KOMMUNALE UND REGIONALE WIRTSCHAFT- UND UMWELTPOLITIK IN RUSSLAND UND POLEN. EINE BESTANDSAUFNAHME VON „BEST PRACTICE“ AUF GRUNDLAGE VON FALLBEISPIELEN Joanna Karasinska-Vogenbeck | Freie Universität Berlin | Jekaterinburg 23.04.2015
Das Kaliningrader Gebiet und die Woiwodschaften Ermland-Masuren sowie Pommern (gelb markierte Flächen gehören zum Bereich des „Kleinen Grenzverkehrs“)
Woiwodschaft Ermland-Masuren Oblast Kaliningrad ca. 1 Mio. Einwohner BRP: ca. 300 Milliarden Rubel BRP/pro Person: 289.235 Bevölkerungsdichte: 62 Einwohner/ km² Fläche: 15.125 km Verwaltungszentrum: Kaliningrad ca. 1,5 Mio. Einwohner BRP: 45 Milliarden PLN BRP/pro Person: 31.077 PLN Bevölkerungsdichte: 59 Einwohner/ km² Fläche: 24.191 km² Verwaltungszentrum: Olsztyn
Woiwodschaft Ermland-Masuren
Ermland und Masuren Wirtschaftliche Entwicklungsstrategie Föderale und europäische Programme und Initiativen Investitionen in Landwirtschaft und touristische Landwirtschaft Umweltfreundliche Industrie Konkurrenzfähige Wirtschaft Eröffnung und Vorbereitung ein Angebot für ausländische Investoren
Oblast Kaliningrad
Anteile am Bruttoregionalprodukt (2013) Oblast Kaliningrad Anteile am Bruttoregionalprodukt (2013)
Oblast Kaliningrad Wirtschaftliche Entwicklungsstrategie Föderale Programme und Initiativen Sonderwirtschaftszone Subventionen von Transitkosten Cluster Informationstechnologie Cluster Elektroindustrie Technopolis Automobilindustrie Bernsteinverarbeitung Unterstützung von Kleinen und Mittleren Unternehmen
Tourismus
Kommunale Infrastruktur
Ökologie
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit