1 Welche Fahrschule wählen? Es ist für einen Fahranfänger (oder seinen Einweiser) fast unmöglich, die Qualität einer Fahrschule zu erkennen. Auch die Werbung.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
PEER Umfrage Herbst 2008 Jugendliche befragen Jugendliche: Kunst und Kultur in Berlin – was geht mich das an?
Advertisements

... für alle, die mal Ihren IQ testen wollen!
Vorstellungsgespräch
Bernd ist krank Der kleine Bernd Gierschke ist krank. Es ist sechs Uhr und er steht auf weil er Halsschmerzen hat. Es tut Weh!
Gott wird antworten! Lukas-Evangelium 18,1-8.
Satzgefüge Nebensatzarten
Compus - früher Kumpel, heute Internet-Junkie
Vorbereitung zur Radfahrprüfung
für gestresste Systemadministratoren...
DÄMONEN Dämonen existieren nicht! Sie entstehen in unserem Kopf!
Aus dem Leben eines Hotline-Mitarbeiters
Für ein paar erholsame Tage in den Bergen hätten wir da einen absoluten Geheimtipp. Nicht ganz einfach zu erreichen, aber mit dieser Beschreibung leicht.
Gedanken an Kinder ohne Namen
Beste Beziehungen zu Banken
Liebe Marla,   es hat lange Zeit gedauert, Dir diesen Brief zu schreiben, so wie es oft lange dauert, sich für etwas zu entscheiden.Als mir Antje die Frage.
Blondine(n) an der Tankstelle ....
Aus dem Leben eines Hotline- Mitarbeiters Begriffe: HLM:Hotline-Mitarbeiter DAU:dümmster anzunehmender User.
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
Papst Benedikt XVI wird mit einer Luxus- Limousine vom Flughafen abgeholt. Nachdem der Fahrer sämtliches Gepäck des Papstes verstaut hat, merkt er, dass.
Missverständnis! Mr.& Mrs. Smith konnten keine Kinder bekommen. Deshalb beschlossen sie, einen Ersatzvater zu bestellen, damit sie eine Familie gründen.
Der verfluchte Friedhof
Mütter von Margitta Text aus dem Englischen übersetzt
Da ist was dran ! Michael war so eine Art Typ, der dich wirklich wahnsinnig machen konnte. Es war immer guter Laune und hatte immer was positives zu sagen.
Der Neue Ein Fotoroman des Kurses 7b von Herrn Kunert (2007)
Da ist was dran ! Michael war so eine Art Typ,
Abendliches Treffen.
IHR meine lieben Freunde
Für weiter---- bitte eine Taste Drücken. Was ist denn das hier eigentlich? Eine Gefahrenstelle? Ein Hinweisschild. Naja egal, es kennt sich sowieso.
Hast du auch Smog in deinem Schlafzimmer?"
(hütet eure Zunge, Männer)
Das Leben.
Der wichtigste Körperteil
Geschichten um den Computer
Nehm dir Zeit, um die Botschaft zu lesen.
Lied von Jonny Hill.
Mein Weihnachten Bei uns besteht die Vorweihnachtszeit eigentlich hauptsächlich aus Fragen: Was wünschst du dir?; Was soll man kochen?; Wo gibt es dieses.
Hallo Leute, Ich bin es, die Gucci Pünktlich zum 2 jährigen Jubiläum Wollte ich mal wieder von mir hören lassen! Meinem Rudel und mir gehts blendend. Wir.
Bereit ???? Nimm dir 10 Minuten Zeit. Ich versuche es dir zu erklären.
Wer von euch hat Lust auf ein Spiel?
George Bush hat einen Herzinfarkt und stirbt. George Bush hat einen Herzinfarkt und stirbt. Er kommt in die Hölle, wo der Teufel schon auf ihn wartet:
(hütet eure Zunge Männer)
MODAL-PARTIKELN.
„Hast du gehört? Unser Chef ist verstorben."
Sind Sie intelligent ? Diese Frage ist wichtig (da man ja denkt, dass man intelligenter ist als der Idiot von einem Nachbarn) Hier nun vier Fragen, die.
Helpdesk
Helpdesk: Wie kann ich Ihnen helfen?
Modalität und Modalverben
So Vieles läuft anders, als ich es will.
Nehm dir Zeit, um die Botschaft zu lesen.
Da ist was dran! „Wenn es mir besser gehen würde,
Der Krise fern, obwohl wir es kapieren erst recht spät! Quält er sich ab mit Trainingsplan von dem er was versteht. Wir ulken rum.... dann gibt es schnell.
Wenn dich jemand nicht so liebt, wie du es wünscht, dann bedeutet das nicht, dass er dich nicht über alles liebt….
Infinitiv + zu Infinitiv mit zu: Infinitiv ohne zu:
Grammatikalische Begriffe im Unterricht
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben.“
Hast Du Zeit.
Interview mit dem Deutschen Jugend-Meister 2008 Mit Mausklick geht‘s weiter!
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation.
Aber ich will Dir noch schnell die Lösung sagen...
Da war ich nun. Das Hotel Occidental..  Alles war voller Menschen. Soweit das Auge reichte.
Die grosse Tragödie des Sparens...
Er heißt Kevin Goellner
Deutschland nach der Bundestagswahl am 18. September 2005 !!!
Eine Fotoreportage über junge Flüchtlinge in Deutschland
.....die es in sich haben Fühlen sie sich nicht betroffen und verwenden sie ihre Lachmuskeln.
Der Strafzettel Andi schaute kurz noch einmal auf sein Tacho, bevor er langsamer wurde: 79 innerhalb einer Ortschaft. Das vierte mal in gleicher Anzahl.
Mann und Frau sind bei der schönsten Sache der Welt zugange, er oben
Vom Bilderbuch zum Comic: „Wenn die Ziege schwimmen lernt“
Ich wünsche dir Leben ! Berge kommen nicht zusammen, Menschen schon !
 Präsentation transkript:

1 Welche Fahrschule wählen? Es ist für einen Fahranfänger (oder seinen Einweiser) fast unmöglich, die Qualität einer Fahrschule zu erkennen. Auch die Werbung einer Fahrschule lässt darauf keine Rückschlüsse zu, nicht einmal die so genannte „Mundpropaganda“, also die lobenden Aussagen anderer Fahrschüler sind wirklich bewertbar. Denn ein Fahrschüler, der die amtliche Prüfung bestanden hat, wird wahrscheinlich meist zu lobenden Aussagen bereit sein obwohl er ja überhaupt keine Vergleichsmöglichkeit zu anderen Fahrschulen hat. Selbst wenn er insgeheim weiß, dass er eigentlich noch viele Defizite hat, wird er das nicht zugeben. Allerdings: Aussagen über das Betriebsklima sind schon brauchbar. Wer in einem Dorf wohnt, wo es nur eine Fahrschule gibt, wird damit zufrieden sein müssen, was es gibt. Hoffen wir, dass diese Fahrschule deshalb besser ausbildet wie die Großstadt-Fahrschule, weil sie keinen Konkurrenzdruck hat und nicht mit möglichst wenig Fahrstunden und billigsten Preisen kalkulieren muss. Zunächst mal würde ich mir alle vorhandenen Fahrschulen in einem Stadtplan anzeigen (lassen). Das geht meistens über das Internet. Dann kommt’s darauf an, welche ich gut erreichen kann. Habe ich schon ein Moped, ist’s ziemlich egal wo der Laden ist, andernfalls interessiert es, wie ich dort per Bus oder Bahn hinkomme und auch wieder heim, abends um halb Zehn. Welchem Wettbewerbsdruck die Fahrschule am Ort unterliegt, kann ein Außenstehender auch nur erkennen, wenn er dafür fachlich fundierte Informationen erhält. Diese gebe ich hier; außerdem zeige ich Möglichkeiten, die Qualität einer Fahrschule in gewisser Weise zu erkennen. 1. FS-Check: Wettbewerbsdruck. Wie viele Fahrschulen stehen am Ort in den „Gelben Seiten“? Ein Fahrlehrer benötigt ca Einwohner, um ausgelastet zu sein. Manche Fahrschulen haben mehrere Fahrlehrer, was aus dem Telefonverzeichnis natürlich nicht hervorgeht. Ein gutes Indiz ist die Preissituation: Wenn eine Fahrschule bereits seit mehreren Jahren am Ort anbietet, aber vergleichsweise niedrige Stundenpreise oder andere ungewöhnliche Boni, wie geringe Grundgebühr oder Sonderfahrten ohne Aufpreis, lässt das auf hohen Wettbewerbsdruck schließen. Bei niedrigen Preisen ist wahrscheinlich die Ausbildungsqualität auch entsprechend niedrig.

2 Qualitäts-Checkliste für Fahrschulen. (2) Zur Information: Beispielkalkulation einer Fahrstunde: Weil absolute Kleinwagen für Fahrschulen nicht erlaubt sind (wegen des zumutbaren Arbeitsplatzes für den Fahrprüfer) ist ein Fahrzeug der unteren Mittelklasse anzunehmen, z.B. ein VW-Golf oder Opel-Astra. Solche Fahrzeuge kosten laut ADAC ca. 0,43 € /km Eine Fahrschule fährt ca. 30 km / Fahrstunde = 30 x 0,43 = 12,90 Ein Fahrzeug der Mittelklasse aber kann nicht unter 0,50 € /km betrieben werden. (15.- €) Wenn jetzt eine Billig-Fahrschule die Fahrstunde für 23.- € anbietet, dann hat der Fahrlehrer einen sehr dürftigen Unternehmerlohn von 10.- € für 45 Minuten = 13,30/h Das ist brutto. Abzüglich: Krankenkasse, Pflegeversicherung, EK-Steuern, Rentenversicherung Mit anderen Worten: wer für einen solchen Preis ausbildet, ist bald bankrott oder er holt das Geld wo anders her, zum Beispiel bei den Sonderfahrten, Grundgebühren, Vorstellung zur Prüfung etc. Oder er ist zu dumm, um erfolgreicher Unternehmer zu sein. Wenn man dann die Fahrschule doch irgendwie am Telefon hat, dann nach den Preisen fragen. Wenn er sie nicht alle am Telefon nennen will, dann hat er vermutlich einen Grund dafür – vielleicht will er sie dem Anrufer oder der Konkurrenz gegenüber verschleiern. Jetzt sollte man aber nicht nur nach dem Preis für die 45-Minuten-Ausbildungsfahrt fragen, sondern auch nach den Preisen für die Grundgebühr, für die so genannten Sonderfahrten und welche diese sind (zum Beispiel, ob die Nachtfahrten dazu gehören) und auch die Vorstellung zur Prüfung und die Lehrmittel. Wenn sich jetzt herausstellt, dass die Fahrübung sehr billig ist, dann müssten die anderen Preise deutlich höher sein, als bei den Wettbewerbern. Ist alles billig, dann kann ich keine Qualität erwarten. Dann brauche ich mich auch nicht zu wundern, wenn der Fahrlehrer bei meiner Ausbildung oft telefoniert anstatt mich anzuleiten, dass er zu den vereinbarten Terminen oft zu spät kommt, dass die Überlandfahrten eigentlich keine solchen sind, dass der Fahrlehrer auf Kosten der Schulzeit irgendwo Besorgungen macht oder dass die Strecken der Ausbildungsfahrten oft durch Abholungen von anderen Schülern bestimmt werden.

3 Qualitäts-Checkliste (3) Eine solche „Billig“-Fahrschule kann dann trotzdem viel teurer als eine andere, bessere kommen, weil der Fahrlehrer mehr Stunden braucht, um eine halbwegs brauchbare Prüfqualität der Schüler zu erreichen und was es dann kostet, wenn man durchfällt, ist eine andere Frage. Folgeschaden einer miserablen Ausbildung könnte auch die Gesundheit erleiden, wenn man danach bei den ersten Alleinfahrten gleich einen Unfall baut. 2. FS Check Theorie-Unterricht Wenn eine Fahrschule nun in die nähere Wahl kommt, ist es empfehlenswert, dort mal unverbindlich kurz vor Unterrichtsbeginn aufzukreuzen. Ich würde auch fragen, ob ich mal unverbindlich dableiben darf. Dann sieht man ja, was für eine Art Unterricht das wird. Werden eventuell nur Fragebogen ausgefüllt? Gibt es überhaupt Tische oder hat das Billigunternehmen noch Kinostühle wie vor 30 Jahren? Oder macht nicht der Fachmann Fahrlehrer den Unterricht, sondern es läuft nur ein Lehrfilm? 3. FS Check: Schulfahrzeuge Bei der Gelegenheit kann man sich auch mal die Schulfahrzeuge ansehen. Üblicherweise sind das selbst trotz der Billigpreise relativ neue Autos. Wie das geht? Durch günstige Leasingangebote der Autoindustrie. Wichtiger ist was anderes: Gibt es wenigstens neben dem linken Außenspiegel noch einen zweiten? Wenn nein, würde ich mich bei dieser Fahrschule nie einschreiben. Denn da fährt man wahrscheinlich nie ein Überholmanöver und auf der Autobahn bleibt man mit 85 km/h zwischen den LKWs. Denn wie will der FL ohne eigenen Spiegel denn das Ausscheren nach links absichern? Oder: Liegt die Buchhaltung und Zettelwirtschaft des Unternehmers auf dem Armaturenbrett herum und spiegelt sich in der Frontscheibe? Kein Wunder, dass der keine Zeit für eine ordentliche Ausbildung hat.

4 Qualitäts-Checkliste (4) 4. FS Check: Überlastung Macht der Fahrlehrer – obwohl er doch gleich 2 Stunden Theorieunterricht geben muss – noch die Anmeldung von Neukunden? Wenn der Fahrlehrer am Telefon während der Fahrausbildung oder des laufenden Theorieunterrichts für Auskünfte bezüglich Preisen und Ausbildungsmodalitäten erreichbar ist, ist das ein Zeichen für berufliche Überlastung. Er kann oder will sich keine Bürokraft leisten und muss alles selbst machen. Wie soll der Fahrlehrer gute Ausbildung leisten, wenn er durchs Telefon abgelenkt wird? Er ist meistens voll im Stress. 5. FS Check: Gleichgültigkeit Es geht aber noch weiter in den Möglichkeiten, eine schlechte Fahrschule zu erkennen. Und zwar in der Art der praktischen Ausbildung. Bei dem Probebesuch würde ich zum Beispiel mal so nebenher erfragen, wo denn die erste Fahrstunde beginnt. (Ängstlichkeit vortäuschen!) Wenn er sagt, hier vor der Türe und die FS nicht gerade an einem großen freien Platz liegt, ist das wohl wie Schwimmen lernen, indem man den Nichtschwimmer mal ins Tiefe schubst. Tolles Konzept. Wenn man den Führerschein machen will, fällt einem ja vorher eigentlich jede Fahrschule im Verkehr auf. Mal beobachten: Hält das Schulauto zum Beispiel mehrere Meter vor der Haltelinie an einer roten Ampel? Warum lässt der Fahrlehrer das zu? Weil er es selbst nicht merkt? (Bildzeitung/Terminkalender/Buchhaltung/Telefonieren?) Oder weil es ihm egal ist? Was ist diesem FL dann noch alles egal? Zum Beispiel die anderen Verkehrsteilnehmer? Solch ein FL lässt dann auch in einer verkehrsreichen schmalen Straße den Fahrschüler das Einparken üben.

5 Qualitäts-Checkliste für Fahrschulen. (5) 6. FS-Check: Sunnyboy-Fahrschule Alles ist immer so was von locker. Im Fahrschulraum steht eine Popkornmaschine, im Hintergrund steht eine Playstation (mit dem Spiel „Autobahn-Raser“). Der Theorie-Unterricht besteht überwiegend im Ausfüllen von Testbogen. Im Lehrsaal wird womöglich geraucht – oder gar im Schulwagen. Im Schulwagen läuft Musik. Es sind oft zwei weitere Schüler im Auto, es wird viel gelacht. Die erste Fahrstunde beginnt um 17 Uhr vor der Fahrschule, obwohl diese in der Innenstadt liegt. Eine gute Ausbildung ist meistens ernst und anstrengend und die erste Fahrstunde beginnt möglichst auf einem freien Platz oder in einer ruhigen Wohngegend. Dort hin fährt der gute Fahrlehrer selbst. Eine durchgefallene Prüfung ist übrigens überhaupt nicht spaßig. Anmerkung: Als PPFV-vorgeschulter Fahrschüler kann man durchaus die erste Fahrschul-Fahrstunde in der Innenstadt akzeptieren. Denn die Grundausbildung, die dort unbedingt erforderlich ist, besitzt man bereits. Dennoch würde ich eine Sunnyboy- Fahrschule nicht empfehlen.

6 Qualitäts-Checkliste für Fahrschulen. (6) 7. FS-Check Kundenfreundlichkeit Man sieht den Fahrlehrer im Schulauto lautstark mit dem Schüler schimpfen. Schülerinnen steigen mit verheulten Augen aus dem Schulwagen aus. Jungens schlagen ostentativ die Wagentüre zu. Man kann ja mal davon ausgehen, dass der Schüler Fehler nicht aus Trotz macht, sondern weil er es eben noch nicht besser kann. Natürlich hat man es als Lehrer am liebsten, wenn der Anfänger gleich alles nach dem 1. Erklären kapiert und auch anwendet. Aber nicht jeder kann das und als Lehrer darf man da nicht die Geduld verlieren. Sonst hat man seinen Beruf verfehlt. Wenn aber der Lehrer merkt, dass der Anwärter es vermutlich nie schaffen wird, soll er ihn dann solange weiterschulen, bis dem das Geld ausgeht? Oder vielleicht doch mal ein ernstes Wort mit ihm reden und vom Autofahren abraten? Wie viel Köpfe sieht man eigentlich im Schulwagen? Vier Personen sind zuviel im Schulauto. Eine Mutter mit Kleinkind geht überhaupt nicht. Und schon gar nicht als Schülerin. Sieht man die FS auch am Sonntag oder Feiertags mit Schülern herumfahren? Das ist keineswegs ein Zeichen für besonderen Service, sondern eher dafür, dass er kein richtiges Zeitkonzept hat. Gutes Ausbilden ist anstrengend, da braucht man seine Erholungspausen. 8. FS-Check Pünktlichkeit. Der Fahrlehrer hetzt den ganzen Tag hinter seinen Terminen her. Der Grund: Fliegender Wechsel zwischen Fahrschülern und keine Pufferpausen wegen Geldgier. Die Fahrschüler stehen vor dem Unterricht vor dem Schulraum herum und warten, dass aufgeschlossen wird. Tipp: Schüler befragen, ob der Fahrlehrer pünktlich zu seinen Fahr-Terminen kommt. Ob ein gehetzter Fahrlehrer ein guter Ausbilder ist?