Farbwahrnehmung - Experimente

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Na, hast du Lust, deine Augen ein wenig zu verwirren???
Advertisements

Der Seminarraum.
Lies genau und mach Dir ein Bild!
Exkurs: Licht Physiologie des Sehens Video, ergo sum !
Können wir unseren Augen trauen?
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Nachfolgende Beispiele zeigen wie unsere Augen und
den folgenden Aufgaben!!!
Kapitel 5 ~*Erste Stufe!*~.
OPTISCHE TÄUSCHUNGEN & ILLUSIONEN
Optische Illusionen Falls sich etwas bewegt:
Eine kleine Präsentation mit optischen Täuschungen
What do you see? Looks like President Clinton and Vice President Gore, right? Wrong... It's Clinton's face twice, with two different haircuts.
Zähle die schwarzen Punkte... 
Fachbereich Augenoptik ...
DIE FARBEN.
OPTISCHE TÄUSCHUNGEN & ILLUSIONEN
Tomoko Fusè, Unit Origami - Multidimensional Transformations
€*,* Power Point Productions
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Lycopin Der Farbstoff im Tomatensaft.
Die FARBEN.
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
präsentiert von farbkraft.de
was das Hirn alles kann …
Eine optische Illusion ist eine
Web-Quest deutsche Großstädte. Deutschland ist eines der größten und wichtigsten europäischen Länder. ( Bild: erde.com/europa/staaten/deutschland-karte.gif)
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
was das Hirn alles kann …
„Bewegung und Verschiebung“
Na, haben Sie Lust, Ihre Augen ein wenig zu verwirren???
Wirkung von Farbe Hintergrund/Schrift.
Wirkung von Farbe Hintergrund/Schrift.
€rich's Power Point Productions
Optische Täuschungen.
Was für Haare hat sie?.
Ist der Kreis leicht verbogen?
Ich bin – I am er ist – he is sie ist – she is. groß.
Was siehst du? Sieht aus wie president Clinton und sein Vize President Gore, nicht?? Falsch!! Es ist zwei mal das Gesicht von Clinton mit verschiedenen.
Illusionen!!!! Mach dich auf eine Überraschung gefasst
Optische Täuschungen Was sind optische Täuschungen ?
was das Hirn alles kann …
Wie siehst du aus?.
Welche Farbe ist das? Das ist
Welche Farben haben diese Dinge? (Vorbereitet von Prof. Engel-Doyle
Planung einer Präsentation
Wirkung von Farbe Hintergrund/Schrift.
Zufallsexperiment mit vier verschiedenen Würfeln.
Welche Welches/Welcher
Wenn sich da was dreht - rasch heimgehen. Sie sind reif für den Feierabend! optische Täuschungen.
Was das Hirn alles kann …. Was das Hirn alles kann! Einfach drauflos lesen, auch wenns komisch ausschaut! Afugrnud enier Sduite an enier Elingshcen Unvirestiät.
Ist der Kreis leicht verbogen?
D I E F A R B E N.
D I E F A R B E N Quiz Paul Widergren 2007 blau braun gelb grün lila
Welche Farbe? Die Haare sind lang und braun Die Mütze ist grün
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Es ist ein ORANGER KREIS
Wie siehst du aus?.
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Weiter mit Klick.
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Klicke auf eine Zahl..
 Präsentation transkript:

Farbwahrnehmung - Experimente Nur für Seminarzwecke!!

Ursache: Erschöpfung der entsprechenden Farbrezeptoren 1. Nachbilder Ursache: Erschöpfung der entsprechenden Farbrezeptoren

Nachbild 1 Auf der nächsten Folie ca. 30 Sek. starr den weißen Punkt im Zentrum der Abbildung fixieren. Dann klicken und auf der weißen Folie den schwarzen Punkt fixieren. Eventuell kurz mit den Augen blinzeln.

Nachbild 2 Auf der nächsten Folie ca. 30 Sek. starr den schwarzen Punkt in der Mitte der Abbildung fixieren. Dann klicken und auf der weißen Folie wieder den schwarzen Punkt in der Mitte fixieren. Eventuell kurz mit den Augen blinzeln.

Nachbild 3 Auf der nächsten Folie ausdauernd den schwarzen Punkt in der Mitte fixieren. Zunächst färbt sich der wandernde Punkt grün, dann verschwinden die anderen.

2. Farben im Kontext Quelle: http://www.purveslab.net/ purves-lab: Laboratory of Dale Purves, M.D. Center for Cognitive Neuroscience Dale University

Farben im Kontext 1 Auf der nächsten Folie in Ruhe die Farben betrachten. Insbesondere das Gelb auf der Oberseite des Würfels. Dann klicken und beobachten, wie die ‚gelben‘ Flecken erscheinen, wenn der Kontext ausgeblendet wird.

Farben im Kontext 2 Auf der nächsten Folie in Ruhe die Farben betrachten. Insbesondere das Blau auf der Oberseite des Würfels. Dann klicken und beobachten, wie die ‚blauen‘ Flecken erscheinen, wenn der Kontext ausgeblendet wird.

‚Farben‘ im Kontext 3 Auf der nächsten Folie die Grauwerte der beiden Quadrate A und B vergleichen. Dann klicken und sich wundern.

Im Internet Weitere sehr schöne Experimente zur Farbwahrnehmung und zur Wahrnehmung insgesamt finden sich unter http://www.purveslab.net/seeforyourself/