LV Elektronisches Präsentieren und Publizieren

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Orpheus in der Unterwelt
Advertisements

Der Begründer des Klassizismus
Salvador Dalì.
Michelangelo Buonarroti (Caprese Michelangelo, 6 März 1475– Rom,18 Februar 1564) Skulpturen von.
Kubismus Referat von Alice di Mattia und Benedetta Quaiatto.
Schule von Paris (Ècole de Paris).
Maxi Berger Jannik Breiter Ralph Hackmann Michael Narodowitch
„Flucht-Vertreibung-Integration“
Die Flucht des Dietrich Walter.
Lara Islam Diana Mounir Margarida Tun Ema Nathan.
Aus der Welt der deutschen Musik
Maria Theresia 13. Mai 1717 in Wien; † 29. November 1780 in Wien.
Buchvorstellung Ein Paul zum Küssen.
Kunst und Politik Die Kunst der NSDAP und ihre Einstellung zu der “avant-garde” als entartete Kunst.
:56:25 Sung Sam Park wurde 1949 in Seoul, Süd Korea geboren, wo er mit 12 Jahren bereits als Maler tätig war. Sein Talent und seine Lehre.
Prägende Persönlichkeiten der Geschichte
Wolfgang Amadeus Mozart
Käthe Kollwitz ( ).
Künstler: Claudio Souza Pinto automatisch Pictures tell.
Ist es gut Geschwister zu haben?
Gerhart Hauptmann von Todd Bauknecht.
Präsentation von: Bernhard Lamp
Deutsche Künstler Medusa, Franz von Stuck.
Weis es nicht warum es so ist???
Bildende Kunst August Macke Oskar Kokoschka Gustav Klimt Paul Klee
Picasso, Malewitsch, Matisse, Cézanne und Rembrandt

S P A N I E N.
Albrecht Dürer wir entdecken einen deutschen Künstler.
Berühmte Maler und ihre Bilder /A. Macke, O. Kokoschka, G. Klimt, P
Johann Sebastian Bach.
Berühmte Museen Die Ermitage ins Petersburg Der Prado in Madrid
Etienne Butin Léa Goigoux Axelle Percie du Sert
Die Biografie und Geschichte
QUIZ Theodor Fontane: „Grete Minde“.
Puschkin Der Vater der russischen Literatur Universität des Saarlandes
"Nur vor der Staffelei beim Malen fühle ich ein wenig Leben."
Der Klaviervirtuose Frédéric Chopin
Презентация по немецкому языку
Konflikte zwischen Generationen
Hervorragende Persönlichkeit
Joseph 2 & seine Reformen
Ludwig Josef Johann Wittgenstein. geboren: Wien gestorben: Cambridge österreichisch-britischer Philosoph des 20. Jh. seine Werke sind Grundlage für zwei.
Renaissance Renaissace bedeutet Wiedergeburt – kulturelle Wiedergeburt der Antike. Man kann diese Epoche zwischen Mittelalter und Neuzeit sozusagen als.
Der wissenschaftlich-technische Fortschritt (die 11.Klasse)
Oskar Kokoschka und Expressionismus
Oskar Kokoschka und Expressionismus
Sein Leben und seine Werke
August Macke
Präsentation wurde von Denis Dawydow gemacht. Franz Moritz Wilhelm Marc war ein deutscher Maler, Zeichner und Grafiker. Er gilt als einer der bedeutendsten.
Erfüllt ist Desiateryk Alexander A UGUST M ACKE. August (Robert Ludwig) Macke(1887—1914) ist ein angesehener deutscher Maler des Expressionismus. Sein.
der größte deutsche Maler und Grafiker
Deutsche Maler Die Arbeit der Schülerin der Klasse 10 . Mittelschule 20. Orechowo-Sujewo. Moskauer Gebiet Sidorowa Sh.
Eine Präsentation von Jan Herzog(links) und Joe-Marvin Salomon(rechts)
Vorbereitet Halyna Dyriv, Deutschlehrerin des Schule - Gymnasiums von M. Schaschkewytsch in Duliby Kreis Stryj Gebiet Lwiw.
Joan Miro. Inhaltsverzeichnis ● Kindheit, Ausbildung ● Erster Weltkrieg ( Miros erste Einzelausstellung) ● Aufenthalte in Paris ● Spanischer Bürgerkrieg,
Der größte deutsche Lyriker und Publizist des neunzehnten Jahrhunderts Heinrich Heine wurde am 13. Dezember 1797 in Düsseldorf geboren.
Der wissenschaftlich-technische Fortschritt (die 11.Klasse)
Johann Sebastian Bach von Koschina Anna, 10-A.
Heinrich Schlimann – berühmter deutscher Archäologe
Ludwig van Beethoven.
Impressionismus Expressionsmus Kubismus
Thema“ Theater.“ „B.Brecht- Begründer des epischen Theaters.“
DIE FAMILIE.
Meine Familie 2 ich Eltern Mutter Vater Hier ist meine Familie. Bruder
Malerin des Surrealismus
August Macke
 Präsentation transkript:

LV Elektronisches Präsentieren und Publizieren 180.322 Pablo Ruiz Picasso LV Elektronisches Präsentieren und Publizieren 180.322 26.01.2007 Wultsch Christina

Inhalt der Präsentation Leben von Picasso Picassos Familie Frühe Schaffensperiode Blaue Periode Rosa Periode Kubismus Picassos politischer Einsatz Späte Schaffensperiode Nachwirkungen 26.01.2007 Wultsch Christina

Leben von Picasso geb. am 25. Oktober 1881 in Malaga † am 8. April 1973 in Frankreich war ein spanischer Maler, Graphiker und Bildhauer einer der bedeutendsten Künstler des 20.Jh Gesamtwerk von mehr als 15.000 Gemälden Begründer des Kubismus 26.01.2007 Wultsch Christina

Selbstportrait 26.01.2007 Wultsch Christina

Picassos Familie Vater: José Ruiz Blasco,( Zeichenlehrer) Mutter: Maria Picasso Picasso heiratete 1918 die russische Tänzerin Olga Koklowa 1921 wurde sein erster Sohn geboren 3 weitere uneheliche Kinder zweite Ehe mit Jacqueline Roque (1961 bis zu seinem Tod) 26.01.2007 Wultsch Christina

Olga Koklowa 26.01.2007 Wultsch Christina

Maria Picasso 26.01.2007 Wultsch Christina

Bildnis von Jacqueline Roque 26.01.2007 Wultsch Christina

Bildnis von Frau und Kindern 26.01.2007 Wultsch Christina

Frühe Schaffensperiode begann schon im Alter von 7 Jahren zu malen Mit 15 Jahren Aufnahmeprüfung für die Kunsthochschule Barcelona 1 Jahr später Madrid (Akademie) Schon zu dieser Zeit Ausstellungen 26.01.2007 Wultsch Christina

Blaue Periode ca.1901-1905 Warum „Blaue Periode“? Blaue Farbtöne im Vordergrund besuchte oft Paris Weiterbildung Stark beeinflusst vom Expressionismus Entwickelt eigenen Stil Periode ist von Traurigkeit geprägt 26.01.2007 Wultsch Christina

Blaue Periode ca.1901-1905 26.01.2007 Wultsch Christina

Rosa Periode ca. 1905-1907 vorherrschend wird nun „rosa“ verwendet Weniger Melancholie in den Werken „blau“ weicht in den Hintergrund Beispiel: „Frau mit Krähe“ (1904) „Gauklerfamilie“ Gaukler, Seiltänzer und Harlekins (traurige Spaßmacher) zählen zu Bildmotiven 26.01.2007 Wultsch Christina

Rosa Periode ca. 1905-1907 26.01.2007 Wultsch Christina

Kubismus abgeleitet vom lateinischen cubus für Würfel Malweise die Picasso entwickelte beschäftigt sich sehr mit Formfragen kubistische Kunst ein Zerlegungsprozess in einzelne geometrische Objekte Simultanansicht Besonderes Werk: Les demoiselle d'Avignon (1907) 26.01.2007 Wultsch Christina

Kubismus 26.01.2007 Wultsch Christina

Nachwirkungen Bedeutendster Künstler der Moderne erster Künstler, der zu Lebzeiten mit einer Werkschau im Louvre geehrt wurde 1963 Eröffnung des Museo Picasso in Barcelona 1985 Eröffnung des Musée Picasso in Paris 26.01.2007 Wultsch Christina

Politischer Einsatz politisches Engagement ab 1936 unterstützte er die republikanische Regierung Bombardierung Guernicas am 26. April 1937 1944 Eintritt in die Kommunistische Partei Frankreichs arbeitet mit Friedensbewegung zusammen entwarf Plakat mit Friedenstaube seine Kunst hatte viele Gegner zog sich in schöpferische Einsamkeit zurück 26.01.2007 Wultsch Christina

Guernica 26.01.2007 Wultsch Christina

Plakat mit Friedenstaube 26.01.2007 Wultsch Christina

Späte Werke Picasso lebt in Südfrankreich Experimentiert mit neuen Techniken figürliche Keramik zu einem zentralen Betätigungsfeld 1968 entstanden 347 Radierungen die zentrale Themen aufnahmen (Zirkus, Stierkampf, Erotik) 26.01.2007 Wultsch Christina

Keramiken 26.01.2007 Wultsch Christina

Radierungen 26.01.2007 Wultsch Christina

Radierungen 26.01.2007 Wultsch Christina

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! 26.01.2007 Wultsch Christina