Förderantrag für Erdbebenopfer in Yogyakarta - Indonesien

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wie Ihre Gemeinde Jugendarbeit an Schulen anbieten kann...
Advertisements

Pakistan nach der Jahrhunderflut © by Diakonie Katastrophenhilfe · Stafflenbergstrasse 76 · Stuttgart · Deutschland · Tel.: +49 (0) ·
Erste länderübergreifende Ehrenamtskarte Deutschlands gilt in Bremen und Niedersachsen
Lunch and Learn Initiative gegen Kinderarmut Eine warme Mahlzeit, Ansprache und Betreuung, Unterstützung bei den Schularbeiten In Zusammenarbeit der Antonius-Holling-Stiftung.
Bessere Lebensbengungen für die Slums
Äthiopien: Schutz für Straßenkinder
Erst mal leben – Kidner später
Von Indonesien nach Deutschland
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
O mein Kind besucht die FCSUR oder den Hort der FCSUR
Gesundes Führen lohnt sich !
Structurata Für Firmenkunden Unternehmensberatung Unternehmensberatung Umschuldung/Finanzierung Umschuldung/Finanzierung Kredite Kredite.
© Jugendstiftung Baden-Württemberg Wolfgang Antes haben Sie Lust, für längere Zeit an einer Schule Schülerinnen und Schüler zu betreuen? Möchten Sie gemeinsam.
der Stadt Neubrandenburg
interessierte Menschen
Engagieren Sie sich für eine gute Sache...
© Jugendstiftung Baden-Württemberg Wolfgang Antes haben Sie Lust, für längere Zeit an einer Schule Schülerinnen und Schüler zu betreuen? Möchten Sie gemeinsam.
Möchten Sie gemeinsam mit jungen Menschen arbeiten?
Hilfe für die Flutopfer in Südasien. Hunderttausende Existenzen in Südasien zerstört Ca Todesopfer Lebensgrundlagen entlang der Küsten vernichtet.
Im Winter 1954/55 sind erstmals Sternsingergruppen der Katholischen Jungschar unterwegs. Seitdem ist viel passiert…..
Philippinen, Taifun Haiyan: Warten auf Hoffnung
Die Weiterentwicklung der Seelsorgeeinheiten mit Ihren Gemeinden.
pro agro – Partner im ländlichen Raum Land- und Naturtourismus
SCHULBUCHAUSLEIHE AN GRUNDSCHULEN.
Bundesjungscharlager BULAG – Was ist das eigentlich? BULAG ist die Abkürzung für Bundesjungscharlager. Seit 1972 gab es regelmäßig BULAGs. Es findet.
Seit wann gibt es Adoptionen?
Titel der Einreichung: [*] Einreichendes Unternehmen:[*] Ev. Externer Dienstleister:[*] Kunde: [*] (ausfüllen wenn Einreicher externer Dienstleister ist)
Das Wenchuan Erdbeben in China
Spendenprojekt Rock for Kids Benefizkonzert für den Outreach Bus.
Die Bibel > Lesen > erleben > weitergeben
Thema Diese Einführung möchte den Freizeitkompass für barrierefreien Urlaub vorstellen und in seine Handhabung einführen. Die beste Methode, sich mit einer.
Allgäu-Orient-Rallye 2014
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder die WM nutzen, um ein behindertes Kind zu unterstützen. Ruwertal821.
Qualitäts- und Beratungsgesellschaft
Sternsingen ist eine tolle Aktion Mädchen und Buben sind in ganz Österreich unterwegs. Beim Sternsingen bringen wir Segenswünsche und bitten um.
In… wenigen Minuten geht es los!.
Leben-S-Mittel Peter Mader
1 Gesucht: Öffentliche Toiletten Ein Auftrag von und für Karin Kammann.
Folgen und Hilfe im Bezug auf das Erdbeben auf den Philippinen
Gemma´s an ist ein Projekt, getragen vom Verein Zeit!Raum, initiiert von der Kinder- und Jugendanwaltschaft, fast zur Gänze finanziert von der Bank Austria.
Fachtagung Demenz- Nur in gemeinsamer Verantwortung - am im Rathaus Magdeburg Christian Petzold Aktion Demenz e.V. - Gemeinsam für ein besseres.
Flash Two: Jugendarbeit in Schwedt Präsentation der Polnisch-Deutschen Standortentwicklung PoDeSt e.V.
Pädagogische Fachkräfte im Spannungsfeld der Wertekonflikte
40 – Jahre Lebenshilfe Grafenau
TREMBESI Unterstützung der Waisenkinder Bukit Lawangs & Umgebung November 2006.
Fluthilfe in Bosnien und Serbien
1 Erdbeben in China - ein Monat danach… Die Reaktionen bis jetzt Im Folgenden sehen Sie, woran unsere Mitarbeiter beteiligt sind.
Stiftungstag Münster Westfalen, 7. März 2009
Stadt Remagen Wie geht es weiter? Erstellung eines Lokalen Aktionsplans (LAP)
Quickstock- die Präsentation Teil 2 ab Quickstock die Party für den guten Zweck Der neu gegründete Quickstockverein trat erstmals als Veranstalter.
DAS JUGENDROTKREUZ MACHT SICH STARK FÜR ARME KINDER UND JUGENDLICHE IN DEUTSCHLAND.
Bolivien: Hoffnung für Straßenkinder
Bolivien: Selbstbestimmtes Leben für Bauernfamilien
Wie helfen die Projektpartner von terre des hommes Straßenkindern?
Geschichte Terre des hommes Deutschland wurde 1967 von engagierten Bürgern gegründet, um schwer verletzten Kindern aus dem Vietnamkrieg zu helfen. Der.
Agenda Jahreshauptversammlung 2013
Backup der MySQL-Daten bei All-Inkl Eine mögliche Variante, um MySQL- Daten bei dem Provider „All-Inkl“ zu sichern.
Kette rechts und Bremse offen e.V. auf der Allgäu-Orient Rallye.
Fall Frau O..
8 Millionen Menschen sind vom schweren Erdbeben betroffen
1Katastrophen Japan | Malteser Hilfsdienst e.V. | Malteser Hilfe nach den Katastrophen in Japan.
Lokal. Sozial. Vereint.. 2 Wir wollen dazu beitragen, die Lebensbedingungen hilfsbedürftiger Mitbürger in unserer Region zu verbessern. Unabhängig von.
Brot für Frauen in Not Aktion des Katholischen Deutschen Frauenbundes Diözesanverband Passau.
Nordost-Indien: Bildung und Gesundheit fördern.
 Das Überleben der Fischerfamilien sichern.  Jede Spende an die Sternsingeraktion ist ein Baustein für eine gerechte Welt.  Die.
Misereor Projekt Afghanistan Die Projekt macht in Afghanistan, in Asien. Misereor hilft ihnen.
Haiti, einst reichste Kolonie der Erde, „Perle der Karibik“, heute eines der ärmsten Länder der Welt.
 Präsentation transkript:

Förderantrag für Erdbebenopfer in Yogyakarta - Indonesien Indonesische Mitbürger in Deutschland Förderantrag für Erdbebenopfer in Yogyakarta - Indonesien

Einführung Wir sind die indonesische Mitbürger in Deutschland, die wegen des schweren Erdbebens in Yogyakarta eine Organisation in Berlin gegrundet haben. Das Erdbeben, das am 27. Mai 2006 in Yogyakarta geschah, betraff mehr als 5.000 Todesopfer und noch schlimmer etwa 50.000 Menschen leben zur Zeit obdachlos und unter Nahrungsmangel. Diese Organisation trägt den Name „Indonesische Mitbürger in Deutschland für Yogyakarta Bebenopfer“. Diese Organisation wurde von der indonesischen Botschaft genehmigt und wird mit allen indonesischen Mitbürger in Deutschland zusammenarbeiten.

Projektzusammenfassung Wir sorgen dafür, dass die vom Erdbeben betroffene Opfer sofort geholfen werden können. Wir sammeln Geldspende für die Erdbebenopfer. Die Spende wird vor Ort für Hilfsmittel vermittelt. Wegen der schwierigen Transportwege von Deutschland nach Yogyakarta sind wir nicht in der Lage die andere Formen von Spende zu vermitteln. Wir haben mehrere gute und vertraunsvolle Kontakte vor Ort an verschiedenen betroffenen Gebieten.

Anforderungen/Probleme Die erste Hilfe haben von unseren Patnern vor Ort schon sehr viel geleistet. Sie brauchen immer noch mehr Utensilien für sanitärischen Aktivitäten. Die verletzten Opfern mussen zum verschiedenen weit entfernen Krankenhäusern transportieren. Viele Häusern und Schulen sind zerstört worden. Viele Familien in betroffenen Gebieten und Umgebung sind Obdachlose geworden und viele Kindern ohne Schule. Die Zerstörung von Infrastruktur waren bis zu 80% in der Nähe von Epizentrum des Bebens.

Zielsetzungen Wir wollen sobald und soviel wie möglich die finanzielle Unterstützung leisten, um die Utensilien vor Ort zu kaufen. Wir wollen Zelten für die Familie zum Ubernachten und als Schulen einzurichten. Wir wollen auch Lebensmittel einrichten. Langfristig wollen wir auch Häusern und Schulen bauen bzw. renovieren. Kostenfreie Schulen einrichten und durchführen.

Hauptvorteile Diese Projekt ist ein humanitärische Projekt, es ist kein Geschäftsprojekt. Jeder, der in diesem Projekt teilnimmt, ist auf freiwillige Basis und dehalb bekommt keine Vergüttung. Alle Ausgaben (in Deutschland) für diese Projekt sind von verschiedenen Quellen schon bereitgestellt. Falls notwendig erstellen wir auch die Bescheinigung für Ihre Spende. Wir sind dabei eine WebSite einzurichten, damit Sie unsere Aktivitäten verfolgen können. Auf diese WebSite haben wir vorgenommen, das alle unsere Einnahme/Ausgaben der Spende zu veröffentlichen.

Vorgehensweise Sie können Ihre Spende per Überweissung an unsere Bankverbindung aber auch im Bar ggf. an uns im Hauptquartier eintragen lassen. Bei der Überweissungen bitte tragen Sie als Verwendungszweck „ Yogyakarta Beben 2006“. Unsere Kontaktpersonen, Adresse und Bankverbindung finden Sie am Ende dieses Förderantrags.

Anfangs- bis Endedatum Terminplan Wir haben unsere Projekt wie folgt aufgeteilt Phase 3 Phase 2 Phase 1 Anfangs- bis Endedatum Beschreibung Geld und Medikamenten sammeln für erste Hilfe und gemeinsame Küche. 27.05.06 bis 27.06.06 Geld und Medikamenten sammeln um Zelten zu bauen zum Ubernachten und Schulen 27.06.06 bis 27.09.06 Geld sammeln für Häusern und Schulen. Kostenfreie Schulen einrichten und durchführen. 27.09.06 bis 27.05.08

Mitarbeiter L e i t e r : Khusnul Yaqin Sekretär : Teli Savalas Buchhalter : H. Prajanto Im Einsatz : Fahmi RA, Hertasning, Aly Akbar, Eka Fitti Paldi, Muzli, Azman Fajar, Epi Taufik, Sayed Nadariadi, Taqyuddin, Dormian Manurung, Anto, Okkie Oriando, Hussein Alcaff, Hasan Yusuf

Auswertung Unsere vertraunsvolle Mitarbeiter in der Katastrophenregionen stehen zur Verfügung, um Neueste zu berichten. Wir übersenden die Spende durch : A. Sekata (Sukarelawan Duka Yogyakarta) - Denny Indrayana: denny.indrayana@mail.ugm.ac.id B. Posko Rausyan Fikr Yogyakarta - AM. Safwan, HP: +62 818 462470 am_safwan@yahoo.com - Salman Nasution, HP: +62 815 7939297 C. KPS PWNU DIY - Avianto Muhtadi Tel.: +62 85 6102 9196

Kontaktpersonen, Bankverbindung und Adresse 1. Fahmi RA Tel.: 01796607200, fr_amrullah@yahoo.de 2. H.Prajanto Tel.: 01748548710, hanurani@yahoo.com 3. Aly Akbar Tel.: 01628331127, alyakba@googlemail.com Bankverbindung : Hanurani Prajanto Konto-Nummer: 5288154 Bank Name: Deutsche Bank BLZ 10070024 Verwendungszweck : Yogyakarta Beben 2006 Adresse : Sickingen Str. 2 10553 Berlin