Das Evangelium nach Matthäus

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Heilige Geist schafft Gemeinschaft
Advertisements

Gott beeinträchtigt unsere Freiheit
Der Heilige Geist macht lebendig
Spricht etwas dagegen, dass ich getauft werde?
Was sucht ihr den Lebendigen bei den Toten?
Was werden wir tun? Reihe: Faszination Himmel! (Teil 2/3)
Gott wird antworten! Lukas-Evangelium 18,1-8.
Einleitung in die Psalmen
Der Prophet Sacharja – Kapitel 4
Der Prophet Sacharja – Kapitel 5
Der Prophet Sacharja – Kapitel 6
Auswertung der religiösen Meinungsumfrage
Der Prophet Sacharja – Kapitel 1
Der Prophet Sacharja – Kapitel 2
Der Prophet Sacharja – Kapitel 3
Der Mensch – ein Ebenbild
Einleitung in den Bibeltext
Ordnung und Offenheit Treffpunkt Bibel - Apostelgeschichte Teil 3
Die 7-Tage-Schöpfung Wie wunderbar Gott die Welt und alle Lebewesen in 7 Tagen geschaffen hat.
Der Mensch – ein Ebenbild
Stillstand und Vision Treffpunkt Bibel - Apostelgeschichte Teil 3
Einleitung in das Johannes-Evangelium
Das Evangelium nach Markus
Das Evangelium nach Markus
Das Evangelium nach Matthäus
Das Evangelium nach Markus
Sehnsucht nach Eden Treffpunkt Bibel - 1. Mose
Römerbrief, Teil 1 (Kap. 1-8)
Treffpunkt Bibel - Apostelgeschichte Teil 3
Das Evangelium nach Markus
Lukas-Evangelium Treffpunkt Bibel - Lektion 1 (Heft 1/1999)
Römerbrief, Teil 1 (Kap. 1-8)
Warum mit anderen darüber reden?
Lukas 3,1-14 Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luther in der revidierten Fassung von Durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung. © 1984.
Matthäus 2,1-12 »Die Bibelstelle ist der Übersetzung Hoffnung für alle® entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica Inc.TM. Verwendet mit freundlicher.
Vorbilder in der Bibel - 18
Vorbilder in der Bibel Teil 7: Mose.
Jesus der Auferstandene
Lebensbilder und Persönlichkeiten aus der Bibel
Der Begriff der Buße Eine Rufrettung.
Serienlogo. Serienlogo Namenseinblender LEO BIGGER.
Jünger kennen ihre Vollmacht!
Bibelkunde NT Das Evangelium nach Lukas.
Markus und sein Evangelium
Die Ereignisse im Leben Jesu
Paulus und Barnabas erzählten weiter allen begeistert von dem, was sie mit Jesus erlebt hatten. Sie zogen weiter und kamen mit einem Schiff nach Perge.
Pfingsten - ein Alltagsfest?
Matthäus 3, , 1-11: (nach Zürcher 2007)
Schließlich kam das Pfingstfest
In der Siegesmacht Jesu leben.
Lebst du mit oder ohne Gott?
13 Auch Jesus kam aus Galiläa an den Jordan zu Johannes, um sich von ihm taufen zu lassen. 14 Johannes wehrte sich entschieden dagegen: »Ich hätte es nötig,
JESAJA – der Prophet mit dem Fernglas
Die Vorbereitung der Jünger Jesu für den Zeugendienst
Bereitet den Weg des HERRN Johannes der Täufer
Teil 1: Du bist ein Kind Gottes! Du bist tot für die Sünde und lebendig für Gott! Teil 2: Du bist tot für die Sünde und lebendig für Gott!
Wir feiern ein Freudenfest
Auch du kannst Nein sagen! - Sich abgrenzen lernen.
Pfingsten – Gottes Erntefest
„Die Präsentation des Königs unter selbstsüchtigen Menschen “ [Joh. 12, ]
Jesus Christus Was weißt du über… ? © Thomas Scheibel 2013.
Helen Keller: über die Bibel Lange bevor ich sie überhaupt verstehen konnte, begann ich bereits, die Bibel zu lesen. Heute erscheint es mir erstaunlich,
Johannes – was er über Jesus sagte Reihe: Johannes der Täufer im Auftrag des Höchsten (3/6) Johannes-Evangelium 1,19-35.
Geistestaufe Die Kraft kommt… Bibelstellen. Im AT vorhergesagt Joel 3:1-2 Und nach diesem will ich meinen Geist ausgießen über alles Fleisch, und eure.
Das Beste liegt noch vor uns! Epheser 2,14 Denn wir sind sein Gebilde, in Christus Jesus geschaffen zu guten Werken, die Gott vorher bereitet hat, damit.
Eine Betr8ung anhand der Bibel.  Trinitarisch oder im Namen Jesu  Jesu Wort contra Apostellehre  Verschiedene Fragen  Nicht so elementar  Die Bedeutung.
Lukas03,1-14 »Die Bibelstelle ist der Übersetzung Hoffnung für alle® entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica Inc.TM. Verwendet mit freundlicher.
Die Apostelgeschichte
Die Apostelgeschichte
 Präsentation transkript:

Das Evangelium nach Matthäus Mark: Jesus, the Servant of God Das Evangelium nach Matthäus Lektion Nr. 3 – Matthäus 3,1-17 „Tut Buße!“ Treffpunkt Bibel GBS-Bibelstunde – 9.12.2009 Einleitung – Johannes der Täufer Grafik: http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Meister_des_Book_of_Lindisfarne_001.jpg 4.11.2009 Stan Crowley 3/27/2017

In jenen Tagen In jenen Tagen (3,1) Es werden ca. 30 Jahre überbrückt. Geburt Jesu: ca. 5 v.Chr. Auftreten des Johannes: ca. 26 n.Chr. Vgl. Lukas 3,1ff: Im 15. Jahr des Kaisers Tiberius Pontius Pilatus war Prokurator Herodes war Vierfürst in Galiläa Philippus war Vierfürst in Ituräa Lysanias war Vierfürst in Abilene

In jenen Tagen Nun beginnt die Erzählung von der öffentlichen Wirksamkeit von Jesus Christus. Jesu Wirksamkeit beginnt mit der Taufe am Jordan durch Johannes den Täufer. Johannes predigte in der Wüste und am Jordan. Er rief das Volk zur Umkehr auf und taufte die reuigen Juden. Jesus ließ sich auch von Johannes taufen. Obwohl Jesus kein Sünder war und keine Umkehr nötig hatte.

Johannes, der Täufer Johannes, der Täufer, trat in der Wüste auf: Es ist die Gegend westlich vom Toten Meer. Die Gegend ist öde und zerklüftet. Johannes erfüllte eine alttestamentliche Weissagung. Jesaja 40,1 Es ruft eine Stimme in der Wüste: Das Judentum erwartete in der Wüste den Messias. Hosea 2,16 „Darum siehe, ich will sie in die Wüste führen und freundliche mit ihnen reden. vgl. Apg 21,38 „Bist du nicht der Ägypter, … der 4000 Meuchelmörder in die Wüste führte?

Johannes - Elias Die Kleidung des Johannes: Der Mantel und der Gürtel erinnerten an Elias. Vgl. Maleachi 3,23 „Siehe ich will euch senden den Propheten Elia … Elia spielt in der jüdischen Endzeiterwartung eine große Rolle. Jesus identifiziert Johannes mit Elias. Mt 17,10 „Elia ist schon gekommen …“ vgl. Lukas 1,17: Johannes trat in der Kraft und im Geist des Elia auf.

Johannes und seine Botschaft Johannes stand ganz in der Tradition der Propheten. Er rief das Volk Gottes zur Umkehr auf (Bußruf).  Ändert euer Leben! Buße ist Umkehr zu Gott Buße ist Lebenswende: Abwendung vom Bösen Hinwendung zu Gott im ganzen Vertrauen. Ganzer Gehorsam = Gutes Tun! Buße wird sichtbar an den guten Früchten: Lk 3,8ff: Gebt dem Bedürftigen! Speist die Hungrigen! Betrügt nicht! Seid genügsam! Tut kein Unrecht!

Gott erwartete Umkehr Die Weissagung des Propheten Jesaja erfüllte sich ein wenig anders als erwartet. Sie erfüllte sich … indem ein Prediger (Johannes) in der Wüste das Volk zur Umkehr aufrief! … indem in der Wüste Gott die Vergebung der Sünden anbot und dadurch freundlich zum Volk sprach. … indem das Volk durch Umkehr dem Kommen Gottes einen Weg bahnte.

Mark: Jesus, the Servant of God Fromme nach dem Exil Nach dem Exil gab es bereits fromme Juden in Israel: Aus ihnen gingen später hervor … die Chasidim (ca. 300 v.Chr.) Sie wehrten sich gegen das Eindringen des hellenistischen Lebensstils unter den Ptolomäern und Seleukiden. Sie selbst hielten treu am Gesetz des Mose fest. Die Chasidim waren die Vorläufer … … der Essener in Qumran Eine Bußvolk in der Abgeschiedenheit der Wüste. … der Pharisäer (um 145 v.Chr.) Eine Erweckungsbewegung innerhalb des Volkes und ganz eng an den Tempel gebunden. Bruce, Zeitgeschichte, S. 73 Stan Crowley 3/27/2017

Mark: Jesus, the Servant of God Qumran – die Essener Die Essener: Sie erwarteten in der Wüste das Heil Gottes. Sie waren enttäuscht über das illegale Priestertum in Jerusalem (Der Hohepriester waren zwar Aaronite aber kein zadokischen Priester, wie es das Gesetz vorgeschrieb. Sie lehnten den zweiten Tempel als verdorben ab. Die Essener gingen in die Wüste, um dort das Alte Testament zu studieren und um auf das Kommen des Messias zu warten. Liebi, Der Messias im Tempel, S. 83 Stan Crowley 3/27/2017

Mark: Jesus, the Servant of God Qumran – die Essener Die Essener: Sie warteten in der Wüste auf das Heil Gottes. Jesaja 40,3 spielte bei ihnen eine große Rolle. Sie wollten mit Gott im „Bund der Umkehr“ leben. Sie waren die „Umkehrenden“ Israels. Sie lebten die Umkehr: Sie wandten sich ab vom Bösen. Die wandten sich von ganzem Herzen hin zum Gott Israels und zu seinem Gesetz.  Als die neue Wüstengeneration bereiteten sie den Weg für Gott vor! vgl. Schick, Qumran, S. 88 Stan Crowley 3/27/2017

Johannes und die Essener Mark: Jesus, the Servant of God Johannes und die Essener Eine Verbindung zwischen Johannes und den Essenern ist völlig hypothetisch. Die Verbindungslinien (Askese, Verkündigung, Wüstenaufenthalt, Taufe) bleiben sie nur Vermutungen. Objektiv gesehen verhielt sich Johannes während seines Predigtdienstes absolut konträr zu den Essenern. Siehe dazu die guten Kommentar von Schick, Qumran, S. 88ff Stan Crowley 3/27/2017

Bilder

© www.holylandphotos.org Die Wüste Juda © www.holylandphotos.org

Literatur

Grafiken Die Bilder wurden folgender Seite entnommen und mit freundlicher Genehmigung für diese Internetpräsentation verwendet: http://www.holylandphotos.org (Für private Zwecke dürfen Bilder von dieser Seite kopiert werden. Bitte fragen Sie aber vorher um Genehmigung, wenn Sie diese Bilder selbst wieder ins Netz setzen.)

Literatur F.F.Bruce: Roger Liebi: Zeitgeschichte des Neuen Testaments Band 2: Von Babylon bis Golgatha Wuppertal: R. Brockhaus, 1975 (Mit Quellenangaben bei Josephus etc.) Roger Liebi: Der Messias im Tempel, Bielefeld: CLV; 2003 Berneck: Schwengler Verlag (Mit vielen Fußnoten und Detailangaben)

Literatur Walwoord / Zuch: Gerhard Maier Das Neue Testament – erklärt und ausgelegt – Band 4 Matthäus – Römerbrief Neuhausen: Hänssler-Verlag, 1992 Gerhard Maier Bibelkommentar Band 1 Matthäus-Evangelium 1. Teil Neuhausen: Hänssler-Verlag, 2. Auflage 1983

Literatur Paul Lawrence Alexander Schick Bildatlas zur Bibel Der große Atlas zur Welt der Bibel Giessen: Brunnen Verlag, 2007 Alexander Schick Faszination Qumran Bielefeld: CLV, 1998 Bildatlas zur Bibel Gütersloh: Bertelsmann, 1957

Infos - Hinweise http://www.efg-hohenstaufenstr.de Diese Präsentation wurde mit PowerPoint von Microsoft Office XP Professional 2002 erstellt. Diese Präsentation ist einer der vielen Downloadangebote der „Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Berlin-Schöneberg-Hohenstaufenstraße“. Unsere Internetadresse lautet: http://www.efg-hohenstaufenstr.de Die Präsentation steht Ihnen für den privaten Gebrauch zur freien Verfügung.