Die gezähmten Wilden Alkohol für das Vergessen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Charakterisierung von Philipp aus dem Roman „Tauben in Gras“
Advertisements

Unternehmenspräsentation
Sexueller MISSBRAUCH an Kindern Ich habe Angst, dass mir die Anderen nicht glauben würden aber trotzem fühle ich das Bedürfnis, das jemendem zu erzählen.
Thema Brot im Zeitwandel: Vergangenheit Gegenwart Zukunft
Soziale Netzwerke Anbieter: Facebook, MySpace, StudiVZ, MeinVZ, SchülerVZ, Wer-kennt-Wen?, Lokalisten, Xing, Feierabend, Platinnetz, Knuddels, Utopia,
THG-Schülerinnen und Schüler über Europa
I. Zehn Prinzipien, wie Evangelisation wirklich funktioniert
Gliederung der Präsentation
Das ist wirklich faszinierend! Du wirst den Sinn deines Lebens aus einer ganz anderen Perspektive betrachten.
„Das Beste an meiner Entscheidung war wohl bisher, dass ich es überhaupt gewagt habe.“ Laura Lender, Austauschschülerin in Schweden 2012/13 „Ich habe mich.
Christina Unterwegs #1: D-Mag
Außerschulische Aktivitäten
FREUNDSCHAFT.
Erziehung im Mittelalter
Ich wünsche allen einen
Schön, dass Du dir ein bisserl Zeit nimmst! Herzlich RENATE
Was wirklich zählt Lass Dich berühren! Viel Vergnügen!
David Vorbilder in der Bibel.
Unterhaltung und Freizeit
Tradition und Gewohnheiten der Slowakei
Der wilde, wilde Westen Ein Trapper reitet alleine durchs Indiander-Land...
Das Leben eines Mannes ist viel zu hart:
Geht es Christen in der Erziehung besser? Christeneltern haben es nicht leichter. Ihre Kinder sind oft nicht christlicher. Schicksalsschläge erleiden.
Möglichkeiten des Umgangs mit emotionalem Stress
1. Wie ein Wunder aus dem Himmel kommt ein Kind zur Welt,
Alkoholkonsum in Jahrgang 8
Heidenreichstein. Zusammenarbeit der Institutionen Gegenseitige Besuche bei diversen Festen Gemeinsame Theateraufführungen organisieren Einladung der.
Projekt «Die heutigen Jugendlichen Deutschlands und Russlands»
FORUM PartnerinEuropa. FORUM – ein neues Projekt der Geschwister- Scholl-Realschule Teil des COMENIUS-Projekts, einem Bildungsprojekt der Europäischen.
Erziehung Früher/ Heute
Straßenkinder In bolivien.
Änderungen vorbehalten © + ® 2009 Susis Sorglose Sausebank GmbH All Rights Reserved.
Was es nicht alles gibt Turtle. Bridge over troubled water.
Projektpartner in Slowenien – Landesschulamt Dragica Motik, Fanika Fras Berro Berlin, Januar 2007.
Indian – Summer Eine Alpenvereins - Veranstaltung im Rahmen der Aktion Ferienspass der Stadt Trofaiach. 04. August Alle Fotos nur von dieser Veranstaltung.
Ihre Probleme, Träume und Lebensziele
Alle Menschen gingen auf dem kleinen Weg zum Apfelbaum und das Pferdchen lief ihnen schnell voraus.
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
USA.
Faserland als Bildungsroman
Projekt “Bildungspaten“
Wie ist das Wetter im Fruhling?
Schöne Bilder Schöne Sprüche.
Учебник Г.И.Ворониной „Deutsch, Kontakte 10-11”.
UNESCO - Was ist das? - Was ist eine UNESCO-Schule?
Thema „Hilfe mein Kind ist in der Trotzphase“
Herzlich Willkommen zum Infotag an unserer Schule Hauswirtschaftlich- Sozialpädagogische Schule Albstadt.
INDIANER NORD- AMERIKA
„Kulturbegegnung kennt keine Grenzen“. Alltagskulturen: „Jugend vom Umtausch ausgeschlossen!“ Jugendliche haben zu allen Zeiten neue Ideen und Visionen.
Wochenrückblick vom – Diese Woche entdeckten wir ein Buch mit Farbexperimenten und beschlossen im Projektkreis das Experiment „Farben.
Nachbar Deutschland Ein Mitgliedsstaat der Europäischen Union © Werner Röhrig – Weilburg Comenius – Projekt „Lernwerkstatt zur europäischen Kultur“
Warum Frauen keinen Alkohol trinken sollten
F r e u n d s c h a f t s m e l o d i e
„Es doktert sehr ….“ Wochenrückblick vom bis Nachdem wir in dieser Woche die letzten Laternen festig gestellt haben und auch diese den.
ZAUBERWORTE.
Die Entdeckung Amerikas
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 26.01– Musik weckt das Interesse einzelner Kinder.
Konflikte zwischen Generationen
Äquator. Vor ca. 600 [Mio. Jahren] Vor ca. 560 [Mio. Jahren]
Kinderrechte.
Indianische Weisheiten
Deutsch in unserem Leben
Ich bin Coach Conny ADHS - Akademie,
Warum sind die Jugendlichen Russlands die Jugendlichen Deutschlands ähnlich?
Konflikte zwischen Generationen
„Ich bin nur einer von Vielen.“
Wie geht es dir heute?. Wie geht es dir heute?
Wir sind auf Kindergarten- -Besuch und am Anfang
Problemen der modernen Jugend.
Plus LGV-Seite ! Juli 2018.
 Präsentation transkript:

Die gezähmten Wilden Alkohol für das Vergessen Claudia Flentche, Pia Grzesik, Annika-Sarah Tscherwen

Inhalt geschichtliche Daten heutiges Leben der Navajos Auswirkungen bis heute

Geschichtliche Daten um 1500: ca. 4 Mio. Indianer in Nordamerika 250 Indianersprachen Bevölkerungsverluste durch Krankheiten aus Europa Kollision indianischer Interessen und europäischem Landhunger unterschiedliche Vorstellungen von Grenzen, Territorien und Besitzrechten → Konflikte Indianer von Weißen als minderwertig angesehen Indianerkriege um Land Zusammenferchung der Indianer in Reservate unter weißer Gesetzgebung

Heutiges Leben der Navajos Mormonen sehr einflußreich schlechte Ausbildungschancen Zivilisation erhält Einzug Versuch der Missionierung der Indianer Versuch des Erhaltens traditioneller Werte, um den Weißen zu widerstehen (Probleme wie Alkohol etc.) Leben im Einklang mit der Natur Tanz als Schutz vor Problemen (wie Alkohol) Kultur steigt in der Achtung der Weißen → Zuwendung verleitet zum „Indianer spielen“ Denken indianischer Kinder wird von den Weißen gesteuert (TV etc.)

früheres Leben im Einklang mit der Natur

Zivilisation erhält Einzug

Zerrissenheit der inneren Identität

Versuch des Erhaltens traditioneller Werte bei der Erziehung der Kinder, z. B. durch Tanz, um dem weißen Einfluss zu widerstehen (beispielsweise dem Alkohol etc.)

Auswirkungen bis heute Zerrissenheit ↓ Alkohol

Zerrissenheit als Konsequenz eigener Glaube vs. Bibelschule Stammessprache vs. Englisch Natur vs. Stadt Tradition vs. Modernisierung Bsp.: Geschichte und traditionelle Tänze werden auf englisch vermittelt Zerrissenheit der inneren Identität

Alkohol als Konsequenz der Zerrissenheit Alkohol als Flucht Alkohol: Krankheit des weißen Mannes Konsequenz: Entzug, im Idealfall traditionelle Tänze als Schutz vor Alkohol und anderen Problemen

Die Erziehung der Kinder -Man versucht die Kinder im traditionellen Glauben zu erziehen. -Dies kann jedoch nicht funktionieren, da sie immer wieder mit der Modernität in Kontakt kommen. Kinder träumen von den Errungenschaften der Weißen z.B. von einem großen Haus mit allen Vorteilen die die Modernität ihnen bieten kann. Kinder besuchen christliche Bibelschulen = Konflikt mit ihrem traditionellem Glauben.