Formulare Maya Kindler 6c. Allgemein Vom client zum Server form tag eröffnet ein Formular Input tag eröffnet ein Formularfeld.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Seminar Internet Technologien SS 98
Advertisements

FhFh Fachhochschule Flensburg Refactoring Überarbeiten von Programmcode Hans Werner Lang.
Ein- und Ausgabe von Dateien
IrfanView starten Doppelklick Es erscheint dieses Fenster.
SWITCH - Anweisung.
SWITCH - Anweisung.
Internet-Technologien und Java
Polymorphie (Vielgestaltigkeit)
Dynamische Webseiten mit PHP
XForms Von Matthias Keck.
EINI-I Einführung in die Informatik für Naturwissenschaftler und Ingenieure I Kapitel 7 Claudio Moraga, Gisbert Dittrich FBI Unido
Oracle PL/SQL Server Pages (PSP). © Prof. T. Kudraß, HTWK Leipzig Grundidee: PSP – Internet-Seiten mit dynamischer Präsentation von Inhalten durch Einsatz.
Schiller-Gymnasium Hof Manuel Friedrich, OStR Klasse 10 - Wirtschaftsinformatik – Formulare © 2010 Manuel Friedrich - Von.
Erhard Künzel für Info 9. Klasse: Digitale Schule Bayern© Erhard Künzel.
Einführung MySQL mit PHP
FH-Hof HTML - Einführung Richard Göbel. FH-Hof Komponenten des World Wide Webs WWW Browser HyperText Transfer Protocol (HTTP) via Internet WWW Server.
Bezirksregierung Detmold Hier könnte ein schmales Bild eingefügt werden Online-Beteiligungsverfahren zum Entwurf von Bewirtschaftungsplan und den Maßnahmenprogrammen.
Welche Funktion hat die php.ini? -Beinhaltet wichtige Einstellungen für PHP. Genannt seien hier u.a. der Speicherort von Cookies, Parameter der Kompilierung,
01 1 Dateneingabe Die Daten der Schüler können über die Tabelle eingegeben werden. In der Schule sind diese Daten aber bereits abgespeichert. Der Systembetreuer.
Einführung in das Programmieren mit JavaScript Mag. Andreas Starzer weloveIT – EDV Dienstleistungen.
Informatik 1 Übung 2.
Wir bauen uns eine Webapplikation!
Formulare definieren Formular einleiten mit <form>
Flash und ein bisschen AS3-Code Wie einfache Interaktionen funktionieren.
PHP und MYSQL am Organisatorisches Der komplette Kurs im Schnelldurchgang Bewertung von wichtig und unwichtig Historisch Kulturwissenschaftliche.
Debugging in Lua Universität zu Köln Re-usable Content in 3D und Simulationssystemen Prof. Dr. Manfred Thaller Referent: Artur Wilke.
Einführung in die Programmierung
Dynamische Webseiten mit PHP [und Python]
Tutorium zur LV Online Research Ein Computerprogramm tut, was Du schreibst, nicht was Du willst.
Abteilung für Telekooperation Übung Softwareentwicklung 1 für Wirtschaftsinformatik Dr. Wieland Schwinger
Feststehender Text hervorzuhebender Text 1 feststehender Text hervorzuhebender Text 2 Einfaches Beispiel zur Hervorhebung von Text innerhalb einer Zeile.
Hi Leute, Gibt es eine Möglichkeit einen Haken in einem Textfeld erscheinen zu lassen, wenn ich das Textfeld anglicke? Schöne Grüße Michael Weiter.
wenn ich auf eine bestimmte Stelle auf einer Folie klicke
Microsoft OfficeWord Erstellen eines Serienbriefes Stand: Mai 2010 (Grundlagen)
Formularerstellung und Formularauswertung in PHP
PHP Basic.
Arduino Kurs Abend 2.
PHP in HTML Von C. Göpfert.
Arrays / Felder Themen: Arrays / Felder / Vektoren Was soll das eigentlich? Erstellen von Arrays Arrays auslesen. Wie sie verwaltet werden.
Dynamische Webseiten-Generierung
Einführung in PHP.
Einführung in PHP 5.
Mag. Andreas Starzer weloveIT – EDV Dienstleistungen
PHP: Operatoren und Kontrollstrukturen
Kursarbeit Informatik
Maya Kindler 5c. 1.Voraussetzungen für die Installation 2.Installation 3.Template lade, installieren und anpassen 4.Kategorie und Inhalt 5.Menü.
Formulare in HTML.
Tutorium zur LV Forschungspraktikum II (Higher Education) Ein Computerprogramm tut, was Du schreibst, nicht was Du willst.
Compact Survey Language Dokumentation: csl-survey.de/doku.pdf Team: Kasimir Blust, Laura Seidler.
Blockseminar Allgemeine Technologien II Dozent: P. Sahle März 2009 PHP in HTML Referentin: Angela Brinck.
Formulare Vanessa Kogelbauer.
(Syntax, Strings/Zahlen, Variablen, Arrays)
Java-Kurs - 4. Übung Hausaufgabe Weitere Kontrollstrukturen
Institut für Kartographie und Geoinformation Prof. Dr. L. Plümer, Dipl.-Ing. D. Dörschlag, Dr. G. Gröger Einführung in die Programmierung mit Java 13.
HTML-Workshop: Formulare 1 HTML Formulare Hani Sahyoun RZ Uni Hohenheim.
PHPmyadmin Maya Kindler 6c.
1.Eingeben der Internetadresse 2. Hier klicken um zur Anmeldung zu gelangen. 3. Bevor es losgeht, müssen wir uns anmelden.
Maya Kindler 5c. SEO- URL = Suchmaschinenoptimierung Alles was auf der Website steht wird von einer Suchmaschine gefunden und angezeigt. Alle Daten sind.
AUDIO DATEI MIT BUTTONS ABSPIELEN (play button)
Maya Kindler 6c. Tabellen erstellen  Tabellen erstellen (Primärschlüssel = ID)  Speichern  Formular anklicken  Formularsansicht  Jetzt das Formular.
1 Servlets Stephan Baldes. 2 Was ist ein Servlet? S E R V L E T = Eine auf Java-Technologie basierte Web-Komponente, die von einem Container.
Funktionen. Aufgabe : Eingabe zweier Zahlen ---> Minimum bestimmen Dann nochmals Eingabe zweier Zahlen ---> Minimum bestimmen.
Funktionen, Felder und Parameter- übergabe. Funktionsaufruf mit Feld als Parameter: Parameter = Name des Feldes.
Robert M.. Hier wird eine Textbox im Form von mit einem Style tag von 600px eingegeben. Durch form wird es auf die php Datei bezogen,durch action wird.
Analyse des HTML-Codes. Dieser Code ist für die Breite des Textes.
By Thorsten Zisler 1 SQL Datenbank Anbindung an den Supervisor.
Tutorium Software-Engineering SS14 Florian Manghofer.
ESP Tutorium Studienassistent: Ewald Moitzi Gruppe 1.
Java-Kurs - 4. Übung weitere Kontrollstrukturen
Unterschiedliche Kontrollstrukturen
 Präsentation transkript:

Formulare Maya Kindler 6c

Allgemein Vom client zum Server form tag eröffnet ein Formular Input tag eröffnet ein Formularfeld

Im form tag Attribute: method: POST- url ist versteckt GET- url ist sichtbar action: muss so heißen wie die Datei (.php!), wohin geht das Formular?

Input-tag Attribute type : bei einem Textfeld „text“ bei radio buttons „radio“ name: man gibt dem Feld einen Namen zB: name="name", name="Ort"

PHP- etwas passiert mit dem Formular man muss ein Variablenfeld (array) erstellen,die heißt wie die Methode- GET/POST Variablen werden immer mit $ angesprochen Man hat also einmal; Es wird das ausgegeben was man geschrieben hat

PHP Wenn etwas ist, soll etwas passieren: Verzweigungsstrukturen: if, else Man schreibt in php: Bedingung Funktion, kontrolliert ob variable vorhanden ist

PHP Um einen Senden button zu erstellen macht man den submit:

switch- Fallunterscheidung: Kontrolliert ob etwas übereinstimmt und wirft dann das Passende aus (switchcase) Fast wie if und elseif, nur wird hier immer nach Übereinstimmung gesucht. Steht in PHP

<?php if (isset($_POST["pass"])) { switch ($_POST["pass"]) { case "123": include("info1.html"); break; case "1234": include("info2.html"); break; default: echo " ERROR! "; } } ?> Wenn etwas in dem Feld steht, soll etwas passieren, wenn 123 eingegeben wurde soll info1.html eingefügt werden 1234 eingegeben wurde soll info2.html eingefügt werden Wenn etwas anderes eingegeben wurde soll ERROR! stehen

<?php if (isset($_POST["pass"])) { switch ($_POST["pass"]) { case "123": include("info1.html"); break; case "1234": include("info2.html"); break; default: echo " ERROR! "; } } ?> funktion Funktion include: externe Datei wird eingebunden Wenn etwas der fall ist Es wird etwas zurückgerufen Pause

Radio buttons: man wählt zwischen Punkten aus Bei dem input type gibt man radio ein left: Das macht man sooft man will Den Namen (left,right,...) schreibt man vor den input type!

placeholder Mit Attribut im form tag placeholder, wird etwas grau unterlegt im Formularfeld Verschwindet, wenn man etwas schreibt

maxlength Im input tag das Attribut maxlength, gibt die Maximalzeichenanzahl an

password Wenn man etwas verschleiern will, gibt man als tyle im input tag „password“ ein.