Der Dynamo Dr. Werner Siemens geb. 13.12.1816 in Poggenhagen zu Lenthe bei Hannover Starb 6.12.1892 in Charlottenburg Er Bekam 1888 einen Nobelpreis. Dr.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wilhelm Conrad Röntgen
Advertisements

Der Studiengang Physikalische Technik
Sandra da Rosa Pinto Eichendorffschule Klasse.10R²
Alexander Fleming Vorgeschichte Entdeckung Industrielle Produktion
Katrin Tanneberger.
Konzeption und Realisierung eines Text- Analysesystems zur Automatisierung der Bewerberauswahl von diesem Datenformat jede beliebige Anwendung adaptieren.
„Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen
1 | GI GS Bonn, 2008(c) Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) Netzwerken für junge Informatiker/innen Die Gesellschaft für Informatik stellt sich vor.
Wer ist ein Einwanderer?
Helden?. Hmmmmmmmmmmm Oft SUCHEN wir DIE Hilfe unserer Helden!
Großherzogin Alice und die Gründung der Aliceschule
Wichern und Rauhes Haus
Bertolt Brecht und sein Theater „Berliner Ensemble“
Austausch 2007 – Hastings / Essen Moving on - Enter the business world.
Einheit 5 Leute und Städte
Idée de progrès Fortschrittsidee.
Thomas Alva Edison.
Erfindungen der Neuzeit
Oktoberfest in München.
Thomas Alva EDISON Philipp FOSTEL VON: Katharina ZIMMMERMANN Ali ÖZER
Автор: ученик 7 «А» класса ГОУ СОШ №1118 Васильев Илья
Größten technologischen Gesellschaften in Deutschland
Ihre Namen sind in aller Munde.
Die wirtschaftliche, politische und soziale Entwicklung im „langen“ 19
Veda a technika Kód ITMS projektu:
imw. tuwien. ac. at/fileadmin/t/imw/aw/partners/siemens
Neuschwanstein Nivea Loreley
Präsentation: Filip COSIC, Thomas KASTNER, Markus MRAMOR
Geschichte der Astronomie
Otto von Bismarck und der Aufbau des einheitlichen deutschen Reiches
Wilhelm Conrad Röntgen
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Wissenschaft und Technik
Schlösser Deutschlands
Работу выполнил ученик 11 класса Жуликов Игорь. Die Fragen der Elektrotechnik attractuβten die Aufmerksamkeit die wissenschaftliche lehranstalt um den.
Albert Einstein wird am 14.Marz 1879 in Ulm geboren und am 18.April 1955 in Princeton, in den USA gestorben. Er ist einer der bedeutendsten Physiker des.
LATEIN ALS 3. FREMDSPRACHE AM GW
Charles Hohmann, Dr. phil., Institut Montana Zugerberg
Deutsch-Russische Partnerschaft bei der Erarbeitung und Anwendung internationaler Normen auf dem Gebiet der Elektrotechnik und Elektronik DIN Gemeinschaftstagung.
Michael Faraday.
Global Network of Innovation
Erfolgreich mit Design…
Unternehmensvorstellung V
Der wissenschaftlich-technische Fortschritt-das sind wissenschaftliche Entdeckungen, Erfindungen, neue Technologien, die unseren Alltag, unser ganzes Leben.
Strategische Bedeutung der Qualifikation von Mitarbeitern
Marzipan Karapetjan Ksenia, Klasse 9 “B”
Generationenmanagement im Unternehmen
Číslo projektuCZ.1.07/1.5.00/ Číslo materiáluVY_32_INOVACE_193 Název školyGymnázium, Tachov, Pionýrská 1370 AutorMgr. Jitka Klauberová PředmětNěmecký.
Wilhelm Conrad Röntgen ( ) und Rudolf Diesel ( ) Работу выполнил: Сверчков А. ученик 9 а класса ПСОШ № 1 Учитель: Гайсарова.
Kreativ, schnell, weltoffen. Burdina Helen 8.Klasse Projekt.
Zwischen Stichsäge und St. Martin Wochenrückblick vom – Zu Beginn der Woche hörten die Elfen die Geschichte vom heiligen St. Martin.
Caj-Julian Schnelke & Oliver Bethke
Niedersachsen Danai Tserkezoglou
Ingenieur – Erfinder - Pionier
Sieg durch Selbsterniedrigung
1 Geschwindigkeitsrekorde bei Luftfahrzeugen Geschwindigkeitsrekorde bei Schienenfahrzeugen Schienenzeppelin M2 Quelle: Die Erfindung des Schienenzeppelins.
Deine Zukunft beginnt jetzt!.
LATEIN ALS 3. FREMDSPRACHE AM GW. Das solltest du mitbringen: die Lust auf eine neue Sprache! die Freude an Sprachen generell (Deutsch, Englisch und Französisch)!
Physik im naturwissenschaftlichen und im sprachlichen Zweig Übersicht: 1.Stundentafel 2.Leistungsnachweise 3.Inhalte 4.Aktivitäten der Fachschaft.
Schule 1222, Deutschlehrerin Dworshezkaja L.W.. Wer hat SIEMENS gegründet? Werner Ernst von Siemens ( )  Politiker  Ingenieur  Erfinder.
Russische Wissenschaftler 10.Klasse, Wissenschaft und Technik.
Eine Präsentation von Jan Herzog(links) und Joe-Marvin Salomon(rechts)
Szabó Ildikó Lukács Tamás. Johann Georg Halske Werner Siemens.
Thema: „Jesus ist … die Auferstehungund das Leben“ Thema: „Jesus ist … die Auferstehung und das Leben“ Gottesdienst März 2016 „Aber auch jetzt.
Philipp Reis und das Telefon
Niedersachsen ist der zweite am großte Bundesland Deutschlands.
Выполнил: учитель иностранного языка Крамаренко Марина Анатольевна
Johann Sebastian Bach von Koschina Anna, 10-A.
These Ein Mensch findet sich und Sinn in dem Masse, in dem er sich an etwas verliert. Die Hingabe an etwas Grösseres führt zur Sinnerfüllung.
 Präsentation transkript:

Der Dynamo Dr. Werner Siemens geb. 13.12.1816 in Poggenhagen zu Lenthe bei Hannover Starb 6.12.1892 in Charlottenburg Er Bekam 1888 einen Nobelpreis. Dr. Werner Siemens zeit seines Lebens Physiker, Ingenieur, Erfinder und Unternehmer ist einer der wohl wichtigsten Gründergestalten der Deutschen elektrotechnischen Industrie.

In der Folgezeit errichteten Siemens & Halske eine Vielzahl von Telegrafenlinien. Erster Großauftrag war der zwischen 1852 bis 1855 erfolgte Bau des russischen Telegrafennetzes. Das nächste Projekt war noch anspruchsvoller. Nach dreijähriger Bauzeit nahm 1870 die Indo-Europäische Telegraphenlinie zwischen London und Kalkutta mit einer Länge von über 11.000 Kilometern den Betrieb auf. 1875 gelang Siemens mit Hilfe seiner Brüder sogar die Verlegung des ersten direkten Transatlantikkabels. Für dieses Unternehmen konstruierte er eigens ein Spezialschiff für die Verlegung der Tiefseekabel – die »Faraday«. Werner von Siemens' Leben war geprägt von technischen Innovationen und unternehmerischem Gespür. Bereits nach ersten Erfolgen bei der Konstruktion eines zuverlässig arbeitenden Telegrafen verließ Siemens den sicheren Karriereweg in der preußischen Armee und gründete 1847 gemeinsam mit dem Mechanikermeister Johann Georg Halske die Telegraphen-Bauanstalt Siemens & Halske«. Siemens entwickelte geeignete Techniken zur Kabelisolierung mit dem Naturprodukt Guttapercha und verschaffte dem jungen Unternehmen damit einen technischen Vorsprung.

Mit der Entdeckung des dynamo-elektrischen Prinzips schuf Siemens 1866 die Voraussetzung zur Elektrifizierung der Arbeits- und Alltagswelt. Sein Geniestreich ermöglichte den Bau großer Generatoren – Elektrizität wurde ein Massengut.1879 stellte Siemens mit der elektrischen Lokomotive eine weitere zukunftsweisende Innovation vor. Um die Alltagstauglichkeit der Erfindung zu beweisen, nahm Siemens 1881 in Berlin die erste elektrische Straßenbahn der Welt in Betrieb. Bereits 1880 führte er mit dem ersten elektrischen Aufzug eine weitere technische Neuerung ein, die bis heute Verwendung findet.                                Werner von Siemens um 1850