Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Infoveranstaltung Wo: D 14, R im Ausland studieren?
Advertisements

Vorbereitung und Finanzierung eines Auslandsaufenthaltes
Warum ins Ausland? Andere Inhalte in einem anderen Studiensystem/ UK
Erasmus-Austausch 2012 – 2013 Info-Veranstaltung 01. Dezember 2011
Informationstage für Studieninteressierte 03. und 04. März 2008
Erasmus-Austausch 2011 – 2012 Info-Veranstaltung 29. November 2010
Auslandsstipendien für 2011 PROMOS HSB Mobil Das neue Förderprogramm des DAAD an der HS Bremen.
Auslandsstipendien für 2011 PROMOS HSB Mobil Das neue Förderprogramm des DAAD an der HS Bremen.
DIO / SCj / M 102 Das DIO informiert Wege ins Ausland Internationaler Studiengang Shipping and Chartering, HSB.
Ziele der Summer School
Studienbeginn im Wintersemester 2013/14
International Student Exchange Program (ISEP)
Informationen zum Auslandssemester
Studieren in den USA & Kanada
Partneruniversitäten
Informationen zum Berufspraktikum
WELCOME !!! BIENVENU !!! WILLKOMMEN !!! Februar 2012 Info-Veranstaltung EU-ServicePoint für ERASMUS-Praktika Annegret Werner & Iris Thimm-Netenjakob.
Abenteuer Auslandsstudium! Auf geht‘s
TUM School of Education
ERASMUS+ Studieren in Europa leicht gemacht. Das neue Programm Das Parlament der EU in Straßburg hat entschieden, dass im Zeitraum 2014/2020 n 2 Millionen.
Studieren im Ausland Jürgen M. Kaufmann
Partneruniversitäten. Welche Partneruniversitäten gibt es? University of Wales, Bangor University of Kent in Canterbury University of Sunderland Northumbria.
TUM School of Education
TUM School of Education
Informationen zum Auslandssemester
Auslandssemester Inhalt - Motivation - Voraussetzungen
Informationsveranstaltung zum ERASMUS-Programm der American Studies
o. Univ.-Prof. Dr. Michael Kolb
Herzlich willkommen zum DAAD-Webinar zum Ausfüllen des Finanzierungsplans im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke Bonn,
3. Dezember Università degli Studi di…  Bari - Aldo Moro (1 Platz, 10 Monate)  Bergamo (4 Plätze à 10 Monate)  Bologna - Alma Mater Studiorum.
Informationen zum Auslandssemester
Infoveranstaltung Auslandsstudium.
O. Univ.-Prof. Dr. Michael Kolb ERASMUS+ EuRopean Action Scheme for the Mobility of University Students.
PRAKTISCHE TIPPS INFOVERANSTALTUNG ERASMUS ANGLISTIK/AMERIKANISTIK 17. Dezember 2014.
Partneruniversitäten 2015/2016. Welche Partneruniversitäten gibt es? o University of Wales, Bangor o University of Kent in Canterbury o University of.
Auslandssemester während des Masterstudiums BWL Informationen des International Office der Fakultäten BWL und WiSo.
Freemover - Auslandssemester
Mit BAföG ins Ausland „Ich will ein Auslandssemester / Auslandsjahr absolvieren. Steht mir mein BAföG-Anspruch auch im Ausland zu ?“ Grundsätzlich ja,
Welcome Bienvenue Willkommen Studienbezogene Auslandsaufenthalte Bienvenida yôkoso tervetuloa welkom.
Mit Stipendien den europäischen Arbeitsmarkt kennen lernen
Beratung zu Auslandsaufenthalten Die Beratung zu Auslandsaufenthalten für Studierende & Wissenschaftler/- innen im Akademischen Auslandsamt der Universität.
in den USA, Kanada & Südafrika
Info-Veranstaltung Mobilität zu Lehrzwecken in ERASMUS , 13:00-14:00 Uhr, IBZ International Office |
O. Univ.-Prof. Dr. Michael Kolb ERASMUS EuRopean Action Scheme for the Mobility of University Students.
ERASMUS+ EuRopean Action Scheme for the Mobility of University Students.
Studium in Wales und IELTS Prüfung.
STUDIUM, PRAKTIKUM UND AUSBILDUNG IM AUSLAND
1 Willkommen zur Infoveranstaltung Auslandssemester Lilly Habermann, Betreuungsreferentin Outgoings Akademisches Auslandsamt.
Organisation und Finanzierung von Auslandsaufenthalten
Erasmus+ Studieren in Europa. Akademische Kompetenz Sprachliche Kompetenz Persönlichkeitsentwicklung Kontakte, Beziehungen Karrierebaustein Gründe für.
GEH INS AUSLAND MIT IAESTE!
Verfasser/in Webadresse, oder sonstige Referenz Auslandssemester während des Masterstudiums BWL Informationen des International Office der Fakultäten.
Verfasser/in Webadresse, oder sonstige Referenz Auslandssemester während des Bachelorstudiums VWL Informationen des International Office der WiSo.
Informationsveranstaltung zum ERASMUS-Programm englischsprachiges und nichtenglischsprachiges Ausland 11. November 2015.
Erasmus+ Infoveranstaltung 2016/17
Dr. Hanna Eglinger ERASMUS Förderungszeitraum: ab August 2016 bis Juni 2017.
Informationen zum Auslandstheoriesemester International Office.
ERASMUS+ - Meeting am Institut für Psychologie
ZIB Med Zentrum für Internationale Beziehungen der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln Stabsstelle des Dekanats Fakultätsbeauftragter: Prof.
Informationen zum Auslandspraxissemester International Office.
HERZLICH WILLKOMMEN Euer Weg ins Ausland.
International Student Exchange Program (ISEP)
Abteilung Internationales - Erasmus
Auslandsstudium MA Kriminologie
Auslandsstudium MSc HEHCM
Studium in Wales und IELTS Prüfung.
Europa an deiner Schule
Europa an deiner Schule
Informationen zum Auslandssemester
FR Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie
 Präsentation transkript:

Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009 INFO-Veranstaltung zu einem Studium an einer Partnerhochschule im akademischen Jahr 2010/2011 Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009

Bewerbungsprozedere „Nicht-Partnerhochschule“ Suchen Sie sich eine Hochschule aus Auf der Internetseite www.anabin.de sind alle Hochschulen weltweit gelistet. Leistungen/das Auslandstudium an einer Hochschule kann dann anerkannt werden, falls diese mit „H+“ gekennzeichnet ist Bewerbungsprocedere für Nicht-Partnerhochschulen sind selbstständig durchzuführen Hinweis: Eine Bewerbung an einer „Nicht-Partnerhochschule kann erhöhte Kosten bedeuten: Zeugnisübersetzung etc. Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009

Bewerbungsprozedere Partnerhochschule Wie bewerbe ich mich? Online und per Papierform im Europa-Institut Wann bewerbe ich mich? Bewerbungsfrist mit allen notwendigen Unterlagen bis Montag, 14.Dezember 2009, 12:00 Uhr! Hinweis: Nur komplette Bewerbungsunterlagen werden bearbeitet und berücksichtigt! Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009

Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009 Bewerbungsprozedere Welche Unterlagen muss ich bis zum 14. Dezember 2009 im Europa-Institut abgeben? 4 Passfotos (davon eins auf der Bewerbung) 1 unterschriebener Ausdruck der Online-Bewerbung (MOVEON) 1 Lebenslauf in Englisch (gilt für alle Länder!) 1 Motivations-Schreiben (in Deutsch) (nur für die 1. Priorität!) 1 Sprachnachweis (Notenausdruck vom Terminal) oder vergleichbares Dokument. Falls Sie den Sprachnachweis nachliefern, bitte dies auf dem Moveonline-Ausdruck handschriftlich vermerken. Kopie des Fachhochschulreife-/Hochschulreifezeugnisses (Fachabitur-/Abiturzeugnis) Falls Sie sich für zwei Semester an zwei verschiedenen Hochschulen bewerben möchten, bitte jeweils einen Ausdruck/entsprechenden Semester abgeben. Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009

Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009 Bewerbungsprozedere Zeitschiene: November 2009: Info-Veranstaltungen Online Bewerbung und aktuelle PHS-Liste ab 27. November 2009 möglich! Bis 14. Dezember 2009: Abgabe der Bewerbungsunterlagen Januar 2010: Auswahlverfahren Bis Mitte/Ende Januar 2010: Zuteilung der Plätze Bis Ende Januar 2010: Annahme des Auslandsstudienplatzes durch die Studierenden Februar-Juni 2010: Anmeldung an PHS durch das EI/evtl. Online-Anmeldung durch Studierende selbst direkt über Homepage der PHS Ausfüllen der Learning Agreements (in Absprache mit Ihrem Studiengang) vor Abreise ins Ausland! (Mitte Juni-Mitte Juli) Auslandsaufenthalt Nach Ihrer Rückkehr erfolgt die Notenanerkennung Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009

Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009 ERASMUS: Kriterien: Immatrikulation an der FH Worms Ab dem 2. Studienjahr möglich Studienaufenthalt: Mindestens 3 Monate /höchstens 12 Monate Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009

Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009 BISHER: Bewerber müssen die Staatsbürgerschaft eines der am Erasmus Programm beteiligten Länder haben oder dort als anerkannter Flüchtling, Staatenloser oder permanent Ortsansässiger gemeldet sein. Länder die am ERASMUS Programm teilnehmen: EU – Mitgliedstaaten Island, Norwegen, Liechtenstein, Schweiz (besondere Regelung) Türkei NEU: auch alle sogenannten „Drittlands-Studierende“ (z.B. Chinesen, Bosnier, Russen, etc.) können an dem Programm ab 2010/2011 teilnehmen und werden entsprechend gefördert. Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009

Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009

Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009 Bedingungen:  Mobilitätszuschüsse für Studierende können nur für einen Zeitraum von mindestens 3 Monaten bis maximal 12 Monaten vergeben werden.  Studierende im ersten Studienjahr können nicht gefördert werden. Die tatsächliche Dauer der Mobilitätsphase ist durch ein geeignetes Dokument der aufnehmenden Gasteinrichtung zu belegen.* * Dieses Dokument ist die Grundlage für die Berechnung des ERASMUS-Stipendiums min. 3 Monate max. 12 Monate Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009

Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009 Die Förderung ist auf max. 24 Monate Begrenzt! Grundregeln / Wiederholte Förderung: Bei der Förderung von Studierenden sind folgende Grundregeln (unabhängig davon, ob es sich um einen Studierenden mit oder ohne Stipendium handelt) zu beachten:  Ein Studierender kann nur einmal für ein ERASMUS- Studium(SMS) für maximal 12 Monate und einmal für ein ERASMUS-Praktikum (SMP)(maximal 12 Monate) gefördert werden!  Wurde ein Studierender bereits einmal (mit oder ohne Zuschuss) in SOKRATES/ERASMUS bzw. LEONARDO DA VINCI gefördert, kann er im 1. Fall noch eine Förderung für ein Auslandspraktikum (SMP) und im 2. Fall für ein Auslandsstudium in ERASMUS (SMS) erhalten! Es gibt, falls man die oben genannten Möglichkeiten ausgeschöpft hat, die Möglichkeit (falls die Hochschule im Ausland dies aktzeptiert) die Möglichkeitzu einem Freemover-Stipendium. Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009

Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009 Kombination Studium-Praktikum I Es ist möglich S und P im Rahmen eines einzigen Auslandstudienaufenthalts (SMS) miteinander zu kombinieren, sofern folgende Bedingungen erfüllt sind:  das P findet unter Aufsicht der Gasthochschule statt, an der der Studierende seinen Studienaufenthalt absolviert  das P und das Studium folgen unmittelbar zeitlich aufeinander Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009

Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009 Kombination Studium-Praktikum I Diese Kombination von P und S wird als eine SMS-Periode gewertet Die auf diese Weise geförderten Studierenden können noch bis zu 12 Monate als ERASMUS-Praktikanten (SMP) gefördert werden. Ein kombinierter Aufenthalt ist für eine Dauer von 3 und 12 Monaten möglich. Dabei ist die Kombination von z.B. einem Monat Praktikum mit zwei Monaten Studium eine erlaubte Variante. Bei dieser Kombination werden die 3 Monate als SMS gewertet, sodass das Förderkontingent für SMS (max. 12 Monate) ausgeschöpft ist. Es ist nur noch eine Praktika-Förderung möglich (max. 12 Monate) Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009

Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009 Mobilitätszuschuss ist KEIN VOLLSTIPENDIUM!  Monatlicher Höchstbetrag für Mobilitätszuschüsse für ein Auslandsstudium: 300,- Euro Einen monatlichen Mindestbetrag gibt es nicht. Der Zuschuss wird als Pauschale gezahlt Der DAAD empfiehlt nachdrücklich einen einheitlichen Stipendiensatz zu verwenden  Dies wenden wir an der FH-Worms auch so an, unabhängig des Studienstandorts oder –landes wo Sie Ihr Auslandssemester verbringen Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009

Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009 Studierendenmobilität – Auslandspraktika (SMP):  Höchstbetrag für Mobilitätszuschüsse ist 400,- Euro je Studierenden/Monat Infoveranstaltung: Dienstag, 24. Nov 14:00 – 15:00 Uhr Raum C 204/C 205 LEONARDO Kontaktstelle Hochschule-Wirtschaft RP c/o FH Trier – Postfach 1826 Geschäftsführerin: Frau Jutta Rath rath@fh-trier.de Tel. 0651 – 8103 313 Fax.0651 – 8103 254 http://www.leonardopraktika-rlp.de Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009

Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009 Sonstiges: Einen einjährigen Aufenthalt im Rahmen von ERASMUS auf zwei Gasteinrichtungen/zwei Länder zu splitten ist nicht möglich! Im Rahmen von ERASMUS können Sie nur innerhalb eines akademischen Jahres ins Ausland gehen  WS 2010/2011 und SoSe 2011 (Aug. 2010 – 2011) Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009

Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009 USA Partnerhochschulen University of North Carolina at Greensboro, UNCG University of South Alabama, USA University of West Florida, UWF University College of Charleston, Charleston, South Carolina Hawaii Pacific University, HPU Johnson&Wales University, J&W, Rhode Island Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009

Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009 USA Kosten (ca.) Studiengebühren (Die aktuellen Studiengebühren entnehmen Sie bitte der Homepage der Hochschule) Charleston und Mobile sind nur die Instate Fees (ca. 50% der Out-of-State Tuition) zu zahlen. Lebenshaltungskosten: UNCG – ca. 6.000 US$/Term USA – ca. 5.000 US$/Term Charleston – ca. 6.000$/Term UWF – ca. 6000 US$/Term HPU – ca. 5.800-9.300 US$/Term Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009

Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009 USA VISUM F-1 Visum (ohne Gewähr) Einreise max. 30 Tage vorher und Ausreise max. 60 Tage nach Term/Semester Aufenthalt: 1 Term: 4 Kurse 2 Terms: 1. Term: 4 Kurse, 2. Term: 3 Kurse  Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Visa - Bestimmungen direkt beim US-amerikanischen Konsulat in Frankfurt!!! TOEFL – Test of English as a foreign Language Gültigkeit: 2 Jahre Wann: mindestens 7 Monate vor Studienbeginn in den USA! Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009

Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009 USA TOEFL Kosten VISA: Visa Bearbeitungsgebühr* SEVIS-Gebühr* * Die aktuellen Kosten entnehmen Sie der Homepage des US-amerikanischen Konsulat in Frankfurt Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009

Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009 USA Terms-Zeiten: Spring Term Autumn Term: UNCG Januar-Mai August-Dezember USA Januar-Mai August-Dezember Charleston Januar-Mai August-Dezember HPU Januar-Mai September-Dezember J&W Januar-Mai August-Dezember UWF Januar-Mai August-Dezember Hinweis: Da der Spring Term (=unser SoSe) bereits Anfang Januar beginnt, können alle Studierenden, die in dem betreffenden Januar noch Prüfungen/ Examen/ Klausuren etc. an der FH Worms absolvieren möchten/müssen, sich NICHT für einen Spring Term in den USA bewerben Ein Aufenthalt im Summer Term (Mai-Juli) kann nicht als Auslandssemester anerkannt werden! Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009

Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009 USA Financial Affidavit (http://www.uscus.gov/files/form/I-134.pdf) Alle Hochschulen in den USA verlangen eine Bürgschaft, d.h. Sie müssen eine bestimmte Summe in US$ von einem Sponsor (können Sie selbst od. z.B. Ihre Eltern sein) bestätigen und unterschreiben lassen. Zusätzlich muss das Formular von einer entsprechenden Bank (z.B. Ihre Hausbank oder die Hausbank Ihrer Eltern) unterschrieben werden. Der entsprechende Betrag muss nicht „bar“, d.h. auf einem Konto verfügbar sein. I.d.R. unterschreiben die Banken die Financial Affidavits auch, wenn Sie oder Ihre Eltern (oder andere Sponsoren) langjährige Kunden sind). Das Formular wird von dem Homeland Security Ministerium verlangt. Dies gilt zur Vermeidung, dass Studierende im Zweifelsfall NICHT über genügend finanzielle Mittel verfügen. I.d.R. stellt die Summe die Lebenshaltungskosten für einen einjährigen Studienaufenthalt dar. OHNE ein vollständiges (mit allen Unterschriften und Stempeln) versehene FINANCIAL AFFIDAVIT können Sie NICHT in den USA studieren. Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009

Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009 USA Zeitschiene/Ablaufplan USA: NOV/DEZ: Bewerbung im EI Januar: evtl. Persönliches Gespräch im EI Bis Ende Januar: Zusage der Plätze Anmeldung an PHS analog wie vorher! Nach Eingang des TOEFL-Test Ergebnisses, Financial Affidavit, komplette Anmeldung an der PHS, versendet diese das I-20 Formular Mit dem I-20 ist Terminvereinbarung mit Konsulat möglich Erst nach Erhalt des VISUMS Flüge buchen! Dies gilt im Übrigen für alle Länder! Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009

Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009 USA Weitere nützliche Infos auf der Homepage der FH Hannover: http://usa.fh-hannover.de/index.htm Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009

Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009 Kanada Okanagan College, Kelowna, BC (www.okanagan.bc.ca) Academic Calendar: Spring Term Autumn Term Januar-April September-Dezember Lebenshaltungskosten (ca.): 1000 CAN$ Studiengebühren: Bitte entnehmen Sie die aktuellen Studiengebühren der Homepage. Visum! Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009

Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009 Süd-Korea Sungkyunkwan University, Seoul (http://www.skku.edu/eng) Academic Calendar: Spring Term Autumn Term März-Juni September-Dezember Lebenshaltungskosten (ca.): 4000,- US$ Studiengebühren: entnehmen Sie bitte der Homepage der Hochschule Visum! Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009

Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009 Australien University of the Sunshine Coast (http://www.usc.edu.au/Students/International/) – Sippy Downs, Queensland Academic Calendar: Spring Term Autumn Term Februar-Juni Juli-November Lebenshaltungskosten (ca.): 8000,- AUS$/Semester Studiengebühren: Bitte entnehmen Sie die aktuellen Studiengebühren der Homepage. 2010:ca. 8.100 AUS$/Semester = ca. 4.500EUR) Visum (online möglich: http://www.immi.gov.au/e_visa/students.htm Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009

Australien-University of the Sunshine Coast Pro: DAAD Sprachzertifikat Visum ist „online“ zu beantragen (ca. 24 Stunden bei Deutscher Staatsangehörigkeit) Semesterzeiten fügen sich ideal an unser System an Sehr gute Betreuung vor Ort ideale Infrastruktur Möglichkeit eines Doppelabschlusses (erfordert Aufenthalt von 2 Semestern + 60 bestandene ECTS der ersten beiden Studiensemestern) Infoveranstaltung: Mon, 23.11.09 15:00 –17:00 Uhr Raum C 25/26 Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009

Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009 Australien Victoria University, Melbourne (http://www.vu.edu.au) Academic Calendar: Spring Term Autumn Term Februar-Juni Juli-Dezember Lebenshaltungskosten siehe Homepage http://www.vu.edu.au/International/Living_in_Melbour ne/Living_Expenses/index.aspx Studiengebühren: Bitte entnehmen Sie die aktuellen Studiengebühren der Homepage. 2010:ca. 8.100 AUS$/Semester = ca. 4.500EUR) Visum (online möglich: http://www.immi.gov.au/e_visa/students.htm Infoveranstaltung: Fr. 20.Nov 09 10:00 – 12:00 Uhr B023 (Audi-Max) Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009

Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009 THE EMIRATES ACADEMY, of Hospitality Management, Dubai (nur Bachelor-Programm) Semesterzeiten: Fall Term: Ende Sep – Anf. Feb Spring Term: Mitte März – Anfang July 13 Wochen, 6 Kurse Kosten: ca. 10.000 EUR /Semester 5000,- EUR Tuition Fees 5000,- EUR Lebenshaltungskosten Praktika möglich! 60% Europäer 7-10% Emiratis 20% Araber/Phönizier VISUM: Scan-Kopie des Reisepasses+6 Passfotos an TEAHM – Dauer: ca. 10 days – Arbeiten erlaubt Englisch-Test: Kein TOEFL-Test – Telefon Interview oder persönliches Interview Infoveranstaltung: Mi, 26.Nov 09 16:00 – 18:00 Uhr B023 (Audi-Max) Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009

Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009 Lateinamerika Info Veranstaltung mit allen Notwendigen Infos: 19. Nov 09 16:00 Uhr – 18:00 Uhr B023 (Audi-Max) Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009

Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009 Südafrika Nelson Mandela Metropolitan University Academic Calender: siehe Homepage der Hochschule Sprachanforderungen Englisch: TOEFL(min.230) oder IELTS(min. 6.0) Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009

Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009 Ukraine, Kiew Nationale Taras-Schewtschenko-Universität Kiew Ca. 20.000 Studenten www.univ.kiev.ua Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009

Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009 China Jiangsu University Ca. 34.000 Studierende www.ujs.edu.cn Qingdao University Ca. 91.000 Studierende www.qdu.edu.cn University of Otago Neuseeland Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009

Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009 VERSICHERUNGSSCHUTZ Versicherungsschutz:  Mit einem Mobilitäts-zuschuss ist keinerlei Versicherungsschutz verbunden  Wir weisen Sie hiermit daraufhin, dass Sie selbst für die Dauer Ihres Auslandsaufenthaltes für ausreichend Versicherungsschutz Sorge tragen müssen Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009

Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009 Zum Schluss…. Bewerbung NUR ONLINE möglich !! Sarah Bierbauer (bierbauer@fh-worms.de) Joachim Mayer (mayer@fh-worms.de) In jedem Fall AUSLANDSBAFÖG BEANTRAGEN: http://www.auslandsbafoeg.de/ Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009

Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! …Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Joachim Mayer, MBA - EUROPA - INSTITUT - 24.11.2009