Hundeolympiade 2015 in Bildern

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Erkennst du die Sportart?
Advertisements

DIE WELT MIT UNSEREN AUGEN
Vanessa, Kelly, Melisa, Joshua, Alina BK, Deutsch
Lebensgeister wecken 1. Auf einem Stuhl gerade hinsetzen und die Arme nach vorne ausstrecken. Tief einatmen, die Arme senkrecht in die Höhe heben, dann.
Für ein paar erholsame Tage in den Bergen hätten wir da einen absoluten Geheimtipp. Nicht ganz einfach zu erreichen, aber mit dieser Beschreibung leicht.
D ER UNHEIMLICHE M ANN Es sind zwei Mädchen in der Tanzstunde. So bald die Tanzstunde zu Ende war, gingen sie der Strasse entlang. Auf einmal kam ein unheimlicher.
ALETTA HANIEL- GESAMTSCHULE
Liebe Marla,   es hat lange Zeit gedauert, Dir diesen Brief zu schreiben, so wie es oft lange dauert, sich für etwas zu entscheiden.Als mir Antje die Frage.
4 Geschichten aus dem Leben
Ein Tag am Königlichen Athenäum in Eupen Hallo! Ich heiße Ségolène und ich besuche das Königliche Athenäum im ersten Jahr. Ich möchte einen Tag in der.
Minispielfest DHB-Handball-Aktionstag Spielst du mit?
Urlaub mit Sabine & Christian
Robbi auf dem Weg zur KTO
Im Rahmen von Ferien vor Ort fand vom 02. – 04. August ein Feriencamp im Stadtwald statt. Alle Jugendzentren und Bauspielplätze nahmen mit ihren Ferienkindern.
Frauen und Männer 3 Geschichten aus dem Leben Jetzt Newsletter abonnieren und jede Woche kommen die witzigsten PPS per ! .
Es passierte im Rotlichtmilieu:
Zusammen mit ihrem Esel zogen sie los.
Kölner und Düsseldorfer 3 Geschichten aus dem Leben.
Sie beschlossen zu verreisen, zu arbeiten und die Welt kennenzulernen.
Die depressive Tigermama.
Lied von Jonny Hill.
Unterhaltung und Freizeit
Ich werde dir drei Fragen stellen und möchte, dass du sofort antwortest. Du darfst dir keine Bedenkzeit nehmen, sondern musst sofort antworten. OK?, bereit?
Mein Weihnachten Bei uns besteht die Vorweihnachtszeit eigentlich hauptsächlich aus Fragen: Was wünschst du dir?; Was soll man kochen?; Wo gibt es dieses.
Eine kleine Geschichte
Hallo Leute, Ich bin es, die Gucci Pünktlich zum 2 jährigen Jubiläum Wollte ich mal wieder von mir hören lassen! Meinem Rudel und mir gehts blendend. Wir.
Klassenfahrt Harz.
Der Bogensport bei den Dielfer Schützen
Ferienspiele 2011 Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, beteiligte sich auch in diesem Jahr der SV Dielfen wieder an den Ferienspielen. Neben dem Scattschießen.
Gedächtnis- und Konzentrationstraining
3 Geschichten aus dem Leben
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Einige Kinder zeigen auf dem Weg zum.
Eine kleine Geschichte
20. Mai 2006 Wettstreit in Weinheim. Das Einsingen war ausnahmsweise in einer Garage und dann auf der Gass (wir sind ja flexibel )
Mein Urlaub Um all den Fragen vorzubeugen wie mein Urlaub war,
GURKL**BONLANDL in the alps Frauen und Männer 3 Geschichten aus dem Leben.
Ewigkeit.
Das habe ich gelernt, braucht man mindestens für VoIP, 500kBit/s Botschaft: in 16MBit/s gehen 0,5MBit/s(500kBit/s) VoIP unter. Da kannste sogar noch Fernsehen.
3 Geschichten aus dem Leben
Sportliche Projekte Fußball Videoclip-Dance Indischer Tanz.
Die Erziehung ihrer Kinder
Wo sind denn nur die Kaulquappen? Wochenrückblick vom 19. Mai 2014 – 23. Mai 2014 Die Woche begann mit viel Sonnenschein und hohen Temperaturen, sodass.
„Auf dem Weg zu einem neuen Projekt…“ Wochenrückblick vom bis Auch die Riesen haben sich einige Gedanken über den anstehende Familientag.
„gemeinsam unterwegs“
v.d. schönefelder-Höhe Über uns Hundezucht mit Liebe und Sachverstand
Die Bremer Stadtmusikanten
Titel Eine Geschichte von Gruppe B. Mädchen Ich will spielen und meine Freude fragen, ob sie mitspielen wollen. Wo sind meine Freunde?
Der Fischer Musik: Ernesto Cortázar - Autumn Rose.
Die Lebkuchen und zwei hungrige Bambis
Giovanni der kleine Esel
Bildung und Soziales für Muslime Moschee kann mehr sein als "nur" ein Gebetsraum Leitfaden zur Mode-Show Leitfaden zur Mode-Show Medienbibliothek-islam.de.
Briefe schreiben und bekommen bis
Deine Aufgabe ist, die Prinzessin zu befreien. Beginn.
.....die es in sich haben Fühlen sie sich nicht betroffen und verwenden sie ihre Lachmuskeln.
Es war einmal ein Ehepaar, das einen 12jährigen Sohn und einen Esel hatte. Sie beschlossen zu verreisen, zu arbeiten und die Welt kennen zulernen. Zusammen.
Der Schneemann Holdegar. Die Kälte kam, der Schnee fiel und so wie jedes Jahr, so wunderbar, kam der Schneemann Holdegar. Die Kinder spielten voller Spass.
Perfektum Cvičenia.
Und die Reise beginnt… Wochenrückblick vom – Kreativ wie in der letzten Woche starteten wir auch in diese. Unsere Burg bekam einen Anstrich.
Bibliotheksarbeit im Fach Natur und Technik: „Der Hund“ Beispiel für eine Unterrichtseinheit in der 5. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Susanna Räde, Maximilian-von-Montgelas.
Kooperation STV e.V. und JBH e.V.. Historie:  Erste Vorüberlegungen vor ca. 10 Jahren durch Herrn Hüngsberg  Gespräche mit Vereinen wurden geführt.
Diese Präsentation hat der Schüler der vierten Klasse Lapin Wowa geschaffen.
Der Grammatik-Samurai präsentiert:
Sommerferien Es waren einmal vier Freunde : Max, Laura, Lucas und Anna. Es war Sommer. Die Woche ging vorbei und es war Wochenende. Die vier Freunde wussten.
3 Geschichten aus dem Leben
3 Geschichten aus dem Leben
3 Geschichten aus dem Leben
 Präsentation transkript:

Hundeolympiade 2015 in Bildern Hier die Gruppe kurz vor Beginn der Spiele. Insgesamt hatten wir 10 Teilnehmer und einige brachten ihre Kinder mit zur Veranstaltung und natürlich jeder einen Hund mit dem er zum Wettbewerb antreten wollte. Mit dabei waren 1 Border Terrier, 2 Chihuahuas und 12 Norwich – Terrier, sowie 1 Irish-Soft-Coated Wheaten Terrier der unserer Kollegin Franziska gehört und bei dem einen oder anderen Spiel als Tester fungierte. von franziska.ruck@gmx.at

Hundeolympiade (2) Wir hatten viel vorbereitet für unser Projekt, das am 11. April 2015 stattfand. Die Panoramaschenke in der Filmteichstraße 1, 1100 Wien, fanden wir geeignet. Wir hatten einen Seminarraum reserviert, da aber das Wetter an diesem Tag frühlingshaft war, haben wir uns kurzerhand dazu entschieden die Veranstaltung auf dem großen Parkplatz der Panoramaschenke zu veranstalten. Auch die Betreiber hatten nichts dagegen. Die ersten Teilnehmer treffen ein und es werden die ersten Startnummern ausgeteilt. (rechts: Auftraggeberin Frau Liane Ruck und ihr Hund Checker)

Unser erstes Spiel für den Tag hieß „Such das Leckerli“, eine Art Hütchen-Spiel für den Hund. Hierbei musste der Hund das Leckerli unter einem von drei Bechern finden. Und hier geht es auch schon los, die erste Teilnehmerin startet mit Hund Mirli. Alle haben schon beim ersten Spiel sichtlich ihren Spaß, auch Frau Ruck bemüht sich sehr, ihren Hund für die Leckerlis, unter den Bechern zu begeistern.

Das zweite Spiel drehte sich darum, dass die Teilnehmer mit einer Art Kegel mit einem Tennisball darauf in einem Slalom um die Stühle gehen mussten, ohne dass der Ball runter fällt. Alle Teilnehmer hatten auch bei diesem Spiel sichtlich ihren Spaß. Auch unser jüngster Teilnehmer Hund Robin hat das Spiel mit Bravur gemeistert, sogar ganz ohne Leine.

Hier ist auch schon Halbzeit, bei dem dritten Spiel der Veranstaltung mussten die Hunde durch einen Tunnel zu ihrem Besitzer laufen. Hier wurde die Zeit gestoppt die dafür gebraucht wurde.

Hundeolympiade (132) Hundeolympiade (120) Hundeolympiade (137) Und hier ist auch schon das letzte Spiel. Die Teilnehmer mussten auf der Decke stehen und versuchen ihren Hund, ohne das er die Decke betritt. Auch dieses Spiel haben alle Teilnehmer mit großer Freude bestritten. Hundeolympiade (132) Hundeolympiade (120) Hundeolympiade (141) Hundeolympiade (137)

Hundeolympiade (147) Hundeolympiade (150) Hundeolympiade (149) Nach dem aufregenden Wettstreit, gab es anschließend im Restaurant der Panoramaschenke leckeres Essen für alle Teilnehmer. Und einen kleine Siegerehrung. Natürlich gab es an diesem Tag keine Verlierer, alle haben eine Urkunde und einen Pokal bekommen. Lediglich die 3 besten Teilnehmer haben einen größeren Pokal bekommen. Hundeolympiade (147) Hundeolympiade (150) Hundeolympiade (149) Auch der kleine Robin, bekam als Ehrenteilnehmer, als Welpe, natürlich einen Pokal und eine Urkunde.

Hundeolympiade (153) Hundeolympiade (162) Hundeolympiade (156) Hundeolympiade (161)

Und hier unser strahlender 2. Platz. (172) Und nun sind wir auch schon fast am Ende der Hundeolympiade angekommen, hier sieht man die Übergabe der letzten drei Platzierten. Der Spaß und die Freude sind den Besitzern geradezu ins Gesicht geschrieben. Hier der 3. Platz 170) Und hier unser strahlender 2. Platz. (172) Herr Ruck belegte mit Hund Max den 1. Platz.

Zum Abschluss gibt es hier noch ein Foto mit den 3 Gewinnern und 2 Gruppenfotos von allen Teilnehmer und der Projektgruppe. Hundeolympiade (179) Hundeolympiade (177) Hundeolympiade (181)