Die Vorteile des berufsintegrierten Studiums auf einen Blick

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Das bayerische Schulsystem: Viele Wege führen zum Ziel
Advertisements

Être parmi les meilleurs
Angewandte Informatik - Von Bits und Bytes: Studium der Informatik
Ein Praktikum sollte immer wertvoll sein
Elternabend in der 3. Jahrgangsstufe
Master-Studiengänge der Fakultät IuI
Staatlich geprüften Betriebswirtin/ Staatlich geprüften Betriebswirten
Studium + Berufliche Ausbildung = KIAhttp:// Kooperative Ingenieurausbildung seit 1997 in Zittau 2008_Mechatronikkonferenz· April 08.
wertschöpfende und zukunftsorientierte
ZWH Bildungskonferenz 20./ Dr. Burkhard Poste Qualifizierungsbausteine in der Berufsvorbereitung Erfahrungen mit der praktischen Umsetzung.
RICHTIG STUDIEREN VON ANFANG AN
Informatik an der FH Hof
Bildung und Erziehung in Bayern – kein Abschluss ohne Anschluss
Dualer Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
Die Wirtschaft schätzt und sucht Mathematiker, weil sie wertvolle Schlüsselqualifikationen mitbringen, wie logisches Denken, systematisches Vorgehen und.
Die Wirtschaft schätzt und sucht Mathematiker, weil sie wertvolle Schlüsselqualifikationen mitbringen, wie logisches Denken, systematisches Vorgehen und.
Das bayerische Schulsystem: Viele Wege führen zum Ziel
Gemeinsames Projekt des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus und der Stiftung Bildungspakt Bayern Berufsausbildung und Fachhochschulreife.
Willkommen zur Informationsveranstaltung für die 6. Jahrgangsstufe der Mittelschule Staatliche Schulberatungsstelle für Niederbayern - Seligenthaler Str.
Absolventen erhalten Zertifikate im Rahmen einer besonderen Abschlussfeier aus der Hand des Akademieleiters Dr. Franz Inderst Die Aufgabe des Vertriebscoachings.
(Prof. Faltermeier): Das berufsintegrierte Studium ist eine hervorragende Möglichkeit um qualifizierten Nachwuchs mit tiefem betriebswirtschaftlichem Verständnis.
© Sparkassenakademie Bayern Berufsintegriertes Studium zum/r Sparkassenbetriebswirt/in & Bachelor of Science – Spezialisierung.
Berufsintegriertes Studium zum/r
Zugangsvoraussetzungen: Sparkassen-betriebswirt
Inhaltsübersicht 1 Anschreiben
Konzept der Fort- und Weiterbildung für die SeelsorgerInnen im Bistum Münster Hauptabteilung 500, Seelsorge - Personal Gruppe 512, Fortbildung Hermann.
Ich studiere gern in Nürnberg
Geschäftliche Vielfalt
Masterstudiengang Politikwissenschaft
Das Duale Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim
© Laufbahnzentrum Stadt Zürich / Zusatzmaterialien Übergang 2 Fachkompetenzen «Detailhandelsfachleute» verstehen Ziele, Strukturen, Abläufe in einem Detailhandelsunternehmen.
Studiengang Geoinformatik
… bewusst-er-leben Bilingualer Zug OB 1 Realschule mit bilingualem Zug.
Studieren ohne Abitur Vortrag beim 11. Berufsinformationstag
Der Blick über Grenzen hinaus erweitert den Horizont.
P-Seminar BuS
Kombination vom Master-Studium und Psychotherapieausbildung
RICHTIG STUDIEREN VON ANFANG AN
Medienmanagement Kristine Jandečkova.
Ausbildungsbegleitendes Studium
Ausbildung von Berufspädagogen neu justiert
Berufsintegriertes Studium zum
Created using iThoughts[...]
Das Berufsschulzentrum Stockach als
Stellenwert der Fachschulen im agrarischen Bildungssystem
Hanse-Schule Lübeck Informationen zum Erwerb der Fachhochschulreife im Zusatzunterricht zur Berufsschule.
Studieren an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Titel der Praxissemester-Arbeit
Informationsabend zum Übergang in die Sekundarstufe I
Inhalt:  Was ist ein duales Studium?  Voraussetzungen  Vor- und Nachteile  Verschiedene Typen  Aussichten nach dem dualen Studium.
Informationen zur Realschule
Module des 1. Semesters Finanzwirt- schaftliche BWL I Management- prozesse I Recht Im Rahmen des Schülerstudiums werden drei Module des 1. Semesters des.
Regionalzentrum Neuss 1 Der Bologna-Prozess führte zu einer neuen Studienstruktur  Abkommen des Europarates und der UNESCO 1997 (Organisation der Vereinten.
Wirtschaftsinformatik International: Aufbau und Prüfungen 1 Studiengang Wirtschaftsinformatik International Business Information Systems International.
Karriere mit Lehre. Selbstständigkeit 10% der ÖsterreicherInnen.
Wichtige Informationen …für alle Schülerinnen und Schüler in der Berufsschule Fahrtkosten Weg zur Berufsschule KMK-Fremdsprachenzertifikat Erwerb des Mittleren.
Führungsgrundlagen für Teamleitende
Laurea triennale / Duales Studium Verbindet Theorie und Praxis Gute Berufsaussichten (durchschnittliche Übernahmequote der Betriebe: 80 %)
Vollzeitschulformen an den BBS Buxtehude
Ein Projekt für Schülerinnen und Schüler an weiterführenden allgemein bildenden und beruflichen Schulen. Ein ergänzendes Angebot zur vertieften Berufsorientierung.
Berufliche Schulen in Mecklenburg - Vorpommern Schwerin, 29. Mai 2008.
BerufsinformationenBerufsinformationen Friseure / Friseurinnen Friseure / Friseurinnen Jetzt wird mit Vorurteilen aufgeräumt! ^
Doppelqualifikation BerufsausbildungSteuerfachangestellte/r& Bachelor of Arts Duales Studium - Betriebswirtschaftslehre.
Gemeinsames Projekt des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus und der Stiftung Bildungspakt Bayern Berufsausbildung und Fachhochschulreife.
1 Berufliche Schule für Büro- und Personalmanagement Dual Plus Fachhochschulreife.
Studium der Informatik Prof. Dr. Reiner Kolla Lehrstuhl für Informatik V Universität Würzburg Am Hubland Würzburg.
Fakultät Wirtschaftswissenschaften Janet Kunath Studium der Wirtschafts- wissenschaften und der BWL in Dresden – Anforderungen, Inhalte und Beschäftigungsmöglichkeiten.
10 Gute Gründe Wirtschafts-prüfer/in zu werdeN!
mit einer Lehre nach der Matura
 Präsentation transkript:

Die Vorteile des berufsintegrierten Studiums auf einen Blick Das berufsintegrierte Studium zum Bachelor of Science mit der Spezialisierung Beratung und Vertrieb führt die Sparkassenakademie Bayern in Kooperation mit der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe – University of Applied Sciences – Bonn durch. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.sparkassenakademie-bayern.de und bei Ihrer Sparkasse! Im Verlauf des berufsintegrierten Studiums erwerben Sie zwei Abschlüsse: den Sparkassenbetriebswirt und den staatlich und international anerkannten Hochschulabschluss Bachelor of Science (B.Sc.). Das Studienprogramm bildet die Grundlage für Ihre Karriere in der Beratung und im Vertrieb einer Sparkasse. Beispielsweise können Sie damit ausgewählte Kunden beraten, Mitarbeiter im Marktbereich führen oder Vertriebsprozesse steuern. Durch die enge Verzahnung von praktischer Tätigkeit im Beruf, Fortbildung und Studium werden Sie besonders anwendungsbezogen qualifiziert. Gleichzeitig erwerben Sie auch Methodenkenntnisse, mit denen Sie komplexe Beratungsaufgaben und anspruchsvolle Problemstellungen systematisch analysieren und lösen können. Die Kooperationspartnerin der Sparkassenakademie Bayern, die Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe (HSF), belegt bei Hochschulrankings vordere Plätze und wurde mehrfach ausgezeichnet. Darüber hinaus bietet der Bachelor-Abschluss die Option für ein weiterführendes MBA-Studium an der HSF. Machen Sie Karriere in der Kundenberatung mit einem berufsintegrierten Bachelor-Studium! Ihr Mehrwert: Sparkassenbetriebswirt(in) + Bachelor of Science = Karrieresprungbrett Berufsintegriertes Studium Bachelor of Science & Sparkassenbetriebswirt/-in Spezialisierung Beratung & Vertrieb Sparkassenakademie Bayern Bürgermeister-Zeiler-Straße 1 84036 Landshut 0871 / 504 0 www.sparkassenakademie-bayern.de Eine Kooperation mit der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe – University of Applied Sciences – Bonn

Theorie oder Praxis? Entscheiden Sie sich für beides! Für wen ist das berufsintegrierte Studium geeignet? Wie wird das Studium organisiert? Mit dem berufsintegrierten Bachelor-Studium können Sie sich für anspruchsvolle Aufgaben in Beratung und Vertrieb der Sparkasse qualifizieren. Damit Sie sich nicht zwischen einer Berufstätigkeit oder einem Studium entscheiden müssen, verzahnt dieses neue Angebot einfach die Vorteile anwendungsorientierter beruflicher Fort-bildung in der Sparkasse mit einem Bachelor-Studium. Dadurch werden Sie besonders praxisbezogen qualifiziert. Ein echter Mehrwert gegenüber traditionellen Studiengängen! Dieses attraktive Studium ist genau richtig für Sie, wenn Sie Freude am Umgang mit Kunden haben und in der Lage sind, die Anforderungen eines berufsintegrierten Studiums zu erfüllen. Bereits während der Berufsausbildung haben Sie gezeigt, dass Sie über ausgeprägte kommunikative Fähig-keiten verfügen, gute Umgangsformen mitbringen sowie überdurchschnittlich belastbar und leistungsorientiert sind. Haben Sie zudem die Allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung? Dann bringen Sie wesentliche Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium mit. Sprechen Sie uns an! Die Kontaktdaten finden Sie auf der Rückseite des Flyers. Das berufsintegrierte Bachelor-Studium ist auf sechs Semester (3 Jahre) angelegt. Der Studienstart erfolgt jeweils zum Wintersemester. Eine ausgewogene Kombination aus Präsenzstudium und internetgestützten Selbststudienphasen ermöglicht ein Studium parallel zur Berufstätigkeit in der Sparkasse. Studienablauf und inhaltliche Schwer-punkte sind in der nachfolgenden Übersicht dargestellt. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.sparkassenakademie-bayern.de. Titel: Grundlegende Studieninhalte insgesamt 26 Grundlagen- und Schwerpunktmodule (z.B. S-Colleg, Grundlagen Vertrieb, Management betrieblicher Ressourcen, Mathematik, Marketing, Englisch, Unternehmerische Basisqualifikation) Spezialisierungs- module Beratung und Vertrieb z.B. Vertriebscoaching, Mobiler und Medialer Vertrieb, uvm. Wahlkurs zum Sparkassen-betriebswirt, z.B.: Führen im Markt Firmenkunden-betreuung uvm. Bachelor of Science Bachelor-Arbeit & Kolloquium Sparkassen-betriebswirt/ -in Praxiserfahrung durch Berufstätigkeit im Marktbereich Ihrer Sparkasse 1. Semester 2. Semester 3. Semester 4. Semester 5. Semester 6. Semester