Tourismusmagazin Vorarlberg 2008 Iris Niederer und Gina Wachter.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
MEIN HEIMATORT Breg bei Ptuj.
Advertisements

EUROPÄISCHE GEMEINSCHAFT Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung © Interreg IV Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein è Europa wird wettbewerbsfähigster.
„Sentimental Journey“ oder „Vergebliche Brandung der Ferne“
Virtuelles und reales Lern- und Kompetenz– Netzwerk älterer Erwachsene e.V. Carmen Stadelhofer, Ellen Salverius-Krökel, Clemens Thelen, Markus Marquard.
Was ist Globalisierung?
Impulsreferat Tourismus 2020
© Jugendstiftung Baden-Württemberg Wolfgang Antes haben Sie Lust, für längere Zeit an einer Schule Schülerinnen und Schüler zu betreuen? Möchten Sie gemeinsam.
Urlaub auf dem Bauernhof
Herzlich Willkommen! Was ist forschendes Lernen?
© Jugendstiftung Baden-Württemberg Wolfgang Antes haben Sie Lust, für längere Zeit an einer Schule Schülerinnen und Schüler zu betreuen? Möchten Sie gemeinsam.
Möchten Sie gemeinsam mit jungen Menschen arbeiten?
28. März 2017 © 2011 Evangelischer Presseverband.
Fußball Europameisterschaft Euro 2008 Eröffnung in Basel: Finale in Wien:
Momos Kunst aus der Natur Musik Ricky King.
SCHULFÄCHER.
Die Insel des ewigen Frühlings
Unterhaltung und Freizeit
Nähere Informationen:
Österreich 奧地利 ≠ 澳大利亞 Austria ≠ Australia
Individuelle Förderung in der OGS im Primarbereich
Wohlbefinden im Trend Sandra Krieg & Mélanie Lauper.
Überblick Angebots- und Produktentwicklung
Tourismisleitbild der Euroregion Neisse - Nisa - Nysa
Userhelp.chUserhelp.ch Beratung Schulung Webprojekte Webseiten, Schulungen und Projekte! Mit uns bei Google auf Seite 1! Gemeinsam schaffen.
Am Gymnasium im Schloss
Orte und Landschaften Wortschatz
Im Kreis der Freunde.
Frühjahrstagung der Parlamentarier-Konferenz Bodensee vom 30. März 2012 Pscht... Weitersagen!...aber einen Einblick in unseren Zwischenraum.
Die Alpen.
Thema: “Was nennen wir unsere Heimat?”
Die traditionellen Speisen sind im Tal nicht so sehr vertreten wie am Berg.
Freizeitbeschäftigung und Hobbys von Jugendlichen
Internationale Donauphilharmonie Wer wir sind… Was wir wollen… Was wir bieten…
Projekt Wie sind wir Wie sind wir Tokarewa E, Loskutow R. Tokarewa E, Loskutow R.
S P A N I E N.
JRK-Bundesausschusssitzung, 17./18.November 2007 Aktion: Blutspende 2009/2010 Idee Eine gemeinsame Aktion des JRK und der DRK-Blutspendedienste !?!
Brands, die Schweiz und Österreich weltbekannt gemacht haben
Landkreis Miesbach Netzwerk Altenhilfeplanung im Landkreis Miesbach.
Die Arbeitskreise. Land- und Forstwirtschaft Natur und Umwelt - Energie SprecherIn: Gerhard Pfeiffer 15 TeilnehmerInnen.
„Kulturbegegnung kennt keine Grenzen“. Alltagskulturen: „Jugend vom Umtausch ausgeschlossen!“ Jugendliche haben zu allen Zeiten neue Ideen und Visionen.
Nachbar Deutschland Ein Mitgliedsstaat der Europäischen Union © Werner Röhrig – Weilburg Comenius – Projekt „Lernwerkstatt zur europäischen Kultur“
ИНТЕЛЛЕКТУАЛЬНАЯ СТРАНОВЕДЧЕСКАЯ ИГРА „DIE KLUGEN JUNGEN UND DIE KLUGEN MÄDCHEN“ ( «УМНИКИ И УМНИЦЫ» ) УЧИТЕЛЬ НЕМЕЦКОГО ЯЗЫКА БАРТКЕВИЧ Т.И.
EINFLIEßENDEBEREICHEEINFLIEßENDEBEREICHE 1 1. virtuelle Gemeinschaft Lagoa Die virtuelle Gemeinschaft oder Internetgemeinschaft sitzt in verschiedenen.
№ Die Aufgabe Selbstkontrolle Die Note des Lehrers 1. Die Worter zum Thema “Die Heimat“ Ohne Fehler – die Note „5“ 1 Fehler – „4“ 2 Fehler – „3“ 3-5.
Lebensaktivitaten der deutschen und russischen Jugendlchen. Sind die ahnlich?
Heute lernen wir: Projekt: Meine Stadt Akkustativ Adjektivevndungen.
Vorarlberg 2008 Iris Niederer und Gina Wachter. Im Rampenlicht Bezug zur Schweiz Grenzgeschichten Kulturräume Zusammenarbeit auf wirtschaftlicher Basis.
ÖSTERREICHRUMÄNIEN  Fläche: km²  Einwohner: 8,3 Mio  Höchster Berg: 3798m  Größter See: ha  Größte Stadt: 1,7 Mio  Bev. Dichte:
Geschichte Vorarlberger Städte. Bregenz Einer der am stärksten befestigten Orte des Keltenstammes der Brigantier Römer  Brigantium 1861  Hauptstadt.
Bevölkerung in der 3. Welt
„Wenn einer eine Reise tut…“
Eine Zusatzstunde in allen Hauptfächern Methodentraining LRS-Status
Tourismusbetriebe Kategorisierung Tendenzen Bedeutung Anna Corn Isabel Mähr Ariane Schöpf.
Marketing.
Grenzenlos lesen – Angebote des Büchereiverbandes Österreichs
Schülerfirma „Frühstückscafe“ www.bergheim.de2 Städt. Kinder- und Jugendzentrum Bergheim-Mitte Gechwister-Scholl-Realschule Bergheim Ev-angel-isch.
VORARLBERG von Sagi Das westlichste Bundesland österreichs
ÖSTERREICH Republik Österreich.
Krzesławice ein kleines Dorf voll tolle Leute mit gastfreundlichem Klima „denn bei uns ist immer was los”
Emma Manucharian, Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD). ist eine gemeinsame Einrichtung der deutschen Hochschulen, fördert die internationalen.
Guten Morgen! Heute ist Mittwoch, der 24. Januar 2007.
Tourismus Forum Schweiz (TFS) Perspektiven für die Schweiz im Sommer; die Sicht von aussen Dr. Manfred Kohl, 15.November 2012, Bern.
Folie 1 Kulturelle Vielfalt: eine ethische Reflexion Peter Schaber (Universität Zürich)
Logos und Fotos der OeME-Kampagnen werden auf im Bilderpool «Kirche Schweiz Alben» bereit gestellt zur Verwendung.
10 Gründe, Deutsch zu lernen
Länderpräsentation 9. Klasse Aufbau und Inhalt. Name Woher kommt der Name des Landes.
2008/02 ALPENLINKS.AT Web 2.0 Verzeichnis. Alpenlinks.at2 Überblick  Schnell wachsendes Linkverzeichnis für den deutschen Sprachraum  Redaktionelle.
Unser Leben ist ohne Arbeit undenkbar
INNSBRUCK ALS KRAKAUER PARTNERSTADT Die Städtepartnerschaft zwischen Innsbruck und der polnischen Stadt Krakau ist eine sehr lebendige Beziehung.
Freizeit in Deutschland
 Präsentation transkript:

Tourismusmagazin Vorarlberg 2008 Iris Niederer und Gina Wachter

Im Rampenlicht Fußball EM verbindet Österreich und Schweiz Stehen als gemeinsamer Gastgeber Arbeiten eng zusammen (z.B. Public Viewings) Bregenzer Festspiele in James Bond Internationale Werbung für Vorarlberg Bond Mania in Vorarlberg ausgebrochen „Das Auge“ überall bekannt

Der Bezug zum Nachbarn Alte Grenzgeschichten – nostaligischer Wert Romantisiertes Bild von Grenzängern Kulturräume werden „grenzenlos“ Die zarteste Versuchung – Milka in Österreich Fusball EM Die Schweizer kommen nach Österreich Zahlen und Tabellen

Alte Grenzgeschichten Geschichten von Schmugglern Gemeinsame alte Geschichten mit nostalgischem Wert Romantisiertes Bild von Grenzängern Keine Grenzen sondern Nachbarschaft

Kulturräume Kunst, Musik, Theater sind für beide Länder enorm wichtig Länderübergreifende Kulturveranstaltungen Theater „Grenzenlos“ Ohne Konkurrenzdenken Verdeutlicht die kulturelle Verschmelzung beider Länder

Die zarteste Versuchung…. Milka Von Philippe Suchard 1901 in Neuchatel gegründet So erfolgreich in Österreich dass eine Fabrik in Bludenz die Folge war Grenzüberschreitende und erfolgreiche Wirtschaft

Wieso wollen die Schweizer nach Österreich Für potenzielle Touristen Gründe aufzählen Erreichbarkeit, Gastfreundlichkeit, Landschaft, Wellness, Sport, Winterangebote Carmen Breuss Managerin CH & FL

Zahlen und Tabellen

Gesundheit in den Bergen (1) Grafisch aufwendig gestaltet Zeigt den Erlebnisfaktor Zielgruppe von jung bis alt Trend zur Gesundheit Werben mit Gesundheitsaspekten Der nette Nebeneffekt auch für den Körper zu tun

Der Leser soll sich nicht anSonne und Strand orientieren Urlaub in den Bergen für Auszeit und Stressfreiheit Heilkräuter Verschiedene Projekte werden angeboten wie Energieportale Gesundheit in den Bergen (2)

Natur wird näher gebracht Geschäfte mit Seifen, Tees, Salben, Öle Durch zunehmenden Tourismus werden Kurse und Führungen angeboten Investitionen für den Trend Gesundheit Gesundheit in den Bergen (3)

Tourismusmagazin Vorarlberg 2008 Iris Niederer und Gina Wachter