Adolph Freiherr Knigge

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Jesus Christus starb für mich. Jesus Christus starb für dich. Für die ganze Welt starb er am Kreuz. Er nahm unsre Schuld auf sich.
Advertisements

die wollten musizieren, machten sich auf den Weg,
Wolfgang Amadeus Mozart
Flächensätze im rechtwinkligen Dreieck
Abschied von Lemnitz Henriette von der Gabelentz
Nebensätze.
Paul von Hindenburg.
JOHAN WOLFGANG von GOETHE
Ich glaube…. Wolfgang´s Powerpoint Präsentation.
HANDELS- UND GASTGEWERBE MUSEUM. INHALTSVERZEICHNIS 1.Historie 2.Raumaufteilung 3.Ausstellung zum Gastwirtschaft 4.Ausstellung zum Tourismus und Handel.
Eine wahre Geschichte !. Eine wahre Geschichte !
Die tragische Geschichte von Jacqueline
Dienstag, den 15. Oktober B-Ein Hollywood-Star Textverständnis Seite 20.
Jetzt werde ich Euch eine Frage stellen:
Antonio Vivaldi Die vier Jahreszeiten.
Mohammad Es ist einfach geboren zu werden, aber es ist ganz schwierig Mensch zu sein.
EINE VERRÜCKTE LIEBE Un loco amor- übersetzt von Gritt.
Wolfgang Amadeus Mozart
Das Buch des Lebens Miriam-pps.
Nebensätze.
Vorbilder in der Bibel - 16
Gelassen in der Souveränität Gottes leben
Theodor Fontane                               .
Eine kleine Geschichte für liebe Menschen!
Nebensätze.
Gruppenarbeit für vier Gruppen!
Anna Mitgutsch – Die Züchtigung
Maria Gaetana Agnesi.
Zeitformen: Essen.
Brüder Grimm Работу выполнила: Сенькина Мария, ученица 11 класса Уранской СОШ.
schlau gedacht Ein junger Mann hatte gleichzeitig 3 Freundinnen
….Für Dich…..
Im Nebel Seltsam, im Nebel zu wandern! Einsam ist jeder Busch und Stein. Kein Baum sieht den anderen, Jeder ist allein.
Der historische Galilei
Sein Leben und seine Erfindung
„Ein Leib, viele Glieder“
Charlotte Pfeffer.
Infinitiv + zu Infinitiv mit zu: Infinitiv ohne zu:
CHINESISCHE Weisheit und Glücksnachricht!
VICTORIA RÖSSEL SOPHIE ZEDLACHER.  britische Schriftstellerin  in Steventon, Hampshire geboren  entdeckte im Alter von 12 Jahren ihre Liebe zum Schreiben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es war einmal ein junger Mann, der hatte drei Freundinnen und musste sich entscheiden, welche der drei er heiraten sollte.
BRÜder grimm Jakob und Wilhelm Grimm sind die bekanntesten Sprachwissenschaftler und Märchensammler Deutschlands. Jakob Grimm wurde 1785, Wilhelm – 1786.
Wladimir Kaminer.
Die Geschichte der Videospiele  START  Episodenauswahl  Videospiele DAMALS/HEUTE  Bilder Galerie.
Brüder Grimm.
Albert Einstein.
Charlie Chaplin Weiter mit Mausklick.
Adolf Hitler By Lily Gray.
Der wissenschaftlich-technische Fortschritt (die 11.Klasse)
Jesus und die Verlorenen Nr. 5: Der Freund der Sünder.
Heinrich Heine Die Lorelei.
und Der Besuch der alten Dame
Russische Wissenschaftler 10.Klasse, Wissenschaft und Technik.
 Ich lese gern Marchen. Zu meinen Lieblingsschriftstellern gehort der Schriftsteller Hans Christian Andersen. Seine Werke sind spannend, inhaltsreich,
Die deutschen Romantiker KUSHLYAEVA VASILISA, 3181.
Deutsche Komponisten: Ludwig van Beethoven
Adolf Freiherr Knigge Freiherr Adolph Franz Friedrich Ludwig Knigge was a German writer and Freemason.Knigge was born in Bredenbeck, Hannover as a member.
Sorry…. Alles nicht so schlimm – Bagatellisierung von Schuld Hilflosigkeit „Wer einmal lügt…“ – Unfähigkeit zu Neuanfängen Frage nach Schuldfähigkeit.
Philipp Reis und das Telefon
Friedrich Schiller wurde am 10. November 1759 in Marbach am Neckar geboren. Eine Präsentation zum 250. Geburtstag des Großen Schriftstellers Geburtshaus.
Der wissenschaftlich-technische Fortschritt (die 11.Klasse)
Ludwig van Beethoven.
1.
Ludwig van Beethoven ( ) Ученица 10 а Богомолова Настя.
Alles für Dich Es war einmal eine kleine Familie mit 2 Kindern. Sie waren sehr glücklich, obwohl sie wenig Zeit für einander hatten. An einem wunderschönen.
Johann Wolfang von Goethe
Franz Kafka
Peter Rosegger Leben und Werke.
German 2 Tschüss! Halli hallo! 7. Woche.
 Präsentation transkript:

Adolph Freiherr Knigge und die guten Sitten

Gliederung Adolph Freiherr Knigge Leben Über den Umgang mit Menschen Herkunft Berufstätigkeit Orden Über den Umgang mit Menschen Zitate

Adolph Freiherr Knigge 16. Oktober 1752 bei Hannover geboren Er schrieb das Buch „Über den Umgang mit Menschen“ Er war vier Jahre lang ein Illuminat

Leben: Herkunft Knigges Eltern starben als er noch jung war Er erbte hohe Schulden und verlor sein Haus Er hatte Privatunterricht und studierte Jura

Leben: Berufstätigkeit Mit 20 Jahren heiratete er Henriette von Baumbach und bekam eine Tochter Er zog um, dass er in Geheimbünden und als Schriftsteller arbeiten konnte Mit 44 verstarb Knigge verarmt an Nervenfieber und Gallensteinen

Leben: Orden Mit 28 half Knigge den Illuminatenorden in Deutschland aufzubauen Den Orden musste er jedoch schon nach 4 Jahren wieder verlassen Knigge wurde von der Geheimpolizei als gefährlicher Jakobiner verdächtigt

Über den Umgang mit Menschen 1788 geschrieben Bekanntestes Werk Wird heute einfach „Knigge“ genannt Sollte Missverständnisse aufklären

Zitate Man soll nie vergessen, dass die Gesellschaft lieber unterhalten als unterrichtet sein will. Die Kunst des Umgangs mit Menschen besteht darin sich geltend zu machen, ohne andere unerlaubt zurückzudrängen. Jeder Mensch gilt in dieser Welt nur so viel, als wozu er sich selbst macht.