Schulungsunterlagen der AG RDA 1 Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Unterreihen und Beilagen PICA-Version.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Advertisements

Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken Schulungsunterlagen der AG RDA.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA 1 Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Abweichender Titel | Stand:
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken 1 AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B: Indices | Stand: PICA-Version.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 3_Gesamttitel | PICA Stand: | CC.
Schulungsunterlagen der AG RDA 1 Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Zeitungen | Stand: PICA.
Schulungsunterlagen der AG RDA 1 Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Werke I - Sucheinstiege, die das Werk.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken 1 AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 3.1 Zusammengesetzte Beschreibung, Beispiel.
Schulungsunterlagen der AG RDA 1 Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Latest beim Haupttitel | Stand:
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul : Gesamttitel - Aleph-Version | Stand:
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken 1.
Schulungsunterlagen der AG RDA 1 Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Kumulationen | Stand: PICA-Version.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA 1 Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Werke I | Stand: PICA Version|
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.08: Neue Beschreibungen | Aleph| Stand:
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.01: Ausgabevermerk | Aleph | Stand:
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5A: Begleitmaterial | Stand: |
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken.
Schulungsunterlagen der AG RDA
Neuerungen zu Ausgabevermerk, Unterreihen und Beilagen
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
 Präsentation transkript:

Schulungsunterlagen der AG RDA 1 Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Unterreihen und Beilagen PICA-Version | Stand: | CC BY-NC-SA

Unterreihen und Beilagen AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Unterreihen und Beilagen PICA-Version | Stand: | CC BY-NC-SA2 Modul 5 B

Inhaltsverzeichnis Definitionen Unterreihen und Beilagen 1. Erfassung Unterreihen 2. Erfassung Beilagen 2.1 Allgemein 2.2 Kombination Beilage- und Ausgabebegriff 2.3 Beziehungen 2.4 – 2.7 Verschiedene Beilage-Fälle 2.8Keine eigene Beschreibung – gleiche Datenträgertypen 2.9Keine eigene Beschreibung – unterschiedliche Datenträgertypen AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Unterreihen und Beilagen PICA-Version | Stand: | CC BY-NC-SA3

Definitionen- 1 - Unterreihe Stellt eine Untergliederung einer umfassenderen Reihe dar Haupttitel besteht aus dem gemeinsamen Titel und dem Titel des Teils oder der Untergliederung Hinweis: Nicht als Unterreihe behandelt werden Titel die eine Ausgabebezeichnung enthalten Entscheidung erfolgt nach formalen Kriterien, keine inhaltliche Prüfung AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Unterreihen und Beilagen PICA-Version | Stand: | CC BY-NC-SA4

Definitionen- 2 - Beilagen sind – einmalig oder – fortlaufend und ungezählt oder – fortlaufend und gezählt erscheinen parallel zu einer anderen fortlaufenden Ressource weisen bestimmte Beilagenbegriffe auf, z.B. Beiheft, Spezial Hinweis: Beilagenbegriffe können zusätzlich auch Ausgabebezeichnungen sein AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Unterreihen und Beilagen PICA-Version | Stand: | CC BY-NC-SA5

Definitionen- 3 - Weitere Kriterien für eine Beilage, wenn kein Beilagenbegriff vorhanden ist Hinweis in der Ressource selbst oder der dazugehörigen Ressource gemeinsame Preisangaben für beide Bestandteile gemeinsame Lieferung externe Quellen AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Unterreihen und Beilagen PICA-Version | Stand: | CC BY-NC-SA6

1. Erfassung Unterreihen- 1 - Allgemein Erfassung gemäß RDA je eine eigene Beschreibung für jede Untergliederung der umfassenderen Reihe Hinweis: Erfassung als Unterreihe erfolgt auch dann, wenn Titel der Untergliederung allein aussagefähig genug wäre AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Unterreihen und Beilagen PICA-Version | Stand: | CC BY-NC-SA7

1. Erfassung Unterreihen- 2 - AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Unterreihen und Beilagen PICA-Version | Stand: | CC BY-NC-SA 8 PICARDAElementErfassung Titel 1Erfassung Titel HaupttitelFriedensauer Schriftenreihe Unterglie- derung *Reihe A* Theologie *Reihe B* Gesellschaftswissen- schaften Gemeinsame Angabe von Haupttitel und Untergliederung(en): Friedensauer Schriftenreihe. Reihe A, Theologie Friedensauer Schriftenreihe. Reihe B, Gesellschaftswissenschaften

1. Erfassung Unterreihen- 3 - AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Unterreihen und Beilagen PICA-Version | Stand: | CC BY-NC-SA9 PICARDAElementErfassung Titel 1Erfassung Titel HaupttitelMeine Familie & ich UntergliederungKreativ-KücheEinfach gut kochen Gemeinsame Angabe von Haupttitel und Untergliederung(en): Meine Familie & ich. Kreativ-Küche Meine Familie & ich. Einfach gut kochen

1. Erfassung Unterreihen- 4 - Mehrere Untergliederungen AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Unterreihen und Beilagen PICA-Version | Stand: | CC BY-NC-SA 10 PICARDAElementErfassung HaupttitelStatistische Berichte Untergliederung*C*Land- und Forstwirtschaft, Fischerei Untergliederung*IV*Agrarstrukturerhebung Untergliederung*Teil 4*Betriebswirtschaftliche Ausrichtung Gemeinsame Angabe von Haupttitel und Untergliederung(en): Statistische Berichte. C, Land- und Forstwirtschaft, Fischerei. IV, Agrarstrukturerhebung. Teil 4, Betriebswirtschaftliche Ausrichtung

1. Erfassung Unterreihen- 5 - Kombinationen aus Untergliederungen und Ausgabebegriff → Erfassung aller Angaben als Unterreihen → Falls erforderlich, geeignete Angabe fingieren → Erfassung erfolgt in eckigen Klammern Hinweis: Ausgabebegriff tritt bei einer Unterreihe erst später hinzu → Erfassung als weitere Untergliederung AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Unterreihen und Beilagen PICA-Version | Stand: | CC BY-NC-SA 11

1. Erfassung Unterreihen- 6 - AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Unterreihen und Beilagen PICA-Version | Stand: | CC BY-NC-SA12 PICARDAElementErfassung HaupttitelStandortkarten UntergliederungBaustoff-Recycling UntergliederungAusgabe Baden-Württemberg PICARDAElementErfassung bisher Erfassung neu HaupttitelFilati Unterglie- derung Kids & Babys Unterglie- derung [Deutsche Ausgabe] [Englische Ausgabe] Gemeinsame Angabe von Haupttitel und Untergliederung(en): Standortkarten. Baustoff-Recycling. Ausgabe Baden-Württemberg Gemeinsame Angabe von Haupttitel und Untergliederung(en): Filati. Kids & Babys Filati. Kids & Babys. [Deutsche Ausgabe] Filati. Kids & Babys. [Englische Ausgabe]

1. Erfassung Unterreihen- 7 - Keine eigene Beschreibung als Unterreihe → Darstellung des Sachverhalts in einer bzw. ggf. mehrerer Anmerkungen → Angabe der zeitlichen Dauer möglich Im Zweifelsfall Erfassung separater Beschreibungen AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Unterreihen und Beilagen PICA-Version | Stand: | CC BY-NC-SA 13 PICARDAElementErfassung Ergänzender Inhalt Inhaltliche Gliederung in Band 1 – 5 mit wechselnden Inhalten Ergänzender Inhalt Gliedert sich in Einzelpläne der einzelnen Ministerien Ergänzender Inhalt Inhaltliche Gliederung in: Regionale Serviceseiten; Regionales Telefonbuch; Regionales Branchenbuch

2. Erfassung Beilagen Allgemein Erfassung gemäß RDA Erfassung als eigene Beschreibung, wenn die Beilage eine eigene Zählung besitzt Hauptressource und Beilagen können auch auf verschiedenen Datenträgertypen vorliegen Bei gleichwertigen Elementen s. RDA D-A-C-H AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Unterreihen und Beilagen PICA-Version | Stand: | CC BY-NC-SA14

2. Erfassung Beilagen Beilage mit eigenem aussagefähigem Titel → Erfassung des Titels als Haupttitel der Beilage AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Unterreihen und Beilagen PICA-Version | Stand: | CC BY-NC-SA15 Titel der HauptressourceTitel der Beilage Rundbrief GeographieGrüne Seiten Titel der HauptressourceTitel der Beilage Preußisches UrkundenbuchBeihefte zum Preußischen Urkundenbuch

2. Erfassung Beilagen Beilage hat keinen eigenen, aussagefähigen Titel besteht nur aus einem Beilagenbegriff, z.B. Beiheft oder ist ein Begriff aus der Liste der Gattungsbegriffe, z.B. Ergänzungsheft → Beilage erhält eine Beschreibung als Unterreihe AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Unterreihen und Beilagen PICA-Version | Stand: | CC BY-NC-SA16 PICARDAElementErfassung Titel 1Erfassung Titel Haupttitel Home electronics Unterglie- derung ExtraSpezial Gemeinsame Angabe von Haupttitel und Untergliederung(en): Home electronics. Extra Home electronics. Spezial

2. Erfassung Beilagen- 4 - Fingierte Angaben Beilage besitzt keine ausdrückliche Bezeichnung wie einen Beilagen- oder Gattungsbegriff → eine geeignete Angabe für die Beilage wird fingiert → Beilage erhält eine Beschreibung als Unterreihe AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Unterreihen und Beilagen PICA-Version | Stand: | CC BY-NC-SA17 PICARDAElementErfassung Haupttitel Musikexpress Untergliederung [CD-Beilage] Gemeinsame Angabe von Haupttitel und Untergliederung(en): Musikexpress. [CD-Beilage]

2. Erfassung Beilagen Beilagenbegriff ist gleichzeitig ein Ausgabevermerk → Erfassung gemäß RDA als Ausgabevermerk AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Unterreihen und Beilagen PICA-Version | Stand: | CC BY-NC-SA18 PICARDAElementErfassung AusgabevermerkSonderausgabe

2. Erfassung Beilagen Informationsquelle enthält sowohl Angaben, die einen Teil, eine Untergliederung oder eine Beilage bezeichnen und eine oder mehrere Ausgabe- bezeichnungen → alle Angaben werden als Unterreihen erfasst → Beilagenbegriff und Ausgabevermerk sind gemeinsam vorhanden Erfassung als Untergliederungen AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Unterreihen und Beilagen PICA-Version | Stand: | CC BY-NC-SA19 PICARDAElementErfassung HaupttitelBrückenbau UntergliederungAusgabe Österreich UntergliederungExtra Gemeinsame Angabe von Haupttitel und Untergliederung(en): Brückenbau. Ausgabe Österreich. Extra

2. Erfassung Beilagen Beziehungen Hauptressource und Beilage werden miteinander in Beziehung gesetzt (Werk-zu-Werk-Beziehung) Beziehungskennzeichnung gemäß Anhang J.2.5 Supplement/Supplement zu Angabe einer zeitlichen Dauer möglich Angabe mehrerer Beziehungen möglich AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Unterreihen und Beilagen PICA-Version | Stand: | CC BY-NC-SA20 PICARDAElementErfassung Hauptressource Erfassung Beilage Haupt- titel Plus-MagazinGeld & Recht 4241Anhang J.2.5 BeziehungSupplement zu!IDN! Plus- Magazin 4242Anhang J.2.5 BeziehungSupplement!IDN! Geld & Recht

2. Erfassung Beilagen- 8 - Beilagenbegriff = Ausgabevermerk AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Unterreihen und Beilagen PICA-Version | Stand: | CC BY-NC-SA21 PICARDAElementErfassung Hauptressource Erfassung Beilage HaupttitelWirtschaftspolitische Blätter Ausgabe- vermerk Sonderausgabe 4241Anhang J.2.5 BeziehungSupplement zu!IDN!Wirtschafts- politsche Blätter 4242Anhang J.2.5 BeziehungSupplement$nab Jahrgang 56 (2009)!IDN!Wirtschafts- politische Blätter

2. Erfassung Beilagen- 9 - Mehrere Beziehungen AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Unterreihen und Beilagen PICA-Version | Stand: | CC BY-NC-SA22 PICARDAElementErfassung Beilage Erfassung 1.Hauptress. Erfassung 2.Hauptress. Facebook Ratgeber Professional Audio Webdesigner 4241Anhang J.2.5 BeziehungSupplement zu$nAusgabe 2011!IDN!Pro- fessional Audio 4241Anhang J.2.5 BeziehungSupplement zu$nAusgabe 2012!IDN! Web-designer 4242Anhang J.2.5 BeziehungSupplement$n Facebook Ratgeber Supplement$n Facebook Ratgeber

2. Erfassung Beilagen Pauschale Beziehungen Titel der in Beziehung stehenden Ressource ist nicht genau benannt bzw. nur pauschale Hinweise vorhanden → Erfassung des Sachverhalts in einer Anmerkung AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Unterreihen und Beilagen PICA-Version | Stand: | CC BY-NC-SA23 PICARDAElementErfassung Haupttitel Pflegen Unstrukturierte Beschreibung Beilage zu verschiedenen AOK-Magazinen „Bleib gesund“ des Verlages wdv PICARDAElementErfassung HaupttitelKinder Kultur Magazin Unstrukturierte Beschreibung Beilage zu unterschiedlichen Tageszeitungen

2. Erfassung Beilagen Besondere Beilagenfälle erhalten je nach Sachverhalt eine eigene Beschreibung oder eine Anmerkung sie werden miteinander in Beziehung gesetzt können ggf. Angaben zur zeitlichen Dauer enthalten ggf. werden Sucheinstiege erfasst AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Unterreihen und Beilagen PICA-Version | Stand: | CC BY-NC-SA24

2. Erfassung Beilagen Eine fortlaufende Beilage erscheint als Beilage und auch als selbständige Veröffentlichung AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Unterreihen und Beilagen PICA-Version | Stand: | CC BY-NC-SA25 PICARDAElementErfassung Hauptressource Erfassung Beilage HaupttitelNÖ-SportSportzeitung 4241Anhang J.2.5 BeziehungSupplement zu!IDN!NÖ-Sport 4242Anhang J.2.5 BeziehungSupplement!IDN! Sportzeitung Unstruktu- rierte Beschrei- bung Erscheint auch als selbständige Zeitschrift

2. Erfassung Beilagen Fortlaufende gezählte Beilage, eingeheftet in Hauptressource, Erscheinungsbeginn später als Hauptressource AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Unterreihen und Beilagen PICA-Version | Stand: | CC BY-NC-SA26 PICARDAElementErfassung Hauptressource Erfassung Beilage HaupttitelAutomobilwoche 100 Weltmarktführer 4241Anhang J.2.5 BeziehungSupplement zu!IDN! Automobilwoche 4242Anhang J.2.5 BeziehungSupplement$nab 2014!IDN!100 Weltmarkführer

2. Erfassung Beilagen Beilage bisher ungezählt, wird zu gezählter Beilage und umgekehrt AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Unterreihen und Beilagen PICA-Version | Stand: | CC BY-NC-SA27 PICARDAElementErfassung Hauptressource Erfassung Beilage HaupttitelBaustoff-JahrbuchLeistungsdaten des deutschen Baustoff-Fachhandels Such- einstieg Leistungsdaten des deutschen Baustoff- Fachhandels 4241Anhang J.2.5 BeziehungSupplement zu!IDN!Baustoff- Jahrbuch 4242Anhang J.2.5 BeziehungSupplement$nab 2010/2011!IDN!Leistungs- daten des Deutschen Baustoff-Fachhandels Unstruktu- rierte Beschrei- bung Ungezählte Beilage 2008/ /2010: Leistungsdaten des deutschen Baustoff- Fachhandels Setzt die ungezählte Beilage der Hauptressource fort

2. Erfassung Beilagen AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Unterreihen und Beilagen PICA-Version | Stand: | CC BY-NC-SA28 PICARDAElementErfassung Hauptress. Erfassung Beilage Erscheinungs- datum $b SucheinstiegStil:echt HaupttitelMünster kauft ein Stil:echt 4241Anhang J.2.5 BeziehungSupplement zu!IDN! Münster kauft ein 4242Anhang J.2.5 BeziehungSupplement$n von ca !IDN! Stil:echt Unstrukturierte Beschreibung Ungezählte Beilage ab Nr. 30 (Winter 2013/2014): Stil:echt Fortgesetzt als ungezählte Beilage bei der Hauptressource

2. Erfassung Beilagen Selbständige fortlaufende Ressource wird zur ungezählten Beilage AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Unterreihen und Beilagen PICA-Version | Stand: | CC BY-NC-SA29 PICARDAElementErfassung Hauptressource Erfassung selbständige Beilage Erschei- nungs- datum $b Such- einstieg Kraftfahrer HaupttitelBerufs-Kraftfahrer- Zeitung Kraftfahrer Unstruktu- rierte Beschrei- bung Ab 2007 ungezählte Beilage: Der Berufs- Kraftfahrer Ab 2007 ungezählte Beilage zu: Berufs- Kraftfahrer-Zeitung

2. Erfassung Beilagen Keine eigene Beschreibung als Beilage - gleiche Datenträgertypen Keine separate Beschreibung als fortlaufende Beilage, wenn: die Beilage nur einmalig erscheint die Beilage keine Zählung hat einzelne Hefte neben ihrer Zählung zusätzlich Beilagenbegriffe aufweisen Im Zweifelsfall keine eigene Beschreibung AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Unterreihen und Beilagen PICA-Version | Stand: | CC BY-NC-SA30

2. Erfassung Beilagen Dazugehörige fortlaufende Hauptressource → Erfassung des Sachverhalts in einer Anmerkung → ggf. Angaben zur zeitlichen Dauer → ggf. Sucheinstiege, wenn die Beilage einen aussagefähigen Titel aufweist AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Unterreihen und Beilagen PICA-Version | Stand: | CC BY-NC-SA31 PICARDAElementErfassung SucheinstiegMotorsport HaupttitelAuto-Bild Unstruktu- rierte Beschreibung Ungezählte Beilage ab 2009: Motorsport Unstruktu- rierte Beschreibung Teilweise ungezählte Beilage: Extra

2. Erfassung Beilagen AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Unterreihen und Beilagen PICA-Version | Stand: | CC BY-NC-SA32 PICARDAElementErfassung SucheinstiegUnterhaltungsblatt HaupttitelBerliner Morgenpost Unstruktu- rierte Beschreibung Ungezählte Beilage früher: Unterhaltungsblatt PICARDAElementErfassung HaupttitelJahresbericht über die Fortschritte der klassischen Altertumswissenschaft Unstruktu- rierte Beschreibung Einzelne Bände der durchgehenden Bandzählung auch als Supplement bezeichnet

2. Erfassung Beilagen Keine eigene Beschreibung als Beilage – unterschiedliche Datenträgertypen → Prüfung, ob gleichwertige Komponenten oder dominierende Komponente mit Beilage vorliegt Keine gleichwertigen Komponenten → Beschreibung der Hauptressource → Beilage (z.B. Booklet) wird als Umfang erfasst AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Unterreihen und Beilagen PICA-Version | Stand: | CC BY-NC-SA33 PICARDAElementErfassung DatenträgertypComputerdisk HaupttitelWochenblatt UntergliederungKarlsruhe mit Durlach, Ettlingen und Hardt UmfangCD-ROMs UmfangBände

2. Erfassung Beilagen Beilage kann nicht genau benannt werden → Erfassung als Verschiedene Teile AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5 B: Unterreihen und Beilagen PICA-Version | Stand: | CC BY-NC-SA34 PICARDAElementErfassung DatenträgertypBand HaupttitelDisney Tiggers Spielekiste UmfangBände UmfangVerschiedene Teile