RADIOWERKSTATT Bündnis gegen Depression START 2010 Erlernen der Grundlagen, selbstständige Sendungsgestaltung Seither: 18 Sendungen TeilnehmerInnen: Menschen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Miteinander für Europa 2012
Advertisements

Wünsche der Selbsthilfe an die Suchtprofis
Meine Reise nach Göttingen Die Austauscherfahrung 17. – 24. FEBRUAR
Soziales Lernen am HBG Die Lions-Quest Stunde In der Erprobungsstufe (Jgst.5/6)
Was sind Sozialwissenschaften?
Teilhabeplanung für Menschen mit Behinderungen
NUI GALWAY SAMSTAG, 20.MÄRZ 2010 DON MORGAN, MA Fuβball im Deutschunterricht 54, 74, 90, 2006, 2010? Fuβball im Deutschunterricht.
2.5 Ich lebe im Internet Talking about new technology Using different tenses Using notes when making a presentation.
Ab heute ist morgen!.
Was trägt aus Psychiatrie- Erfahrenen Sicht zur Genesung bei.
Leben ordnen – Glauben vertiefen – Freiheit ermöglichen
Lernen im Alter – anders als in der Jugend?
Abenteuerland Schön, dass Du da bist! Klick Dich mal durch! Vision
Hier steh ich nun ich armer Wicht, und mache ein gar mies Gesicht,
Zusammenfassung.
Die große Aktion der Jugendarbeit in Bayern 12. bis 15. Juli 2007 Wir sind dabei!
Übersicht zu unserer Klasse Die Familie von Justin Das Konzert
Wünsche zum Neuen Jahr Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit
Pavol-Horov-Gymnasium
Wort des Lebens Februar 2011.
Verein A-h-A 9900 Lienz, Egger-Lienz-Platz 2 Kontaktnr.: Gruppentreffen: Haus der Vereine – 2. Stock Jeden Montag um Uhr.
Auf die Plätze, fertig, lies! LESEN IN DER FAMILIE
Haben Sie gute Fantasie? Haben Sie typische Schuhe im Geschäft, die alle haben, nicht gern ?
Im Pfarrverband Solingen – West
Webmoritz.de Moritz Medien von Studenten – für Studenten.
Die kleinen Dinge im Leben
Samstag, 26. April 2014Samstag, 26. April 2014Samstag, 26. April 2014Samstag, 26. April :41:54 Uhr Ich fange ein neues Leben an Es ist ein.
Jugendsubkultur Pro oder contra?
Ich lerne Deutsch Klasse 6.
Deutsche Kinderliteratur
Es ist ein fester Entschluss... Es ist mein Entschluss...
- ein jahr mit gott für junge Leute zwischen 17 und 25 Jahren
Texte aus dem International Assembly 2006 Report Vereinigt (assoziiert) für die lasallianische Erziehungssendung Grundlegende Richtlinien und Bereiche.
Internet-abhängigkeit
Weltkirchliche Praxis in der Pastoral. Niemand ist so reich, dass er nichts zu empfangen hätte, und niemand ist so arm, dass er nichts zu geben hätte.
Autor: Robert Junghanns
Ich bin scheimaa Hamdy. Ich bin am 1.April 1987 geboren. Ich bin aus Kairo Ich bin Studentin an dem Masterstudiengang.
und Kunden ohne Zwischenstationen o.ä. aufzubauen.
SMV Projekt 2014 Die Welt auf 2,3km²
1 Meine Schule Lektion 4.
Leben mit Vision VI.
Was mich betrifft ,so heiße ich Sascha Wassiljewa,gehe ich aufs Gymnasium №6 mit erweitertem Fremdsprachenunterricht . Ich habe mein Gymnasium sehr.
IGS Elternabendcafé Juli 2007
40 – Jahre Lebenshilfe Grafenau
Bringt dich weiter Welchen Weg soll ich gehen?. bringt dich weiter Welche spezielle Bedeutung hat MEIN Leben?
im Ersten auf VOX auf ProSieben auf RTL auf SAT.1.
Schön, dass Sie hier sind!
Der Beratungsprozess Wie bleibt mein Leben und mein Dienst relevant für die nächste Generation 17. WST
Bayerischer Jugendring Herzog-Heinrich-Str München Fon 0 89 / – 0 Fax 0 89 / – 88  Die Jugendarbeit in.
KKKKKkKKKKKk Mittwoch, 21. April 2010 Dank an die Magdeburger Demenzinitiative für einen gelungenen Konzertabend Kürzlich erhielt ich eine Einladung.
Zur Bedeutung unserer frühen vorsprachlichen Erfahrungen Vortrag in Stadtroda März 2015 Dr. D. Lenkitsch-Gnädinger.
Deutsch,Mathe,Geschichte, Literatur – ohne diese F----- stellen wir keine Schule vor. Fächer.
Es tut sich was in der grossen weiten Welt!. Eine Initiative geht um die Welt.
Vertrauensperson.
Hey, hier ist die Helga Ihr kennt mich schon von meiner Homepage.
Wir sind kein Schadensfall
Jugendliche, wie geht‘ s? (Разработка урока немецкого языка в 10 классе ) Выполнила: Вагнер Е. Н, учитель немецкого языка.
Freitag, 17. Juli 2015Freitag, 17. Juli 2015Freitag, 17. Juli 2015Freitag, 17. Juli :53:22 Uhr Ich fange ein neues Leben an Es ist ein fester.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Am Schütttisch lassen sich viele verschiedene.
Ergebnisse PSZ GmbH Veranstaltungen (für Allgemeine Bevölkerung, SchülerInnen, PädagogInnen, MitarbeiterInnen soziale Einrichtungen, PolizistInnen,
Informations- und Öffentlichkeitsarbeit des München Bündnis gegen Depression Kampagne Rita Wüst.
Theologie der Verbände
A zubis V olunteer A broad. Was ist ein Workcamp???  Sprachkenntnisse verbessern  Praktische Erfahrung (z.B. Trockensteinmauern)  Eigene Grenzen und.
We are Family! Geschwister von Kindern mit Behinderung.
DepressionDepression BurnoutBurnout AngstAngst PatchworkPatchwork AbhängigkeitAbhängigkeit LebenskrisenLebenskrisen StressStress MobbingMobbing TrauerTrauer.
Folie 1 Kulturelle Vielfalt: eine ethische Reflexion Peter Schaber (Universität Zürich)
Psychose-Seminar Zürich
Подготовка к КР №4 Mein Schultag.
Bedürfnispyramide von Maslow Physiologische Bedürfnisse (Hunger, Durst, Sexualität, Ruhe und Bewegung, Schutz vor den Elementen) Sicherheitsbedürfnisse.
Sozialwissenschaften
 Präsentation transkript:

RADIOWERKSTATT Bündnis gegen Depression START 2010 Erlernen der Grundlagen, selbstständige Sendungsgestaltung Seither: 18 Sendungen TeilnehmerInnen: Menschen mit Krankheitserfahrungen Ca. 10 Personen im Redaktionsteam, 6-8 ModeratorInnen im Sendungsteam

RADIOWERKSTATT – Themen Erzählungen über eigene zur Krankheitserfahrung, die eigene Geschichte, Gespräche/Interviews mit Betroffenen und ExpertInnen Was hat geholfen, Erfahrungen mit Unterstützungsangeboten Musik, Literatur, Filmbesprechungen Bedeutung von Freundschaften, Beziehungen, soziale Kontakte und Isolation, Familie und Angehörigen Kreativität und Spiritualität eigene Gedichte, Humoristisches Vortrags- und Veranstaltungsberichte Berichte über Exkursionen

RADIOWERKSTATT – Ausstrahlung der Sendungen Am 3. Donnerstag des Monats von – Uhr Campus & City Radio St. Pölten (94.4 mhz) oder über Livestream des Campusradios jeden 4. Samstag von 18 bis 19 Uhr auf Radio Ypsilon Hollabrunn (94.5 mhz) Alle Sendungen der Radiowerkstatt können auch auf der auf der Website depression.at/Radiowerkstatt html nachgehört werden depression.at/Radiowerkstatt html

RADIOWERKSTATT – Rückmeldung von TeilnehmerInnen Ich hoffe es geht weiter und wir können mit der Sendung auch irgendwen erreichen und helfen oder ein bisschen Aufklärung in die Gesellschaft bringen. Die Freiheit innerhalb einer sehr netten Gruppe und Redakteurin eine Welt außerhalb normaler Grenzen zu haben, Menschen zu erreichen, hat mein Leben sehr positiv beeinflusst! Zusammenarbeit, Kreativität und sehr viel Spaß machte aus „Depressiven“ fröhliche, aufgeweckte Menschen, mit dem Mut der Öffentlichkeit zu zeigen, dass wir uns von der Krankheit nicht „übermannen“ ließen und ihr die Stirn geboten haben