Kinderrechte.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Personal Relationships
Advertisements

Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen
Interview mit der Tell Familie
VERB KONJUGATION (Regular Verbs)
Sexueller MISSBRAUCH an Kindern Ich habe Angst, dass mir die Anderen nicht glauben würden aber trotzem fühle ich das Bedürfnis, das jemendem zu erzählen.
Teilhabeplanung für Menschen mit Behinderungen
Satzgefüge Nebensatzarten
Haushaltsgeld + Präteritumübungen.
Einer ist unser Leben Einer ist unser Leben, Licht auf unseren Wegen,
Kinderrechte und Kultur
Wenn du heute in voller Kraft
Hurra, wir leben noch..
Kleine Aufheiterung und Denkanstöße für zwischendurch...
Kleine Aufheiterung für zwischendurch...
Überleben als Eisbär… …und als Mensch.
Wurdest Du nach 1978 geboren?
Nach einer Idee von Dottore El Cidre
? Warum eigentlich Reli ???.
damit es gute Hilfs-Angebote für behinderte Frauen und Mädchen gibt?
Das Optimistische Kindergarten
WIE ENTSCHEIDET MAN WEN MAN HEIRATET? (Befragung von Kindern)
Klick Deine Maus um die nächsten Seiten zu sehen ...
Warum haben Kinder Rechte?
Kinderrechte Am 20. November 1989 wurde die Kinderrechtskon-vention von den Vereinten Nationen verabschiedet. Die Konvention legt fest welche Rechte Kinder.
Kleine Aufheiterung für zwischendurch...
Die Familie des schwerkranken Kindes
Wir haben größere Häuser,
4 Minuten 15 Sekunden Es gibt Menschen, die glauben...
Das Leben ist schön wenn....
Spiel 1 PLAY Schätze interessieren mich nicht Warum bin ich eigentlich hier? Mal überlegen… Was habe ich getan?
Daniela Psychiater Beim Psychiater…
Wollen Sie mal versuchen?
Heiraten.
WÜNSCHE.
TONI EINLADUNG ZUM KIWOGO (Weiter mit Mausklick) LUCY und.
Heiraten.
Die Jugendlichen in der Slowakei
Wir gehen einkaufen.
Wünsche, Gedanken und Sehnsüchte, die ich in mein geschrieben habe, leite ich an Dich weiter! Renate Harig.
Gedichte entstanden im workshop „Mahatma Gandhi - Ein Prophet der Gewaltlosigkeit“ im Jugendhaus St. Benedikt, Kloster Nütschau, Kurs „zwischen.
Befragung von Kindern zum Thema: Heiraten
Einfach so zum Lesen und Nachdenken
Unfange zum Thema Familie in der Turkei
Straßenkinder In bolivien.
Kinderrechte.
Befragung von Kindern zum Thema: Heiraten
Billy Magdycz, Deutsch III 13 April Isst du oft Obst und Gemüse? 2. Wie oft isst du Obst und Gemüse? 3. Schläfst du genügend?
Präteritum sein, haben + Modalverben
Geschichte Terre des hommes Deutschland wurde 1967 von engagierten Bürgern gegründet, um schwer verletzten Kindern aus dem Vietnamkrieg zu helfen. Der.
Er: "Ich bestell‘ Pizza. Willst du auch was?" Sie: "Nein." Er: "Okay."
Marie von Ebner-Eschenbach , österreichische Erzählerin,
Personal Pronouns in Accusative or Dative.
Kapitel 4 Oral Presentation Nick Smoot Questions 1. Isst du oft Obst und Gemüse? 2. Wie oft isst du Obst und Gemüse? 3. Schläfst du genügend? 4. Wie.
Wichtige Werte im Leben der Kinder (1) gestützt
Foto „Game Boy“ als Einstieg in das Thema Kindersoldaten.
, österreichischer Schriftsteller
Nordost-Indien: Bildung und Gesundheit fördern.
Eine Fotoreportage über junge Flüchtlinge in Deutschland
Kinderrechte.
Kinder....
Kinderrechte.
Freie Evangelische Gemeinde | Seewadelstrasse 14 | 8444 Henggart | Telefon | | JESUS SEGNET DIE.
Säen und Ernten (Gal 6:7-8 ) Irrt euch nicht, Gott lässt sich nicht verspotten! Denn was ein Mensch sät, das wird er auch ernten. Denn wer auf sein Fleisch.
Bevor du dich für die FOS/BOS PAN anmeldest, solltest du dir überlegt haben, welcher Zweig dir persönlich zusagt. Ob du eher technisch begabt bist, wirtschaftliches.
Selbstvertrauen stärken!
Bananendiktat Wir machen ein Fest, Boris 10 Jahre alt wird.
1 2 3 Wo sind die Kinderrechte aufgeschrieben?
Modalverben im Präteritum Fragen mit dem Partner / der Partnerin
 Präsentation transkript:

Kinderrechte

Recht auf Gesundheit Jedes Kind hat das Recht auf seine Gesundheit. Jeder hat das Recht auf Krankenpflege, wenn man krank ist. Oft kommen auch die Helfer von weit her, um ihnen zu helfen.

Recht auf Spiel und Spaß Jedes Kind hat das Recht zu spielen und seine eigene Freizeit zu haben. Jeder Mensch sollte das Recht haben in einer gesunden Umgebung aufwachsen zu können. Kinder spielen auch um den Krieg zu verarbeiten

Recht auf Bildung Jedes Kind hat das Recht auf Bildung Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg Über 110 Mio. Kinder gehen nicht zur Schule.

Recht auf Betreuung bei Behinderung Bei Behinderung werden Kinder oft verstoßen. Kinder brauchen Zuneigung von einem Erwachsenen, um sich wohl zu fühlen.

Das Recht auf freie Meinungsäußerung Jedes Kind darf seine Gedanken frei äußern Die Kinder müssen gefragt und beachtet werden. Sie haben das Recht auf Information und Wissen über ihre Rechte. Im Jahre 2002 wurde der Weltkindergipfel in New York abgehalten. Zum ersten Mal durften Kinder bei der UN-Konferenz teilnehmen und mitreden.

Recht auf Freiheit Kein Kind darf von den Eltern mit in den Krieg gezogen werden. Jedes Kind hat das Recht auf Unterkunft bei seinen Eltern. Kinder sollten die Freiheit nutzen, denn es braucht die Freiheit um sich zu entwickeln und Spaß zu haben.

Recht auf Gleichberechtigung Mädchen werden oft diskriminiert (vor allem in Entwicklungsländern) Sie werden oft diskriminiert wegen: Hautfarbe Herkunft Sprache Glaube Arm - Reich

Recht auf Schutz vor wirtschaftlichen und sexuellen Ausbeutungen Kein Kind soll schlecht behandelt, ausgebeutet oder vernachlässigt werden. Kein Kind soll zu schädlichen Arbeiten gezwungen werden. Kein Kind darf misshandelt werden. Wenn du schlecht behandelt wirst, sollst du Schutz und Hilfe bekommen.