Der Blaue Engel Projekt von Schülerinnen der 9 „L“ Klasse

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Umweltschutz im Büro.
Advertisements

Wiederholung: Relativpronomen
Der Seminarraum.
...aus dem Wald in den Schulgarten
Der Treibhauseffekt.
Informatik Klasse 7 Grundlagen.
NwT – Naturwissenschaften und Technik am MGTT
Neue Umweltzeichen für energiebetriebene verbrauchernahe Produkte
1 Für eine starke Agrarpolitik. Was Bauernfamilien leisten. Was sie brauchen.
® LOG, Bruchköbel 2008 Fabian Dünow
Bist du grün? 1. Sparst du Wasser? A) Ja! Jeden Tag. B) Meistens aber nicht jeden Tag. C) Ab und zu. D) Nein, nie!
Was kann man für die Umwelt machen?
VS. Macintosh Windows.
Das Recht auf Spielen – eine rechtliche Entdeckungsreise Kinder-Universität Prof. Christine Kaufmann Zürich, 31. März 2010.
Ein Gang durch den Siegel-Dschungel im
Umweltschutz.
NTC SPORT - bietet 365 Tage im Jahr Bergerlebnis.
Volksinitiative für eine Grüne
Was kann man für die Umwelt tun?
Abfall ....
30 SchülerInnen aus der Klasse 6B UMFRAGE ZUM MEDIENGEBRAUCH.
Themen BlueMotionTechnologies BlueMotion Blue TDI EcoFuel Recycling Umweltprädikate Think Blue.
Umweltzeichen Mag. Silvia Kreiner Mag. Andrea De Martin-Kamelger
Welche Produkte sind umweltfreundlich (environmentally friendly) oder umweltfeindlich (environmentally unfriendly) umweltfreundlich umweltfeindlich.
Polina Salachatdinowa
Der Herbst 7.Klasse(II.Sprache)
(comma) um….zu (infinitive). Ich gehe zur Nachhilfe, um bessere Noten zu bekommen. zur Nachhilfe gehen, bessere Noten bekommen.
Umweltverschmutzung und Umweltschutz
Klasse 11 10C Zu f llen einen sch nen Baum, brauchts eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenk es, ein Jahrhundert.
Nachhaltig erfolgreich mit dem Österreichischen Umweltzeichen.
Ressourcenschonung durch
Klasse 9 Energie-Projekt in MNT
Woskressenskaja Mittelschule
Äthiopien: Bildung gegen Armut
Die Eigenschaften eines >>reifen Christen<<
Umweltleitsätze der Stadtverwaltung Rainer Konerding
unser Weg in die Zukunft
Projekt „ in kleinen Schritten Hoffnung schaffen“
Projekt „ in kleinen Schritten Hoffnung schaffen“ in Zusammenarbeit mit dem Welt-Haus Bielefeld Und der Sehbehinderten-Schule Bielefeld Anlass: 25 Jahre.
Was haben wir in der 2. Klasse gemacht?
Recycling vs. Konsumverhalten
Katarina Živčić Martina Bukovac Petar Dobrinić
Die Welt ist in Gefahr.
Wiederholung: Schreiben Sie die Aktiv-Sätze in das Passiv um!
Potenzielle Auswirkungen von Materialien, Stoffen, Geräten auf die Gesundheit Input zum Praxisgespräch „Nachhaltigkeit trainieren!“ Carl-Otto Gensch, Freiburg,
BIO - Mein Essen – Unsere Zukunft
Das Wirkungsmodell des Projektes (Basis: Ergebnismodell Gesundheitsförderung Schweiz) Hinweise zur Nutzung: - Die Kästchen können beliebig verschoben,
In Ungarn ENERGIE SPAREN | MÜLL VERMEIDEN | RESSOURCEN SCHONEN
Sie sind das Zarteste und Schönste das Gott jemals erschaffen, sie sind zerbrechlich wie unsere Welt, doch wir Menschen achten nicht darauf und wir zerstören.
Das ist richtig/Das stimmt √ Das ist falsch/Das stimmt nicht x
Презентация на тему «Экология» Подготовила ученица 10 класса Соловьева Юлия.
Dein Engel.
Programmmanagement KLIMABÜNDNIS–HERRY–FORUM Umweltbildung Mobilitätsmanagement für Schulen und Jugend Klimafreundliche Mobilität.
ÖKOBILANZ Was ist eine Ökobilanz? Von der Wiege bis zur Bahre
Die Umwelt.
Die Umwelt: Was kann man machen?
Sonne   Sonnenstrahlen sind die Quelle allen Lebens auf der Erde. Sie geben allen Pflanzen und Lebewesen Energie. Einen Grossteil der Sonnenenergie nehmen.
In LISKI gibt es einige Sehenswürdigkeiten.
 Loacker Recycling bietet professionelle und umweltfreundliche Entsorgung für kostenbewusste Unternehmen an. Als Beratungsleistung bietet LOACKER individuelle.
Wie haben wir an den Umfragen gearbeitet? Das Alter der Befragten.
Wahlpflichtkurs Angewandte Naturwissenschaften. Wer oder was ist eigentlich AnNa? AnNa ist die in Schleswig-Holsteins Schulen gängige Abkürzung für den.
2 Die Welt der Chillventa Mit ihrem umfassenden Fachangebot präsentiert die Chillventa einen Querschnitt der Industrie, mit Komponenten, Systemen und.
Die Verschmutzung der Umwelt
Viel Spaß!. Motivation Ich will…  gute Note bekommen.  den Eltern Spaβ machen.  gut deutsch sprechen.  Neues und Interessantes erfahren.
Als Ergebnis von mehrjährigen Entwicklungsarbeiten haben wir die Technologie für Windschutzscheibenproduktion ins Leben gerufen, mit der ausschließlich.
Produkte aus Ungarn Warum ist es für uns unklar?.
Ökologische Probleme. Niwa
Recycling.
Schüler unterhalten sich über Umweltfragen
Kater Blackys Weihnachtspräsentation 2017
 Präsentation transkript:

Der Blaue Engel Projekt von Schülerinnen der 9 „L“ Klasse Kudrjawzewa A., Denissowa A.

Der Blaue Engel ist das älteste und bekannteste Umweltzeichen der Welt Die Produkte mit dem Zeichen “der blaue Angel” sind umweltfreundlich.

Die wichtigsten Informationen über den Blauen Engel Das Umweltzeichen „Der Blaue Engel“ wurde 1978 von der Bundesregierung nach einer Anfrage im Bundestag ins Leben gerufen. I Die ersten Produktgruppen, die mit dem Blauen Engel ausgezeichnet wurden, waren u. a. FCKW-freie Spraydosen, Toilettenpapier aus Recycling-Papier, Mehrwegflaschen und runderneuerte Reifen.

schützt die Ressourcen schützt das Wasser Die vier Schutzziele: Der Blaue Engel schützt das Klima schützt die Ressourcen schützt das Wasser schützt Umwelt und Gesundheit

Das Aktionslogo „Der Blaue Engel – schützt Mensch und Umwelt“ wird für Informationen zum Blauen Engel genutzt.