Eltern Info-Abend Saison 15/16 Mosi Stufe.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Herzlich Willkommen ! beim SVL - Fussball.
Advertisements

1 TV KONKORDIA OERLIKON. 2 Inhalt 1.Wer sind wir 2.Unser Jugendprojekt 3.Erste Erfolge… 4.Programm 2009.
Präsentation für Lagerleiter. «cool and clean» - starke Trägerschaft Die Trägerschaft von «cool and clean» setzt sich aus dem Bundesamt für Sport (J+S),
Marcel pachteu. Wer bin ich? Marcel Pachteu, Leistungssportler Triathlet Geboren: 18. Juli 1995 Wohnort: Wolfsberg Beruf: Einzelhandelskaufmann Verein:
DIPLOMSTRUKTUR SWISS ICE HOCKEY In Kraft per
Leiter Veranstaltungen
Jugendkonzept der Abteilung Fußball
Liebe Bambini-Eltern, 2010 – 2011 wir möchten Ihnen zunächst dafür danken, dass Sie uns Ihr Kind (Mädchen oder Junge) anvertrauen. Wir versprechen Ihnen,
Vision Der EIE ist ein erfolgreicher, finanziell gesunder Amateur-Liga Verein der in seiner Nachwuchsarbeit Massstäbe setzt. Wir legen grossen Wert auf.
Training im Kindes- und Jugendalter
Jugendwettkampfsystem
Das Sportmotorische Konzept
Kernlehrmittel Jugend + Sport
Aufgaben eines Jugendwarts, einer Jugendwartin im Sportverein
Cool and clean beim FC Gerzensee. FC Gerzensee Gründungsjahr:1994 Anzahl MannschaftenJunioren: 7 Aktive:3 Anzahl MitgliederJunioren:102 Aktive:Aktive:46.
Jugendliche stark machen ! 3. cool and clean-Forum Verhalten des Trainers, welches Jugendliche stärkt/gefährdet.
TuS Frammersbach und TSV Partenstein
Präsentation für Leiter und Trainer
Präsentation «cool and clean». Der Schweizer Sport hat ein Dach Die Ethik-Charta im Sport
Präsentation «cool and clean». Prävention mit «cool and clean» «cool and clean» hat die Aufgaben: zu informieren und Wissen zu verbreiten zu verpflichten.
Das Präventionsprogramm «cool and clean»
J+S-Trainingshandbuch Golf
Marcel pachteu. Wer bin ich? Marcel Pachteu, Leistungssportler Triathlet Geboren: 18. Juli 1995 Wohnort: Wolfsberg Beruf: Einzelhandelskaufmann Verein:
Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria & Mag. Harald Mair, Lehrreferat Tennis Austria 1 Willkommen zur Einschulung bet-at-home.com ITN AUSTRIA.
Informationen Swiss Volley Roman Cantieni Mitglied Zentralvorstand Delegiertenversammlung SVRZ 9. Juli 2014.
Marcel pachteu World Champion 2014 Wintertriathlon Vize European Champion Triathlon 2014.
Leiterpersönlichkeit und Coaching
Gruppierung Oberaargau
Pfingsttrainingslager Ea und Fa vom bis im
Infoabend Schwimmclub Chur. Schwimmschule Kidsliga (2 Trainings pro Woche) Jahrgang 2002 und jünger Oktober – April zusätzlich freiwilliges Samstagtraining.
J+S-Infos 2015 J+S-Modul Fortbildung Leiter Basketball.
Jugend + Sport Inline-Skater Hockey Edition M.Reber 08/2010.
Celio, Raffainer - November © SWISS ICE HOCKEY, Development KURS FAIRPLAY Kloten, "Manuele Celio, Peter Küng, Raeto Raffainer"
Es tut sich was in der grossen weiten Welt!. Eine Initiative geht um die Welt.
ZSC Lions. Geschichte des Clubs Gründung: 15. Oktober 1930 Spitznamen: Z, die Löwen Vereinsfarben: blau, weiss, rot Geschäftsführer: Peter Zahner.
Nachwuchskonzept SIHV 2013 Mülhauser Esther et Franck, Ruch Daniel.
Spaß Action Fitness Turniere Teamgeist Geselligkeit Trainingscamps Abwechslung Neue Freunde Erfolgserlebnisse Sportbegeisterung und vieles mehr bietet.
Informationsabend Beach Talentschule Aargau
SC Schwarz Weiss Spandau 2G Jahrgang Förderung von Kindern.
FC Gerzensee 1. Mannschaft Vision Top3
Herzlich willkommen zum Junioren- Informationsabend.
Freitag, 17. Juli 2015Freitag, 17. Juli 2015Freitag, 17. Juli 2015Freitag, 17. Juli :53:22 Uhr Ich fange ein neues Leben an Es ist ein fester.
zum Infoabend FAIRPLAYLIGA
Eltern Info-Abend Saison 15/16 Piccolo Stufe.
Mein Ziel ist es, an den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro teilzunehmen und im Kajak Zweier über die 1000m Distanz zu gewinnen. Der erste Schritt.
Kinderfussball-Abzeichen SFV
Tagung Kifu-Verantwortliche November 2015, Wildegg.
Kinder in Bewegung KiB.
Elternabend FC Altstetten C2 Team 12. September 2013.
Eltern Info-Abend Saison 16/17 Mini Stufe. Traktanden - Begrüssung - Gäste - GCK/ZSC Lions Nachwuchs AG - Finanzen - Prävention - Infos Stufe / Mannschaft.
Eltern Info-Abend Saison 16/17 Piccolo Stufe. Traktanden - Begrüssung - GCK/ZSC Lions Nachwuchs AG - Finanzen - Prävention - Infos Stufe / Mannschaft.
Herzlich willkommen zum Elternabend !. Agenda  Begrüssung  Vorstellung Juniorenabteilung  Vorstellung D Junioren – Trainer  Auszug aus dem Leitbild.
Herbstversammlung SC Egg Klaus Kiessling Waldhütte Meilen Freitag,
Eishockey und Schule Zusammenarbeit Schule, Gemeinde und EHC Saastal.
Präsentation Juniorenabteilugn. 2.Unsere Junioren, unsere Trainer 3.Unsere Philosophie 4. Unsere Organisation 5.Unser Konzept 6.Unsere Anlagen 7.Unsere.
Eltern Info-Abend Saison 16/17 Moskito Stufe. Traktanden - Begrüssung - GCK/ZSC Lions Nachwuchs AG - Finanzen - Prävention - Infos Stufe / Mannschaft.
Oktober 09 / Juni 12 - Seite 1 © SWISS ICE HOCKEY - Markus Graf, Development LEISTUNGSFAKTOREN Athleteneinflüsse U-Teams Karriere-planung Perspektiven.
Junioren Konzept von PSI Yurdumspor Köln SAISON 2003/2004.
Technische Abteilung: Diverse Themen
Informationen Neulinge & Jugendgolf 2017
Eltern InfoAbend | Saison MosKITO Stufe
Einladung zum Jugendfußball-Cup
Fraueneishockey-Label Qualitätslabel
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
In kraft seit , revidiert
Willkommen zum Informationsanlass anlässlich des Berner Kantonalcup
Jugendabteilung – News
J+S-News — Das Wichtigste für J+S-Leiterinnen und -Leiter zu den Themen J+S-Kaderbildung Kommunikation Lehr- und Lernmedien.
In kraft seit , revidiert
Organigramm Reitverein Tösstal
 Präsentation transkript:

Eltern Info-Abend Saison 15/16 Mosi Stufe

Traktanden Traktanden www.lions-nachwuchs.ch Begrüssung GCK/ZSC Lions Nachwuchs AG Finanzen Prävention - Infos Stufe / Mannschaft Ausrüster Spieler / Trainer / Eltern News and more Gäste

Traktanden Geschäftsleitung www.lions-nachwuchs.ch JUKO Leitung Peter Zahner Geschäftsführer Henryk Gruth Ausbildungschef Richi Jost Sportchef Sergio Soguel Leiter Administration Edgar Salis Human Resources Sekretariat Beatrice Wehrle Esther Paulus Nicole Brechbühl

Novizen Top EHCD / ZSC Lions www.lions-nachwuchs.ch Organigramm Stufen Traktanden Junioren Elite A Manuele Celio Novizen Elite ZSC Lions Paul Berri Leiter Sportschulen Richi Jost Leiter Torhüter Markus Peter Off-Ice Trainer Lions Henryk Gruth Junioren Elite B Real Raemy Novizen Top GCK Lions Viktor Ignatiev Label Chef Richi Jost J&S Coach Thomas Scheidegger Junioren Top GCK Lions Fabio Schwarz Junioren Top ZSC Lions /EHCD Nico Eilinger Technik JUKO Novizen A GCK Lions Kai Dinger Novizen Top EHCD / ZSC Lions Kokotek / Scheidegger / Sutter Mini GCK Lions Mike Sutter / Kevin Parada Mini ZSC Lions Thomas Scheidegger Moskito GCK Lions Claudio Micheli Moskito ZSC Lions Patrick Strasser Piccolo / Bambini / Erfassung GCK Kevin Parada / Mike Sutter Piccolo / Bambini / Erfassung ZSC Fabio Schwarz Lions Frauen Angelika Weber Daniela Diaz (LKA) Ernst Meier (LKB)

GCK / ZSC Lions Nachwuchs www.lions-nachwuchs.ch Die Lions Pyramide Traktanden ZSC Lions (NLA) GCK Lions (NLB) GCK / ZSC Lions Nachwuchs VEREINE

Traktanden Unsere Stammvereine www.lions-nachwuchs.ch Zürcher Schlittschuhclub Grasshopper-Club Zürich, Eishockey-Sektion Schlittschuhclub Küsnacht EHC Dübendorf * EHC Wallisellen * EHC Urdorf * * Weitere Partnerclubs

Traktanden Lions Erfolge / CH Meister www.lions-nachwuchs.ch Nachwuchs Elite A Meister Grasshopper Club Zürich 2007 GCK Lions 2008 GCK Lions 2010 GCK Lions 2011 GCK Lions GCK Lions 2013 GCK Lions 2015 GCK Lions Novizen Elite Meister 2008 ZSC Lions 2010 ZSC Lions 2013 ZSC Lions Frauen LKA Meister 1989 Grasshopper Club Zürich 1990 Grasshopper Club Zürich 1991 Grasshopper Club Zürich 2011 GCK Lions GCK Lions 2013 GCK Lions Elite B Meister ZSC Lions 21 x Meister

Traktanden Die Lions Teams 15/16 www.lions-nachwuchs.ch Junioren Elite A Novizen Elite ZSC Junioren Elite B Novizen Top GCK GCK Teams ZSC Teams Junioren Top Junioren A (Spielteam) Novizen A Mini Top Mini Top Mini A Mini A (mit Urdorf) Mini B (Spielteam) Mini B (Spielteam) Moskito Top Moskito Top Moskito A Moskito A Moskito B Moskito B (mit Urdorf) Piccolo (2x) Piccolo (2x) Binis Binis Bambis (2x) Bambis

Jahresbudget GCK/ZSC Lions Nachwuchs AG 15/16 www.lions-nachwuchs.ch Finanzen - Einnahmen Traktanden Jahresbudget GCK/ZSC Lions Nachwuchs AG 15/16 3’600’000 Franken

www.lions-nachwuchs.ch Finanzen Ausgaben Traktanden

Traktanden Prävention - HR Verein mira Verein VERSA www.lions-nachwuchs.ch Prävention - HR Traktanden GCK/ZSC Lions ist Mitglied bei: Verein mira Verein VERSA Vereine zur Verhinderung sexueller Ausbeutung von Kindern im Sport Projekt Unschlagbar der Stadt Zürich Cool & Clean Swiss Olympic Kontaktperson: Edgar Salis

Traktanden Infos Stufe / Team www.lions-nachwuchs.ch Trainerstaff Kader Sommertraining Trainingslager Ausbildung/Schwerpunkte Spielerqualifikation Diverses Teamregeln Elternhilfe Ausrüster / Material News and More Fragen?

Traktanden Trainer 15/16 www.lions-nachwuchs.ch Stufenleiter: Claudio Micheli Trainer: Patrick Hager Marcel Schmid David Gisin Goalie Trainer: Dariusz Wieczorek Power Skating: Fabian Matti

Traktanden Stand 4.Mai 2015 5 Torhüter 33 Feldspieler www.lions-nachwuchs.ch Kader 2015 / 2016 Traktanden Stand 4.Mai 2015 5 Torhüter 33 Feldspieler 3 Mannschaften – Top, A, B.

Traktanden Kaderplanung www.lions-nachwuchs.ch Mini Moskito Piccolo B GCK Lions GCK Lions GCK Lions Leistungssport Pflicht/obligatorisch Priorität Eishockey Leistungsorientiert Teilnahme erwartet Bereitschaft gross Breiten-/Freizeitsport Teilnahme erwünscht Bereitschaft für Sport

Traktanden Sommertraining Daten www.lions-nachwuchs.ch - Start: 4.Mai 2015 Ende: 9.Juli 2015 Eistrainings: 27.5. + 21.06. in Wetzikon 8.7. in Bäretswil Teamevent: 4.Juli 2015 (Infos folgen)

Traktanden Ausrüster / Material www.lions-nachwuchs.ch Sporttenu Turnschuhe ( Hallen- und Aussenschuhe) Trinkflasche Unihockeyschläger ( Ausser am Freitag) Skill Bag (nur am Freitag) Eishockeystock und Handschuhe ( nur am Freitag)

Kognitive Fähigkeiten www.lions-nachwuchs.ch Ziele Sommertraining Traktanden Kognitive Fähigkeiten wahrnehmen-entscheiden–ausführen antizipieren Schnelligkeit Sprints – erste drei Schritte Start – Stop – Richtungswechsel Koordination Gleichgewicht Orientierung Differenzierung Rhythmisierung Reaktion Spielformen Spielverständnis Spielverhalten Spielprinzipien Taktik Ausdauer Intensität Ermüdungsresistent – auch im letzten Drittel noch fit sein Kraft Rumpfkraft Technik erlernen / Bewegungsmuster Langhanteltraining Kniebeugen Sprünge Powermove Donnerstag/ Liena Beweglichkeit

Traktanden Trainingslager Sommercamp www.lions-nachwuchs.ch Herbstcamp Sonntag, 09.Aug. – Freitag, 14.Aug. 2015 in Grindelwald. Bitte Anmeldeschluss vom 22.Mai beachten! Achtung: Wir suchen noch einen Koch!!!! Herbstcamp Sonntag, 11.Okt. – Freitag 16.Okt. 2015 in Engelberg Keine Anmeldung, Teilnahme ist Obligatorisch

Traktanden Ausbildung / Schwerpunkte www.lions-nachwuchs.ch Technische Fertigkeiten/Skills und Spielverständnis entwickeln „Training ist der Ort, wo Eishockeyspieler besser werden“ Hockey Canada Spieler Ehrgeiz / Lernwille …besser werden wollen Fleiss / Disziplin / Ausdauer / Einsatz …immer mein Bestes geben Leidenschaft …für das Spiel Eishockey Freizeit: wir begrüssen wenn Spieler mehr machen Skillbag / Schusstraining / Freihockey «Chneble» „Gute Gewohnheiten“ 20

Traktanden Ausbildung / Schwerpunkte www.lions-nachwuchs.ch Wettkampf = Lern- und Leistungskontrolle der persönlichen Entwicklung Fortschritte sind Erfolge, nicht die Resultate Trainingsmassnahmen zielen nicht auf Wettkampferfolge  vielseitige sportliche Ausbildung und Persönlichkeitsentwicklung steht im Vordergrund Gewinnen ist nicht wichtig, aber immer spielen um zu gewinnen 21

Traktanden Spielerqualifikation www.lions-nachwuchs.ch Älterer Jahrgang: mit dem 3. Spiel qualifiziert Jüngerer Jahrgang: bis Weihnachten in zwei benachbarten Leistungsklassen spielberechtigt, ab Neujahr mit dem 3. Spiel qualifiziert Mädchen: ein Jahr retardiert Torhüter: Top / A als Feldspieler spielberechtigt für Moskito B

Traktanden Diverses www.lions-nachwuchs.ch Top Spieler: Gemeinsame Trainings mit ZSC Lions/ Dübendorf ab Oktober. Pee Wee: Weltweit grösstes Moskito Turnier im neuen Stadion von Quebec (CAN). 2 Sichtungstrainings im September/Oktober Sportschule: Anmeldung für K&S Birch, KuSs und Sportgymi Rämibühl. Info Abende der Schulen ab ca. Okt. 2015 Moskito B: Teilnahme am ZH Kt. Cup

Teamregeln www.lions-nachwuchs.ch Teamregeln werden mit den Spielern im Trainingslager festgelegt!!! Garderobe und Garderobengang nur für das Team 20’ nach Trainingsschluss Garderobe sauber + leer Abmeldungen: per Telefon (SMS) oder E-Mail. Langfristige Absenzen (Schullager, Ferien) bitte möglichst früh melden

Traktanden Verhaltenskodex www.lions-nachwuchs.ch Verhaltenskodex für Spieler Verhaltenskodex für Eltern Verhaltenskodex für Coaches

Traktanden Eltern, wir brauchen Euch! www.lions-nachwuchs.ch Mithilfe bei Events und Spielbetrieb ! (Info und Anmeldung für Schulung Reporter-System und Match-Uhr folgt zu einem späteren Zeitpunkt!) Trainerkompetenz / Club Philosophie respektieren Entscheide und Selektionen akzeptieren nichts erzwingen, kein falsches Ego

Traktanden Ausrüster / Material www.lions-nachwuchs.ch Die LIONS Organisation arbeitet weiterhin mit der Firma Ochsner in Embrach zusammen. Hockeyshop vis-a vis KEBO. Dies ist ein Proshop der Firma Ochsner . NIKE Teamwear ist im Proshop und im Shop auf der KEK erhältlich. Matchstulpen kosten 10 Franken Hosenüberzug kosten 30 Franken Korpsmaterial > Sorge tragen > Kosten!

Traktanden News and more www.lions-nachwuchs.ch Harmonisierung Mitgliederbeiträge Der Verwaltungsrat der Nachwuchs AG sowie die beiden Vereine haben beschlossen, auf die kommende Saison 2015/16 die Mitgliederbeiträge zu harmonisieren.   In der nachfolgenden Beilage „Übersicht Mitgliederbeiträge“ sind die neuen und angepassten Mitgliederbeiträge aller Stufen der GCK/ZSC Lions Nachwuchs AG ersichtlich. Nike warm-up Set (Hoody, T-Shirt, kurze Hose) Ab nächster Saison möchten wir, dass alle unsere NW-Spieler gleich gekleidet sind im Sommer-Training sowie beim warm-up vor den Spielen. Darum sollte jeder Spieler bis Ende Mai dieses Set im Ochsner Pro Shop in Oerlikon zu einem vergünstigten Preis kaufen – Infos dazu siehe Flyer.

www.lions-nachwuchs.ch Fragen? Traktanden

Freuen wir uns auf eine… …schöne und tolle Saison!