FI Knowledge Base Eine Page von Fachinformatikern für Fachinformatiker.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Performance von Webseiten optimieren
Advertisements

Das Content-Management-System Sebastian Raubinger
Apache - PHP - MySQL Apache-PHP-MySQL.
Martin Köllner XMLCompany XML-Datenbanken Xindice als Datenquelle einer Website im Zusammenspiel mit Cocoon und authentic TM.
Datenbankanbindung mit ASP Wilhelm-Schickard-Schule Tübingen
Eine Page von Fachinformatikern für Fachinformatiker
Datenbankzugriff im WWW (Kommerzielle Systeme)
Wikimedia Informationstechnik Türker Yigitoglu, Sebastian Seider MT 7 / SS 2007.
Colibi Bibliothekssystem der Computerlinguistik. Einführung Motivation Was braucht Colibi? Software Datenbankdesign.
Content-Management-System
Oracle WebServer - Einführung. © Prof. T. Kudraß, HTWK Leipzig Oracle Web Application Server HTML WebServer ® File system Static HTML PL/SQL Packages.
Typo3 Content Management an der FH Trier
Content Management Systems RedDot Solutions AG Industriestraße 11 D Oldenburg
Seminarvotrag: PHP Von Stefan Niemczyk.
Einführung MySQL mit PHP
Lehre, Studium, Forschung LSF Software-System HIS-GX ist eine Webanwendung für:L ehre, S tudium und F orschung bietet vielfältige Funktionalitäten für.
Seite Common Gateway Interface. Konzepte. Übersicht 1Einleitung 2Was ist CGI? 3Wozu wird CGI verwendet? 4Geschichtlicher Überblick 5Grundvoraussetzungen.
Jetzt lernen wir.
Eine online-basierte Lösung am Nordeuropa-Institut
Datenmodelle, Datenbanksprachen und Datenbankmanagementsysteme
Infrastruktur traditionelles webhosting meilensteine konzepte zusätzliche dienste server-landschaft "traditionelles webhosting" versus "WCMS" informations-quellen.
Erste Schritte mit PHP 5 von Max Brandt, 22. September 2006.
Gegenstand EDV Thema: Informative Webseiten
Client-Server Modell Advanced IT Basics Nicolas Frings.
Projektarbeit PHP 5.3 / MySQL & Content Management Systems
Wordpress. Wordpress… Open Source – GNU General Public License Wordpress…
9-jun-1999reto ambühler1 web bezogene dienste des WebOffices 1. web hosting 2. suchmaschinen 3. weitere dienste.
Client-Server Systeme
Grundlagen: Client-Server-Modell
Client Server Modell Universität zu Köln
Vergleich verschiedener Konzepte für das Software Engineering Praktikum.
CGI (Common Gateway Interface)
Midgard – ein Content Management System
Java Server Pages Sergej Keterling
Oliver Spritzendorfer Thomas Fekete
Datenbankanbindung in Web-Applikationen
Infoscreen 2.0.
Infoscreen 2.0. Agenda Motivation Projektorganisation Hardware Software Zukunftsvision.
Warum IIS? Best of Microsoft Webserver
Content Management System
Dedizierte Systeme Typo3 Installation Dedizierte Systeme – Typo3 Installation – Christoph Stollwerk IT Zertifikat der Philosophischen Fakultät WS 2008/2009.
Planung Webhosting Projektleiter: John Piravaguen
CMS Content-Management-Systeme (CMS), dienen der Verwaltung und Pflege von Dokumenten und Inhalten in Inter- und Intranetanwendungen. Den Entwickler oder.
Wie funktionieren Internetseiten? Html und Co – Teil 2 Heimo Reiter.
PHP PHP ( „PHP Hypertext Preprocessor") ist eine Skriptsprache
HEX-code für die Farbe weiß: #FFFFFF Änderung von Inhalt & Darstellung Inhalt & Darstellung HTML Javascript CSS.
PHP:: Hypertext Preprocessor Einführung Praxis. PHP:: Hypertext Preprocessor Jetzt mal von der anderen Seite © All rights reversed2 PHP:: Hypertext Preprocessor.
XAMPP X: Linux, Windows, MacOS X, Solaris Apache Webserver MySQL Perl PHP.
Ein referat von: Andre Bohdziewicz und Laura Krüger
Datenbanken im Web 1.
Webserver, Apache und XAMPP
Geschichte - Entstehung - Was ist PHP? Einordnung - Allgemeines
Forschungsdatenbank der Pädagogische Hochschule Heidelberg.
Joomla! Von Bernhard Grusie Seminar: Internet-Technologie Bei Prof. Dr. Lutz Wegner.
Java Server Pages Technologie zur Erzeugung dynamischer Webseiten basierend auf Java-Servlets Blockseminar Wintersemester 2001/2002Jochen Pfeiffer Seite.
Internet - Grundbegriffe Unterlagen zum Kurs "Wie erstelle ich eine Homepage?"
WINLearn Technische Umsetzung. Basistechnologie Oberfläche in HTML JSP (JavaServerPages) zur Datenauswertung Datenhaltung: Datenbank oder Filesystem JDBC.
WordPress Digital Objects Processing SS 2015 Susanne Kurz
Content Managment System (CMS)
Was gibt’s neues im Bereich Anpassung Fabian Moritz Consultant, Developer SharePointCommunity.de.
Content Management Systeme. Menü Header ContentSitebar.
WordPress WS 2015/2016 Sarah Jülich und Nadine Schröder.
Loslegen mit Contrexx: In 10 Schritten zur professionellen Webseite. Juli 2012www.contrexx.com1 Autor: Nicolas Müller.
Theorie. Was ist Drupal? Content-Management-System, Open Source Software Hauptanwendung in der Organisation von Websites In PHP geschrieben und wird als.
LINUX II Unit 7 LAMP Server. LAMP ● Linux – Apache - MySQL – PHP ● Leistungsfähiges und kostenloses System zur Genrierung von dynamischen Webseiten und.
Zugriff-Analyse mit WebTrends
Mo., 11. Dezember bis und bis Uhr
Der Schulbuchhandel Das Geschäftsmodell im Umbruch
SOFTWARE- UND WEB-LÖSUNGEN
Datenbanken
 Präsentation transkript:

FI Knowledge Base Eine Page von Fachinformatikern für Fachinformatiker

Agenda Inhalte Aufwand eines professionellen Webprojektes Zeitplanung Unsere Website vs. eine normale private Homepage Technischer Aufbau Funktionsweise ERM

Website von und für Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung) In der Ausbildung behandelte Themen Referate und Übungen zu diversen Themen und Programmiersprachen Inhalte

Aufwand eines professionellen Webprojektes Auswahl der Software Einarbeitung in HTML, Javascript, PHP3 und MySQL Erstellung eines Sitekonzeptes (ERM, Benutzerführung usw.) Sitedesign Layoutrichtlinien (Style Sheets) Providerwahl (Unterstützung von PHP3 und MySQL)

Zeitplanung

Unsere Website Dynamisch generierte Seiten Datenbankanbindung Zentrale Verwaltung durch die Datenbank Professioneller Webauftritt (siehe Firmensites) Statische Seiten Keine Datenbankanbindung Dezentrale Verwaltung der Daten Wenig Design und Funktionalitäten vs.eine normale private Homepage

Technischer Aufbau Apache Webserver PHP3-Modul (eingebunden in den Webserver) MySQL-Datenbank Warum diese Software? Kostenlos für den Privatanwender Einfach zu erlernen und bedienen Technischer Hintergrund der Seite Serverseitige Ausführung der PHP3-Seiten Server generiert zur Laufzeit dynamisch HTML- Seiten Serverseitige Datenbankanfrage Tabellenstruktur zur Abbildung der Hierarchien (für Referate, Links usw.)

MySQL-DB Browser PHP3 HTML Windows NT Server Apache Web-Server Funktionsweise

ERM