„Bahnwärter Thiel“ Gerhart Hauptmann

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Jesus Christus starb für mich. Jesus Christus starb für dich. Für die ganze Welt starb er am Kreuz. Er nahm unsre Schuld auf sich.
Advertisements

..
Jesus, zu dir kann ich so kommen, wie ich bin, du hast gesagt, dass jeder kommen darf.
Der Erlkönig Johann Wolfgang von Goethe
Gedanken zum Muttertag
GEO Wissen, Nr. 26, Frau & Mann
die wollten musizieren, machten sich auf den Weg,
Zweifeln und Staunen. Zweifeln und Staunen 1. Wer nicht wagt zu glauben, wird noch staunen. Unverhofftes wartet längst auf ihn. Gott ist nah in allen.
Leben ordnen – Glauben vertiefen – Freiheit ermöglichen
Predigtreihe: Die Zehn Gebote
„Bahnwärter Thiel“ Gerhart Hartmann
Hier steh ich nun ich armer Wicht, und mache ein gar mies Gesicht,
Nichts will ich mehr Es ist so gut, wieder vor dir zu stehen
Bild 1.1 Copyright © Alfred Mertins | Signaltheorie, 2. Auflage Vieweg+Teubner PLUS Zusatzmaterialien Vieweg+Teubner Verlag | Wiesbaden.
Eine Präsentation von:
Jeden Tag ein neuer Morgen
Eigne Dir die Eigenschaft der Sonnenblume an:
Wer hat da behauptet, dass Frauen nichts von Mechanik verstehen
Für alle, die es nicht mehr erwarten können... Ein bisschen Farbe!
FRÜHLING.
Der Erlkönig (Goethe) Activité 4 (correction) Ordne jedem Bild den richtigen Text zu und rechtfertige deine Zuordnung mit Zitaten aus dem Text ! Montage.
Neulich in Chesterfield, Midway- street 45, nachts um eins vor der Tür...
Von Uns Liebe Nina, Alles Gute zum Geburtstag!!. Zu diesem Anlass haben wir eine kleine Auswahl vergangener Momente zusammengestellt.
Advent und Weihnachten Ein Weg für heute und jeden Tag.
Die Tränen der Frauen.
Aus dem Leben eines Taugenichts
Eigne Dir die Eigenschaft der Sonnenblume an:
Hoffnung für alle – Die Vision des Paulus
DIE WILDEN VIER Auf den folgenden Folien seht ihr 2 Szenen aus dem Krimi.
Nein, nein - jetzt bloss nicht erschrecken - ich bin's doch bloss, Dein heutiger Tag. Nun, war eh in der Gegend und dachte mir, dass ich mal kurz durch.
Du fängst mich auf und läßt mich fliegen Gesang: Helene Fischer
FRÜHLING Für alle,die es nicht mehr erwarten können,
Seine Frau reagiert blitzartig, ohne Gegenrede
Die Botschaft vom Kreuz
TA Ausbildung Bern Mittwoch,
ICF Zurich Logo 1.
FRÜHLING Für alle, die es nicht mehr erwarten können,
Weißt Du, wie ich bin? Manuel et musical.
Praxiskompetenz durch Reflexion
Rechte für D: Gnade Text: Christian Fey Musik: Christian Fey Rechte für D:
..
Du bist einflussreich! Matthäus-Evangelium 10
Wissen oder kennen?.
Die Wahrheit über Sex. Sie sind einer dieser Menschen, die beim Kondom-Kauf nervöses Augenzucken bekommen? Die beim Wort Sex hysterisch kichern müssen.
Klick! ____________________ __________________ _________________ __________________ ___________________.
Lektion 7.
Als Gott die Frau erschuf ...
Gedanken denken! Denken Gedanken? automatisch!
..
Heute steht einfach mal wieder die ganze Welt kopf
..
Es ist doch erstaunlich, was ein einziger Sonnenstrahl mit der Seele des Menschen machen kann.
Gönne deinen Gedanken mehr Freiraum und deinen Gefühlen mehr Spielraum.
Copyright © 2008 Tommy's Window. All Rights Reserved
Ihr wart einmal die besten Freunde,
Reich ist, wer weiß, dass er genug hat. Laotse
Witze 91.
Ihr wart einmal die besten Freunde,
..
..
..
Johann Wolfgang von das neue eine NATUR- POLITIKER/MINISTER HEUTIGE NEUEWISSENSCHAFTEN moderne Feuerwehr DEUTSCH LITERATUR Geologie/Biologie.
Johann Wolfgang von Goethe
Was ich auch tue Text: Johannes Heun Musik: Johannes Heun
Text: Gottfried Müller Musik: Gottfried Müller und Manuel Steinhoff
Welt Frauentag Wie war das so vor 100 Jahren, als Frauen noch, nur Frauen waren,
..
was diesen Menschen ausmacht.
© 2009, Willem Lammers Logosynthese Master Class
 Präsentation transkript:

„Bahnwärter Thiel“ Gerhart Hauptmann Gruppe 5: Stephan C, Thomas S, Vanessa S, Anja K, Max G, Miriana B Oft werden Sprecher dadurch herausgefordert, dass sie Fachmaterial vor einem Publikum vortragen müssen, das nicht mit dem Thema oder dem Vokabular vertraut ist. Das Material kann komplex sein oder voller Details stecken. Um einen technischen Fachbericht effektiver zu präsentieren, verwenden Sie folgende Richtlinien von Dale Carnegie Training®.   Bedenken Sie die Dauer der Präsentation und organisieren Sie dementsprechend Ihr Material. Begrenzen Sie die Menge des besprochenen Materials. Teilen Sie Ihre Präsentation in klare Abschnitte auf. Erstellen Sie eine logische Reihenfolge. Behalten Sie dabei Ihren Hauptgedanken bei. Beenden Sie Ihre Präsentation mit einer Zusammenfassung, wiederholen Sie die Schlüsselschritte und einer logischen Folgerung. Bedenken Sie, dass Ihr Publikum mit dem technischen Bereich nicht vertraut ist. Zum Beispiel, stellen Sie sicher, dass die Daten eindeutig und klar sind und die Information relevant ist. Gleichen Sie das Niveau in Bezug auf Detail und Vokabular auf das des Publikums an. Nutzen sie grafische Darstellungen um Schlüsselpunkte visuell zu unterlegen. Gehen Sie auf die Bedürfnisse Ihres Publikums ein und Sie werden ein aufmerksameres Publikum haben. Copyright 2001 © Czepluch Stephan

Charakterisierung Lenes Hysterische, selbstbewusste, Macht fordernde Frau  (siehe Text Seite 5 / Zeilen 10 - 15: „...eine harte, herrschsüchtige Gemütsart, Zanksucht...“) mit weichem Kern,  (siehe Text Seite 38 / Zeilen 7 f.: „...,fortwährend schluchzend, mit Tränenüberströmten Gesicht...“) fleißig, und geschickt wirtschaftend  (vgl. Text Seite 5 / Zeilen 6 f.) In der Eröffnung stellen Sie die Relevanz zwischen dem Thema und Ihr Publikum dar. Geben Sie einen kurzen Überblick über Ihre Präsentation und stellen Sie ihren Wert für Ihr Publikum dar. Beachten Sie das Interesse und die Erfahrung Ihres Publikums bei der Auswahl des Vokabulars, der Beispiele und des grafischen Materials. Fokussieren Sie die Wichtigkeit des Publikums in Bezug auf Ihr Thema und Sie werden aufmerksame Zuhörer haben.

Verhältnis Lene zu Tobias Abneigung  siehe Seite 8 / Zeilen 30 ff.: „...verringerte sich die Liebe der Stiefmutter zu Tobias und schlug sogar in unverkennbare Abneigung um...“ Brutale Gewalt  siehe Seite 15/ Zeilen 13 f.: „...Ich will mich nur nicht dreckig machen an dir, sonst-...“ Falls Sie mehrere Argumente, Punkte, oder Schlüsselideen haben, verwenden Sie mehrere Folien. Stellen Sie fest, ob Ihr Publikum dazu in der Lage ist, eine neue Idee zu verstehen, einen neuen Prozess zu lernen oder tieferes Wissen in Bezug auf ein bekanntes Thema zu erlangen. Unterstützen Sie jeden Punkt Ihres Vortrages mit angemessenen Erklärungen. Falls erforderlich, ergänzen Sie Ihre Präsentation mit technischen Daten in Form von Datenträgern, E-Mails oder Links im Internet. Entwickeln Sie jeden Punkt Ihres Vortrages angemessen in Bezug auf die Kommunikation mit Ihrem Publikum.

Verhältnis Thiel und Lene Die Beziehung beruht v.a. auf sexueller Befriedigung Äußerliche Macht Lenes über Thiel  siehe Seite 5 / Zeile 12 f.: „...war es ortsbekannt, wer in dem Häuschen des Wärters das Regiment führte.“ Innere Abhängigkeit, die nur selten durchbrochen wird  vgl. Seite 15 / Zeilen 15 - 30  vgl. Seite 32 / Zeilen 24 - 26 Finden Sie das beste Schlusswort in Bezug auf Ihr Publikum und Ihre Präsentation. Enden Sie mit einer Zusammenfassung, empfehlen Sie eine Strategie, schlagen Sie einen Plan vor und setzen Sie ein Ziel. Halten Sie Ihr Ziel während der gesamten Präsentation im Auge und Sie werden Ihr Vorhaben erreichen.

Danke für die Aufmerksamkeit Eure Gruppe 5