 916 Brücken in Berlin. Davon verbinden 732 öffentliche Straßen, die restlichen 184 Wege und Straßen in Grünanlagen. Je nach Definition und Verständnis werden weitere Bauwerke in Berlin zu den Brücken gezählt. So gibt es 564 Brücken über Gewässer jeder Art und 300 Hochbahnviadukte der U-Bahn. Auf die höchste Zahl kommt eine Veröffentlichung des Berliner Bausenators Wolfgang Nagel, der 1993 die Zahl mit 2100 (inklusive der Viadukte) angab. Die ältesten Berliner Spreequerungen sind die Mühlendammbrücke, Rathausbrücke und Rossstraßenbrücke, wobei die heutigen Bauwerke jüngeren Datums sind. Die längste Brücke ist die Rudolf-Wissell-Brücke mit einer Länge von 930 Metern. Überregional bekannt sind außerdem die Oberbaumbrücke, das Wahrzeichen des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg, und die Glienicker Brücke, auf der 1986 ein weltweit beachteter Agentenaustausch zwischen den USA und der Sowjetunion stattfand. Die ehemals längste Fußgängerbrücke befand sich über dem Gelände des Zentralvieh- und Schlachthofs in Prenzlauer Berg.

Sport In Berlin gibt es etwa 2000 Sportvereine, in denen sich rund Aktive dem Breitensport widmen waren 145 Berliner Mannschaften in den verschiedenen deutschen Bundesligen vertreten. Einige Vereine sind dabei im Bereich des professionellen Sports tätig. Zu den prominentesten Vertretern zählen hier Hertha BSC und der 1. FC Union Berlin (Fußball ), die Eisbären Berlin (Eishockey), Alba Berlin (Basketball), die Füchse Berlin (Handball), Berlin Recycling Volleys (Volleyball) und die Wasserfreunde Spandau 04 (Wasserball).