WordPress Digital Objects Processing SS 2015 Susanne Kurz

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Lehrgang Powerpoint Aufgabe: Ihr erstellt selbstständig eine Präsentation zum Thema Wald. Eure TrainerInnen helfen Euch dabei.
Advertisements

Webportale mit Typo3 Eine Einführung 29. März 2008
Internetpräsentation aus PowerPoint erstellen Tipp der Woche 31/2000
Eine Page von Fachinformatikern für Fachinformatiker
FI Knowledge Base Eine Page von Fachinformatikern für Fachinformatiker.
Content Management Systems
OpenOffice Wesentliche Anpassungen und einige wichtige Funktionen Projektarbeit im Rahmen der Ausbildung von Sevinc Turgut
Cascading Style Sheets
Cascading Style Sheets
Eine Homepage für die Fachberatung Thomas Scholz.
Typo3für RFB Anmeldung.
PHProjekt – eine open source Projektmanagementsoftware
This work is licensed under a Creative Commons 3.0 Attribution License Wikis für Lehrer … und andere DAUs* * DAU = Dümmster Anzunehmender User von Nicolas.
Informationen finden und beurteilen
Tipps und Tricks für Word 2000 Aytac, Felix, Steffen 04/05.
Klicken Sie in der Meldungsleiste auf Bearbeitung aktivieren,
12. Juli 2013 Einstieg Wie erstelle ich mit WordPress einen ansprechenden Internet-Auftritt?
6 Mit dem Internet Explorer im WWW arbeiten
LearningApps: Mehr Interaktivität für E-Learning im Web 2.0
IG BCE Zielgruppen-Blog
Janine Blaßnig Cornelia Uhl
Wordpress. Wordpress… Open Source – GNU General Public License Wordpress…
1. Inhalt CoFusion – Das Unternehmen Webdesign & Webhosting Was ist OpenSource? Gegebenheiten & Ziele Ideen, Planung, Gestaltung Leistungsprofil der Gemeinde.
Typo3 Templates und TypoScript
Universität zu Köln, SS Seminar: IT-Zertifikat – Dedizierte Systeme Dozentin: Susanne Kurz Referentin: Barbara Huber.
IT-Zertifikat Dedizierte Systeme SoSe 2010 Dozentin: Susanne Kurz Referentin: Yvonne Klich.
Effektives Arbeiten mit Formatvorlagen
12. Das Arbeiten mit DokumentvorlagenInhaltsverzeichnis 12. Das Arbeiten mit Dokumentvorlagen 12.1 Grundlagen 12.2 Dokumentvorlagen erstellen 12.3 Dokumentvorlagen.
Web-Seiten offline lesen
Weblogs Nadja Lechner. Was sind Weblogs? WEB + LOG = Weblog Name taucht erstmals 1997 auf = elektronisches Tagebuch.
Wie funktioniert WordPress? Eine Einführung in die Internet Plattform.
CSS – Cascading Style Sheets
Warum WordPress? DER Standard Prinzip einfach auf andere Systeme übertragbar Heute: WordPress.
AddIn erstellen Herbers Excel-Server - der Workshop Angebote des Excel-Servers: Die Excel/VBA-Beispiele Die Excel/VBA-BeispieleDie Excel/VBA-BeispieleDie.
Webtodate Start Diese Unterlagen und das Produkte e-learning zu Webtodate sind nur für Unterricht mit SchülerInnen frei kopier- und einsetzbar! Für Erwachsenenkurse.
Dateiverwaltung Um Mit der Dateiverwaltung zu beginnen klicken Sie zunächst auf den Wiki verwalten Button. Dann klicken Sie auf Dateien.
Maya Kindler 5c. 1.Voraussetzungen für die Installation 2.Installation 3.Template lade, installieren und anpassen 4.Kategorie und Inhalt 5.Menü.
Maya Kindler 5c. 1.Voraussetzungen für die Installation 2.Installation 3.Template lade, installieren und anpassen 4.Kategorie und Inhalt 5.Menü.
Content-Managment-System
Contentmanagement mit der OpenSourceLösung TYPO3
Wordpress 4.0 oder: Wie man ein CMS benutzt und administriert.
Contentmanagement mit der OpenSourceLösung TYPO3
Wordpress 4.0 oder: Wie man ein CMS benutzt und administriert.
Typo 3 // Templa Voila * Was? * Warum? * Wie? - Praktische Übung.
Präsentationsname.
Greenstone. Theoretischer Teil Entstehung: Entwickelt vom New Zealand Digital Library Project an der Universität von Waikato Kooperation mit der UNESCO.
Maya Kindler 5c. 1.Voraussetzungen für die Installation 2.Installation 3.Template lade, installieren und anpassen 4.Kategorie und Inhalt 5.Menü.
PHPmyadmin Maya Kindler 6c.
Maya Kindler 5c. Man kann fertige Templates downloaden! Eine sehr gute Plattform ist joomlaos. Man.
Die Gestaltung einer Präsentation
TemplaVoilá. Allgemeines Dient nicht der Erweiterung der Funktionalität bestehender TYPO3-Sites, sondern der Erhöhung der Produktivität und der Vereinfachung.
Wordpress Von Björn Becker.
WILLKOMMEN ZUM SOMMERKURS Kursthema: Frontend-Entwicklung für Webapplikationen M.Sc. Anna Prenzel, Sebastian Otto.
Andrea Herzog-Kienast Zeig was du kannst - SkillUp! TYPO3 Session Wien,
Hyperlink im Word Kurze Erklärung Beispiele Dateiverlinkung
Die schriftliche Seminararbeit – Tipps zu MS Word Präsentation für den Sk Unendlichkeit Mai 2003.
Content Management Systeme. Menü Header ContentSitebar.
WordPress WS 2015/2016 Sarah Jülich und Nadine Schröder.
Loslegen mit Contrexx: In 10 Schritten zur professionellen Webseite. Juli 2012www.contrexx.com1 Autor: Nicolas Müller.
CONTAO Wesentliches in Kürze zum Einfügen, Bearbeiten und Löschen von Inhalten.
Workshop: Powerpoint 19. November 2008 Medienberatung der Philologischen Fakultät.
 Was kann PoliPedia?  Informiert über Politik, Mitmenschen,  Zielgruppe ist Jugend  Kostenlos Anmelden.
Theorie. Was ist Drupal? Content-Management-System, Open Source Software Hauptanwendung in der Organisation von Websites In PHP geschrieben und wird als.
Webseite mit WordPress das weltweit beliebteste Redaktionssystem Kursleiter: Patrick Bertolf.
Schulungsunterlagen Wordpress PDF mit
Was sind RSS-Feeds und wozu brauche ich sie?
Wichtige CMS Begriffe.
WP Hallo Welt Programmiersprachen und Programme zeigen mit Hallo Welt Beispiele wie es funktioniert WP Hallo Welt zeigt euch die Basisfunktionen für ein.
WEB-Entwickler 2016.
dig it! Inhous-Präsentation
 Präsentation transkript:

WordPress Digital Objects Processing SS 2015 Susanne Kurz Ein Referat von Naoual EL Bouzidi, Katharina Ernst, Vera Wosnitza und Sabrina Falcone

Was ist WordPress? Content-Management-System Open Source, GNU General Public License Seit 2003 Plattformunabhängig Basiert auf PHP Inhalte im Web publizieren https://de.wordpress.com http://wpde.org

Wichtige Funktionen Leichte Installation und Upgrades Passwortgeschützte Artikel Beitragsvorschau Spam-Schutz WYSIWYG-Editor Kommunikations- Dienste Hochladen von Bildern/Dateien AJAX bei Listenverwaltung Mehrere Autoren Einhaltung von Web- Standards Kommentare Linkmanager

Installation Hilfe: http://de.wikihow.com/Wordpress-in-Xampp-installieren

Auszug der Beiträge auf der Startseite

Auszug der Beiträge auf der Blog-Übersichtsseite

Beitrag auf der Artikelseite

Beitrag erstellen

Beitrag erstellen Im Seitenbaum 'Beiträge' auswählen Titel und Text eingeben → Formationsleiste Dateien hinzufügen z.B. Bild hochladen Bildname und Bildtitel ändern Ausrichtung festlegen Formatvorlage auswählen und veröffentlichen

Themes: Funktionen Trennung von Form und Inhalt Inhalte der Webseiten werden nach dessen Vorgaben gelayoutet Änderung der Themes = Inhalt ist automatisch in einem neuen Design Themes sind im Netzt erhältlich Theme Directory (kostenlos) AWESEM (kommerzielle Angebote) Theme Garden (Free & Premium WordPress Themes)

Verändern der Themes Themes auf dem Verzeichnis des WordPress Administrationsbereichs installieren und aktivieren Manuelle Veränderungen sind möglich Grundkenntnisse in PHP, CSS und JavaScript Voraussetzung

Datenbankanbindung: Warum und wie? WordPress = datenbankbasierte Anwendung Textinhalte sind in einer Datenbank gespeichert Hochgeladene Medien dagegen auf dem Webspace gespeichert Wie? Die Datenbankanbindung erfolgt im Zuge der Installation von WordPress

Theme festlegen Oder: Oder: Seitenleiste > Design > Theme > Eines aussuchen > Anpassen > Seite nach eigenen Wünschen gestalten Seitenleiste > Design > Theme > Neues Theme hinzufügen > Eines auswählen > Installieren Theme downloaden (z.B. von Theme Directory über wordpress.org) > Auf deine Website wechseln >Seitenleiste > Design > Theme > Theme hochladen > Installieren Oder: Oder:

Layout Anpassung des Themes (linkes Sideboard) Seitentitel und Untertitel Farben Header-Bild Hintergrundbild Widgets (Seitenleiste – Bsp. Links einfügen – Widget > Text > HTML- Befehl > Speichern) Statische Startseite Nach der Bearbeitung: „Speichern & Publizieren“  Änderungen dienen der Designanpassung und der Individualisierung der Seite

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!