Komm Mit! 1 Kapitel 6 Pläne machen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Deutsch Februar 2007.
Advertisements

Ich und du Present tense review.
Modal Verbs Pläne machen
Future Tense werden.
Powerpoint Jeopardy haben Word Order
Objective: Students will learn to make plans Grammar: Students will learn how to use the form wollen.
Stunde 6, 7 Klasse 4 Wo lernen wir.
Wieviele kannst du schon?
Meine Hobbys.
Das Freizeitprogramm der Kurpark-Klinik
Model Auxiliaries Present tense - modals. Ich gehe nach Hause. wollen.
Wortstellung hold up two fingers…what letter does that look like? V = Verb.
mitkommen komme ich mit fängt Das Konzert an anfangen um 6.
Siehst du die Broschüre meines Vaters? Siehst du die Broschüre meines Vaters? Ja, ich sehe die Broschüre deines Vaters. Sie liegt auf dem Tisch.
Modal Auxiliaries 1 wollen.
Deklination der Verben
Wie heißt das auf Deutsch? Notieren Sie die Artikel und ordnen Sie zu.
Wiederholung im Januar Deutsch Was macht er gern? 1.Er spielt gern Schach. 2.Er spielt Schach gern. 3.Er speilt gern Schach. 4.Er speilt.
Guten Tag! Please have your study guide on the desk.
schönste Zeit. Nicht wahr?
Wiederholungsspiel: Nominativ, Akkusativ, Dativ
Wortstellung Übungen Wohin du gehst am Samstag?
können, wollen und mögen
Montag Dienstag MittwochDonnerstagFreitag Sonnabend Sonntag Handballtraining =nach der Schule Nachhilfe in der Mittagspause Orchesterprobe =vor der Schule.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
MODALVERBEN. Anita, Montag wir - Freitag
Julia Wicher und Angelika Pudełek
GUTEN TAG!.
Frau Gs Fragen.
Wann mache ich etwas… Student Example.
Kapitel 6 Zweite Stufe Komm mit! Level I.
Um wieviel Uhr….?.
Düzenli Fiiller / Regeläßige Verben
Freizeit.
Deutsch Eins Kapitel Guten Morgen! Heute ist Donnerstag! Das Ziel: You will use vocabulary to tell time and say when you do things.
Deutsch Eins Kapitel Guten Morgen! Heute ist Dienstag! Das Ziel: You will use vocabulary to tell time and say when you do things.
Deutsch Eins Kapitel Guten Morgen! Heute ist Dienstag! Das Ziel: You will use vocabulary to tell time and say when you do things.
Deutsch Eins Kapitel
Deutsch Eins Kapitel Guten Morgen! Heute ist Dienstag! Das Ziel: You will use vocabulary to tell time and say when you do things.
Heute lern ich nicht.
$200 $300 $400 Final Jeopardy $100 $200 $300 $400 $500 $100 $200 $300 $400 $500 $100 $200 $300 $400 $500 $100 $200 $300 $400 $500 $100 Frage/ Antwort.
1 Meine Schule Lektion 4.
Hobbys 5 Klasse Larina Tatiana Wadimowna,
Homecoming By: Heidi Pallan.
Präsentaion Meine Freizeit
Imperfekt Wie sagt man das mit Imperfekt
Lektion 5.- Die Zeit.
Alles zusammen.
Mach das Buch auf Seite 168 – Lies den Brief von Monika.
Sprechen – 1:30 Was machst du, wenn das Weter schön ist? Was machst du, wenn das Wetter schlecht ist? Was machst du im Sommer, im Winter, im Frühling,
You need to use your mouse to see this presentation.
Die Frage des Tages Schreib im Heft:
KAPITEL 7 ZU HAUSE HELFEN
For the verb indicated in parentheses, write the correct verb conjugation.  Wann ___ du zu uns kommen? (to want)  ____ Sie Deutsch? (can)  Ich ____.
Komm Mit! 1 Kapitel 6 Pläne machen. KM1.6.2 TPRS.
Scrambled sentences  Ich kann ihn nicht finden.  Dürfen wir mitkommen?  Ihr sollt um halb sieben zu Hause sein.  Sie will länger bleiben. / Sie wollen.
Quality assured by the ALL Connect project (2015)
Komm Mit! 2 Kapitel 4 Gesund leben. KM2.4.2 TPRS.
Kapitel 6 Zweite Stufe. Directions Look at the pictures and the sentences. These sentences are compound sentences. Notice how all the verbs in the sentence.
Wer bekommt die meisten Punkte?. Verbendungen ‘spielen’ Verbendungen ‘gehen’ Verbendungen andere Verben a,b oder c? Verbendungen andere Verben A1 A2 A3.
Wochentag-was ist es auf deutsch? Wochentag-was ist es auf deutsch? Презентацию создала учитель немецкого языка МБОУ «школа №6 г.Прокопьевск Седова Оксана.
Kapitel 6.
WOLLEN Wollen wir das Verb WOLLEN konjugieren?.
Bingo - Über Aktivitäten in der Vergangenheit sprechen Was habt ihr alles in der letzten Woche gemacht? Beispiel: A: Hast du gestern Musik gehört? B: Ja.
GUTEN TAG!.
Ja, gern. Toll. Ich komme gern mit. oder Das geht nicht
Wortschatz Wohin gehen? Was machen?
Kapitel 6-Stufe 1 Wortschatz E to G--Regular
 Präsentation transkript:

Komm Mit! 1 Kapitel 6 Pläne machen

Komm Mit! 1 Kapitel 6 Pläne machen

Zum Aufwärmen GH48, ÜH65 GH49, ÜH66 GH50, ÜH67 ÜH72 (Landeskunde)

Wohin gehen? Was machen? Julia sagt: „Katja und ich, wir wollen...“ in ein Café gehen, ein Eis essen ins Schwimmbad gehen, baden gehen ins Kino gehen, einen Film sehen

Wohin gehen? Was machen? Julia sagt: „Katja und ich, wir wollen...“ in eine Disko gehen, tanzen und Musik hören in die Stadt gehen, Klamotten kaufen ins Rockkonzert gehen, Musik hören

So sagt man das! Pläne machen Wir kennen schon das Verb möchten: Er möchte Musik hören. Wir können auch das Verb wollen benutzen: Heiko, was willst du machen? Ich will in ein Café gehen. Wohin will Birte gehen? Sie will ins Schwimmbad gehen.

Das Verb wollen Singular Plural 1. ich will wir wollen 2. du willst ihr wollt 3. er, sie, es will sie, Sie wollen

Wie viele Sätze kannst du bauen? ich in ein Café gehen Katja wollen am Nachmittag ins Kino gehen du willst nach der Schule tanzen gehen wir will um vier Uhr in die Stadt gehen ihr wollt von 3 bis 5 Uhr ins Konzert gehen die Jungen am Abend Musik hören Jetzt schreib 4 von den Sätzen mit dem Zeitausdruck am Anfang! Zum Beispiel: Am Abend wollen wir tanzen gehen.

Eckenlauf: WOLLEN wollen Katja und ich, wir __________ in ein Café gehen. __________ ihr mitkommen? Was __________ er nur? Meine Eltern __________ in ein Konzert und Musik hören. Frau Rossman, __________ Sie Deutsch lernen? Meine Schwester __________ in die Stadt gehen und Klamotten kaufen. Du __________ einen Film schauen. Meine Freunde und ich __________ in die Disko gehen und tanzen. Im Sommer __________ ich baden gehen. Wollt will wollen wollen will willst wollen will

KM167:21 Heikos Pläne für nächste Woche 26 Montag Fußball 1630 Schach mit Sven 1900 Arbeitsgruppe Umwelt 2030 27 Dienstag Kino 1445 28 Mittwoch ? 29 Donnerstag schwimmen mit Michael 1715 30 Freitag 1600-1800 zu Hause helfen 31 Samstag 1300 Klavierstunde Disko 1930 1 Sonntag 1315 segeln Sagt dem Partner, was er jeden Tag vorhat! Fragt den Partner, wann er jede Aktivität vorhat!

Ein wenig Grammatik Schon bekannt Monika could say of Katja: Katja will am Freitag in die Stadt gehen. oder Am Freitag will Katja in die Stadt gehen. Du hast diese Wortstellung schon in Kapitel 2 gesehen, als du über deutsche Wortstellung gelernt hast: Wir spielen um 2 Uhr Fußball. Um 2 Uhr spielen wir Fußball. Wo sind die konjugierten Verben in den Sätzen oben?