Einsatzbriefing zu ZI 140516 n.E. Rishi-System (Inner Rim Sektor 3-1-8) Rishi Rishi 1 Arcadia Ausgangslage zu ZI 140516 nE Auf Befehl des Oberbefehlshabers.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
2001: A Space Odyssey. Ablauf Inhaltsangabe 2001: A Space Odyssey Fragestellung Arbeitsweise Ergebnisse.
Advertisements

Was fällt dir an diesem Lichtkegel auf?
Hier einige Hieroglyphen:
Einheiten im Löscheinsatz
Funkausbildung 4m - Band
1 Vorlesung Informatik 2 Algorithmen und Datenstrukturen Organisatorisches zu den Übungen Tobias Lauer.
>> Einsatzbriefing >> zu ZI nE >> Einsatzbriefing >> zu ZI nE.
>> Einsatzbriefing 1 >> zu ZI nE >> Einsatzbriefing 1 >> zu ZI nE.
>> Einsatzbriefing >> zu ZI nE >> Einsatzbriefing >> zu ZI nE.
>> Einsatzbriefing >> zu ZI nE >> Einsatzbriefing >> zu ZI nE.
>> Einsatzbriefing >> zu ZI nE >> Einsatzbriefing >> zu ZI nE.
>> Einsatzbriefing >> zu ZI nE >> Einsatzbriefing >> zu ZI nE.
Einsatzbriefing zu ZI n.E. Lage Laut Geheimdienstberichten ist mit einem bevorstehenden Angriff starker Raum- und Landstreitkräfte der Yuuzhan Vong.
>> Einsatzbriefing >> zu ZI nE >> Einsatzbriefing >> zu ZI nE.
>> Einsatzbriefing >> zu ZI nE >> Einsatzbriefing >> zu ZI nE.
>> Einsatzbriefing >> zu ZI nE >> Einsatzbriefing >> zu ZI nE.
>> Einsatzbriefing >> zu ZI nE >> Einsatzbriefing >> zu ZI nE.
Einsatzbriefing zu ZI n.E. Varonat Unbewohnter Wasserplanet Outer Rim Sektor Ausgangslage zu ZI nE Ausgehend von dem provisorischen.
>> Einsatzbriefing >> zu ZI nE >> Einsatzbriefing >> zu ZI nE.
>> Einsatzbriefing >> zu ZI nE >> Einsatzbriefing >> zu ZI nE.
Einsatzbriefing zu ZI n.E. Elias Erdähnlicher Planet Seganous Sonnensystem Outer-Rim-Sektor Ausgangslage zu ZI nE Nach einem langen.
>> Einsatzbriefing >> zu ZI nE >> Einsatzbriefing >> zu ZI nE.
>> Einsatzbriefing >> zu ZI nE >> Einsatzbriefing >> zu ZI nE.
Einsatzbriefing zu ZI n.E. Lage zu ZI nE An Bord eines schweren Transporters der Bulk-Klasse hatte ein aus freiwilligen und vom Kommandeur.
>> Einsatzbriefing >> zu ZI nE >> Einsatzbriefing >> zu ZI nE.
>> Einsatzbriefing >> zu ZI nE >> Einsatzbriefing >> zu ZI nE.
>> Einsatzbriefing >> zu ZI nE >> Einsatzbriefing >> zu ZI nE.
Einsatzbriefing zu ZI n.E. Varonat Unbewohnter Wasserplanet Outer Rim Sektor Ausgangslage zu ZI nE Ausgehend von dem provisorischen.
>> Einsatzbriefing >> zu ZI nE >> Einsatzbriefing >> zu ZI nE.
Einsatzbriefing zu ZI n.E. Arcadia HQ der 1. Division Inner Rim Sektor Ausgangslage zu ZI nE Nach dem Ende der Operation an der Seite.
>> Einsatzbriefing >> zu ZI nE >> Einsatzbriefing >> zu ZI nE.
Einsatzbriefing zu ZI n.E. Rahmenlage ab ZI nE An Bord eines schweren Transporters der Bulk-Klasse hatte ein aus freiwilligen und vom Kommandeur.
Einsatzbriefing zu ZI n.E. Lage Laut Geheimdienstberichten ist mit einem bevorstehenden Angriff starker Raum- und Landstreitkräfte der Yuuzhan Vong.
>> Einsatzbriefing >> zu ZI nE >> Einsatzbriefing >> zu ZI nE.
>> Einsatzbriefing >> zu ZI nE >> Einsatzbriefing >> zu ZI nE.
Einsatzbriefing zu ZI n.E. Ausgangslage bis ZI nE Nach der Flucht von Bimmiel an Bord des Bulk Frachters erreichten die Soldaten der Kampfgruppe.
>> Einsatzbriefing >> zu ZI nE >> Einsatzbriefing >> zu ZI nE.
>> Einsatzbriefing >> zu ZI nE >> Einsatzbriefing >> zu ZI nE.
Funkausbildung 4m - Band
LAK OrgL OrgL-Pflichtfortbildung 2009 Falldiskussion Arbeitsgruppe Aus- und Fortbildung.
ATOMMÜLL Atommüll – Wo kommt er her ???
Befehle der zweiten html- Stunde type= start= value= type=circle type=square type=disc.
Endliche Automaten Informatik JgSt. 13, Abitur 2009
Du musst auf die Fragen spontan und ohne nachzudenken antworten
LANDESFEUERWEHRSCHULE Folie 1 © Der Wohlfühlweg zum Laufen – Lektion 4 Wie trainiere ich richtig ? auf dem Wohlfühlweg zum Laufen Lektion 4 – die 4. Woche.
Für Geschichtsexperten
Befehle der ersten html-Stunde
Innovative Hauptschulen Grundlagen der Evaluation Ferdinand Eder.
Einheiten im Löscheinsatz
Hallo, ich würde gerne wissen, wie ich einen graphen, den ich mit
Hallo!! Wir möchten gerne bei einer Power Point Präsentation eine Galerie mit mehreren Bildern erstellen. Das heißt es soll ein Bild groß in der Mitte.
Ärger an den schönsten Tagen
Einführung in die Schulungsplattform Zertifiziert nach PAS1037:2004 und AZWV Herzlich willkommen zur Schulungen für Teilnehmer
KANBAN-Linie: Lehrpräsentation
Einsatzbriefing zu ZI n.E. Lage Zu ZI nE erreichte eine Flotte der Yuuzhan Vong den von der Heeresgruppe Neu- Omwat verteidigten Planeten.
>> Einsatzbriefing >> zu ZI nE >> Einsatzbriefing >> zu ZI nE.
2.1.4 Buchen der Verwaltungsgebühr1 Buchen der Verwaltungsgebühr (Jahresbeitrag) Die Verwaltungsgebühr ist immer fällig, wenn folgende Meldung bei der.
Neue Formen des Lehrens und LernensEinführungsseminar am Herzlich willkommen... Zur Einführungsveranstaltung Zur Einführungsveranstaltung Neue.
Freitagvormittag, 17. September 2014 auf dem Flugplatz Meiringen-Unterbach. Wiederum starten die F/A-18's auf der Piste 28. Wenn Sie noch einmal.
Hier befindet sich das Atrium noch im Rohzustand..
Jedes Jahr treffen sich ein paar Freunde,
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation Das Space Shuttle.
DSD I Trainingsstunde 9 HÖRVERSTEHEN Teil 4.
Meine Freundin Vika.
Schulranzen-TÜV Problemstellung/ Vorgehensweise:
Hier beginnt das Kapitel: Infoblätter. Fahrplan – EASY-Netzwerk : Passiver Teilnehmer Die Kommunikation zwischen dem Teilnehmer 1 (Master) und dem Teilnehmer.
Charleen, Leonie Daria Klasse 4c. Ein Astronaut isst eigentlich, was im am besten schmeckt. Bevor er ins Weltall reißt, bestimmt er, Was er gerne im all.
BR – betriebliche Situationen - Handlungsmöglichkeiten Seite 1 Juni 2015 Wie ist die aktuelle betriebliche Situation, die Sie verändern.
 Ich lese gern Marchen. Zu meinen Lieblingsschriftstellern gehort der Schriftsteller Hans Christian Andersen. Seine Werke sind spannend, inhaltsreich,
Funkausbildung 4m - Band Meldungen an die Leitstelle während eines Einsatzes.
 Präsentation transkript:

Einsatzbriefing zu ZI n.E. Rishi-System (Inner Rim Sektor 3-1-8) Rishi Rishi 1 Arcadia Ausgangslage zu ZI nE Auf Befehl des Oberbefehlshabers der 1. Armee, High General Gherant, verlegten Teile der 1. und 4. Division ins Rishi-System, um dort mit Teilen weiterer Divisionen der Armee an einem gemeinsamen Manöver teilzunehmen. Der genaue Inhalt der Übung war den teilnehmenden Truppen bislang nicht bekannt.

Einsatzbriefing zu ZI n.E. Asteroidenfeld (System-Randbereich) Lageentwicklung zu ZI nE Bereits kurz nach der Ankunft der Howling und der Skyfire traf der erwartete Befehl der Armeeführung ein. Jede Division sollte sofort einen voll bemannten Gamma ATR-6 Angriffstransporter zu einem Asteroidenfeld am Rand des Systems entsenden. Der Zusatz, dass die Soldaten mit scharfer Einsatzausrüstung versehen sein sollten, ließ erste Zweifel an der Art der Übung aufkommen.

Einsatzbriefing zu ZI n.E. Imperiale Raumstation (Asteroid IED-50-B) Auftrag zu ZI nE Nachdem die Angriffstransporter mit jeweils 40 Soldaten bemannt wurden sich auf dem Weg Richtung Asteroidenfeld befinden, treffen weitere Befehle ein: Auf einer Imperialen Raumstation im Asteroidenfeld war vor einigen Stunden Alarm ausgelöst worden. Zugleich war auch die Funkverbindung zur Station abgerissen. Der Auftrag lautet, die Situation an Bord der Station zu überprüfen.

Einsatzbriefing zu ZI n.E. Imperiale Raumstation (Asteroid IED-50-B) Durchführung Während der Haupthangar an der Oberseite des Asteroiden mit schweren Geschützen gesichert ist und somit eine Landung hier nur unter erheblichem Risiko erfolgen könnte, befindet sich ein zweiter, kaum gesicherter und nur über einen Imperialen Code zu öffnender Hangar an der Unterseite des Asteroiden, der für eine Anlandung (sofern der Code nicht geändert wurde) interessanter erscheint. Die Raumstation dient als Lager und Abschussrampe für verschiedene Raketen. Weiterhin sollen sich auch chemische und biologische Kampfstoffe an Bord befinden. Es ist daher mit Bedacht vorzugehen!