Die Nachkommen Abrahams (Israel)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Interreligiöser Friede in Israel/Palästina Quelle für Frieden weltweit
Advertisements

Tod in den verschiedenen Religionen
Gemeinde.
1 ÖFFENTLICHE UNIVERSITÄTS-RINGVORLESUNG DEUTSCHLAND – ISRAEL – PALÄSTINA NOAM CHOMSKY (Boston) EUROPA – ISRAEL – PALÄSTINA OSTERMONTAG, 28. MÄRZ DAS S.
Institut für Christliche Sozialwissenschaften Universität Münster Christlicher Glaube in säkularer Gesellschaft 9. Sitzung Kritik des Säkularisierungsparadigmas.
Didaktisches Konzept Lehrplan Evangelische Religion Gymnasium Sek. I
Gott sei Dank, es ist Sonntag
Verarbeitete Vortrag zum Thema: Fluch nach Ägypten
von Loïc Terrens, Joël Martins, Michelle Beringer
Religion in Staat und Gesellschaft Israels
Konzept für den Religionsunterricht an der Friedrich-Wöhler-Schule
Die Geschichte von Deutschland
Judentum von Yvan Hugo und Sarah.
DURCHDRINGE DAS LEBEN. Manuelle Übergänge, langsam DAS EVANGELIUM
Ich bin ein Stern Von Inge AUERBACHER.
Gebetswoche 2013 Der Herr ist ferne von den Gottlosen; aber der Gerechten Gebet erhört er. Spr. 15,29.
HERZLICH WILLKOMMEN zum Elternimpuls ‚Verzellsch mer e Gschicht?‘
ABRAHAM der Stammvater Israels
Schuften statt Schule Kinder in Kolumbien
Vorbilder in der Bibel Teil 2: Abraham 1. Mose
Vobilder in der Bibel Teil 1: Noah 1. Mose 6-9.
Religion in Staat und Gesellschaft Israels
NILVINGEN NILVINGEN : Ansiedlung In der Moselle In Frankreich In Europa.
Geistliche Begleitung: Eltern-Kind-Info-Anlass
Serienlogo.
„Raketen gegen Steinewerfer“
Givat Haviva Deutschland e.V. Hintergründe und Aktivitäten Givat Haviva Deutschland e.V.
Albert Einstein.
Christentum.
Die Grundschule in NRW Neue Richtlinien und Lehrpläne 2008
Christentum: Macht und Ideologie
Geschichte Israels.
Überblick Die Beteiligten Datum Ort Beginn Ende Israel
Geschichte in fünf Camp-David-Abkommen 1978
Gottes Freundschaft bewirkt Gehorsam!
Geschichte in fünf Der Sechstagekrieg
Religionspädagogisches Gesamtkonzept rpg
[Lk. 9, 23-25] 23 Er sprach aber zu allen: Wenn jemand mir nachkommen will, so verleugne er sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich täglich und folge.
Islam in der politischen Auseinandersetzung
Gesellschaftsstrukturen in Israel. Hauptbevölkerungsgruppen In Israel existieren, zusammen mit der arabischen Minderheit, auch mehrere jüdische Bevölkerungsgruppen.
Gott gehorchen in einer gottlosen Welt (Daniel 1)
Sozialpflegerisches Berufsbildungszentrum Saarbrücken An unserer Schule lernen im Schuljahr 2010/2011 ca. 300 Schülerinnen und Schüler aus 56 Nationen/Kulturen!
Rolle der UNO im Nahost-Konflikt
Meine zweite Präsentation Folien sortieren - Anzeigedauer verändern.
JUDENTUM Es ist die erste Weltreligion die auf Abraham zurückgeht.
Das Christentum Von Barbara und Lucie.
„Nichts wird so sein, wie es war“ Auswirkungen nach dem 11. September.
Die geschichte der republik israel
Die Thora und der Glaube der Juden
12. Februar 2009 Eröffnungsveranstaltung zum diözesanen Thema kennen – lernen - verstehen Interreligiöse Bildung aus christlicher Sicht.
Schweizer Geschichtsbuch 1 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2012 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 4. Die islamische Welt und.
Power Point Präsentation Der 2. Weltkrieg
Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich Religionspädagogisches Gesamtkonzept rpg Beheimatung beim Aufwachsen - Begleitung beim Aufbrechen.
: was kann das heissen? Glauben : was kann das heissen?
Schweizer Geschichtsbuch 1 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2012 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 4. Die islamische Welt und.
Wer war Jochebed? Die Mutter von Mose Exodus 2, Im Vertrauen auf Gott kämpfen -Die Eltern von Mose: Amram und Jochebed. Ex. 6,20 -Grosse Schwierigkeiten.
Kairos Palestine – A Moment Of Truth كلمة ايمان و رجاء و محبّة من قلب المعاناة الفلسطينيّة Frühjahrskonvent der evangelischen Dekanatsjugend Bad Tölz 18.
Abraham II. Abraham und Hagar bekamen keine Kinder.
Unser Verhältnis zu Israel Einleitung Herauskommen aus persönlichen Problemen Probleme des deutschen Volkes lassen wir zu, dass der HG heute unser.
Wer Gott zum Essen einlädt – wird mit Dankbarkeit erfüllt
1. Familienwert: Den Kreis erweitern
Wie komme ich in den Himmel. Johannes 3v1-16
Jakob: Vom Betrüger zum Stammvater Israels
Nur gelang es ihr nicht, dies alles in Einklang zu bringen.
RÄTSEL Musik.
Vorbilder in der Bibel Abraham 1. Mose Abraham ist für Juden und Araber der Stammvater. Abraham ist der Vater der gläubigen Juden und Christen!
Religionspädagogisches Gesamtkonzept rpg
Plus LGV-Seite ! April 2018.
Der Nahost Konflikt - Hintergründe
 Präsentation transkript:

Die Nachkommen Abrahams (Israel) „Kinder der Welt“ Film von Gordian Troeller Präsentation von Marlene Meisel, Marina Wolff-Dullin, Indre Kavaliauskaite und Liliya Kaydanova

Geschichte seit 1948 existiert der Staat Israel (geschichtliche Wurzeln reichen allerdings deutlich weiter zurück). um 1882 erfolgt die erste Massenein- wanderung (Alijah = Einwanderung nach Israel) von Juden nach Palästina 1904 - 1914 erfolgt die zweite Alijah.

1917 osmanische Herrschaft beendet 1922 Briten teilen Palästina in zwei Verwaltungsbezirke 1924 - 1932 vierte Immigrationswelle 1933 - 1939 fünfte Alijah 14. Mai 1948 formelle Gründung des Staates Israel

Mai 1948 bis Juli 1949 Israelischer Unabhängigkeitskrieg 1967 Sechstagekrieg 1973 mehrere arabische Staaten greifen Israel an 1987 1. Intifada 1999 2. Intifada

Religionen & Ethnien Nach Staatsgründung Ansiedlung von Juden aus aller Welt Ursprungsländer: Europa, Marokko, Algerien, Irak, Lybien, Indien, Afghanistan, USA u.a. => Daraus resultiert unterschiedliches Aussehen

Religiöser Konflikt Abraham gemeinsamer Urvater von Arabern und Juden Jüdische Sicht – Araber weniger Rechte, da Stammvater (Ismael unehlicher Sohn Abrahams) Angesiedelte Juden leiten Landanspruch aufgrund ihres Glaubens, aus : a) Rettung aus ägyptischer Sklaverei (Moses) und b) altem Testament (Verheissung Gottes an Abraham) her. Araber stellen Urbevölkerung Israels dar Akzeptieren biblischen Anspruch der Juden nicht

Religion - wichtiger Bestandteil im täglichen Leben der Juden Bibelkunde – wichtiges Pflichtfach an Militärschulen (4 Std. pro Woche) Bild bitte anklicken (Film)

Bildung & Forschung Die Juden : Vorschulerziehung in Kindergärten Lernen als Nachahmen im alten Israel Leben und Lernen in Kibbuzerziehung Bibel als Pflichtfach Einwanderer bringen unterschiedliche Werte und Vorkenntnisse in den Unterricht ein

Die Araber : Israelis beschränken Araber gezielt in ihrem Recht auf Bildung Schulen und Universitäten in besetzten Gebieten häufig von Israelis geschlossen Heimlicher Unterricht (bei Androhung von Strafverfolgung) Bild bitte anklicken (Film)

FAMILIENSTRUKTUREN Früherziehung im alten Israel Familie als Erziehungsstätte Konzept der Kibbuzerziehung Familienleben in Zeiten von Kriegskonflikten

Hygiene und Sauberkeit (in den besetzten arabischen Gebieten) <= in den Häusern leben grosse Familien auf engstem Raum in den Flüchtlingslagern tragen Kinder schmutzige Kleidung leben zwischen Schmutz und Tieren zum Teil haben die Häuser auch kein fließend Wasser

Hygiene und Sauberkeit (in den jüdischen Siedlungen) in den jüdischen Ghettos leben die Kinder in sauberen Verhältnissen tragen saubere Kleidung medizinische Versorgung ist besser als in Flüchtlingslagern

Sicherheit in Israel: Touristen Gepäckkontrollen bei Ankunft auf dem Flughafen und in öffentlichen Gebäuden Schuldgefühle der westlichen Welt gegenüber den Juden Touristen bekommen nichts vom Alltag der Israelis mit

Einwohner (Kinder) <= jedes arabische Kind hat schon einmal die Gewalt der israelischen Soldaten erfahren (Zeichnung eines palästinensischen Kindes) Israelis bekämpfen Araber und die Araber bekämpfen die Israelis Kinder gehen auf die Strasse und spielen Aufstände nach

unschuldige Kinder werden verletzt Bild bitte anklicken (Film)

Freizeit <= Kinder werden beim Spielen auf den Straßen verletzt Die Realität ist allgegenwärtig, auch in den Bildern der Kinder =>

Arabische Kinder spielen den Aufstand - „Intifada“ Bild bitte anklicken (Film) Arabische Kinder spielen den Aufstand - „Intifada“