Mainz StGen 090527 (H. Scheer) Licht und Leben: Von der Photosynthese zur Photodynamischen Therapie Hugo Scheer.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Verfasst von: Karin Lehmann Präsentiert von: Sebastian K.
Advertisements

All die Fülle ist in dir, o Herr, und alle Schönheit kommt von dir,
Der Traum vom Glück Text: Steffen Kern Melodie: Matthias Hanßmann.
Jeden Tag Du, mein Gott, gibst mir Leben und ich kann es kaum, kaum erklären, was Du, was Du mir bedeutest.
Gloria, Ehre sei Gott Gloria, Ehre sei Gott und
Heilig bist du Herr der Schöpfung
Jeden Tag Du mein Gott, gibst mir Leben
Du bist mein Zufluchtsort
Hauptseminar WS 2003/04 Biophysik: Einzelmolekülspektroskopie 3
Struktur und Funktion von Chlorophyll
Zweifeln und Staunen. Zweifeln und Staunen 1. Wer nicht wagt zu glauben, wird noch staunen. Unverhofftes wartet längst auf ihn. Gott ist nah in allen.
Über alle Welt.
Gott ist gegenwärtig (EG 165)
Les meilleures photos de L'année 2005 D'après NBC DAS LEBEN ZU ZWEIT VOLLER ZÄRTLICHKEIT verdient, dass wir uns dem Himmel nähern um wahre GLÜCKSELIGKEIT.
Der HERR regiert!.
Gott in der Natur finden?
Gedanken an Kinder ohne Namen
Für Dich bau ich ein Haus aus Liebe, Achtung und Ehrlichkeit.
Ein großes Werk will einem großen Ziele dienen.
Ein echter Freund Du musst nur ....
Ein Sommer- tag Mit Segenswünschen Musik: The Four Shamrocks Midnight.
Der Rest ist nur Sand…….
Die Liebe der Engel möge dein Sein bereichern.
Genieße das Leben, es ist später, als du denkst.
..
Die Schönheit des Mangels ... Von der Tiefe und der nährenden Kraft
WIE GROSS BIST DU S. K..
the coolest place on earth
Adventgottesdienst R.k. HS Neusiedl am See
1. Der Planet Erde ist Gottes Schöpfung
..
© by Kathey.
FREUNDSCHAFT.
SEGENSWÜNSCHE.
Genieße das Leben, es ist später, als du denkst.
Was es bedeutet, ARM zu sein?
„Macht euch keine Sorgen. Ihr dürft Gott um alles bitten
GOTT HAT UNS LIEB! 1.
..
Genieße das Leben. Bitte Boxen einschalten. 
Jesus – Herr unseres Lebens
..
10 STRINGS FÜR DICH.
DAS LEBEN ZU ZWEIT VOLLER ZÄRTLICHKEIT verdient, dass wir uns dem Himmel nähern um wahre GLÜCKSELIGKEIT zu erfahren.
Tränen (Streck‘ mich aus)
Sonne und Strahlung.
..
..
- Franziskuskapelle - © MW-RS-SOB 04/2014. Die Stadtpfarrkirche St.Jakob in Schrobenhausen hält über der Sakristei eine Überraschung bereit: Ein kleiner.
..
..
Glücks- und Lebensgefühle
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation.
..
..
An die Mutter Helmut Zöpfl.
..
..
..
10 STRINGS FÜR DICH.
..
..
Mein Jesus, mein Retter (Feiern & Loben Nr. 37)
..
Zuversicht in Christus 4: Wer sich rühmen will . . .
Was ist Gott wichtig? (8) Das zweite/ andere ist dies:
Unser Zuhause: Der Planet Erde  Schwarzes Loch: 100 Millionen Sonnen zusammengepfercht auf die Größe unseres Planetensystems  Alles was ihm zu.
Entstehung des Glaszyklus zum Sonnengesang des heiligen Franz von Assisi AHL im 2. Jahrgang des Elisabethinums, St. Johann im Pongau, am 19. Mai, 2011.
Glaube nicht, du kannst den Lauf der Liebe lenken, denn die Liebe, wenn sie dich für würdig hält, lenkt deinen Lauf. Khalil Gibran.
 Präsentation transkript:

Mainz StGen (H. Scheer) Licht und Leben: Von der Photosynthese zur Photodynamischen Therapie Hugo Scheer

Mainz StGen (H. Scheer) Der große Aton Hymnus Dein Aufleuchten ist schön am Rande des Himmels, Du lebender Aton, der zuerst lebte! Wenn Du Dich erhebst am östlichen Rande des Himmels, So erfüllst Du jedes Land mit Deiner Schönheit. Denn Du bist groß und funkelnd, Du bist hoch über der Erde, Deine Strahlen umarmen die Länder, ja alles, was Du je gemacht hast. So ernähren Deine Strahlen jeden Garten, Wenn Du dich erhebst, so leben und wachsen sie für Dich. Sonnengesang Sei gelobt mein Herr, mit all Deinen Geschöpfen, vor allem Herr Bruder Sonne, der den Tag bringt und uns leuchtet; schön ist er, und strahlend in großem Glanz: von Dir, Höchster, ist er uns en Gleichnis. An die Sonne Schöner als der beachtliche Mond und sein geadeltes Licht, schöner als die Sterne, die berühmten Orden der Nacht, viel schöner als der feurige Auftritt eines Kometen, und zu weit Schönrem berufen als jedes andere Gestirn, weil Dein und mein Leben jeden Tag an ihr hängt, ist die Sonne.

Mainz StGen (H. Scheer) Land Sea Scheer, Jan 05 Thanks to Norman Kuring and Compton Tucker Licht als Energie: Photosynthese Chlorophyll Januar 2005 Chlorophyll Juli 2005 Solarkonstante 1,5 W/qm

Mainz StGen (H. Scheer) Department Biologie I - Botanik

Mainz StGen (H. Scheer) Lebensdauer angeregter Zustände ( 1 S)   5 ns (0, s)   0,5 ps (0, s)

Mainz StGen (H. Scheer)

Bakterielles Reaktionszentrum P A,B B A,B H A,B Q A,B

Mainz StGen (H. Scheer) Variable Stukturelemente in Chlorophyllen Variable Eigenschaften Redox Potential Anregungsenergie Lebensdauer angeregter Zustände Wecheselwirkungen mit Protein

Mainz StGen (H. Scheer) Absorptionsspektrum des RC

Mainz StGen (H. Scheer) BChl a [3-Vinyl]-BChl a [3-Hyrdroxyethyl]-BChl a Austausche von BChl – B A,B

Mainz StGen (H. Scheer) Keine starken (excitonischen) Wechselwirkungen von BChl-B A,B mit dem „Special pair“P A,B oder mit Bphe H A,B Obere Excitonenbande von P870 liegt bei 800 nm

Mainz StGen (H. Scheer) 3 ps 1 ps 200 ps 150 µs Elektronentransfer im Reaktionszentrum W. Zinth, München M.E. Michel-Beyerle, München A. Scherz, Rehovot

Mainz StGen (H. Scheer) Monomeres Bakteriochlorophyll B A ist ein echtes Intermediat beim Elektronentransfer >>>>> Viele kleine Schritte verbessern die Effizienz >>>>> Nur der rechte Ast ist „produktiv“

Mainz StGen (H. Scheer) Modell des bakteriellen Photosynthese-Komplexes

Mainz StGen (H. Scheer) LH2 („light harvesting complex 2“ aus Purpurbakterium) BChl - B800 BChl - B850

Mainz StGen (H. Scheer) Einbringen von modifizierten Pigmenten in die B800 - Bindungstasche BChl - B800 R. Cogdell, Glasgow J. Herek, Lund D. Leupold, Berlin L. Fiedor, Cracow BChl - B850 Verstellen von Donor (= Sender) und Akzeptor (= Empfänger Wellenlänge [nm]

Mainz StGen (H. Scheer) Anregung: 800 nm Messung: 850 nm nativ Verzögerung [ps] Übertragung auf Akzeptor

Mainz StGen (H. Scheer)  F-donor/A-acceptor  [cm -1 ] Verstellen von Donor (= Sender) und Akzeptor (= Empfänger Verzögerung, gemessen [ps]Verzögerung, berechnet [ps]

Mainz StGen (H. Scheer) BChl-B800 ist in LH2 selektiv austauschbar Energieübertragung verlangsamt sich mit Vergrößerung der Energielücke Aber: Energieübertragung ist durchgehend um Faktor 5 schneller als nach Förster berechnet Akzeptor ist ein „Supermolekül“ (Exciton) aus 16 BChl Auch B870 in LH1 ist ein „Supermolekül“ (exciton) aus ~20 Bacteriochlorophyllen

Mainz StGen (H. Scheer) Modell des bakteriellen Photosynthese-Komplexes

Mainz StGen (H. Scheer) Primärprozesse der Photosynthese

Mainz StGen (H. Scheer)  Intensität Lichtklima auf Eroberfläche, wolkenlos RC Chla Chlb Carotinoide BChl a, b BChl a BChl b BChl c, d, e Chl c Biloiproteine

Mainz StGen (H. Scheer) Optimierte Hybrid-Antenne aus natürlichem Peridinin-Chlorophyll-Protein und Silber Nanopartikeln Wellenlänge [nm] Fluoreszenz PCP auf Silber PCP auf Glas

Mainz StGen (H. Scheer) Sonne als Energiequelle: 1,5 kW/qm

Mainz StGen (H. Scheer) Jablonski Diagram zur 1 O 2 Sensibilisierung Gefahr !

Mainz StGen (H. Scheer) Lebensdauer angeregter Zustände ( 1 S)   5 ns (0, s)   0,5 ps (0, s)

Mainz StGen (H. Scheer) Bakterielles Reaktionszentrum: Schutz vor Tripletts P A,B B A,B Carotinoid

Mainz StGen (H. Scheer) Das symmetrisch positionierte B B ist ein Intermediat beim Triplett Transfer zum Carotinoid >>>>> Rechter Ast ist „produktiv“, linker Ast ist „Blitzableiter“

Mainz StGen (H. Scheer) Photodynamischer Effekt

Mainz StGen (H. Scheer) Porphyrie

Mainz StGen (H. Scheer) Natürliche Photosensibilisatoren zur Abwehr von Freßfeinden

Mainz StGen (H. Scheer) a)Pigmentinjektion b)Warten bis Pigment Zielzellen erreicht c)Belichtung d)Warten

Mainz StGen (H. Scheer) Natürliche und künstliche Photosensibilisatoren

Mainz StGen (H. Scheer) Absorption von Photofrin ® und Bacteriochlorophyllen Wasser - Absorption Streuung

Mainz StGen (H. Scheer) Bakteriochlorophyll im Vergleich zu HPD Vorteile a)Sehr hohe Absorption b)Sehr gute spektrale Lage im „therapeutischen Fenster“ c)Schneller Abbau Nachteile a)Schlecht zugänglich b)Geringe Triplettausbeute c) Geringe Wasserlöslichkeit d) hemisch und photochemisch sehr empfindlich

Mainz StGen (H. Scheer) Pd

Mainz StGen (H. Scheer) Pd – Bacteriopheophorbid ist sehr guter Sensibilisator a)Intensive Absorption im nahen Infrarot „Therapeutisches Fenster“ b)Sehr gute Triplettausbeute (>90 %) c)Langlebiges Triplett d)Anreicherung im High Density Lipoprotein (HDL) e)Keine untere Grenzdosis f)Schneller Abbau g)Angriffsort sind neu gebildete Gefäße, die den Tumor versorgen

Mainz StGen (H. Scheer) Stand der klinischen Experimente mit Tookad ® Prostatakrebs: Klinische Phase 2/3 Makula – Degeneration: Klinische Phase 2 Vorversuche und neue Verbindungen

Mainz StGen (H. Scheer) Meinen Mitarbeitern Michael Bandilla Tatas Brotosudarmo Jörg Dandler Gerhard Hartwich Nina Kälin Leenawaty Limantara Heike Snigula Andreas Struck Beate Ücker Unseren Partnern Christoph Bräuchle, München Richard Cogdell, Glasgow Leszek Fiedor, Krakau Wolfgang Haehnel, Freiburg Roger Hiller, Sydney Eckhard Hoffmann, Bochum Yasushi Koyama, Japan Sebastian Mackowski, Torun Avigdor Scherz, Israel Kai-Hong Zhao, Wuhan Wolfgang Zinth, München Unseren Geldgebern Deutsche Forschungsgemeinschaft Deutsch-Israelische Stiftung Hans-Fischer-Gesellschaft NEDO Volkswagen Stiftung Ich danke:

Mainz StGen (H. Scheer) Ende