Dativ/Akkusativ: review

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Deutsch November 2006.
Advertisements

Dativ und Präpositionen
Wechselpräpositionen
3 either/or prep – Wo?/Wohin?
If you finish early, translate the sentences into English.
Wo liegt … ? Wo liegt der Teppich? Wo hängt …? Wo steht … ? Wo ist … ?
1 Cases accusative + dative either or prepositions
Prepositions Part 1: Review of Prepositions. Part 2: Self-quiz. 1 2.
GERM 1013 Guten Morgen.
I Cases accusative (review) + dative
Neben Two-Way Prepositions unter in an vor zwischen hinter auf über.
TEST - RECAP PRESENT PERFECT TENSE
2 either/or prepositions
RE: TEST separable prefixes: aufmachen zumachen hineingehen
DATIV I write a letter. Ich schreibe einen Brief
DATIV I write a letter. Ich schreibe einen Brief
EITHER / OR PREPOSITIONS These are prepositions than may be used either with dative or accusative depending on the context AN AUF IN HINTER NEBEN.
DATIV Ich schreibe meinem Bruder einen Brief.
GERMAN 1023 review.
V Dativ - Präpositionen - Verben
GERM 2013 Grammar Review.
common mistakes Morgen Habe Ich das buch fur dich.
In Canada, relatively young people often buy a house
AKKUSATIV Anna buys birthday presents.
Seperable and insepearble prefixes commands polite requests
Two-way Prepositions Akkusativ oder Dativ?
Two-Way Prepositions in an unter zwischen vor auf über hinter neben.
Schlußexamen: Wiederholung.
2 either/or prepositions
6 Eine Wohnung einrichten
Übungsquiz die Präpositionen.
GERMAN Wo - Wohin.
V Dativ - Präpositionen - Verben
I Cases accusative (review) + dative
Terminology Word types: –nouns, pronouns, verbs, adjectives, prepositions … Functions: –subject, predicate, object … Form (case) : –nominative, accusative,
What is a “CASE”? in English: pronouns, certain interrogatives
AKKUSATIV bis durch für gegen ohne um Ich lerne bis nächsten Mittwoch.
DATIV I write a letter. Ich schreibe einen Brief
GERMAN 1013 Kapitel 5 Review. terminology Word types: –nouns, pronouns, verbs, adjectives, prepositions … Functions: –subject, predicate, object … Form.
6 Prepositions with ACCUSATIVE
10 FRAGEN Wo und was studiert Sabine? Wer sind Martina und Holger?
QUIZZ to keep to receive to need to buy to give (present) to sell
Übung D legen das Geld auf den Tisch
PREPOSITIONS BIS DURCH FÜR GEGEN OHNE UM ===> KAPITEL 5 AUS AUSSER
10 FRAGEN Wo und was studiert Sabine? Wer sind Martina und Holger?
GERMAN 1023 Kapitel Sieben VI Dativ - Verben.
DATIVE has the following forms:
DATIVE has the following forms:
DATIVE has the following forms:
Grammar Cases in German.
GERMAN Eine Wohnung einrichten. EITHER / OR PREPOSITIONS AN AUF IN HINTER NEBEN ÜBER UNTER VOR ZWISCHEN If these prespositions are used in a context.
EITHER / OR PREPOSITIONS These are prepositions than may be used either with dative or accusative depending on the context AN AUF IN HINTER.
Dativ/Akkusativ: review
EITHER / OR PREPOSITIONS
DATIV I write a letter. Ich schreibe einen Brief
Der Spiegel hängt an der Wand.
V Dativ - Präpositionen - Verben
ACC/DATIV - Review I write a letter. Ich schreibe einen Brief. I write my brother a letter. Ich schreibe meinem Bruder einen Brief. I write my mother a.
DATIVE has the following forms:
DATIV I write a letter. Ich schreibe einen Brief I write my brother a letter. Ich schreibe meinem Bruder einen Brief. I write my mother a letter. Ich.
Übung 8 legen das Geld auf den Tisch
GERMAN 2013 Guten Tag. DATIVE has the following forms: definite articles: der => dem das => dem die => der pl.: die => den (+n) diesem / dieser / diesen.
Übung 8 legen das Geld auf den Tisch
PREPOSITIONS BIS DURCH FÜR GEGEN OHNE UM ===> KAPITEL 5 AUS AUSSER
10 FRAGEN Wo und was studiert Sabine? Wer sind Martina und Holger? Wie heißt der Freund von Martina? Was gefällt Sabine nicht? In welcher Straße wohnt.
BINGO: Präpositionen.
PREPOSITIONS PREP. + ACCUSATIVE BIS DURCH FÜR GEGEN OHNE UM ===> KAPITEL 5 PREP. + DATIVE AUS AUSSER BEI GEGENÜBER MIT NACH SEIT VON ZU ===> KAPITEL 7.
DATIV I write a letter. Ich schreibe einen Brief
DATIV I write a letter. Ich schreibe einen Brief
DATIV Ich schreibe meinem Bruder einen Brief.
 Präsentation transkript:

Dativ/Akkusativ: review I see the man. I help the man. Ich sehe den Mann. Ich helfe dem Mann. for my mother with my mother für meine Mutter mit meiner Mutter

AKKUSATIV article words of masculine nouns: der = den diesen / welchen / jeden ein = einen keinen / meinen / deinen / seinen / ihren / unseren / euren / ihren personal pronouns ich = mich du = dich er = ihn sie = sie / es = es wir = uns ihr = euch sie = sie Question word: Wen?

DATIVE has the following forms: definite articles: der => dem das => dem die => der pl.: die => den (+n) diesem / dieser / diesen welchem / welcher / welchen indefinite articles: ein => einem eine => einer keine => keinen (+n) meinem /meiner/meinen deinem/deiner/deinen seinem/seiner/seinen ihrem/ihrer/ihren unserem/unserer/unseren eurem/eurer/euren ihrem/ihrer/ihrem

DATIVE has the following forms: pronouns: ich => mir du => dir er => ihm sie => ihr wir => uns ihr => euch sie => ihnen Ihnen question word: wer => wem

AKKUSATIV-Präpositionen bis durch für gegen ohne um Ich lerne bis nächsten Mittwoch. Ich gehe durch den Park. Er arbeitet für seinen Onkel. Er ist gegen diesen Politiker. Sie kommt ohne ihren Freund. Wir laufen um den Marktplatz.

Prepositions with DATIVE out of / from besides / except near/at/at the house of opposite with to / after since / for from / by / of / about to aus außer bei gegenüber mit nach seit von zu

BIS DURCH FÜR GEGEN OHNE UM ===> KAPITEL 5 AUS AUSSER BEI GEGENÜBER PREPOSITIONS PREP. + ACCUSATIVE BIS DURCH FÜR GEGEN OHNE UM ===> KAPITEL 5 PREP. + DATIVE AUS AUSSER BEI GEGENÜBER MIT NACH SEIT VON ZU ===> KAPITEL 7

EITHER / OR PREPOSITIONS These are prepositions than may be used either with dative or accusative depending on the context AN AUF IN HINTER NEBEN ÜBER UNTER VOR ZWISCHEN on on (top of) in behind next to over, above under, below in front of between

EITHER / OR PREPOSITIONS AN AUF IN HINTER NEBEN ÜBER UNTER VOR ZWISCHEN If these prespositions are used in a context whereby a motion towards a goal is expressed they are followed by an ACCUSATIVE Whenever you can ask where to? wohin? AN AUF IN HINTER NEBEN ÜBER UNTER VOR ZWISCHEN If these prespositions are used in a context whereby s.o. or s.th. remains in place they are followed by a DATIVE Whenever you can ask where ? wo ?

Dein Geld liegt auf dem Küchentisch. 1. liegen / dein Geld / der Küchentisch / auf . +++ sollen Dein Geld liegt auf dem Küchentisch. Dein Geld soll auf dem Küchentisch liegen. 2. legen / der Schreibtisch / mein Deutschbuch / ich / auf . +++ present perfect Ich lege mein Deutschbuch auf den Schreibtisch. Ich habe mein Deutschbuch auf den Schreibtisch gelegt. 3. der Sessel / sitzen / er / gern / in / bei / das Fenster . +++ möchten Er sitzt gern im (in dem) Sessel beim (bei dem) Fenster. Er möchte gern im Sessel beim Fenster sitzen.

AN AUF HINTER IN NEBEN ÜBER UNTER VOR ZWISCHEN WO liegt das Buch? Das Buch liegt auf dem Tisch. Wo liegt ... ? Wo steht ... ? Wo sitzt ... ? Wo hängt ... ? Wo ist ... ? WOHIN hast du das Buch gelegt ? Ich habe das Buch auf den Tisch gelegt. Wohin hast du ..... gelegt ? gestellt ? gesetzt ? gehängt ?

EITHER / OR PREPOSITIONS AN AUF IN HINTER NEBEN ÜBER UNTER VOR ZWISCHEN wo? Ich bin in der Uni. Ich laufe in der Sporthalle. AN AUF IN HINTER NEBEN ÜBER UNTER VOR ZWISCHEN ====> wohin? Ich gehe in die Uni. Ich laufe in die Sporthalle.

EITHER / OR PREPOSITIONS AN AUF IN HINTER NEBEN ÜBER UNTER VOR ZWISCHEN wohin? legen stellen setzen (put) Ich lege das Buch auf den Tisch. Ich stelle die Tasse auf den Tisch. Ich setze mich auf den Tisch. AN AUF IN HINTER NEBEN ÜBER UNTER VOR ZWISCHEN wo? sein (be) liegen (lie) stehen (stand) sitzen (sit) Das Buch liegt auf dem Tisch. Die Tasse steht auf dem Tisch. Ich sitze auf dem Tisch.

legen / liegen legen ich lege du legst er… legt wir legen ihr legt sie legen (haben) gelegt liegen ich liege du liegst er… liegt wir liegen ihr liegt sie liegen (haben) gelegen

stellen / stehen stellen ich stelle du stellst er… stellt wir stellen ihr stellt sie stellen (haben) gestellt stehen ich stehe du stehst er… steht wir stehen ihr steht sie stehen (haben) gestanden

setzen / sitzen setzen ich setze du setzt er… setzt wir setzen ihr setzt sie setzen (haben) gesetzt sitzen ich sitze du sitzt er… sitzt wir sitzen ihr sitzt sie sitzen (haben) gesessen

Contracted Forms either / or an + dem = am an + das = ans (acc.) in + dem = im in + das = ins (acc.)

Dein Geld liegt auf dem Küchentisch. 1. liegen / dein Geld / der Küchentisch / auf . Dein Geld liegt auf dem Küchentisch. 2. legen / der Schreibtisch / mein Deutschbuch / ich / auf . Ich lege mein Deutschbuch auf den Schreibtisch. 3. der Sessel / sitzen / er / gern / in / bei / das Fenster . Er sitzt gern im (in dem) Sessel beim (bei dem) Fenster.

Accusative and dative Ich gebe meinem Bruder ein Buch. Ich bin am Sonntag durch den Park gegangen. Am Wochenende gehe ich gern ins Kino und spiele mit meinem Hund. Ich kenne sie seit meinem 21. Geburtstag. Ich schenke meinem Vater eine Uhr zu Weihnachten. Jeden Morgen gehe ich zur Schule. Ohne mich geht nichts. Ich rede gern mit ihr.

legen das Geld auf den Tisch Übung D das Geld / wir / auf / legen / der Tisch Wir legen das Geld auf den Tisch

möchte neben ihrer Mutter stehen Übung D Tanja / stehen / möchten / ihr / Mutter / neben Tanja möchte neben ihrer Mutter stehen

hängt das Bild an die Wand Übung 8 hängen / die Wand / das Bild / Peter / an Peter hängt das Bild an die Wand

an dem (am) Tisch / vor dem Tisch vor dem (am) Fenster Übung D der Tisch / vor / sitzen / an / Holger / das Fenster Holger sitzt an dem (am) Tisch / vor dem Tisch vor dem (am) Fenster

vor dem Fenster / am Fenster am Tisch / vor dem Tisch Übung D der Tisch / vor / sitzen / an / Holger / das Fenster Holger sitzt vor dem Fenster / am Fenster am Tisch / vor dem Tisch

Wo liegt … ? Wo liegt der Teppich? Wo hängt …? Wo steht … ? Wo ist … ?

Wohin hat Lars … gelegt ? Wohin hat Lars den Teppich gelegt? Wohin hat Lars … gehängt ? Wohin hat Lars … gestellt ? Lars hat den Teppich auf den Boden vor das Bett gelegt.