Prad Raiffeisen Werbering

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Erkennst du die Sportart?
Advertisements

Herzlich Willkommen in der Torwartschule Dennis Midinet
Jugendkonzeption TV 1905 Mainzlar
Herzlich Willkommen ! beim SVL - Fussball.
Studienseminar Aktuell
Hallentennis Liezen 2008/09 prozentuell berechnete Einzelwertung.
1 TV KONKORDIA OERLIKON. 2 Inhalt 1.Wer sind wir 2.Unser Jugendprojekt 3.Erste Erfolge… 4.Programm 2009.
Altersklassenwechsel
Christoph Wieser EIN Clubhaus für ALLE! Sportausschuss Baseball Herbst 2011 Attnang Puchheim Danke für Euer Kommen!
Amateur-Läuferclub Kaltern
Sei aktiv! … was soll das eigentlich und was hab´ ich damit zu tun?
Simon-Paul Meraner EURAC
Ehrenamtliche Tätigkeit bzw. Freiwilligenarbeit in Wetter (Ruhr)
Das alte Jahr ist also pfutsch, drum wünsche ich Dir einen guten Rutsch, doch nicht auf glattem Untergrund, denn das wär schliesslich ungesund! Dem.
Im Rahmen von Ferien vor Ort fand vom 02. – 04. August ein Feriencamp im Stadtwald statt. Alle Jugendzentren und Bauspielplätze nahmen mit ihren Ferienkindern.
Sie gehen gerne auf Reisen und besuchen gerne andere Städte? Wir tun das auch! Sie gehen gerne auf Reisen und besuchen gerne andere Städte? Wir tun das.
Sportunion Prinzersdorf
Die XXI. Olympischen Winterspiele werden vom 12. bis 28. Februar 2010 in Vancouver der größten Stadt der kanadischen Provinz British Columbia, ausgetragen.
Liebe Bambini-Eltern, 2010 – 2011 wir möchten Ihnen zunächst dafür danken, dass Sie uns Ihr Kind (Mädchen oder Junge) anvertrauen. Wir versprechen Ihnen,
FSG E-Jugend - NEWS Ausgabe 4 – FSG C1-Jugend - NEWS Ausgabe 05 – Spiele und Tabelle(neu) Fitness/Laufen(-) Termine/Events(neu)
Union Neuhofen Sektion Schach
Messgrößen vereinbaren
David Beckham.
Begeisterung, der schönste Weg zum Erfolg! 1 Es wird Zeit über Deine Zukunft nachzudenken … Mach mit bei DREAM Day!
DANI Unser großes Judonachwuchstalent. Wenn man anfängt, darf man nicht gleich wieder aufhören Wenn man das erste Mal ins Judotraining kommt, dann hat.
Treffen mit der Geschäftsführerin des Eupener Sportbundes Frau Anne Brüll Mittwoch 9. April 2014.
Tagesordnung Terminvorschau 2011 Regelung ÖMs Bundesländercups Leistungszentren Nachwuchs Diskussionsthemen.
Der Bogensport bei den Dielfer Schützen
Chronik: Gründungsversammlung 34 Mitglieder
FSG E-Jugend - NEWS Ausgabe 4 – FSG C1-Jugend - NEWS Ausgabe 06 – Spiele und Tabelle(neu) Fitness/Laufen(-) Termine/Events(neu)
Die Waldorfschule Von LEA.
Opti-Termine, SCCF in der Saison 2009
Ferienspiele 2011 Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, beteiligte sich auch in diesem Jahr der SV Dielfen wieder an den Ferienspielen. Neben dem Scattschießen.
FSG E-Jugend - NEWS Ausgabe 4 – FSG C1-Jugend - NEWS Ausgabe 08 – Spiele und Tabelle(neu) Fitness/Laufen(-) Termine/Events(neu)
SV Oberndorf/Laufen Schach - die angenehmste Art die angenehmste Art schlau zu werden!
FSG E-Jugend - NEWS Ausgabe 4 – C1-Jugend - NEWS Ausgabe 09 – Spiele und Tabelle(neu) Fitness/Laufen(-) Termine/Events(neu) Sonstige.
SportsFinderDay 2008 Geschwister-Scholl-Gesamtschule 1. Juli 2008 von 9.00 Uhr Uhr.
Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria & Mag. Harald Mair, Lehrreferat Tennis Austria 1 Willkommen zur Einschulung bet-at-home.com ITN AUSTRIA.

Fußball und Sport In den DACH-Ländern.
Baseball Katja Stutschilina.
TSV Heiligenrode Bericht Vereinsmeisterschaften der Jugend 2014
Grammatikalische Begriffe im Unterricht
NEUJAHRSPOST.
HERZLICH WILLKOMMEN Weihnachtsfeier der Jugend des ESV Sparkasse Mürzzuschlag.
24. März Allgemein Winter 2.Platzsanierung („Platz Kids“) 3.Mitgliedschaft (fehlende Daten) 4.Fördersystem 5.Frühjahr-Sommertraining Feriencamps.
Sponsoring Konzept SV Wiesbach.
SC Schwarz Weiss Spandau 2G Jahrgang Förderung von Kindern.
Bericht des Kreisjugendteams 2014/2015.
Pakeha stellt Ozeania vor Guten Tag Mein Name ist Pakeha und ich heiße Sie herzlich in der Demokratischen Inselrepublik Ozeania willkommen. Ich möchte.
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2014 Ein Verein geht seinen Weg... BERICHT DES JUGENDWART.
Tagung Kifu-Verantwortliche November 2015, Wildegg.
For Girls only! 31. Juli bis 6. August 2016 Das Tischtennis-Mädchencamp sponsored by Butterfly Im Mädchencamp geben die Mädels den Ton an. Tischtennis.
Swiss-Ski – Dachverband des Schweizerischen Schneesports Gemeinsam zum Erfolg!
Maximenko Jewgenia, 9.Klasse, Schule №1222, Moskau.
Tennisschule Josef Bauer, Im alten Riet 100, 9494 Schaan Junioren Förderkonzept 2016/17 Förderkonzept für Kinder und Jugendliche des TC Schaan.
 Das Oktoberfest in München (auch Wiesn) ist eines der größten Volksfeste der Welt.  Für das Oktoberfest brauen die Münchner Brauereien ein spezielles.
Kooperation STV e.V. und JBH e.V.. Historie:  Erste Vorüberlegungen vor ca. 10 Jahren durch Herrn Hüngsberg  Gespräche mit Vereinen wurden geführt.
Eishockey und Schule Zusammenarbeit Schule, Gemeinde und EHC Saastal.
BY : Bundesligalivestreams.orgBundesligalivestreams.org.
2014 Мантрова Екатерина 8А класс Руководитель проекта: Шаронова Лариса Павловна, учитель немецкого языка.
Der Vorstand des ASV Partschins Tennis begrüßt Sie zur „Generalversammlung 2013“
ASV PARTSCHINS TENNIS Jahresrückblick Jugend 2012.
TSV 1852 Neuötting E2 - Jugend Saison 2016/2017.
Portrait Name: Andreas Kofler Geboren: Wohnort
Jugendabteilung – News
Sport Erwachsene Medenspiele Sommer 2018
Frühling Sommer Los geht’s! Klicke auf die Wolke  Herbst Winter.
Preise Jugendtraining Tennisschule Hans Walter
 Präsentation transkript:

Prad Raiffeisen Werbering Amateursportverein Prad Raiffeisen Werbering   Tätigkeitsberichte Sektionen

Sektion Fußball 2. Amateurliga: Allievi SPG Prad/Laas Leider ist die Saison nicht ganz nach Wunsch gelaufen und am Ende reichte es nur für Platz 10 und damit sind wir nur knapp dem Abstieg entkommen. Positiv zu erwähnen ist aber dass die Mannschaft bis zum Schluss gekämpft und zusammengehalten hat und dadurch gemeinsam den Klassenerhalt geschafft hat. Zudem haben wir eine sehr junge Mannschaft, die sich in Zukunft noch weiterentwickeln kann. Reservemannschaft: Auch bei den „Amatori“ verlief der Start in die Saison nicht nach Wunsch, die Mannschaft konnte sich in der Rückrunde aber enorm steigern und wurde am Ende noch dritter und scheiterte erst im Pokal-Halbfinale gegen St. Pauls. Durch die Playoff Spiele erreichte die Mannschaft die Landesfinalspiele in Mals und gewann am Ende den Titel! Den neuen Landesmeistern ist somit ein Platz in den Geschichtsbüchern unserer Sektion sicher, eine tolle Leistung!!! Junioren: Unsere Junioren haben heuer als Spielgemeinschaft (Pool) mit Eyrs und Laas an der Meisterschaft teilgenommen, dies hat zur Folge dass sie außer Konkurrenz spielen mussten. In der inoffiziellen Tabelle erreichte die Mannschaft Platz 8. Die Mannschaft zeigte ihr Potenzial in vielen guten Spielen, vor allem gegen Mannschaften aus der vorderen Tabellenhälfte. Altherren: Die Altherren hatten sportlich gesehen eine schwierige Saison, am Ende stand der Vorletzte Tabellenplatz zu buche. Im Vordergrund stehen aber bei dieser Meisterschaft sicher nicht der sportliche Erfolg, sondern die Freude am Spiel und das gemeinschaftliche Zusammensein und dort kann unsere Truppe sicher punkten. . Allievi SPG Prad/Laas Leider ist die Saison nicht ganz nach Wunsch gelaufen. Nach einer gar nicht so schlechten Hinrunde konnten in der Rückrunde nur noch wenige Punkte eingefahren werden. Platz 10! Unverständlich... U13 VSS In einer Meisterschaft mit 3 Ausnahmemannschaften war unsere Mannschaft bis zum letzten Spieltag auf dem besten Weg 4. und damit beste „Normalmannschaft“ zu werden. Leider stellte uns Schluderns ein Beinchen und somit reichte es aufgrund der schlechteren Tordifferenz gegenüber Tiesens und Ulten nur zu Platz 6! Schade… Dafür konnte souverän der Bezirkspokal 3:0 gegen Oberland gewonnen werden. U11 SPG Prad/Laas/Eyrs Diese Mannschaft hatte von Anfang an einen schweren Stand. Durch das Zusammenwürfeln von Kindern aus 3 Gemeinden und der schwierigen Trainersuche dauerte es lange bis man sich „gefunden“ hatte. Leider reichte es hier zu keinen Spitzenplatz! Verständlich… U10 I Sportlich lief es leider in der Meisterschaft nicht wie gewohnt. Am Ende konnte man sich aber bis ins Bezirkspokalfinale vorkämpfen, welches aber unglücklich im 7-Meterschießen verloren wurde. Aufwärtstrend klar ersichtlich… U10 II Diese Mannschaft der Jahrgänge 2005 hatte im Frühjahr auch aufgrund vieler neuer Spieler ein bisschen Pech bei den Ergebnissen, und beendete in der Leistungsklasse B die Meisterschaft auf dem 8. Platz. Mannschaft mit Potential… .

U8 – 1. Platz Abschlussturnier Reserve– Landesmeister 2015 U10 III Unsere Kleinsten…! Eine tolle Gruppe der Jahrgänge 2006 und jünger welche sich heuer erstmals an eine Meisterschaft wagte. In der Leistungsklasse C wurden sogar erste Punkte eingefahren. Unsere Zukunft beginnt hier… Highlight dieser oben erwähnten Jahrgänge war aber sicherlich der Sieg und der Vizetitel als U8 I + U8 II Beim Abschlussturnier am letzten Sonntag in Goldrain, konnten Sie sich Platz 1. und 2. sichern, ein toller Start für unsere Nachwuchskicker! Schnupperkursgruppe Im Frühjahr wurde der alljährlich Schnupperkurs für die Kindergartenkinder abgehalten. Sage und Schreibe 25 Kinder waren an 4 Samstagen am Sportplatz und machten ihre ersten Erfahrungen im Umgang mit dem Ball. U8 – 1. Platz Abschlussturnier U13 - Pokalsieger Reserve– Landesmeister 2015

Sektion Ski Alpin ZAHLEN.ZAHLEN.ZAHLEN…. 57 Kinder der Jahrgänge Jahrgänge 1998 bis 2008 betreute die Sektion Ski Alpin im vergangenen Winter in den verschiedenen Renn- bzw. Trainingsgruppen. 9 verschiedene Trainer; 1 Mentalcoach, 2 diplomierte Trockentrainer, 3 staatlich geprüfte Skitrainer und 3 staatlich höchstgeprüfte Skilehrer waren für uns tätig. 7216 km fuhren rein die Gruppen der Volk- und Mittelschüler heuer offiziell zu 71 verschiedenen Skirennen in ganz Italien und 103 Trainings im ganzen Vinschgau. Viele km davon unbezahlt von den Eltern, Betreuer und Freiwilligen. 51° von 703 Skiclubs in Italien waren wir in der Tätigkeitswertung der FISI (sportliche Erfolge, Mitglieder und Organisation von Rennen), und davon hervorragender 4. Skiclub in Südtirol. In dieser Wertung stehen wir vor Skiclubs wie z.B., Alta Badia, Santa Caterina Valfurva oder auch Sestriere. Auf über 48.000€ beläuft sich unser jährliches Budget. Geld das zum Großteil von den Sponsoren, welchen unser großer Dank gilt, aber auch durch die Organisation von Festen und Skirennen und nicht zuletzt durch den Elternbeitrag eingenommen wird 7 tolle Veranstaltungen organisierten wir im Laufe des Winters. 5 internationale und 1 nationales Skirennen, das Stelviobike Festival über 2 Tage und den Kinderfaschingsball am Unsinnigen Donnerstag PFASCH.PFASCH.PFASCH…. 278 Arbeitsstunden wurden von unserer Sektion in Pfasch heuer ehrenamtlich geleistet, dadurch konnten: 83 Kinder trotz Schneemangels sogar in Skigebieten bis 1500 Metern am Weihnachtsskikurs in Pfasch auf 900 Metern einen Skikurs für Anfänger absolvieren. SAISON 2015/2016 In der kommenden Saison, welche bereits am 04.06 mit dem Athletiktest begonnen hat, haben wir einige Änderungen innerhalb des Trainerstabs vorgenommen: Als Skitrainer unserer Ältesten (Mittel- und Oberschüler) konnte der erfahrene Thöni Stefan aus Burgeis gewonnen werden. Die VSS-Gruppen (Volksschüler) werden heuer neu von Niko Stricker und den bewährten Kräften Walder Philip, Tschenett Erich und Rungg Thomas trainiert. Trockentrainer sind neu: Stricker Niko und xxxx Fabio.

Sektion Eishockey Die Sektion Eishockey stellt mit ca. 160 Mitgliedern eine der größten Sektionen des ASV Prad Raiffeisen Werberings dar. Die Teilnahme einer Mannschaft am CCM-Cup, an der U12, der U10 und U8 Jugendmeisterschaft, sowie einer Freizeitmannschaft (Panthers) und der Eislaufschule für Kinder bis 6 Jahren, beweist die ausgesprochen aktive sportliche Tätigkeit der Sektion Eishockey. Das sehr gute sektionsintere Klima sowie die gute gemeindeübergreifende Zusammenarbeit (v.a. mit der Gemeinde Latsch, aber auch Mals, Glurns, Laas und Schluderns) sind für die Sektion Eishockey eine wichtige Basis und Teil des Erfolgs. Mit unserem Trainer Tomáš Mahovský aus der Tschechischen Republik, der seit der Saison 2014/2015 all unsere Mannschaften trainiert und fachlich kompetent begleitet, konnten wir auch die vergangene Saison erfolgreich beenden. Auch einige unserer Schützlinge waren vergangene Saison bei anderen Vereinen tätig, nämlich Wunderer Peter mit den SG Cortina in der Serie A, Kobler Stefan mit dem HC Meran Juniors in der Serie B, Tscholl Dietmar mit dem AHC Vinschgau Eisfix (Latsch) ebenfalls in der Serie B und Platzer Fabian mit dem EV Füssen (D) in der deutschen Jugend- Bundesliga. Das derzeitig stattfindende Trockentraining mit unserem Trainer Tomáš endet mit dem 13. Juni 2015 und starten wieder in Form eines Eishockeycamps in Latsch Mitte August 2015. Mit dem Eistraining für die kommende Saison 2015/2016 beginnen wir im September zunächst in der Eishalle in Latsch, bis das Eis hier bei uns in Prad ab Anfang Oktober bereit sein wird. Die kommende Eis-Saison werden wir wiederum, wie jedes Jahr, im März beenden.  Auch die Sektion Eishockey ist, wie die anderen Sektionen des ASV Prad Raiffeisen Werberings, ein wichtiger Bestandteil des Dorflebens hier in Prad. Neben der Sportbar, die wir jedes Jahr von Mitte Oktober bis ca. Mitte März durchgehend öffnen und betreiben, bieten wir auch der Volksschule die Möglichkeit Eislaufkurse abzuhalten. Bei unseren Veranstaltungen wie Eisdisco, Nachteislauf im Winter und, nicht zu guter Letzt, das alljährlich abgehaltene Countryfest (dieses Jahr am 21. + 22. August 2015) heißen wir wiederum alle BürgerInnen aus Prad und darüber hinaus herzlich willkommen. Der Erkenntnis folgend, dass einem guten sportlichen Erfolg nicht nur das physische Training zu Grunde liegt, sondern auch die mentale, psychische Stärke eines jeden Athleten, gelang es uns den Mentaltrainer Andreas Fischer auch zu uns in die Sektion zu holen, der unserem Nachwuchs im Oktober 2014 eine tolle und hilfreiche Erfahrung mit seinem Seminar bot.

Sektion Langlauf Die Sektion Langlauf des ASV Prad zählt zur Zeit ca. 60 aktive Mitglieder. Mit 25 Kinder unter 14 Jahren ist die Jugendarbeit in der Sektion eines der Hauptaufgaben. Dazu kommen 20 Senioren und 15 Hobbyläufer. In der Wintersaison wurden 33 Schnee-, 22 Hallen-, 12 Roller Training und insgesamt 12 Wettkämpfe in klassischer und freier Technik absolviert. Dem Sommer über wurden wöchentliche Laufeinheiten durchgeführt und insgesamt 9 VSS Dorfläufe bestritten. Mit dem Weihnachtskurs konnten sechs Neueinsteiger diesen Winter wieder spielerisch den Langlaufsport kennenlernen und haben den ersten Schritt in Richtung Renngruppe getan. Für die kommende Saisons werden vier weitere Athleten die Sportoberschule in Mals besuchen. Neben Cappello Florian, Telser Verena und Giusti Mattia zählt der Verein somit sieben Nachwuchssportler in Mals. Im Sommer wurde ein vier tägiges Trainingslager am Meer und die Teilnahme am Dario Cologna Day im Münstertal organisiert. Durch den späten Schneefall im letzten Winter gestaltete sich das Training der Erwachsenen etwas schwierig. Trotzdem nahmen einige Senioren an zahlreichen Volksläufen im In- und Ausland teil. Die Zusammenarbeit mit den ASC Laas/Raiffeisen wird sowohl im Winter als auch im Sommer gepflegt und funktioniert deswegen vorbildlich gut. Ein Beitrag der Sektion im Dorf ist der jährliche Stand am St. Johann Markt im Juni und der Dorflauf für die VSS Serie. Die Sektion Langlauf erreichte in der Saison 2014/15 den 4. Rang in der Gesamtwertung der Vereine um die Südtiroler Volksbanktrophäe. Die besten Saisons Ergebnisse sind: Andres Richard, Landesmeister Skating, Master B Burger Gerald, Landesmeister Klassische Technik, Master A1+A2 Andres Richard, Gesamtwertung 1. Platz Trophäe Südtiroler Volksbank Cappello Florian, Gesamtwertung 1. Platz Trophäe Südtiroler Volksbank Giusti David, Gesamtwertung 1. Platz Trophäe Südtiroler Volksbank Zusammensetzung des Ausschuss: Sektionsleiter Martin Stecher mit Koch Jürgen, Giusti Maurizio, Cappello Reinhold, Reisinger Markus, Loszach Roland, Pfeifer Peter, Spechtenhauser Urban Zusammensetzung der Trainer: Spechtenhauser Simone, Koch Karl, Reisinger Markus, Cappello Thomas, Wieser David, Puntel Valentina Ein Hauptziel der Sektion Langlauf des A.S.V. Prad liegt in der professionellen Betreuung unserer Jugend, wobei eine ausgeglichene Mischung von „Spaß am Sport“ und „Leistung“ durch unsere jahrelangen und erfahrenen Trainer gelehrt wird.

Weihnachtskurs Italienmeisterscha ft

Sektion Badminton Badminton ist ein Sport für jedes Alter. So ist auch die Altersstruktur der Sektion Badminton des A.S.V. Prad/Raiffeisen/Werbering sehr breit gestreut. Während unser jüngstes Mitglied gerade mal 6 Jahre zählt, hat unser ältestes aktives Mitglied schon 67 Jahre auf dem Buckel. Die Tätigkeit unserer Sektion konzentriert sich in erster Linie auf die Förderung der Kinder und Jugendlichen. Durch Schnupperkurse für Kinder und Erwachsene jeden Alters versuchen wir neue Mitglieder für unsere Sektion zu gewinnen. Unsere Sektion zählt aktuell 31 aktive Mitglieder: 9 Kinder der Anfängergruppe, 4 fortgeschrittene Jugendliche und 18 Erwachsene (über 18 Jahre). Während die bereits fortgeschrittenen Kinder die vom VSS ausgeschriebenen Ranglistenturniere bestreiten und an der VSS Kinderolympiade teilnehmen, messen sich die Erwachsenen mit den benachbarten Badminton-Vereinen von Mals und Schlanders als Vorbereitung auf kleinere Turniere im benachbarten Ausland und auf die Spiele der Südtiroler Erwachsenen-Liga. In der Saison 2014/15 waren die Badminton-Vereine von Mals, Kaltern, Marling und Brixen die Gegner unserer Mannschaft im Rahmen der Erwachsenen-Liga. Mit Beginn der Schulferien macht die Sektion Badminton Sommerpause (bis Ende Juli), ehe wieder mit Spiel und Training für die nächste Saison begonnen wird. Im Herbst (September bis November) werden wir wieder Schnupperkurse für alle Altersgruppen anbieten.  Turnier in Marling

Turnier in Samedan (CH)

Sektion Sportschützen Rundenwettkampf 2014/2015 Vize-Meister - Klasse C (v. l.: Udo Thoma, Flavio Blaas, Walter Ausserer, Peter Zischg) Rang 4 - Klasse B (v. l.: Helmut Wagmeister, Florian Gebhart, Walter Nischler) Bezirksmeisterschaft 2015 1. Flavio Blaas – Luftpistole 4. Florian Gebhart – Luftgewehr 8. Walter Nischler – Luftgewehr 10. Udo Thoma – Luftpistole Regionalmeister 2015 Flavio Blaas Landesmeisterschaft 2015 1. Flavio Blaas – Luftpistole 5. Florian Gebhart – Luftgewehr 7. Walter Nischler – Luftgewehr Florian Gebhart

Sektion Sportschützen Unsere Jungschützen

Sektion Snowboard Die Sektion Snowboard des A.S.V. Prad/Raiffeisen/ Werbering ist eine Untersektion der Sektion SKI. Allgemeines: Die Sektion wurde 1992 mit den Namen „The Wavers“ auf Initiative einiger Snowboarder ins Leben gerufen. Hauptziel der Vereinsgründung war, die Jugend für den Sport zu begeistern und bessere Möglichkeiten zu schaffen, sich sportlich zu betätigen. Dabei sollte nicht nur der Leistungssport gefördert, sondern vor allem das Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt werden. Derzeit besteht die Sektion aus 25 Mitglieder die aus ganz Vinschgau stammen. Der Ausschuss besteht aus folgenden 6 Personen: Harald Rungg (Sektionsleiter) Stefan Karnutsch (Schriftführer) Brigitte Telfser (Kassier) Marion Tragust Stefan Kuppelwieser Daniel Staffler Für die Jugend findet jährlich im Dezember ein Snowboardkurs mit Harald Rungg statt. Dabei können interessierte Kinder in den Snowboardsport hineinschnuppern. Die Sektion nimmt aktiv am Dorfleben der Gemeinde Prad teil. Im August wird die Sektion Ski und Snowboard wieder das traditionelle Stelvio- Bike – Fest mitorganisieren. Weitere Informationen finden Sie unter: www.asv-prad.com Vorschau Programm 2015 – 2016 Vollversammlung Törggelen Schneeschuhwandern Snowboardkurs mit Harald Rungg Club- Ausflug Gemeinsame Snowboardtage Kegelabende Grillen Stelvio- Bike ….

Anfänge: Veranstaltungen: Mitglieder Aktivitäten: Jugend:

Sektion Fitness Sektion Fitness Ca. 50 aktive Mitglieder   Sektion Fitness Ca. 50 aktive Mitglieder Öffnungszeiten MO – FR 15.00 – 22.00 Uhr SA: 15.00 – 20.00 Uhr Unterstützung für Trainingsanfänger