Hoebel, Jens; Richter, Matthias; Lampert, Thomas

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Michael, Joern W.-P.; Schlüter-Brust, Klaus U.; Eysel, Peer
Advertisements

Burkhart, Klaus J. ; Dietz, Sven O
Take Home Maintenance Medication in Opiate Dependence
Schmid, Manuel B.; Reister, Frank; Mayer, Benjamin; Hopfner, Reinhard J.; Fuchs, Hans; Hummler, Helmut D. Prospektive Überwachung von Risikofaktoren reduziert.
Stang, Andreas; Merrill, Ray M.; Kuss, Oliver Hysterektomien in Deutschland: Eine DRG-basierte nationenweite Analyse der Jahre 2005–2006 Dtsch Arztebl.
Schuster, Martin; Pezzella, Marco; Taube, Christian; Bialas, Enno; Diemer, Matthias; Bauer, Martin Verzögerungen beim morgendlichen Operationsbeginn: Analyse.
Ott, Ella; Saathoff, Svenja; Graf, Karolin; Schwab, Frank; Chaberny, Iris F. Prävalenz von nosokomialen und mitgebrachten Infektionen in einer Universitätsklinik:
Wiegand, Johannes; Berg, Thomas
Sauerbruch, Tilman; Appenrodt, Beate; Schmitz, Volker; Spengler, Ulrich Konservative und interventionelle Therapie der Komplikationen bei Leberzirrhose:
Speiser, Dorothee; Köhler, Christhardt; Schneider, Achim; Mangler, Mandy Radikale vaginale Trachelektomie: Eine fertilitätserhaltende Operation für junge.
Lieb, Klaus; Koch, Cora Einstellungen und Kontakte von Medizinstudierenden zur pharmazeutischen Industrie: Eine Befragung an acht deutschen Universitätskliniken.
Klaus, Dieter; Hoyer, Joachim; Middeke, Martin Kochsalzrestriktion zur Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen Dtsch Arztebl Int 2010; 107(26): ;
Wingler, Kirstin; Schmidt, Harald H. H. W. Guter Stress, schlechter Stress – die feine Balance in Blutgefäßen Dtsch Arztebl Int 2009; 106(42): ;
Strupp, Michael; Dieterich, Marianne; Brandt, Thomas Periphere und zentrale vestibuläre Schwindelformen: Therapie und Verlauf Dtsch Arztebl Int 2013; 110(29-30):
Schneider, Antonius; Hilbert, Bernadett; Hörlein, Elisabeth; Wagenpfeil, Stefan; Linde, Klaus Bedeutung der psychischen Komorbidität für die Versorgungssteuerung.
Konrad, Kerstin; Firk, Christine; Uhlhaas, Peter J.
Krüger, Detlev H.; Ulrich, Rainer G.; Hofmann, Jörg Hantaviren als zoonotische Krankheitserreger in Deutschland Dtsch Arztebl Int 2013; 110(27-28): 461-7;
Lenk, Maria; Berth, Hendrik; Joraschky, Peter; Petrowski, Katja; Weidner, Kerstin; Hannig, Christian Zahnbehandlungsangst – ein unterschätztes Symptom.
Erbas, Beate; Buchner, Ursula G.
Wellek, Stefan; Blettner, Maria
Börgermann, Christof; Kaufmann, Albert; Sperling, Herbert; Stöhrer, Manfred; Rübben, Herbert Therapie der Belastungsinkontinenz beim Mann: Teil 2 der Serie.
Ness, Thomas; Bley, Thorsten A. ; Schmidt, Wolfgang A
Schubert, Ingrid; Ihle, Peter; Sabatowski, Rainer
Loddenkemper, Robert; Hauer, Barbara Resistente Tuberkulose: Große Herausforderung durch eine Weltepidemie Dtsch Arztebl Int 2010; 107(1-2): 10-9; DOI:
Rüsch, Dirk; Eberhart, Leopold H. J.; Wallenborn, Jan; Kranke, Peter
Junker, Ralf; Schlebusch, Harald; Luppa, Peter B.
Elkeles, Thomas; Beck, David; Röding, Dominik; Fischer, Stefan; Forkel, Jens A. Gesundheit und Lebensführung in nordostdeutschen Landgemeinden: Ergebnisse.
Müller, Thomas; Bein, Thomas; Philipp, Alois; Graf, Bernhard; Schmid, Christof; Riegger, Günter Extrakorporale Lungenunterstützung bei schwerem Lungenversagen.
Theidel, Ulrike; Kuhlmann, Alexander; Braem, Anja
Dobler, Gerhard; Wölfel, Roman
Kiefer, Michael; Unterberg, Andreas
Karbach, Ute; Schubert, Ingrid; Hagemeister, Jens; Ernstmann, Nicole; Pfaff, Holger; Höpp, Hans-Wilhelm Ärztliches Leitlinienwissen und die Leitliniennähe.
Unrath, Michael; Kalic, Marianne; Berger, Klaus
Koch, Klaus; Schürmann, Christoph; Sawicki, Peter
Gaebel, Wolfgang; Kowitz, Sandra; Fritze, Jürgen; Zielasek, Jürgen
Cascorbi, Ingolf Arzneimittelinteraktionen: Prinzipien, Beispiele und klinische Folgen Dtsch Arztebl Int 2012; 109(33-34): ; DOI: /arztebl
Nast, Alexander; Sporbeck, Birte; Jacobs, Anja; Erdmann, Ricardo; Roll, Stephanie; Sauerland, Uli; Rosumeck, Stefanie Wahrnehmung der Verbindlichkeit von.
Dannecker, Christian; Friese, Klaus; Stief, Christian; Bauer, Ricarda
Richter, Susanne; Rehder, Heinke; Raspe, Heiner
Niehues, Tim Das fiebernde Kind: Diagnostisches Vorgehen und Behandlung Dtsch Arztebl Int 2013; 110(45): ; DOI: /arztebl
Ried, Michael; Hofmann, Hans-Stefan
Bettge, Susanne; Oberwöhrmann, Sylke; Brockstedt, Matthias; Bührer, Christoph Geburtsgewicht und sonderpädagogischer Förderbedarf: Ergebnisse einer populationsbezogenen.
Schulze, Jürgen; Sonnenborn, Ulrich Pilze im Darm – von kommensalen Untermietern zu Infektionserregern Dtsch Arztebl Int 2009; 106(51-52): ; DOI:
Schild, Hans H.; Strassburg, Christian P.; Welz, Armin; Kalff, Jörg Therapieoptionen beim Chylothorax Dtsch Arztebl Int 2013; 110(48): ; DOI: /arztebl
Plass, Dietrich; Vos, Theo; Hornberg, Claudia; Scheidt-Nave, Christa; Zeeb, Hajo; Krämer, Alexander Entwicklung der Krankheitslast in Deutschland: Ergebnisse,
Behr, Jürgen Diagnostik und Therapiemöglichkeiten bei idiopathischer Lungenfibrose Dtsch Arztebl Int 2013; 110(51-52): ; DOI: /arztebl
Peschke, Dirk; Nimptsch, Ulrike; Mansky, Thomas
Klitzing, Kai von; Döhnert, Mirko; Kroll, Michael; Grube, Matthias Psychische Störungen in der frühen Kindheit Dtsch Arztebl Int 2015; 112(21-22): ;
Lebensqualität von Patienten mit fortgeschrittenem Pankreaskarzinom unter Misteltherapie: Eine randomisierte kontrollierte Studie Dtsch Arztebl Int 2014;
Lenz, M; Buhse, S; Kasper, J; Kupfer, R; Richter, T; Mühlhauser, I Decision Aids for Patients Dtsch Arztebl Int 2012; 109(22-23): 401-8; DOI: /arztebl
Lutz, Holger H.; Trautwein, Christian; Tischendorf, Jens J. W. Primär sklerosierende Cholangitis: Diagnostik und Therapie Dtsch Arztebl Int 2013; 110(51-52):
Weißbach, Lothar; Altwein, Jens Aktive Überwachung oder aktive Therapie beim lokalen Prostatakarzinom? Dtsch Arztebl Int 2009; 106(22): 371-6; DOI: /arztebl
Lampert, Thomas Tabakkonsum, sportliche Inaktivität und Adipositas: Assoziationen mit dem sozialen Status Dtsch Arztebl Int 2010; 107(1-2): 1-7; DOI: /arztebl
Nimptsch, Ulrike; Mansky, Thomas Todesfälle nach Cholezystektomien und Herniotomien: Analyse der deutschlandweiten Krankenhausabrechnungsdaten 2009 bis.
Trappe, Hans-Joachim Vorhofflimmern – Gesichertes und Neues Dtsch Arztebl Int 2012; 109(1-2): 1-7; DOI: /arztebl
Muche-Borowski, Cathleen; Kopp, Matthias; Reese, Imke; Sitter, Helmut; Werfel, Thomas; Schäfer, Torsten Klinische Leitlinie: Allergieprävention Dtsch Arztebl.
Kaufmann, Liane; Aster, Michael von Diagnostik und Intervention bei Rechenstörung Dtsch Arztebl Int 2012; 109(45): ; DOI: /arztebl
Gube, Monika; Ell, Werner; Schiefer, Johannes; Kraus, Thomas Beurteilung der Kraftfahreignung bei Epilepsie Dtsch Arztebl Int 2010; 107(13): ; DOI:
Weil, Sabine; Deppe, Charlotte; Noachtar, Soheyl Behandlung von Frauen mit Epilepsie: Dtsch Arztebl Int 2010; 107(45): ; DOI: /arztebl
Schneider, Matthias; Krüger, Klaus Rheumatoide Arthritis – Frühdiagnose und Krankheitskontrolle Dtsch Arztebl Int 2013; 110(27-28): ; DOI: /arztebl
Fiehler, Jens; Gerloff, Christian
Kratz, Torsten Diagnostik und Therapie von Verhaltensstörungen bei Demenz Dtsch Arztebl Int 2017; 114(26): ; DOI: /arztebl
Meister, Laura; Ochsendorf, Falk
Krebs durch Übergewicht, geringe körperliche Aktivität und ungesunde Ernährung Dtsch Arztebl Int 2018; 115(35-36): ; DOI: /arztebl
Parhofer, Klaus G. Therapie von Fettstoffwechselstörungen
Schaeffer, Doris; Berens, Eva-Maria; Vogt, Dominique
May, Arne Tipps und Tricks zur Diagnose und Therapie von Kopfschmerzen
Batra, Anil; Müller, Christian A.; Mann, Karl; Heinz, Andreas
Hanefeld, Christoph; Haschemi, Alexander; Lampert, Thomas; Trampisch, Hans J.; Mügge, Andreas; Miebach, Janine; Kloppe, Cordula; Klaaßen-Mielke, Renate.
 Präsentation transkript:

Hoebel, Jens; Richter, Matthias; Lampert, Thomas Sozialer Status und Teilnahme am Gesundheits-Check-up von Männern und Frauen in Deutschland: Ergebnisse der GEDA-Studie 2009 und 2010 Dtsch Arztebl Int 2013; 110(41): 679-85; DOI: 10.3238/arztebl.2013.0679

Hoebel, Jens; Richter, Matthias; Lampert, Thomas Sozialer Status und Teilnahme am Gesundheits-Check-up von Männern und Frauen in Deutschland: Ergebnisse der GEDA-Studie 2009 und 2010 Dtsch Arztebl Int 2013; 110(41): 679-85; DOI: 10.3238/arztebl.2013.0679

Hoebel, Jens; Richter, Matthias; Lampert, Thomas Sozialer Status und Teilnahme am Gesundheits-Check-up von Männern und Frauen in Deutschland: Ergebnisse der GEDA-Studie 2009 und 2010 Dtsch Arztebl Int 2013; 110(41): 679-85; DOI: 10.3238/arztebl.2013.0679

Hoebel, Jens; Richter, Matthias; Lampert, Thomas Sozialer Status und Teilnahme am Gesundheits-Check-up von Männern und Frauen in Deutschland: Ergebnisse der GEDA-Studie 2009 und 2010 Dtsch Arztebl Int 2013; 110(41): 679-85; DOI: 10.3238/arztebl.2013.0679

Hoebel, Jens; Richter, Matthias; Lampert, Thomas Sozialer Status und Teilnahme am Gesundheits-Check-up von Männern und Frauen in Deutschland: Ergebnisse der GEDA-Studie 2009 und 2010 Dtsch Arztebl Int 2013; 110(41): 679-85; DOI: 10.3238/arztebl.2013.0679

Hoebel, Jens; Richter, Matthias; Lampert, Thomas Sozialer Status und Teilnahme am Gesundheits-Check-up von Männern und Frauen in Deutschland: Ergebnisse der GEDA-Studie 2009 und 2010 Dtsch Arztebl Int 2013; 110(41): 679-85; DOI: 10.3238/arztebl.2013.0679