Modellbasierte Diagnose

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Entscheidungsunterstützungssysteme -
Advertisements

Definition [1]: Sei S eine endliche Menge und sei p eine Abbildung von S in die positiven reellen Zahlen Für einen Teilmenge ES von S sei p definiert.
6. Regelbasierte Systeme
Polynomial Root Isolation
Apriori-Algorithmus zur Entdeckung von Assoziationsregeln
7. Natürliche Binärbäume
Suche in Texten (Stringsuche )
Default Logiken Zhao Li
Verifizieren versus Berechnen
Christian Schindelhauer
Universität Stuttgart Institut für Kernenergetik und Energiesysteme Aufgaben des Testens Vergleich des Verhaltens einer Software mit den an sie gestellten.
FH-Hof Optimierungsverfahren für kombinatorische Probleme Richard Göbel.
Algorithmentheorie 6 – Greedy-Verfahren
Prof.Dr.S. Albers Prof. Dr. Th. Ottmann
Dynamische Programmierung (2) Matrixkettenprodukt
Vorlesung Informatik 2 Algorithmen und Datenstrukturen (19 - Analyse natürlicher Bäume) Prof. Th. Ottmann.
WS Algorithmentheorie 08 – Dynamische Programmierung (2) Matrixkettenprodukt Prof. Dr. Th. Ottmann.
Vorlesung Informatik 2 Algorithmen und Datenstrukturen (27 – Kürzeste Wege) Prof. Th. Ottmann.
Hypothesen testen: Grundidee
Andreas Abecker Knowledge Management Research Group Beispiel für quantitative Repräsentation von Unsicherheit: Certainty Theorie in MYCIN – MYCIN ist ein.
PG 520 Intelligence Service – gezielte Informationen aus dem Internet
Christian Schindelhauer
CBT April 2003 Alexander HörnleinModelle für die Generierung von Folgesitzungen zurTherapieüberwachung in fallbasierten Trainingssystemen 0 Alexander.
Minimum Spanning Tree: MST
Tutorium Willkommen zurück, in der wunderbaren Welt der Statistik Teil II.
Tutorium
Konzeption und Realisierung von DSS
Maschinelles Lernen und automatische Textklassifikation
Beweissysteme Hartmut Klauck Universität Frankfurt WS 06/
Effiziente Algorithmen
Effiziente Algorithmen
Effiziente Algorithmen
Effiziente Algorithmen
Effiziente Algorithmen
Effiziente Algorithmen
Black Box Algorithmen Hartmut Klauck Universität Frankfurt SS
Quantum Computing Hartmut Klauck Universität Frankfurt WS 04/
Effiziente Algorithmen
Quantum Computing Hartmut Klauck Universität Frankfurt WS 05/
Black Box Algorithmen Hartmut Klauck Universität Frankfurt SS
Quantum Computing Hartmut Klauck Universität Frankfurt WS 04/
Quantum Computing Hartmut Klauck Universität Frankfurt WS 05/ /23.1.
Quantum Computing Hartmut Klauck Universität Frankfurt WS 05/
Effiziente Algorithmen Hartmut Klauck Universität Frankfurt SS
Effiziente Algorithmen Hartmut Klauck Universität Frankfurt SS
Effiziente Algorithmen Hartmut Klauck Universität Frankfurt SS
Hartmut Klauck Universität Frankfurt SS
Information und Kommunikation Hartmut Klauck Universität Frankfurt SS
Beweissysteme Hartmut Klauck Universität Frankfurt WS 06/
Beweissysteme Hartmut Klauck Universität Frankfurt WS 06/
Information und Kommunikation
Information und Kommunikation
Quantum Computing Hartmut Klauck Universität Frankfurt WS 04/
Einführung in die Informatik für Naturwissenschaftler und Ingenieure
Einführung in die Programmierung Wintersemester 2013/14 Prof. Dr. Günter Rudolph Lehrstuhl für Algorithm Engineering Fakultät für Informatik TU Dortmund.
Dr. Rolf Haenni, University of KonstanzNovember 28, 2002 Page 1/15 Aspekte eine echten Informationstheorie 1.Einführung 2.Informationsalgebren 3.Unsicherheit.
Beispiele: KFG 2.Teil Beispiel 1: Sei G eine Grammatik mit den folgenden Regeln: S  Ac | Bd A  aAb | ab B  aBbb | abb Definieren Sie.
Arne Vater Wintersemester 2006/ Vorlesung
Das Traveling Salesman Problem (TSP)
Integritätserhaltung und -Überprüfung in deduktiven Datenbanken
Analyse der Laufzeit von Algorithmen
Institut für Softwarewissenschaft – Universität WienP.Brezany 1 Beispiele (Frist: ) Beispiel 1: Sei  = {a, b} ein Alphabet und Q = {q 0, q 1 } eine.
Inhalt Einordnung und Funktion der lexikalische Analyse Grundlagen
HEINZ NIXDORF INSTITUT Universität Paderborn Fachbereich Mathematik/Informatik Algorithmische Probleme in Funknetzwerken VI Christian Schindelhauer
Korrektheit von Programmen – Testen
SS 2009Maschinelles Lernen und Neural Computation 133 Kapitel 7: Ensemble Methoden.
Wann ist eine Funktion (über den natürlichen Zahlen) berechenbar?
Gliederung der Vorlesung
Binärbäume.
Lineare Optimierung Nakkiye Günay, Jennifer Kalywas & Corina Unger Jetzt erkläre ich euch die einzelnen Schritte und gebe Tipps!
 Präsentation transkript:

Modellbasierte Diagnose Diagnose: Identifikation eines vorliegenden Fehlers (Krankheit) auf der Basis von Beobachtungen (Symptomen) und Hintergrundwissen über das System. 2 Hauptarten von Diagnosesystemen: abduktiv vs. konsistenzbasiert

Typ I: Abduktive Diagnose Gegeben: Information über 1) Wirkung von Fehlern H (log. Implikationen) 2) beobachtete Symptome S (Atome) 3) nicht aufgetretene Symptome N (negierte Literale) Gesucht: Erklärung für S, d.h.: minimale Menge von Fehlern F, so dass 1) F È H |= S und 2) F È H È N konsistent.

Beispiel H: Masern  Fieber  Ausschlag Migräne  Kopfschmerzen  Übelkeit Grippe  Kopfschmerzen  Gliederschmerzen  Fieber N: leer O: Fieber  2 Erklärungen: Masern, Grippe Fieber, Ausschlag  1 Erklärung: Masern Kopfschmerzen  2 Erklärungen: Migräne, Grippe Kopfschmerzen, Fieber  1 Erklärung: Grippe N: ¬Übelkeit O: Kopfschmerzen  1 Erklärung: Grippe Kopfschmerzen, Ausschlag  1 Erklärung: Grippe  Masern

Typ II: Konsistenzbasierte Diagnose Abduktive Diagnose funktioniert nur dann, wenn man ausreichende Information hat, zu welchen Effekten (Symptomen) Fehler führen. Oft verfügt man aber, z.B. bei technischen Systemen, über genaue Information über das korrekte Verhalten. In diesem Fall konsistenzbasierte Diagnose vorteilhaft. Grundidee: man geht von der Annahme aus, dass Komponenten korrekt arbeiten – außer dies führt zu Widersprüchen mit Beobachtungen.

Formale Charakterisierung Gegeben: Menge K von Komponenten sowie Information über 1) Wirkung der Komponenten im fehlerfreien Fall (Modell M) 2) Beobachtungen O Gesucht: minimale Menge K’ von Komponenten, so dass die Annahme der Korrektheit aller Komponenten in K\K’ konsistent mit M È O ist. Teilaufgaben bei der konsistenzbasierten Diagnose: a) Erkennen von Abnormalitäten (Konflikten) b) Generieren und Testen von Hypothesen (Kandidaten) c) Diskriminieren zwischen Hypothesen (Meßpunktauswahl)

Die General Diagnostic Engine GDE Entwickelt von de Kleer, Williams (1987). Modelliert Struktur von Schaltkreisen, um deren Verhalten vorherzusagen. Ermittelt durch Constraint-Propagierung erwartete Werte. Nichtübereinstimmung mit gemessenen Werten initiiert Diagnose.

Konflikterkennung Ist System in Zustand, der Diagnose erfordert? Konflikt: Menge von Komponenten K´, so dass die Annahme des korrekten Verhaltens aller Elemente in K´ zur Prognose eines Wertes führt, der im Widerspruch zu Beobachtung steht. System überprüft Prognosen aus Annahmemenge A erst, wenn alle Teilmengen von A konfliktfrei sind. Nur minimale Konflikte werden so erzeugt. Zur Konflikterkennung verwendet GDE ein ATMS (assumption based truth maintenance system)

ATMS input: aussagenlogische Hornklausen J (justifications): Instanzen von Regeln, die das Diagnosesystem angewendet hat. Menge von Annahmen A (assumptions): Komponenten des zugrunde liegenden Systems, die als ok angenommen werden. output: für jede Proposition p die Mengen von Annahmen, unter denen p abgeleitet werden kann.

ATMS Auto-Beispiel Benzin vorhanden, Batterie und Zündung ok => Auto springt an Benzin vorhanden (Prämisse), Batterie ok, Zündung ok Annahmen {{Batterie}} Batterie {{}} Benzin Springt-An {{Batterie, Zündung}} Zündung {{Zündung}}

Interaktion Problemlöser/ATMS verfügt über Modell des Systems, das das Verhalten seiner Komponenten (im korrekten und falls möglich auch im inkorrekten Fall) beschreibt erfragt von Benutzer Daten wendet Regeln an, die auf der Basis von Annahmen über die Korrektheit von Komponenten neue Werte aus den Daten ermitteln übergibt entsprechende justifications an das ATMS lässt vom ATMS minimale Konflikte berechnen, erzeugt daraus Hypothesen ATMS verwaltet Abhängigkeitsgraphen auf Basis der vom Problemlöser gelieferten justifications berechnet Labels, Label des Knotens false enthält alle minimalen Konflikte

Abhängigkeitsgraph Knoten: Propositionen; Kanten: justifications; Kontradiktion: Knoten false. Label des Knotens k: Menge L von Annahmemengen Ei, so dass Ei È J |- k Annahmen: Knoten k mit Label {{k}} Elemente des labels von false heißen auch nogoods. Bedingungen für Labels: sei n Knoten, {E1, ..., En} sein Label 1. Korrektheit: Ei È J |- n. 2. Konsistenz: nicht Ei È J |- false (falls n  false) 3. Vollständigkeit: wenn E È J |- n, dann gibt es Ei mit Ei Teilmenge von E 4. Minimalität: es gibt keine Ei, Ej im Label, so dass Ei echte Teilmenge von Ej

ATMS Update gegeben Abhängigkeitsgraph mit korrekten Labels Problemlöser liefert neue justification n1 Ù ... Ù nk => n berechne neue tentative Labels für n (alle möglichen Kombinationen der Labels der nj). eliminiere nogoods und subsumierte (nichtminimale) Annahmemengen. propagiere ggfs. neues Label von n im Netz.

Beispiel e: {{A,B},{C}} e ist wahr, falls A,B gilt oder falls C gilt f: {{A,},{D}} f ist wahr, falls A gilt oder falls D gilt nogood{C,D} C und D können nicht beide wahr sein neue justification: e Ù f => g Schritt: alle Kombinationen der Labels von e und f: g:{{A,B},{A,B,D},{C, A},{C, D}} 2. Schritt: daraus nicht-minimale und nogoods weg: g:{{A,B},{C, A}} Label von false enthält gerade alle minimalen Konfliktmengen!

Beispiel System aus 2 Multiplizierern M1 und M2 und einem Addierer A1 M1 X B A1 F 10 M2 Y 3 C

Von Problemlöser bereitgestellte Information Problemlöser verfügt über Beschreibung des Systems und gemessene Daten A=3,B=2, C=3, F=10. Propagiert Werte auf Basis der Komponentenbeschreibungen; übergibt jeweils entsprechende justifications an ATMS. Folgende Situation erreicht: Assumptions: M1, M2, A1 bedeutet: M1 ok, M2 ok, A1 ok justifications: => A=3 ; => B=2; => C=3; => F=10 Beobachtungen A=3 Ù B=2 Ù M1 => X=6 propagierter Wert, falls M1 ok B=2 Ù C=3 Ù M2 => Y=6 propagierter Wert, falls M2 ok X=6 Ù Y=6 Ù A1 => F=12 propagierter Wert, falls A1 ok F=12 Ù F=10 => false Widerspruch entdeckt

Der ATMS-Abhängigkeitsgraph {{M1}} {{A1}} M1 A1 {{}} A=3 {{M1}} X=6 {{M1,M2,A1}} {{}} B=2 F=12 {{M1,M2,A1}} Y=6 false {{}} C=3 {{M2}} F=10 M2 {{}} {{M2}} Label von false enthält {M1,M2,A1}. Konflikt entdeckt: mindestens eine dieser 3 Komponenten defekt.

Hypothesengenerierung Auf Basis der berechneten Konflikte werden Hypothesen (mögliche Diagnosen) ermittelt. Nur minimale Mengen von (defekten) Komponenten von Interesse, da Komponenten im Normalfall funktionieren. Jeder Konflikt muss berücksichtigt werden, d.h. aus jedem Konflikt muss mindestens 1 Komponente in einer Hypothese enthalten sein: Def.: Eine Hypothese ist eine minimale Menge H von Komponenten, so dass H Ç K  Æ für alle Konflikte K (minimal covering set). Wird neue Konfliktmenge K1 gefunden, so dass H Ç K1 = Æ, so wird (für alle k aus K1) H È {k} anstelle von H als neue Hypothese verwendet. Testen von Hypothesen: wenn Fehlermodelle existieren, dann erzeugen Hypothesen erwartete Werte; sind widerlegt, wenn erwartete Werte nicht beobachtet werden.

Beispiel Konflikte: {A,B} {B,C} {A,D} Hypothesen: {A,B} {A,C} {B,D} Keine Hypothese: {A,B,D} nicht minimal {C,D} erster Konflikt nicht abgedeckt

Probleme Riesige Anzahl möglicher Hypothesen; single fault (Hyp. enthalten genau 1 Element) vs. multiple fault assumption: single fault assumption löst Problem, aber oft unrealistisch: defekte Komponente kann zu anderen Defekten führen, Krankheit kann Patienten schwächen und anfällig für andere Krankheiten machen multiple faults: erhebliches kombinatorisches Problem: bei nur 1 Fehlermode 2 hoch n mögliche Fehler (n Anzahl der Komponenten) 50 Komponenten, bereits bei maximal 3 defekten Komponenten ca 20K mögliche Hypothesen deshalb häufig Hierarchien und Ranking von Hypothesen aufgrund von Wahrscheinlichkeiten Hypothesendiskriminierung: Bestimmung der geeignetsten Messpunkte Methoden aus der Informationstheorie verwendet, um Messungen mit dem größten Informationsgewinn zu ermitteln

Relevanz von Fehlermodellen Beispiel (Struss, Dressler): S Batterie B1, B2 brennen nicht B3 brennt B1 Glühbirnen B2 Intuitiv: B1, B2 kaputt B3 M: O: Birne(B1), Birne(B2), Birne(B3), Batterie(S) Batterie(x)  Korr(x)  Spannung Birne(x)  Korr(x)  (Brennt(x)  Spannung) ¬Brennt(B1), ¬Brennt(B2), Brennt(B3) Konflikte: {S, B1} {S, B2} {B3, B1} {B3, B2} Diagnose1: {B1, B2} Diagnose2: {S, B3} B1, B2 brennen nicht, weil S kaputt, B3 brennt, weil B3 kaputt.

Fehlermodelle Lösung: Wissen über Verhalten von inkorrekten Teilen repräsentieren: Birne(x)  ¬Korr(x)  ¬Brennt(x) äquivalent: Birne(x)  Brennt(x)  Korr(x) Konflikte: {B1} {B2} Einzige Diagnose: {B1, B2}