Öl aus Alaska Lagerstätten Abbaubedingungen Transportwege

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
POWER POINT PRÄSENTATION
Advertisements

Europa Heute und Morgen.
Präsentation von: Berna, Svenja, Inken,Marlen und Anica
Projekt DOS CARAJÁS Planungen
Umweltschutz DLRG LV Baden, Wulf Alex 45 min
DIE WELT SEHEN UND BESUCHEN EINEE KLEINE REFLEKTION WO ICH SCHON WAR.
Was? Wo? Warum? Diamantmine in Sacha Jakutien, 1000m Durchmesser, 525m tief, Konzentration sehr gering.
Chile Chile generell Geographie Verwaltungsgliederung Bevölkerung
China Thomas Luck.
Alaska 2002 Ein paar Eindrücke aus Detlevs Urlaub in Alaska (August / September)
Realer Fall ...was passiert im Laufe der nächsten 100 Jahre mit dem Klima in Deutschland?
FÖRDERUNG VON ERDÖL Referat von: M.S.N..
ERDGAS.
Ein Quiz zur Umwelt.
Energievorräte Gliederung: ● Allgemeines zu Energievorräten
Greenpeace Düsseldorf
Давайте позаботимся сообща о нашей планете Земля!
Der Tierschutz Der Umweltschutz.
Farben – Länder - Sprachen
Umfeld Schweizer Landwirtschaft
Laut Bekanntmachung der Umweltschutzbehörde der USA werden weltweit zwischen 500 Milliarden und einer Billion Plastiksackerln erzeugt.
Massentourismus.
Inhalte, Entstehung, Vorkommen
Workshop: „Schutzgebiete in Oberösterreich“
GENERALKONSULAT DER REPUBLIK TÜRKEI Büro des Handelsattachés
Тема: «Екологічні проблеми сучасності»
Autor: Tschirinda Mischa Klasse 7 „A“
KLIMAWANDEL und die FOLGEN
© economiesuisse Cancún 2010: Schweizer Wirtschaft zu aktivem Klimaschutz bereit Folien zum dossierpolitik 24, 29. November 2010.
Umweltschutz ist unsere allgemeine Sorge
Die Natur um uns herum ist reich und schön.
Schutz der Umwelt МБОУ «Ульяновская СОШ» Зубцовский район
Mensch und Wald- Freund oder Feind?
Jugendaktion 2015 Kritischer Konsum & Kleidung ©KjG Aachen
Russische Föderation Выполнил: ученик 7 класса МБОУ СОШ № 2
Welche Sprache sprichst du?
Nachhaltigkeit.
Islam Zentralasien.
© Alle Rechte bei Verlag Europa-Lehrmittel, Düsselberger Straße 23, Haan-Gruiten. Urheberrechtlich geschützt. Der Golfkrieg II Der Irak hält die.
Baikalsee (Sibirien).
Biodiversität und Klimawandel
DAS PANTANAL Ist ein einzigartiges Ökosystem, das eine Oberfläche halb so groß wie Frankreich bedeckt. Das Wort Pantanal kann man mit Feuchtgebiet übersetzen.
DICKE DEUTSCHE.
Leere Meere.
Was sind die Top Fünf?. Welche Länder haben letztes Jahr das meiste Eis pro Kopf gegessen? 1, Australien (17,6 Liter pro Kopf) 2, Neuseeland (15,8 Liter.
„Nichts wird so sein, wie es war“
„Nichts wird so sein, wie es war“ Auswirkungen nach dem 11. September.
Fairbrechen-Quiz O-Saft Schokolade T-Shirt
So ein Erlebnis! Buch Seite 48. So ein Erlebnis!
Türkei Steckbrief.
Fragebogen.
Wasserverschmutzung.
Die 30 größten CO 2 -Emittenten 2014 Emissionen in tausend Tonnen pro Jahr Quelle: EDGARv4.3, European Commission, Joint Research Centre (JRC)/PBL Netherlands.
Die Ökologie von Heute Heute ist das Wort “die Ökologie” sehr populär. Was man aber damit versteht?
Referat zum Thema: Umweltschutz.
Seit 1971 setzt sich Greenpeace für den Schutz der Lebensgrundlagen ein. Seit 1971 setzt sich Greenpeace für den Schutz der Lebensgrundlagen ein. Gewaltfreiheit.
Nickel Ni 28 Silberweiß mit rotstich 1453°C 8, , ,26 -Stark Allergieausösend -Erhöht die Härte von Modelguss-und NEM- Drahtlegierungen.
Ein aufgewühltes Meer zwischen Alaska und Russland
Выполнила Дрожжина Тамара Васильевна учитель МКОУ «СОШ №3» г. Поворино
Fachdidaktisches Seminar Geobiologie Adrian Cerncic
Massenaussterben.
«Umweltschutz».
Umwelt-probleme Gefährdung der Meere Klimawandel
Einstieg: Erdöl ein strategischer Rohstoff
«Meine Heimat ist Russland».
Die 15 interessantesten Fossilien
Geniale Satellitenfotos:
Natur. Ökologische Probleme..
Erst wenn ihr den letzten Baum gerodet,
In Deutschland: bislang Fehlanzeige.
 Präsentation transkript:

Öl aus Alaska Lagerstätten Abbaubedingungen Transportwege wirtschaftliche Bedeutung USA / weltweit Umweltgefährdung Vergleich mit Sibirien

Lagerstätten größtes Ölvorkommen ist die Bohrung Prudhoe Bay Nr.1 an der Nordküste entdeckt im Jahr 1967 neue Entdeckung von Ölfeldern liegt im Naturschutzgebiet Arcitc National Wildlife Refuge (ANWR)

Abbaubedingungen Probleme durch: Dauerfrostboden (auch das Auftauen im Sommer wird zum Problem) Erdbebengefahr Konflikt mit Umweltschützern Gefährdung von Tierarten und Pflanzen Frage: Erhalt einer „arktischen Serengeti²“ oder Energielieferung und Erhalt von Arbeitsplätzen? ²(abgeleitet aus der Massai-Sprache, bedeutet „endloses Land“)

Transportwege von 1974-1977 Errichtung der Trans-Alaska-Pipeline von Prudhoe Bay nach Valdez Zentral- und Südalaska erdbebengefährdet,  Träger, auf der die Pipeline 3,6m horizontal und 0,6m vertikal ausscheren kann Streckenverlauf nicht geradlinig sondern im Zickzack  Vermeidung von Stauchungen und Dehnungen der Längsachse von Valdez aus wird das Öl verschifft (eisfreier Hafen im Süden Alaskas)

wirtschaftliche Bedeutung USA / weltweit unverzichtbar für die USA 80% der staatlichen Einnahmen durch Öl Ölbedarf der USA 3mal höher als das Ölvorkommen Öl Alaskas spielt auf dem Weltmarkt keine entscheidene Rolle

ERDÖL WELTWEIT Die Ölreichsten Länder -         Saudi-Arabien: 35,4 Mrd. Tonnen -         Irak: 15,1 Mrd. Tonnen -         Kuwait: 13,0 Mrd. Tonnen -         Arabische Emirate: 12,9 Mrd. Tonnen -         Iran: 12,3 Mrd. Tonnen -         Zum Vergleich: USA 2,9 Mrd. Tonnen Die größten Erdölförderer Fördermenge pro Jahr -         Saudi-Arabien: 0,440 Mrd. Tonnen -         USA: 0,352 Mrd. Tonnen -         Russland: 0,326 Mrd. Tonnen -         Iran: 0,178 Mrd. Tonnen -         Mexiko: 0,173 Mrd. Tonnen Die stärksten Verbraucher Verbrauch pro Jahr -         USA: 0,875 Mrd. Tonnen -         Japan: 0,256 Mrd. Tonnen -         China: 0,231 Mrd. Tonnen -         BRD: 0,129 Mrd. Tonnen -         Russland: 0,127 Mrd. Tonnen -         Zum Vergleich: die EU 0,637 Mrd. Tonnen

Umweltgefährdung Vergleich mit Sibirien im Januar 1989 ereignete sich ein schweres Tankerunglück vor Alaska seit 1989 ist in Punkto Sicherheit allerdings wenig passiert nach wie vor sind Tanker ohne Doppelhülle in Alaska und sonst wo unterwegs Auch 1999 hatten nur 10 Prozent der Tanker eine Doppelhülle - exakt so viele wie vor zehn Jahren. das Durchschnittsalter der Tanker bei 21 Jahren,  Unfallgefahr und Erdölaustritte in das Meer deutlich erhöht

Sibirien Umweltverschmutzung zählt hier zur Tagesordnung allein in der westsibirischen Ölförderregion treten jährlich bis zu 5000 Brüche von Ölpipelines auf auslaufendes Öl verseucht Böden und Gewässer riesige Ölseen zerstören den Lebensraum von Menschen, Tieren und Pflanzen

Ölverseuchte Landschaft nahe Nizhnevartovsk, West-Sibirien Ölverseuchte Landschaft nahe Nizhnevartovsk, West-Sibirien. Auslaufendes Öl aus gebrochenen Pipelines verschmutzt Wälder, Böden, Gewässer. Unfälle sind nicht Ausnahme, sondern Alltag.

Brennender Ölsee nahe Usinsk, Russland Brennender Ölsee nahe Usinsk, Russland. Auslaufendes Öl aus lecken Pipelines wird abgefackelt, Schutzmaßnahmen gibt es nicht.