definite and indefinite articles der (masc.) die (fem.) das (neut.) die (plural) ein (masc.) eine (fem.) ein (neut.) no plural!
Possessivpronomen (ich) mein mein Bruder mein Haus meine Schwester meine Geschwister (du) dein / e (er) sein / e (sie) ihr / e (es) sein / e (wir) unser / e (ihr) euer / eure (sie) ihr / e (Sie) Ihr / e
DER WORDS + KEIN WORDS der , die , das dies- (dieser / diese /dieses) welch- (welcher / welche / welches) jed- (jeder / jede / jedes) alle ein(e) mein(e) all possessives kein(e) negation
DER WORDS + KEIN WORDS ein guter Freund der gute Freund der , die , das dieser, diese, dieses jeder, jede, jedes / alle welcher, welche, welches der gute Freund diese neue Freundin welches kleine Auto alle interessantenen Bücher ein(e), kein(e) mein(e) dein(e) sein(e) ihr(e) unser(e) euer/eure ihr(e) ein guter Freund deine neue Freundin mein kleines Auto keine interessanten Bücher
DER Word + adjective + noun: Singular nouns adjective + e Plural nouns adjective + en KEIN Word + adjective + noun: masculine nouns adjective + er neuter nouns adjective + es feminine nouns adjective + e plural nouns adjective + en No article word + adjective + noun: masculine nouns adjective + er neuter nouns adjective + es feminine nouns adjective + e plural nouns adjective + e
Übung: 1. My older sister lives in Halifax. Meine ältere Schwester wohnt in Halifax. 2. This French wine is very good. Dieser französische Wein ist sehr gut. 3. Which European capital has many coffee houses? Welche europäische Hauptstadt hat viele Kaffeehäuser? 4. I have an older sister and no brothers. Ich habe eine ältere Schwester und keine Brüder.