Mit freundlicher Unterstützung von Ansprechpartner: Battle of Universities III.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
DEGUM - Ultraschall-Abschlusskurs in der Augenheilkunde * **
Advertisements

Gruppen und Kurse in Stud.IP
Deutscher Volkshochschul-Verband e.V. (DVV)
Planspiel Marketing (B94, 4 LP)
Science4Life führt jährlich „Science4Life Venture Cup“
Tagungskalender Januar Februar März April.
Ausbildungs- & Studienplatz
Battle of Universities – Die Ergebnisse
Text für wichtige Zusatzinformationen DIES IST EINE ÜBERSCHRIFT Dies ist eine Zwischenüberschrift Dies ist eine Formatierung.
Text für Zusatzinformationen NAME DER EINRICHTUNG Dies ist ein Beispieltext für einen zweizeiligen Titel Kontakt Universität Hohenheim | Name der Einrichtung.
Bachelor Beispiel Agrarwissenschaften Dies ist eine Überschrift Dies ist eine Formatierung für mittlere Text- mengen. Für farblichen Differenzierungen.
PROGRAMMÄNDERUNG !!! b etr. HEUTE und MITTWOCH, und Online-Recherche mit Monika Böck findet erst am Mittwoch statt !!!
Das NRW-Stipendienprogramm
Universität Stuttgart Institut für Kernenergetik und Energiesysteme LE P MuSofT Erkundungsumgebung Entwicklung eines komponentenbasierten Systems WS 03/04.
Ankündigung Würzburg, 17. Juni 2008 – 18:00 bis 21:00 Uhr,
Ralf Schuster, Komm. SR Wart Kreis Karlsruhe Schiedsrichter- Neulingskurs 2009.
Inhalt Rahmenbedingungen Projektziele Planung bis 05. Juni 2002 Pilotanbieter Wie wird man Pilotanbieter? Suche im BP-T, Vermittlung Planung 2002 Vorteile:
KPMG´s International Case Competition Ihr Ticket nach Athen
© Jugendstiftung Baden-Württemberg Wolfgang Antes haben Sie Lust, für längere Zeit an einer Schule Schülerinnen und Schüler zu betreuen? Möchten Sie gemeinsam.
Informationen zum Auslandssemester
Face-to-Face Promotion
…ein studentischer Verein von Eltern für Eltern
Bewerbung | Igor Mumic.
Unternehmenspräsentation
Informationen zur verpflichtenden BWL-Mini-Hausarbeit im Bachelor-studiengang Wirtschaftsingenieurwesen.
BIKE TO WORK BEWEGT NAME IHRER FIRMA. INHALT ZIELE BIKE TO WORK IN KÜRZE VORTEILE DER AKTION FAKTEN UND ZAHLEN BIKE TO WORK IN NAME IHRER FIRMA.
Allgäu-Orient-Rallye 2014
SBB Stand 04/ Weiterbildungsstipendium. 2 Das Programm ist auf junge Leute in der beruflichen Startphase angelegt, um sie zu Weiterbildung und Aufstieg.
… powered by Fun Kart Meisterschaft 2013 für Mitglieder des ab 18 Jahren.
...ich seh´es kommen !.
Matchmaking 3. Karrieretag SUCCESS.
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Master-Thesis im Schwerpunkt Marketing & Management
Projektbegleitseminar: „Vielfalt leben - Interkulturalität, Diversity und Antidiskriminierungsarbeit in Projekten“ - Sommersemester
© CreditPlus Bank AG | Datum | Seite 1 CreditPlus Bank AG Quick Survey: Garten 2012.
BMFLUW Stromsparinitiative - Stromsparen hat was!.
Aktionszeitraum 26. Juli – 17. August Ihr bietet Abenteuer für Andere an und/oder nehmt an Abenteuern von Anderen teil. Eigene Abenteuer können über sofa.dpsg.de.
das Onlineportal für Mädchen und junge Frauen.
Swiss Cyber Storm 4 Security Alpen Challenge Die Schweiz sucht die besten Cyber Talente der Zukunft! Wir suchen Dich!
Einladung für Studierende zum internationalen Fallstudienwettbewerb 2014 von Rohde & Schwarz und dem OVE Schnuppern Sie Praxisluft! Die digitale Luftfahrtforschung.
© CreditPlus Bank AG | Datum | Seite 1 CreditPlus Bank AG Quick Survey: Reisen 2012.
Stayfriends und Pizza Hut Case Study
Dipl.-Bpäd. C. Martin Institut für Berufsbildung Universität Kassel Ergebnisse der 1. Zwischenevaluation Relevante Ergebnisse für die Arbeit im Handlungsfeld.
Präsentiert….
SPIEGEL Jahres-Chronik 2010 Der erfolgreiche 53. SPIEGEL!
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften 4 Studiensemester 2 Schwerpunkte: Health Economics: das Gesundheitswesen aus volkswirtschaftlicher Perspektive.
Stand Projekt Deutschschweiz Mai deutschsprachige Buchstartpakete von Mai 2008 (eigentlicher Start: August 2008) bis April 2010 ausgeliefert.
TaxChallenge Der Fallstudienwettbewerb für EY-Targethochschulen
Präsentiert….
study IN - das Mentoring-Programm für Erstsemester-Studentinnen
Der Erotik Kalender 2005.
Schülerstipendien im Landkreis Märkisch-Oderland 2009/2010
Die Management-Tools von Z&H COACH beinhalten zentrale Hilfsmittel für ein Management-System. Sorgfältig angewendet führen diese Tools Ihr Unternehmen.
Team Deutschland ist Vize-Europameister!
COMENIUS- Sprachassistenz Assistenzzeiten für angehende Lehrkräfte als COMENIUS- Assistenten.
Manfred Schmöller, Breitensport OÖTV 1 Neuer Schwung im Vereinsangebot Mit regionalen und vereinsinternen Bewerben auf Basis ITN & nu-Turnier 2010.
Finanzjournal „Ihr Geld“ Der Finanzratgeber der Sächsischen Zeitung als große Sonderbeilage  Alles rund um das Thema Geldanlage, private Finanzen und.
© Horváth & Partners. Bewerben Sie sich jetzt für 360° Strategy Insights 2015 Termin: 6. und 7. Mai 2015 in Stuttgart Programm: Tag 1: Exklusiver Workshop.
Karriere-Event Trainee 2007 Gute Gründe für eine Teilnahme: Mit den Karrieretagen "Trainee 2007" haben Ihre Studierenden die Moeglichkeit, zahlreiche.
Brot für Frauen in Not Aktion des Katholischen Deutschen Frauenbundes Diözesanverband Passau.
Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen | Prof. Dr.-Ing. E. Abele / Prof. Dr.-Ing. J. Metternich 5-Achs-Bearbeitungszentrum.
Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen | Prof. Dr.-Ing. E. Abele / Prof. Dr.-Ing. J. Metternich Lars Holland, Dipl.-Ing.
Sie sind herzlich eingeladen! 13. Bundesweiter kidocup der BAG Kinderdörfer Freitag 21. Mai 2010 bis Montag 24. Mai 2010.
1 © 2016 KPMG International Cooperative (“KPMG International”), a Swiss entity. Member firms of the KPMG network of independent firms are affiliated with.
Möglichkeiten und Grenzen bei der Modellierung von Einflussfaktoren auf die menschliche Leistungsfähigkeit BauSim Konferenz 2010 TU Wien, 23. September.
Qualifizierungsprogramm für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe Umgang mit Traumata bei geflüchteten Kindern Aus Angst vor Krieg, Verfolgung, Vertreibung.
 Präsentation transkript:

Mit freundlicher Unterstützung von Ansprechpartner: Battle of Universities III

Mit freundlicher Unterstützung von Hintergrund: Verhandlungen nehmen in allen gesellschaftlichen Bereichen einen sehr hohen Stellenwert ein! Im Rahmen des Battle of Universities III bekommen Sie die Möglichkeit praktische Verhandlungserfahrung zu sammeln! Beispiele: Vertragsverhandlungen Preisverhandlungen Verhandlungen über Lieferbedingungen Gehaltsverhandlungen … Messen Sie sich mit Ihren Kommilitonen aller Fachrichtungen und Studiengänge in dem deutschlandweiten Verhandlungswettbewerb!

Mit freundlicher Unterstützung von Rahmenbedingungen: Studierende aller Fachrichtungen an allen deutschen Hochschulen Wer? Wann und Wo? Vorrunde: Online-Verhandlungen vom 31. Mai – 04. Juni 2010 Finalrunde: Face-to-Face-Verhandlungen am 7./8. Juli 2010 auf Schloss Hohenheim Wie?: Verhandelt wird zunächst online in 2erTeams. Die Verhandlungsdauer pro Team beträgt 1,5 Stunden. Verhandelt wird in einer realitätsnahen Case-Study. Die erfolgreichsten Teams der Online-Verhandlungen werden zum großen Finale mit zwei Face-to-Face-Verhandlungsrunden und anschließender Siegerehrung in die Prunkräume auf Schloss Hohenheim eingeladen. Anmeldung: In 2er-Teams zwischen dem 28. April und 24. Mai 2010 unter

Mit freundlicher Unterstützung von Darüber hinaus erhalten alle Teilnehmer ein Verhandlungszertifikat! Preise in einer Höhe von insgesamt über werden ausgelobt! Feierliche Ehrung der Gewinnerteams in den Prunkräumen auf Schloss Hohenheim am 07./08. Juli 2010 einschließlich aller Reise- und Übernachtungskosten und Verpflegung! Mitmachen lohnt sich! Unter den Gewinnern vergibt die EnBW Vertriebs- und Servicegesellschaft ein Barstipendium über ! Um dieses Stipendium können sich die Mitglieder der Gewinnerteams exklusiv bewerben.

Mit freundlicher Unterstützung von Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung. Kontakt: Dipl. oec. Christoph MeisterDipl. oec. Daniel Schwarz Lehrstuhl für Marketing ILehrstuhl für Marketing I Institut für BetriebswirtschaftslehreInstitut für Betriebswirtschaftslehre Universität Hohenheim (510 D)Universität Hohenheim (510 D) Schloss Osthof OstSchloss Osthof Ost D StuttgartD Stuttgart Tel.: 0711 / Tel.: 0711 / Fax: 0711 / Fax: 0711 /