Katastrophe von Tschernobyl

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Akutes Nierenversagen vermeiden
Advertisements

Sicherheitsvorkehrung in Kernkraftwerken
Allgemeine Informationen
Botenstoffe des Körpers
Kernkraftwerke und Kohlekraftwerke
& TIMO POLNAU MARIAN SCHYMOSZ Aufbau eines Kernkraftwerkes
Kontrollierte Kernspaltung
Feuerwehrverband Ostfriesland e.V.
Explosionen.
Gesundheitstraining „Koronare Herzkrankheit“
Gesundheitstraining „Koronare Herzkrankheit“
Physikalische Aspekte der AKW-Probleme in Japan 2011 (Stand: 16
Umweltzone Gesundheitliche Aspekte
Hefen – Alkohol als Gärprodukt
Funktionsweise und Aufbau eines Kernkraftwerkes
Modul 3 Stressbewältigung.
Atomkraftwerk (AKW) Funktionsweise.
Wie konnte es soweit kommen??
Biologische Strahlenwirkung
Kraftwerke.
Kraftwerke.
Herzinfarkt.
Inhalt Leukämie – eine Einführung Leukämie – eine Einteilung Wie Leukämie besiegt werden kann!
Lebensqualität erhalten Wissenswertes zum Thema Alkohol
Radioaktivität.
zusammengestellt von den III Kursen Atombau Radioaktivität Spaltung Diverses
FTM 22, 2. Semester, Herr Dr. Kleibrink
Wenn ich reich wäre, könnte ich mir einen Heißluftballon kaufen.
Rosten Michael Birmes MIES-VAN-DER-ROHE-SCHULE
Atomkraftwerke Über Atomkraftwerke :
Die Wasserstofferzeugung
:24 Tschernobyl.
Auswirkungen der ungesunden Ernährung
Mein Experiment Der Coanda Effekt.
Reaktionen mit Luft Manar, Jennifer.
Übernommen von Burzelbaum Basel
Grüner Star Glaukom Violeta Dimitrova,6gr.
Atomkraftwerke und Atommüll
Gefahren und Folgen der radioaktiven Strahlung
Tschernobyl Bianca Bruckner.
Atomkraft Muss das sein?? NEIN!!!!!! Über Tschernobyl
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Wie gefährlich sind Atomkraftwerke ?
Schutz der Umwelt МБОУ «Ульяновская СОШ» Зубцовский район
Atomphysik Lösungen Kapitel
Cäsium.
Psychologische Aspekte einer bemannten Mars-Mission
Diabetes!.
Seminareinheit "Streß und Streßbewältigung"
San Francisco Erdbeben 1906
Stress.
Atomphysik Lösungen.
Entwicklung der Kernenergienutzung
Strom aus der Zitrone Aus Zitronen lässt sich tatsächlich Strom gewinnen!
Tschernobyl und die DDR:
Neue Kernenergie in Europa
Ökostrom Keine Atomkraftwerke Dominik Schuster.
Tobias D. Vladan G. Tim H. & Marco H.. Bereiche  Physische Schäden  Psychische Schäden  Psychosomatische Reaktionen  Sonstige Reaktionen.
Die Katastrophe von Tschernobyl
Die Katastrophe von Tschernobyl
Quiz Frage 1: Wann entstand die erste richtige Stadtkultur? 20 Jahrhundert 12 Jahrhundert Noch gar nicht 10 Jahrhundert Keine der genannten Antworten.
Bluthochdruck von Annabelle Kemper.
Nuklearer Unfall in Tihange
Kernenergie – Energie der Zukunft?
Strahlenbelastung.
Pripyat Die Stadt Pripyat ist eine kleine Geisterstadt in der Ukraine Die Stadt wurde 1970 in der damaligen Soviet Union gegründet. Pripyat.
Brennen und Löschen.
Tschernobyl Leben mit dem Super-Gau
Radioaktivität Teil 2.
Die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl
 Präsentation transkript:

Katastrophe von Tschernobyl Fakten Vorfall Ursachen Folgen

Fakten Wann: 26.April 1986 Wo: Kernkraftwerk Tschernobyl nahe der Stadt Prypjat, Ukraine (damals Sowjetunion) Folge einer Kernschmelze und Explosion im Kernreaktor Tschernobyl Block 4. Liquidatoren> Bau einer provisorischen Betonmantel(Sarkophag) um den explodierten Reaktor Neue Schutzhülle in Planung Name> durch die Nachbarstadt „Tschernobyl“

Vorfall Experiment zur Überprüfung der Notkühlung des Reaktors bei komplettem Stromausfall Durch einen Bedienungsfehler wurde die Reaktorleistung stark herabgesenkt Beim Anheben der Reaktorleistung wurden zu viele Kühlsysteme eingeschaltete , so dass das Wasser nicht mehr verdampfte, sondern kochte Abschalten des Stroms Das wenige Kühlwasser erhitze sich stark, doch konnte den Reaktor nicht kühlen Reaktorleistung stieg an Auslösen des Havarieschutzes (manuell)

Vorfall Zu langsames Ausfahren der Bremsstäbe Hitze verformt die Stäbe und die Leistung war sprunghaft erhöht Chemische Reaktion von Zirkonium und Dampf Es bildeten sich Wasserstoff und Sauerstoff  Knallgas Die Explosion zerriss den Reaktor und das Gebäude

Ursachen Sicherheitsbehälter Regelstabsystem Unerfahrenes Kraftwerkpersonal Verschiebung des Experiments Unzureichende Information zu Störfällen in Kernkraftwerken

Folgen Gesundheitliche Folgen: Ø Akute Strahlenkrankheiten - 134 Personen hatten Akute Strahlenkrankheiten Ø      Schilddrüsenkrebs und Leukämien -Anstieg der Fälle von Schilddrüsenkrebs Ø      Andere Krebserkrankungen Genetisch und teratogene Schäden: Ø      keine verringerte Fruchtbarkeit oder andere negative Geburtenfolgen. Ø      Mit dem zeitlichen Zusammenhang der Katastrophe hingegen gibt es einen deutlichen Anstieg von genetischen bzw. teratogenen Schäden

Folgen Ø      Auch in Deutschland hat sich die Strahlendosierung gering erhöht >führt zu keinerlei Auswirkungen!! Andere körperliche Gesundheitsfolgen:  Ø      Lebenserwartung ist deutlich gesunken Ø      Erkrankungen der Augenlinse und andere Augenerkrankungen Ø      Höheres Risiko für tödliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen Ø      Beeinträchtigung des zellulären und humoralen Immunsystems

Folgen Mentale Gesundheit und psychosoziale Auswirkungen   Ø      Angst vor möglichen Folgen der Strahlung Ø      Stress Ø      Suizidrate

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!!! Quellen: www.wikipedia.de http://www.reyl.de/tschernobyl/