Exportoffensive für Beratende Ingenieure in der Consultingwirtschaft

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
ONTABLES ONTABLES Einführung.
Advertisements

Ideenbank.
Musische Festtage Folie 0 Vor-Informationen Jugendforum 2004.
Die neue Sulzer Website Internet Core Team | Juli 2012.
Der DAAD Der DAAD ist eine Selbstverwaltungsorganisation der deutschen Hochschulen: 232 Mitgliedshochschulen 127 Studierendenschaften.
Zugänge zum Wissen der Berufsbildungsforschung
Internationales Hochschulmarketing
Microsoft Small Business Specialist Logo Partner.
Öffentlichkeitsarbeit mit und für die Deutsch-Französische Hochschule
Dr. Klaus-Rainer Brintzinger, Universität Tübingen
Ein Projekt des Ibero-Amerikanischen Institutes Berlin, des Institutes für Iberoamerika-Kunde Hamburg, der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen und.
Digibib Literatursuchmaschine
Remus Rechtsfragen von Multimedia und Internet in Schule und Hochschule.
Die KfW als Finanzierungspartner in der Entwicklungszusammen- arbeit Exportoffensive für Beratende Ingenieure in der Consultingwirtschaft, 07. Juli 2004,
Folie 1 E-Voting in Österreich Präsentation beim E-Voting Seminar beim DFKI Saarbrücken Robert Krimmer Wirtschaftsuniversität Wien.
Regionales Fallbeispiel eines „Global Hub“ aus Europa - London -
InfoWeb Weiterbildung Aktivitäten der ersten drei Monate.
Freiheit + Verantwortung | Standort | Service IHK-Leistungen und Angebote für junge Unternehmen.
Herr Dr. Mitko Vassilev Hauptgeschäftsführer AHK Bulgarien
Johannes Meyer-Bretschneider Cash Management & International Business November 2010 Das Liquiditätsprogramm der International Finance Corporation Perspektiven.
Organisation, Offertstellung, Verkaufsunterstützung.
Euro Latina International Business Development. Was Euro Latina ist 1.Ein Beratungsunternehmen 2.Ein Dienstleistungsunternehmen 3.Ein Geschäftspartner.
Im Rahmen des Netzwerktreffens
GAIN-Workshop "Kooperationsmöglichkeiten und Perspektiven in Deutschland" 28. Mai 2011, Munk School of Global Affairs, Raum 208N DAAD-Förderung der Mobilität.
Erfolgreich in Deutschland - Erfolg durch starke Partner
© InLoox GmbH InLoox now! Produktpräsentation Die schlüsselfertige Online-Projektplattform in der Cloud.
In 8 Minuten durch ganz Europa
Fördermöglichkeiten für Gründer 3. Potsdamer GründerTag
Personalisierte Informationsdienste
DAAD Außenstelle Brüssel Ziele, Aufgaben, Themenfelder
1 Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unseren Leistungen ! Wir empfehlen Ihnen die animierte Ansicht per Vollbildschirm (Menüleiste > Bildschirmpräsentation.
PH-ONLINE Informationen für den Bereich Fort- und Weiterbildung Dr. Peter Einhorn Kompetenzzentrum IKT und Neue Medien.
Kennst du die Hauptstädte? Wähle einen Kontinent aus!
Netz zum Austausch von Business-Informationen der HIK Russlands (SODI)
We support your business!
0700 – Wunsch-Rufnummer EDV Pförtsch Parsbergstr Alling
Internationales Netzwerk der Kreissparkasse Rhein-Hunsrück
1 Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Das Angebot E lektronischer M edien eLearning Netzwerktag am 30. Juni 2008 Subtitel Dr. Klaus Junkes-Kirchen.
BVerG 2002 Vollziehungsbereich des Bundes: § 37
TOPOGRAPHIE EUROPAS LERNKONTROLLE
LÄNDER UND HAUPTSTÄDTE
EINE WELT VOLLER LÖSUNGEN UMFASSENDE SERVICELEISTUNGEN DER TRANSPORT- UND LOGISTIKBRANCHE.
Programmvorstellung German Studies Russia
Erfolgreich beschaffen mit fairpartners.com
Gruppenarbeit.
Kosten senken für alle Telekommunikationsdienste Wir optimieren Ihre Kosten für alle Telekommnunikations- dienste Ihr OPTICONSULT International Berater.
Informationskompetenz für den Fachbereich Soziale Arbeit
Thema: Wie finde ich das passende Unternehmen für mich?
Anbindung von Converis
Online-Angebote für Lehrkräfte
Amsterdam
Best of Consulting Project Excellence 2013 Berater über das Projekt.
Kompass für wissenschaftliches Arbeiten
Computereinsatz an der GS Am Geitelplatz
Internationale Fachmesse für industrielle Instandhaltung Instandhaltung ist ein Thema für das Topmanagement: von der reaktiven Fehlerbehebung zum Wertschöpfungsfaktor.
Act smart. get connected. Global electronics Club – Guided Tour.
01 Der BWE e.V stellt sich vor. 01 | Bundesverband WindEnergie e.V. im Überblick Weltweit größter Verband der Erneuerbaren Energien mit Mitgliedern.
5. Bevölkerungsgeographie
Regionaltreffen der DAAD- und Ortslektorinnen und Ortslektoren in Lateinamerika Das Ortslektorenprogramm des DAAD: Stand und Perspektiven Curitiba,
Wir öffnen Märkte 2015 Jürgen Weiler
Was ist die Hauptstadt von…?
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation Eine Reise um die Welt.
Lesen Seite 204, 206 und 207.
Dienstleister der Wirtschaft Zielsicher zu öffentlichen Aufträgen in der Großregion Saarbrücken, 22. September 2008.
Enterprise Europe NetworkI | HWK – | ‹#› Enterprise Europe Network– Zielsicher zu Aufträgen in Europa Carine Messerschmidt European Commission.
01805 / (0,14 €/Min. aus dem deutschen Festnetz, max. 0,42 €/Min. aus dem Mobilfunk.) Flugsuche Abflughafen Zielflughäfen
Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
Überbevölkerung 20 th largest metropolitan city in the world – Beijing, China at 12 million 20igst größte Hauptstadt der Welt – Peking, China mit 12.
Die Märkte Der Zukunft Waren (Müritz) 28. April 2016 Dr. Jürgen Friedrich Geschäftsführer
III. Entwicklungspolitische Institutionen
 Präsentation transkript:

Exportoffensive für Beratende Ingenieure in der Consultingwirtschaft Seminar: Exportoffensive für Beratende Ingenieure in der Consultingwirtschaft München, 7. Juli 2004

Drei Säulen der Außenwirtschaftsförderung AHK bfai Botschaft Betreut, berät, unterstützt und repräsentiert deutsche Unternehmen im Gastland Informiert in Deutschland über Geschäftsmög- lichkeiten auf Auslandsmärkten Vertritt allg. deutsche Wirtschaftsinteressen u. konkrete Anliegen von Unternehmen gegenüber staatlichen Stellen im Gastland Ausland Inland

bfai-Marktbeobachter weltweit Riga Budapest Bukarest Kiew Moskau (2) Prag Sofia Warschau (2) Zagreb Belgrad Paris Brüssel Stockholm Mailand London Madrid Athen Istanbul Tokio Seoul Beijing Shanghai Hongkong Taipeh Bangkok Kuala Lumpur Jakarta Neu Delhi Toronto Washington (2) San Franzisko Teheran Tel Aviv Dubai Kairo Tunis Nairobi Johannesburg Mexiko City San Salvador Caracas Sao Paulo (2) Buenos Aires Santiago de Chile Sydney

Entwicklungsprojekte Themenschwerpunkte Geschäftspraxis Marktanalysen Absatzchancen Wirtschaftstrends Wirtschaftsdaten Geschäftswünsche Wirtschaftsrecht Steuerrecht Ausschreibungen Zollverfahren und -tarife Kontaktanschriften Investitions- und Entwicklungsprojekte

Medien Printmedien Elektronische Dienste Auskunftsservice Datenbank Zeitungen und Zeitschriften Internet CD-ROM Einzelpublikationen Exportmail

Projekte und Ausschreibungen Chancen im Rahmen der nationalen und internationalen Entwicklungszusammenarbeit

Inhalt bfai - zentrale Informationsstelle für Projekte und internationale Ausschreibungen bfai informiert repräsentativ über Projekte und Ausschreibungen im Ausland bfai - Informations-/Mehrwertdienste für Projekte und Ausschreibungen

Wir informieren über Projekte Entwicklungszusammenarbeit Deutschlands (FZ /TZ) Projektfinanzierungen internationaler Finanzierungsinstitutionen (IFI‘S) Entwicklungszusammenarbeit der EU sowie Hilfs- und Sonderprogramme internationaler Organisationen (EU, UN) Frei / privat Vorhaben respektive Vorhaben mit privater Investitionsbeteiligung

Wir informieren über internationale Ausschreibungen Beschaffungen der öffentlichen Hand bi- und multilateralen Entwicklungszusammenarbeit Beschaffungsvorhaben einzelner Länder Ausschreibungen des Privatsektors freifinanzierte Vorhaben BOT-/Konzessions-Ausschreibungen

Wir informieren über alle Phasen des Projektzyklus I Projektfrühinformation Identifikations- / Frühstadium Planungsstadium Finanzierungsantrag II Projektstart /-implementierung Projektprüfung Finanzierungsbewilligung Projektdurchführung III Projektabschluss Projektabschlussbericht Ausschreibung

Wir informieren über verschiedene Stadien bei Ausschreibungen Vorausschreibungsstadium Vorankündigung Interessenbekundung / Registrierungsaufruf Präqualifikation (Teilnahmewettbewerb) Ausschreibungsstadium Ausschreibung und Aufruf zur Angebotsabgabe

Wir nutzen repräsentative, verlässliche Informationsquellen IFI‘s IBRD, IDA, ADB, BID, BAD, CDB, EBRD etc. i.A. der Bundesregierung agierende Einrichtungen KfW, GTZ Amtliche deutsche Stellen im In- und Ausland AA, BMZ, Botschaften, Konsulate Auslandskorrespondenten der bfai /gfai Internationale Organisationen EU, UN Sonstige Amtsblätter ausgewählter Länder, Websites , Wirtschaftspresse

Wir informierten 2003 über zahlreiche Projekte / Ausschreibungen 2003: 2.500 Projektinformationen darunter: 30% Projektanträge Ausschreibungen 2003: 8.000 Ausschreibungshinweise

Wir berichteten über Projekte/Ausschreibungen in allen Bereichen Branchenschwerpunkte Projekte Ausschreibungen ’02 ’03 Consulting 1.621 1.937 Wasser/Abwasser 1.398 998 Chemie,Pharma 457 756 Medizintechnik 572 634 Verkehrsinfrastruktur EDV,Telekomm. 589 438 615 173 Bauwirtschaft 554 416 Messtechnik, F/O 214 339 Stromerz.u.-verteilung 203 264 Maschinen u.Anlagen 126 188 ’02 ’03 Öffentl.Verwaltung 262 247 Verkehrsinfrastruktur 228 Landwirtschaft 239 203 Sozialwesen 171 190 Wasser/Abwasser 186 177 Energiewirtschaft 164 173 Bildungswesen 132 146 Finanz-u.Bankwesen 156 138 Umweltschutz 161 125 Gesundheitswesen 112 119

bfai- Informations-/Mehrwert-Dienste für Projekte und Ausschreibungen Profildienst „bfai-Exportmail“ „push-System“ für : Projekt-Frühinformationen Ausschreibungen international EU-Ausschreibungen Vorteile: => Sie erhalten die gewünschten Informationen regelmäßig ohne eigene Suche. => Wir recherchieren für Sie nach einem Ihren Informationswünschen angepassten Profil. => Bei positiven Rechercheergebnis erhalten Sie die Informationen sofort per E-Mail oder Post. Kontakt: Herr Werner Tel.: 0221/20 57-377, E-Mail: exportmail@bfai.de

bfai- Informations-/Mehrwert-Dienste für Projekte und Ausschreibungen Internet www.bfai.de Eigenrecherche des Kunden in den Datenbanken => Investitions- und Entwicklungsvorhaben (für Projekte) => Auslandsauschreibungen (für int. Ausschreibungen) Wochenpublikation „bfai-Geschäftskontakte“ Informationen über => Projekte => Ausschreibungen international => Geschäftswünsche CD-ROM „Zur Außenwirtschaft“ -------------------------------------------------------------------------- vwd - „Nachrichten für Außenhandel“ Werktags erscheinende Wirtschaftszeitung, die u.a. umfassend über von der bfai veröffentlichten Projekt- und Ausschreibungshinweise berichtet.

Branchen - Newsletter kostenloser E-Mail-Service bfai liefert Ihnen tagesaktuelle Marktinformationen, Meldungen zu Ausschreibungen, Projekten und Geschäftswünschen Newsletter beinhaltet die Abstracts aller am Vortag in die bfai- Datenbanken eingestellten Informationen zu Ihrer Branche Mittels eines Links haben Sie direkten Zugriff auf den Volltext der von Ihnen ausgewählten Information in den bfai- Datenbanken Der Abruf einer Meldung im Volltext kostet 2,50 €

Unsere Leistungen - Ihr Mehrwert „bfai-Exportmail“ Unsere Leistungen - Ihr Mehrwert Sie erhalten die gewünschten Informationen regelmäßig ohne eigenen Rechercheaufwand Wir recherchieren für Sie nach einem Ihren Informationswünschen angepassten Profil Bei positiven Rechercheergebnis erhalten Sie die Informationen (Treffer) sofort per E-Mail oder Post Der Preis pro Meldung beträgt 3,- € bei E-Mail- bzw. 3,50 € bei Post-Versand; für die Erstellung und Pflege Ihres Interessenprofils berechnen wir einmalig 20,- €

Wissen weltweit Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Wilfried Maus Bundesagentur für Außenwirtschaft (bfai) Agrippastraße 87-93 50676 Köln Telefon 0221-2057-339 Fax 0221-2057-446 E-Mail: maus@bfai.de Internet www.bfai.de