Treffsicherer Ausdruck

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ich fahre nach Baltimore.
Advertisements

Deutsch Oktober 2006.
Deutsch November 2006.
sehen ansehen fernsehen aussehen
Wortfamilie „Gefühle“
Stolzfuß, ein Tiger, wurde schon nach kurzem Eheleben seiner Frau, der stattlichen Sabra, so überdrüssig, dass er morgens früher und früher aus dem Haus.
Wechselpräpositionen
Alle reden von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Nach einer Idee von Dottore El Cidre
Тренажёр Wir lernen Deutsch Существительные.
Partizip Perfekt (PII)
Relativpronomen Relativsätze.
Freunde haben keine Gebrechen!!!
Eine Gruppe von Männern sitzt zusammen in der Sauna,...
Das beste Mittel ....
Das beste Mittel....
Wir sind am Ölberg im Garten Gethsemani
Wiederholungsspiel: Nominativ, Akkusativ, Dativ
Mein Lebenslauf Als Ich vor 66 Jahren geboren wurde, war ich noch sehr jung. Meine Eltern waren gerade nicht zu Hause. Sie waren auf dem Feld Kartoffeln.
Definite and indefinite articles
Für diejenigen, die sagen wir mal schon über 30 sind...
Wortstellung Übungen Wohin du gehst am Samstag?
Texanische Chirurgen.
LIEGEN , SITZEN, STEHEN oder HÄNGEN ?
PPSFun.net Download Ein blondes Mädchen.
Lektion 18 Konjunktionen obwohl / weil / trotzdem als / wenn / wann
Die Grippe oder Peinlich, peinlich …
An alle schönen Frauen (und sie sind alle schön, schön, schön…)
regelmäβige Verben gemischte Verben Modalverben unregelmäβige Verben
Lied von Jonny Hill.
Für diejenigen, die sagen wir mal schon über. 30 sind.
Freunde haben keine Gebrechen Mit Musik.
Zum Nachdenken und Fühlen°°°.
Freunde haben keine Gebrechen
Haben Sein Ich Du Er,sie, es Wir Ihr Sie.
Tag, Junge! Tag! TAG.
Die Bremer Stadtmusikanten
3 Geschichten aus dem Leben
Mein Kind, so sprachen Lisas Eltern -damals war sie noch sehr klein – Das Christkindlein, es kann nicht kommen, doch du darfst jetzt nicht traurig sein.
Unregelmäßige Verben Projekt
Sprüche, Kommentare und Konversation
Verben und Personalpronomen
regelmäβige Verben gemischte Verben Modalverben unregelmäβige Verben
(und sie sind alle schön, schön, schön…)
D AS P ERFEKT !! Wir bauen ein Paar Sätze mit vielen Wörter!
Ein blondes Mädchen kommt von der Schule nach Hause.
Литературно-музыкальная композиция
Der Zug des Lebens.
Kapitel 3 Jeopardy StammbaumAls, wenn, wann Das Fahrrad Relativpronomen Wünsche!Bitten!
Wechselpräpositionen
Warum stehen Männer in der Nacht auf?
Giovanni der kleine Esel
Schneewittchen und die sieben Zwerge
German Language Learners
Die Sieben Söhne von Drew D.. Ein Mann und seine Frau erwarten ein Kind. Sie hatten schon sieben Söhne. Diesmal wollten sie eine Tochter.
PPSFun.net Download Ein blondes Mädchen.
Mein Familienbuch.
Mein Homecoming Tanz Sie sagt: Ich gehe heute Abend ins Homecoming. Kommst du mit? Ich spreche: Das tut mir aber Leid! Sie spricht: Warum? Ich spreche:
Der Strafzettel Andi schaute kurz noch einmal auf sein Tacho, bevor er langsamer wurde: 79 innerhalb einer Ortschaft. Das vierte mal in gleicher Anzahl.
Wechselpräpositionen Tag 1
Mein Arbeitstag. Ich helfe gern zu Hause
Die Bremer Stadtmusikanten
FILM40 mm1A FILM40 mm Punchinello Ein Musical der VS 3 Wels.
Wechselpräpositionen
1. Morgen ( gehen ) ich zu meiner Oma. – Präsens
3 Geschichten aus dem Leben
Да или нет?.
3 Geschichten aus dem Leben
3 Geschichten aus dem Leben
DER WORDS EIN WORDS NO LIMITING WORDS
 Präsentation transkript:

Treffsicherer Ausdruck Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Gruppenfarben

Treffsicherer Ausdruck senden schleifen wenden wiegen sitzen-setzen versenken-versinken schaffen hängen tränken-trinken erschrecken Treffsicherheit im Ausdruck: alle Verben fahnden-finden gären sprengen-springen bewegen verschwinden-verschwenden

Treffsicherer Ausdruck Beginn Gruppe 1 Beginn Gruppe 1 wiegen - hängen - schaffen - versinken / versenken

Treffsicherer Ausdruck a) Die Mutter das weinende Neugeborene geduldig in den Armen. w i e g t e a) Satz mit wiegte

Treffsicherer Ausdruck b) Die Bäuerin für das Mädchen drei Kilo Äpfel ab. w o g b) Satz mit wog

Treffsicherer Ausdruck c) Ein Poster mit dem Gitarristen über ihrem Bett. h i n g c) Satz mit hing

Treffsicherer Ausdruck d) Das Mädchen ihre Jeans über einen Kleiderbügel. h ä n g t e d) Satz mit hängte

Treffsicherer Ausdruck e) Er es gerade noch auf den Zug. s c h a f f t e e) Satz mit schaffte

Treffsicherer Ausdruck f) Friedrich Schiller, der in Marbach geboren wurde, zahlreiche Balladen. f) Satz mit schuf s c h u f

Treffsicherer Ausdruck g) Beim Schwimmen rutschte seine Brille von der Nase; diese sofort im Wasser. v e r s a n k g) Satz mit versank

Treffsicherer Ausdruck h) Das U- Boot einen Dampfer. v e r s e n k t e h) Satz mit versenkte

Ende von Gruppe 1 Ende der Folien von Gruppe 1

erschrecken - senden - wenden - sitzen / setzen Treffsicherer Ausdruck Beginn Gruppe 2 Beginn der Folien von Gruppe 2 erschrecken - senden - wenden - sitzen / setzen

Treffsicherer Ausdruck a) Als plötzlich ein Schatten an der Haus- mauer zu sehen war, das Kind sehr. e r s c h r a k a) Satz mit „erschrak“

Treffsicherer Ausdruck b) Der Hund mich, als er so plötzlich lossprang. e r s c h r e c k t e b) Satz mit „erschreckte“

Treffsicherer Ausdruck c) Der Hörfunk ein Konzert das letztes Jahr aufgenommen worden war. ? s e n d e t e c) Satz mit „sendete“

Treffsicherer Ausdruck d) Die Post das Paket an meine alte Anschrift. s a n d t e d) Satz mit „sandte“

Treffsicherer Ausdruck e) Julias Freunde sich mit einer Bitte an ihre Eltern. w a n d t e n e) Satz mit „wandten“

Treffsicherer Ausdruck f) Sehr geschickt sie vor der Garage ihren Wagen w e n d e t e f) Satz mit „wendete“

Treffsicherer Ausdruck g) Die Helfer des Bauern das Heu schon frühmorgens. w e n d e t e n g) Satz mit „wendeten“

Treffsicherer Ausdruck h) Das Kind fröhlich singend im Sandkasten. s a ß h) Satz mit „saß“

Treffsicherer Ausdruck i) Das Kind seine Puppe vor die Tür. s e t z t e i) Satz mit „setzte“

Ende von Gruppe 2 Ende der Folien von Gruppe 2

Treffsicherer Ausdruck Gruppe 3 Beginn der Folien von Gruppe 3 verschwinden / verschwenden - sprengen / springen fahnden / finden - gären

Treffsicherer Ausdruck a) Der Fuchs schnell im Gebüsch. v e r s c h w a n d a) Satz mit verschwand

Treffsicherer Ausdruck b) Weshalb sie das ererbte Vermögen innerhalb weniger Monate? v e r s c h w e n d e t e b) Satz mit verschwendete

Treffsicherer Ausdruck c) Der Rebsaft innerhalb weniger Tage. g o r c) Satz mit gor

Treffsicherer Ausdruck d) Der Berichterstatter sagte, dass es im Volk . g ä r t e d) Stz mit gärte

Treffsicherer Ausdruck e) Die Tasche hatte sie so voll gestopft, dass es den Reiß- Verschluss . ? e) Satz mit sprengte s p r e n g t e

Treffsicherer Ausdruck f) Die Katze mit wenigen Sätzen auf den Sessel. s p r a n g f) Satz mit „sprang“

Treffsicherer Ausdruck g) Der Flüchtling lange Zeit nach seinen Angehörigen. ? f a h n d e t e g) Satz mit „fahndete“

Treffsicherer Ausdruck h) Nach drei Monaten er zwei seiner Geschwister. f a n d h) Satz mit „fand“

Ende von Gruppe 3 Ende der Folien von Gruppe 3

Treffsicherer Ausdruck Beginn Gruppe 4 a) Satz mit „wiegte“ bewegen - tränken / trinken - schleifen

Treffsicherer Ausdruck a) Der Präsident hielt eine mitreißende Rede. Seine Worte viele seiner Zuhörer. ?? b e w e g t e n a) Satz mit „bewegten“

Treffsicherer Ausdruck b) Die Lawinenwarnung die Fünf-Personen-Gruppe die für heute geplante Tour abzusagen. ?? b e w o g b) Satz mit „bewog“

Treffsicherer Ausdruck c) Der Beduine das Kamel nach der langen Reise durch die Wüste. t r ä n k t e c) Satz mit „tränkte“

Treffsicherer Ausdruck d) Auch die Esel viel von dem frischen Quellwasser. t r a n k e n d) Satz mit „tranken“

Treffsicherer Ausdruck e) Die junge Frau den schweren Sack ohne Hilfe die Treppen hinauf. ?? s c h l e i f t e e) Satz mit „schleifte“

Treffsicherer Ausdruck f) Die Soldaten die Schutz- mauer und die nahe gelegene Dorfanlage völlig. s c h l e i f t e n f) Satz mit „schleiften“

Treffsicherer Ausdruck g) Der Künstler ein Ornament in den unteren Rand des Glases. s c h l i f f g) Satz mit „schliff“

Ende von Gruppe 4 Ende der Folien von Gruppe 4

Ende