Piederības vietniekvārds

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Meine Familie.
Advertisements

Deutsch Oktober 2006.
Meine Familie und ich in Dialogen.
NEMECKÝ JAZYK OPAKOVANIE /ICH, SCHULE, FAMILIE/ 5. Klasse
Meine Familie ich Eltern Mutter Vater Hier ist meine Familie. Bruder
POSSESSIVE ADJECTIVES Wiederholung
Nebensatz Salikts teikums
Präteritum Vienkāršā pagātne
Perfekt Saliktā pagātne Nr. 2008/0001/1DP/ /08/IPIA/VIAA/002.
Adjektiv Īpašības vārds Nr. 2008/0001/1DP/ /08/IPIA/VIAA/002.
Für die Karte Für das Fahrrad Für den Pulli Für den Fernseher. Für das Geschenk Für das Foto.
Kein oder nicht ???.
Siehst du die Broschüre meines Vaters? Siehst du die Broschüre meines Vaters? Ja, ich sehe die Broschüre deines Vaters. Sie liegt auf dem Tisch.
Genitive= possessor My father’s name is Heinz
Personalpronomen im Nominativ und Akkusativ
Eiropas sociālā fonda darbības programmas Cilvēkresursi un nodarbinātība papildinājuma apakšaktivitātes Atbalsts vispārējās izglītības pedagogu.
Definite and indefinite articles
Zaimek dzierżawczy mianownik (Nominativ)
Komm Mit! Kapitel 3: Dritte Stufe
MEINE FAMILIE.
PRONOMEN = FÜRWÖRTER.
Die Familie.
MEINE FAMILIE.
Hallo! Ich bin Maja und das ist mein Freund. Sein Name ist Willi.
FAMILIE eine große Familie – eine kleine Familie
Meine Familie Meine Großmutter Mein Großvater Meine Stiefmutter
Guten Tag, mein Name ist Barbara Krause
Definite and indefinite articles
Fragewörter Wer...? Was Wie Woher Wem (2) Mit wem Who (nominativ)
Definite and indefinite articles
IV Dativ - Präpositionen
Unser Klassenzimmer Stunde 8,9 Klasse 4.
7.Klasse 1.Stunde “ Wiederholung”.
POSSESSIVPRONOMEN NJEMAČKI JEZIK.
Die Familie Mgr. Jana Vojteková
Lektion 5.
Mgr. Katarína Ružičková
Unfange zum Thema Familie in der Turkei
Guten Tag! Willkommen zum Deutschunterricht! Viel Spaß!
Meine Familie.
Genetiv.
Woher ist er? Berlin ist eine große Stadt
Deutsch 2: Kapitel 2, 1.Stufe
Konverzace v německém jazyce Centrum pro virtuální a moderní metody a formy vzdělávání na Obchodní akademii T.G. Masaryka, Kostelec nad Orlicí.
1. Ich muss für meine Oma Geld ______ Bank wechseln.
Konverzace v německém jazyce
Kapitel 3 Jeopardy StammbaumAls, wenn, wann Das Fahrrad Relativpronomen Wünsche!Bitten!
Hallo. Ich heiße Auguste. Das ist meine Familie.
Meine Familie.
GERMAN Kapitel 5 4.
Meine Familie.
Konjugation: sein = to be
definite and indefinite articles
Personalpronomen 1st person singular ich 2nd person singular du
definite and indefinite articles
Meine Familie.
Die vier Fälle im Deutschen
Deklination der Nomen → Artikel, Adjektiv, Substantiv
Questions w. Accusative
Bell work: 1.Was macht dein Vater gern im Sommer? 2.Spielt dein Bruder oder deine Schwester ein Instrument? Welche (which)? 3.Welche Sport spielt dein.
Ich ` meine Schwester meine Mutter meine Cousine meine Tante meine Großmutter meine Oma mein Großvater mein Opa mein Bruder mein Cousin mein.
Über die Schule sprechen
MEINE FAMILIE. Der Vater (Die Väter) Die Mutter (Die Mütter) Das Kind (Die Kİnder) Das Baby (Die Babys) Die Schwester (Schwestern) Der Bruder (Die Brüder)
Guten Tag, Deutsch 1! Heute ist der 10. Februar.  Jetzt : Spielen wir Kahoot!  Später : Reverse Bingo spielen  das Ziel : wir bereiten uns auf die Prüfung.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Textquelle: Begrüßungs-Lehrstunde für _____________________.
Hast du ein Handy? У тебя есть мобильный телефон? Ich habe… — У меня есть…
Немецкий язык для вундеркиндов СоставилХмеленок Николай Павлович Городнянский Центр детского и юношеского творчества (Черниговская область)
Adjective Endings after der-words
Meine Familie ich Eltern Mutter Vater Hier ist meine Familie. Bruder
 Präsentation transkript:

Piederības vietniekvārds Possessivpronomen Piederības vietniekvārds Nr. 2008/0001/1DP/2.1.2.2./08/IPIA/VIAA/002

ich du er, es sie wir Ihr Sie, sie mein, meine dein, deine sein, seine Personalpronomen Possessivpronomen Lettisch ich du er, es sie wir Ihr Sie, sie mein, meine dein, deine sein, seine ihr, ihre unser, unsere euer, eure Ihr, Ihre/ ihr, ihre mans, mana tavs, tava viņa viņas mūsu jūsu Jūsu, viņu su Nr. 2008/0001/1DP/2.1.2.2./08/IPIA/VIAA/002

Mein Bruder ist 13 Jahre alt. Meine Mutter arbeitet bei Siemens. Ich rufe meine Freundin und meinen Freund an. Ich helfe meinem Bruder bei den Hausaufgaben. In meiner Klasse lernen 12 Jungen und 13 Maedchen. Der Bruder meines Vaters ist mein Onkel. Nr. 2008/0001/1DP/2.1.2.2./08/IPIA/VIAA/002

Deklination Maskulinum Neutrum Femininum Plural Nom. mein Onkel mein Kind meine Schwester meine Eltern Akk. meinen Onkel Dat. meinem Onkel meinem Kind meiner Schwester meinen Eltern Gen. meines Onkels meines Kindes meiner Eltern Nr. 2008/0001/1DP/2.1.2.2./08/IPIA/VIAA/002

Was hast du in deiner Schultasche? Habt ihr in eurer Klasse viele Jungen? Wir erzählen unseren Freunden interessante Geschichten. Wann beginnen eure Ferien? – Unsere Ferien? In zwei Tagen. Fabian trainiert seinen Hund Hasso. Wann rufst du deine Großeltern an? Wir bleiben eine Woche bei unserer Oma. Claudia vergisst immer ihr Pausenbrot zu Hause. Jonas fährt mit seinem Fahrrad. Das ist das Buch seiner Mutter. Die Hausaufgabe ihres Freundes ist fertig. Seine Schwester lernt im Gymnasium. Ihr Bruder ist nicht zu Hause. Nr. 2008/0001/1DP/2.1.2.2./08/IPIA/VIAA/002

Maskulinum Neutrum Femininum Plural Nom. - Onkel - Kind e Schwester e Eltern Akk. en Onkel Dat. em Onkel em Kind er Schwester en Eltern Gen. es Onkels es Kindes er Eltern Nr. 2008/0001/1DP/2.1.2.2./08/IPIA/VIAA/002