Betriebsgruppe T-Systems ES Bonn

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übersicht Mitgliedsbeitrag (Stand: 09/2010) Gesamtzahl: 673
Advertisements

WILLKOMMEN.
Gründungsversammlung Förderverein „TURNEN“ e. V. Haßloch
NoName e.V. Mitgliederversammlung 2008
Förderverein Kita St. Franziskus Viel vor, viel für unsere Kinder!
Sülztalbahn – Bahnstrecke und Landschaft erleben e.V. Ordentliche Jahreshauptversammlung Dienstag Mai :30 Uhr – Vereinsheim des Bürgervereins.
Jahreshauptversammlung 29. Januar 2012 Kassenbericht 2011
Vergleichstests – Kompetenztest Thüringen Ergebnisse 2008/09 Primar – Klasse 6
Herzlich willkommen zur Versammlung der Gemeinschaftsleiter
Bitte tragen Sie sich in die ausgelegte Anwesenheitsliste ein. Danke.
Notfunk im Distrikt Y (Brandenburg)
Bundesanstalt für Straßenwesen 10. Sitzung der AG Networks 04. Dezember 2007 Stuttgart.
Hauptversammlung am 16. April Fußballverein Spfr. Neuhausen 1920 e.V.
Fußballverein Spfr. Neuhausen 1920 e.V.
Fußballverein Spfr. Neuhausen 1920 e.V.
Organisationswahlen 2006 Mitte/Ost Fachbereich 11.
Herzlich willkommen! Generalversammlung 29. April 2013.
20:00.
Tagesordnung 1. Begrüssung durch den 1. Vorsitzenden
Elternverein Hauptschule Nötsch i.G. Elternverein Hauptschule Nötsch i.G. Generalversammlung Herzlich willkommen !
VV 2009 mit Jahresbericht 2008 Seit Jahre FF Ottnang a.H.
26. Februar 2010IGBCE Ortsgruppe Langelsheim Tagesordnung: Rückblick und Ausblick Veränderung im Vorstand IGBCE Aktuell Diskussion und Schnitzel Herzlich.
Stiften: schwer, aber nicht schwierig.
Mitgliederversammlung
Bestand von 2008 Mitgliedsbeiträge vom Land SpendenGesamtvermögen 2.664, , , , , , , ,37 FINANZBERICHT.
Förderverein der Aliceschule e.V.
Generalversammlung vom Herzlich willkommen Der Vorstand begrüsst euch.
ZAMBRINI ARCHITEKTEN AG Ideen für Studentisches Wohnen Sommeratelier für Studierende des Departement A Ideen für Studentisches Wohnen Sommeratelier.
Naumburg, Kreissporttag. Tagesordnung 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Gedenkminute für verstorbene Sportfreunde / -innen 3. Feststellung der.
Herzlich willkommen. Jahreshaupt- versammlung Beginn Uhr.
Abwasserzweckverband Rieth Herzlich Willkommen Verbandsversammlung
Abwasserzweckverband „Rieth“ Verbandsversammlung
Abwasserzweckverband „Rieth“ Verbandsversammlung
Ballenhäuser Karnevals Club von 2008 Jahreshauptversammlung BKC 2012.
WAHLBEKANNTMACHUNG Mittwoch, 29 April 2014 Wer kann wählen?
Termine 2009 Jahresabschlussfeier AVN – 31. Januar Landeshegetag – 14. Februar Arbeitseinsatz am Vereinsgewässer – 14. März Anangeln am Vereinsgewässer.
Konferenz der Aufsichtsräte am 30. März 2007
Volleyballkreis Bochum - Ennepe-Ruhr - Herne Christian EusterfeldhausFolie 1 Kreistag, Referent für Öffentlichkeitsarbeit Kreistag 2005 Mittwoch,
Willkommen zur 5. Generalversammlung der AG
Jahreshauptversammlung des Kolping Bezirksverbandes PS/ZW
Generalversammlung des HDC Ironcity Bikers Steyr 2013 Herzlich willkommen bei der Generalversammlung 2013 gem. HDC-Statuten § 9 und § 10 Herzlich.
Reservistenkameradschaft Limburg
Tagesordnung Begrüßung & Prüfung Durchführbarkeit Versammlung (Herr T. Thieme) Gastvortrag (Frau C. Menchini, Büro Beck) Bericht des Vorstands & der Fachbereiche.
EV-Hauptversammlung 10. November 2009, Uhr.
Obstlt RUHS Anton Von bis
Zur Eröffnung 01.April 2006 Radiopapa. Dj Daylight April 2006.
Die Sternenuhr Wir entdecken die Wissenschaften LTAM Steffen M. 2003/04 Kneip R.
Generalversammlung vom Herzlich willkommen Der Vorstand begrüsst euch.
Der Vorstand begrüsst euch
Generalversammlung vom Herzlich willkommen Der Vorstand begrüsst euch.
Ortshauptversammlung
Willkommen zur 1. Schulkonferenz im Schuljahr 2013/14
Zusammengestellt von OE3DSB
BKF-Emmendingen Kreisversammlung Herzlich willkommen!!!
Gruppeneinteilung Gruppe 1Gruppe 2Gruppe 3Gruppe 4.
Jahreshauptversammlung der Bürgernetze Main-Spessart e. V. Herzlich Willkommen ! Am : In: Langenprozelten Förderverein : 19:00 UhrTrägerverein.
NTB Campus Waldau, Aula 18:00 – 18:30
Jahreshaupt- versammlung 2009
Förderverein der Albert–Schweitzer–Schule Gifhorn e.V. Mitgliederversammlung Schuljahr 2006/
Willkommen zur Generalversammlung 2014
Mitgliederversammlung
Ausschusssitzung 6. Mai 2014 Herzlich Willkommen ELTERNVEREIN der Höheren technischen Bundeslehr- und Versuchsanstalt Mödling Elternverein Verbindet Eltern.
Mitgliederversammlung
4. Mitgliederversammlung Mittwoch,
FC SEESHAUPT E.V. Abteilung Tennis
Abteilung Sportkegeln Clubbereich Ludwigshafen/Mannheim Ergebnisse für das Jahr 2010 Persönliche Bestleistungen In die Vollen: 136 Holz am Abräumen:
Herzlich Willkommen GENERALVERSAMMLUNG UTC – DONNERSKIRCHEN.
Mitgliederversammlung
Organigramm der Partei Initiative Humanismus (Name der Partei) Parteitag Bundesausschuss Bundesvorstand Junge Humanisten Studenten- verband der Humanisten.
 Präsentation transkript:

Betriebsgruppe T-Systems ES Bonn Mitgliederversammlung 28. Januar 2010, 17:00 Uhr Endenicher Str. 127, Bonn Herzlich Willkommen

Agenda Eröffnung / Begrüßung Karsten Grundmann

Wahl der Tagungsleitung Agenda Wahl der Tagungsleitung Heinz Mattar Jens Wiemer

Beschlussfassung über die Geschäfts- und Wahlordnung Agenda Beschlussfassung über die Geschäfts- und Wahlordnung Vorschlag: Muster Wahl- und Geschäftsordnung des Ver.di Bundesvorstandes vom Dezember 2009

Beschlussfassung über die Tagesordnung Agenda TOP 4 Beschlussfassung über die Tagesordnung

Agenda TOP 1 Eröffnung / Begrüßung TOP 2 Wahl der Tagungsleitung TOP 3 Beschlussfassungen über die Geschäfts- und Wahlordnung TOP 4 Beschlussfassung über die Tagesordnung TOP 5 Wahl der Mandatsprüfungs- und Wahlkommission TOP 6 Bestätigung der Antragskommission TOP 7 Geschäftsbericht und Finanzbericht TOP 8 Aussprache zum Geschäftsbericht TOP 9 Entlastung des Betriebsgruppenvorstandes TOP 10 Bericht der Mandatsprüfungs- und Wahlkommission

Agenda TOP 11 Wahlen und Nominierungen Betriebsgruppenvorstand Nominierungen zu anderen Organen TOP 12 Beschluss Änderung des Namens der Betriebsgruppe TOP 13 Beratung und Entscheidung über vorliegende Anträge Top 14 Beschluss über die Kandidatenliste zur Betriebsratswahl 2010 TOP 15 Verschiedenes TOP 16 Schlusswort

Wahl der Mandatsprüfungs- und Wahlkommission Agenda TOP 5 Wahl der Mandatsprüfungs- und Wahlkommission Christof Stratmann Christian Crezelius Burkhard Werner

Bestätigung der Antragskommission Agenda TOP 6 Bestätigung der Antragskommission Karsten Grundmann Herbert Comanns Jens Wiemer

Geschäftsbericht und Finanzbericht Agenda TOP 7 Geschäftsbericht und Finanzbericht

Agenda Geschäftsbericht Karsten Grundmann

Agenda Geschäftsbericht Karsten Grundmann

Gründung der Betriebsgruppe am 20.09.2007 Geschäftsbericht Gründung der Betriebsgruppe am 20.09.2007 Schwierige Aufbauphase durch unklaren Mitgliederbestand Unterstützung von Arbeitskampfmassnahmen in 2008 Integration der Kollegen der TS BS in 2009

Erneute Probleme durch unklaren Mitgliederbestand Geschäftsbericht Mitarbeit in den verschiedenen Gremien auf Landesebene und in Tarifkommissionen Erneute Probleme durch unklaren Mitgliederbestand Vorbereitung der Wahlen der Vertrauenspersonen Vorbereitung der Betriebsratswahlen 2010

Agenda Nominierungen Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten zu der: Bezirksfachbereichskonferenz Bonn am 08. Juni 2010 Bezirksfachbereichskonferenz Aachen am 01. Juli 2010 Bezirksfachbereichskonferenz Köln am 07. Juni 2010

Danke für Eure Aufmerksamkeit

Agenda Finanzbericht Jens Wiemer

Gründung der Betriebsgruppe am 20.09.2007 Mitgliederbestand am 20.09.2007 163 Mitgliederbestand am 31.12.2009 207

Zuweisung bis 30.04.2009 1,70 € pro Mitglied, pro Quartal Zuweisung ab 01.05.2009 1,80 € pro Mitglied, pro Quartal

Mittelzuweisungen: 30.09.2008 821,40 € 21.10.2008 277,10 € 30.03.2009 277,10 € 25.06.2009 372,60 € 10.08.2009 372,60 € 10.11.2009 372,60 €

Einnahmen: 2493,40 € Ausgaben: Tarifkärtchen 102,13 € Mitgliedervers. 30.11.09 16,00 € Zinsen, Kontoführung 179,64 € Kontostand 25.01.2010 2.196,83 €

Kasse wird in unregelmäßigen Abständen von unserem Revisor (Wolfgang Alfter) geprüft

Danke für Eure Aufmerksamkeit

Aussprache zum Geschäftsbericht und Finanzbericht Agenda TOP 8 Aussprache zum Geschäftsbericht und Finanzbericht

Entlastung des Betriebsgruppenvorstandes Agenda TOP 9 Entlastung des Betriebsgruppenvorstandes

Bericht der Mandatsprüfungs- und Wahlkommission Agenda TOP 10 Bericht der Mandatsprüfungs- und Wahlkommission

Wahlen und Nominierungen Agenda TOP 11 Wahlen und Nominierungen Betriebsgruppenvorstand Nominierungen zu anderen Organen

Wahlen und Nominierungen Agenda Wahlen und Nominierungen Beschluss über Vorstandserweiterung Vorsitzende / r stellv. Vorsitzende / r Schriftführer / in stellv. Schriftführer / in Kassierer / in stellv. Kassierer / in 5 weitere Beisitzer / innen

Wahl des/der Vorsitzenden Vorschlag: Karsten Grundmann Agenda Wahl des/der Vorsitzenden Vorschlag: Karsten Grundmann

Wahl des / der stellv. Vorsitzenden Vorschlag: Heinz Mattar Agenda Wahl des / der stellv. Vorsitzenden Vorschlag: Heinz Mattar

Wahl der / des Schriftführer / in Vorschlag: Herbert Comanns Agenda Wahl der / des Schriftführer / in Vorschlag: Herbert Comanns

Wahl der / des stellv. Schriftführer / in Vorschlag: Wolfgang Alfter Agenda Wahl der / des stellv. Schriftführer / in Vorschlag: Wolfgang Alfter

Wahl der / des Kassierer / in Vorschlag: Jens Wiemer Agenda Wahl der / des Kassierer / in Vorschlag: Jens Wiemer

Wahl der / des stellv. Kassierer / in Vorschlag: Franz Berghausen Agenda Wahl der / des stellv. Kassierer / in Vorschlag: Franz Berghausen

Wahl von 5 weiteren Beisitzer / innen Charlotte Borkert Aachen Agenda Wahl von 5 weiteren Beisitzer / innen Vorschlag: Martina Walter Köln Monika Kryszon Bonn Kurt Lagies Köln Reinhard Adomeit Bonn Charlotte Borkert Aachen

Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten zu der: Agenda Nominierungen Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten zu der: Bezirksfachbereichskonferenz Bonn am 08. Juni 2010 Monika Kryszon, Wolfgang Alfter, Herbert Comanns, Reinhard Adomeit, Christof Stratmann, Karsten Grundmann Bezirksfachbereichskonferenz Aachen am 01. Juli 2010 Charlotte Borkert, Jochen Hahnengreß, Rolf Kaim Bezirksfachbereichskonferenz Köln am 07. Juni 2010 Günter Blarr, Kurt Lagies, Martina Walter, Heinz Mattar, Jens Wiemer,

Nominierungen für die Wahl in den : Bezirksfachbereichs- Vorstand Bonn Agenda Nominierungen Nominierungen für die Wahl in den : Bezirksfachbereichs- Vorstand Bonn Karsten Grundmann, Herbert Comanns Bezirksfachbereichs- Vorstand Aachen Charlotte Borkert, Jochen Hahnengreß Bezirksfachbereichs-Vorstand Köln Martina Walter, Heinz Mattar, Jens Wiemer

Nominierungen für die Delegation in die Agenda Nominierungen Nominierungen für die Delegation in die Landesfachgruppenkonferenz FG 3 Bezirksfachbereichskonferenz Bonn Karsten Grundmann, Herbert Comanns, Monika Kryszon Bezirksfachbereichskonferenz Aachen Charlotte Borkert, Jochen Hahnengreß, Rolf Kaim Bezirksfachbereichskonferenz Köln Martina Walter, Heinz Mattar, Jens Wiemer, Günter Blarr, Kurt Lagies

Änderung des Namens der Betriebsgruppe Agenda TOP 12 Änderung des Namens der Betriebsgruppe Alt: BeG TS ES Bonn Neu: BeG T-Systems NRW Süd Beschluss

Beratung und Entscheidung über vorliegende Anträge Agenda TOP 13 Beratung und Entscheidung über vorliegende Anträge

Beschluss über die Kandidatenliste zur Betriebsratswahl 2010 Agenda TOP 14 Beschluss über die Kandidatenliste zur Betriebsratswahl 2010

Agenda TOP 14 Verschiedenes

Agenda TOP 15 Schlusswort