Mein Jugendbuch „Crazy“

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Vanessa, Kelly, Melisa, Joshua, Alina BK, Deutsch
Advertisements

Interview mit der Tell Familie
Meine Familie und ich in Dialogen.
Sexueller MISSBRAUCH an Kindern Ich habe Angst, dass mir die Anderen nicht glauben würden aber trotzem fühle ich das Bedürfnis, das jemendem zu erzählen.
Die wichtigste Frage des Lebens!
©MFL Sunderland 2007 MC sunderlandschools
• 1961 in Schweden geboren • begann seine Schriftstellerlaufbahn mit Erzählungen für Kinder • für seine Jugendromane Brando und Steppo wurde er vielfach.
Copyright © 2005 – 2006 MES-English.com
Dienstag, den 25. Juni 2013 Titel: Wie kommst du mit deiner Familie aus? Das Lernziel: to say how you get on with your friends and family Language focus:
Ist es gut, Geschwister zu haben?
Dies zu lesen kostet nichts - Bah....
Klein-Peter und sein Geburtstagswunsch
Dienstag, den 26. Juni 2013 Titel: Was hast du in letzter Zeit zusammen mit der Familie gemacht? Das Lernziel: to say what recent activities you have.
Kein oder nicht ???.
Siehst du die Broschüre meines Vaters? Siehst du die Broschüre meines Vaters? Ja, ich sehe die Broschüre deines Vaters. Sie liegt auf dem Tisch.
Das lässt mich lächeln!!!.
Die tragische Geschichte von Jacqueline
Buchvorstellung Ein Paul zum Küssen.
You need to use your mouse to see this presentation
Jetzt werde ich Euch eine Frage stellen:
Plusquamperfekt.
A. Meine Freudin hat lange blonde Haare.
Mohammad Es ist einfach geboren zu werden, aber es ist ganz schwierig Mensch zu sein.
Das Projekt zum Thema Bücher in unserem Leben
Hallo meine geliebte Tochter
Daniela Psychiater Beim Psychiater…
Kreativ Kultur erleben.
Meine Homepage Mein Name ist Slavomír Sremaňák, ich besuche Ján-Adam-Rayman Gymnasium, und hier bin ich in der dritten Klasse. Ich habe das gemacht damit,
Goodbye meine lieben Freunde….
Lernprozess von Margitta /4 popcorn-fun.de
Ist es gut, Geschwister zu haben.
Ist es gut Geschwister zu haben?
Beschreibungen Eigenschaften Hobbys/Interessen
Dies zu lesen kostet nichts
VALUE WHAT IS YOURS! © The Song of the Birds.
Aussehen.
Ein Geschenk von unseren Gott
Ich träumte, dass ich ein Interview mit Gott hätte.
Jonathan sucht gute Taten.
Ich Ich heiße Jaanika, und ich bin 17 Jahre alt . Ich wohne in Põlva. Ich habe blonde Haare und grüne Augen. Ich bin sehr freundlich und froh. Ich mag.
Liebe Freunde. Die ist meine letzte .
Familienmitglieder Persönliche Angaben Aussehen Hobbys
Little Mama, geboren 1938 verteilt durch
Klasse 6b Werte-Rapsong.
DSD I Trainingsstunde 4 LESEVERSTEHEN Teil 4.
Giovanni der kleine Esel
wollen gern Eltern притяжательные местоимения
Das Alter.
DIE SCHÖNSTE ZEIT Wilhelm Hey.
Meine Familie Fatto da: Stefanelli, Aversa & Martellotta.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
Mein Familienbuch By Stefania.
Mein Familienbuch.
Meine Familie Für die Klasse 10.
Konflikte zwischen Generationen
. MEINE FAMILIE.
Schreib auf der Ruckseite! Ich denke, dass Heinrich Hoffman in ________________ geboren ist. (1600, 1700, 1800, 1900) Ich denke, dass er _______________________.
Quizz mother uncle son aunt siblings “pre noon” gloves week time
Denke daran, eine Staubschicht schützt das Holz, das darunter liegt. Ein Haus wird erst ein Heim, wenn Du "Ich liebe Dich" auf die Möbel schreiben.
Unsere Schule und unsere Gruppe.
Unser neuer Deutschassistent. Unser Assistent heißt Jacob.
Level 1, Unit 2 Who am I? Wer bin ich?.
Meine Familie Ein Interview.
 Ich lese gern Marchen. Zu meinen Lieblingsschriftstellern gehort der Schriftsteller Hans Christian Andersen. Seine Werke sind spannend, inhaltsreich,
Warum sind die Jugendlichen Russlands die Jugendlichen Deutschlands ähnlich?
Deckblatt mit vielen Fotos. Das bin ich! Ich bin 1,67m groß. Meine Haare sindMeine Augen sind Ich habe am Geburtstag! Im Moment bin ich Jahre.
Meine Familie Megan Weitekamp Deutsch Hallo! Ich bin Megan. Ich bin die Tochter von Mark und Michelle Weitekamp. Meine Haar ist blond und meine.
FABIANS PROFIL.
Meine Familie Objektiv; Über deine Familie sprechen
 Präsentation transkript:

Mein Jugendbuch „Crazy“ Von Benjamin Lebert Hinweis: alle Bilder mussten aus Copyright-Gründen entfernt werden; stattdessen finden sich entsprechende Hinweise auf die ursprünglich vorgesehenen Bilder Titelbild Jugendbuch Rebekka Tchelebi

Gliederung A. Einleitung B. Hauptteil 1. Die Hauptpersonen 2. Inhalt und Form 3. Textsorte 4. Sprachliche Besonderheiten 5. Der Autor und seine Werke 6. Zusatzinformationen C. Schluss Meinung von Experten Persönliche Meinung Quellenangaben

„Hallo Leute. Ich heiße Benjamin Lebert, bin sechzehn Jahre alt, und ich bin ein Krüppel. Nur damit ihr es wisst. Ich dachte es wäre von beiderseitigem Interesse.“

Die Hauptpersonen Bild Jugendgruppe Titelbild Titelbild Jugendbuch Crazy Benjamin Lebert Im Buch Im Film (Robert Stadlober) Aussehen: Haare, Augen, Körper Halbseitenspastiker,schwarze, Haare, Blond, blaue Augen, halbseitenspastik, Kleidung Pink Floyd-The wall T-shirt, schwarze Jeans, Puma Disk-Schuhe Normal, unrelevant Alter 16-17 Jahre Inneres: Er fühlt sich schwach, lehnt sich gern bei den Elten an und findet es zu Hause schön. Denk oft über die Zukunft nach. Familie: Lesbische Schwester Eltern streiten sehr viel Mutter (Heilpraktikerin) Vater (Hobby-Astronom) Schwester Paula (Mira Bartuschek) Mutter geschieden Vater mit jüngeren Freundin Titelbild Jugendbuch

Janosch Alexander Schwarze (Tom Schilling) Dunkelbraune Haare, grüne Augen, schlank Photo Filmdarsteller Lacht und gröllt, Anführer Schweigt über Familie Vater Aktienmarker, im sterben liegender Bruder?? (Neuseeler Urgestein) seit 8 Jahren da

Troy Photo Filmdarsteller (Can Taylanlar) Schwarze Struppelhaare, dunkle Augen, groß und dünn Photo Filmdarsteller Bettnässer, unzufrieden mit dem Leben Bierträger Familie ???

Felix Kugli, Obelix Photo Filmdarsteller (Christoph Ortmann) Blonder Haarschopf, dicke Backen, Wampe zwängt sich aus der Kleidung Photo Filmdarsteller Einzelkind, brutale Familie Zieh immer den Kürzeren, freundlicher Genosse, liebt Süßigkeiten Einserkind

Dünne Felix (Joseph Bolz) Netter Kerl, tut niemanden etwas zu leide hat sich in die Gruppe mehr oder weniger gezwängt !! Photo Filmdarsteller Dünn vor drei Wochen eingetroffen

Florian „das Mädchen“ Photo Filmdarsteller (Willy Rachow) Klein, schlank, schwach Photo Filmdarsteller Zart, empfindlich, spricht wenig Mit 6 Eltern beim Autounfall verloren, sein Oma erdrückt ihn mit überschwänglicher Liebe Seit 5.Klasse hier Aufenthalt finanziert vom Jugendamt

Inhalt und Form Photo Filmdarsteller Photo Filmdarsteller Gespräch mit Schulleitung (Behinderung) Schule und Klasse, Janosch & Co kennen lernen Dr. Beerweiler Sexualpädagogin Wette um ein Krug mit Janosch (Schwul mit Troy!!) Photo Filmdarsteller Feuerleiter, Mädchenzimmer, Biertrinken Erstes Mal auf der Toilette mit Marie Unzufriedenheit hauen ab nach München alter Internatsschüler (Marek Sambraus) Erstes Mal im Swinger Lebert, Kontakt mit Tabeldancerinnen Photo Filmdarsteller Zurück ins Internat Rückblick (Leben im Internat), Abschied mit Brief ( S.172) Neue Schule, Krankheitsverschlechterung

Textsorte Photo Filmdarsteller Ich- Erzählsituation Lebensausschnitt „Sind Krüppel denn Helden“, frage ich Lebensausschnitt (teilweise verändert) Jugendbuch (Jugendthemen Pubertät, Sex, Liebe) Der Autor wollte mit diesem Buch die Jugendliche aber auch Erwachsene unterhalten und zeigen das Freundschaft einer der wichtigsten Dinge in unserem Leben sind!! Photo Filmdarsteller

Sprachliche Besonderheiten Sprache Beispiel Wirkung Wortwahl Leicht, verständlich, Jugendwörter ohne zu vielen Fremdwörter Cool, verrückt, Scheiße, pissen Umgangssprache, normales Gespräche unter Jugendlichen Satzbau Leicht, „Wir gehen runter auf den Dorfplatz!“ Realitätsnah, gut zum Lesen Sprachlichebene Teilweise Derb, „Ich würd jetzt gern mit der Victoria von den Spice Girls ficken.“ Ordinär, frech sehr philosophisch „Die Jugend ist ein einzige großes Faden suchen!“ verträumt, Ausdrucksvoll, die Jugend denkt über Zukunft,.. Nach Rhetorische Stilmittel Diskussionen Was ist Freundschaft, Gott, Mädchen,?? man merkt auch den Konflikt mit dem Erwachsen werden Wiederholungen Crazy, Helden Das Lieblingswort der 5 wie auch der Titel Sprachliche Bilder Teilweise tolle vergleiche Wir sind alle Fleischbrocken in einer verdammten Chappi-Dose. Verlustigen Textstellen, erklären besser

Benjamin Lebert Photo Autor Geboren 1982 in Freiburg in Breisgau Fing mit 12 Jahren an zu schreiben Mit 16 beendete der die Schule ohne Schulabschluss. Gab mit 17 in New York Kurse für kreatives Schreiben 2003 holte der den Hauptschulabschluss mit der Note 1,3 nach Hat manchmal Fern- und Heimweh Er lebte einige zeit in Freiburg, Berlin und nun in Hamburg

Buchtitel Der Vogel ist Seine Werke Buchtitel Kannst du Buchtitel Der Vogel ist ein Rabe Crazy, (1999) Der Vogel ist ein Rabe, (2003) Kannst du, (2006) Crazy wurde in 33 Sprachen übersetzt und wird als Schullektüre benutzt! Crazy wurde 2000 von Hans-Christian Schmid Verfilmt Schrieb gelegentlich für das Jugendmagazin „Jetzt“der Süddeutschen Zeitung Er ist Gründungsmitglied der Lübecker „Gruppe 05“ (Schriftstellergruppe) Ein zentrale Themen in seinen Büchern sind Angst und die Probleme des Erwachsen werden !!!

(Nach einer Studie von Durex) Zusatzinformationen Das „Erste Mal“ (Nach einer Studie von Durex) Deutsche sind frühreifer als andere Landsleute. Ihr Erstes Mal haben Jugendliche in der Bundesrepublik kurz vor dem 16. Geburtstag.

Cover der Zeitschrift Spiegel Meinung von Experten Cover der Zeitschrift Spiegel „Es ist ein zärtliches, uneitles, ein ganz und gar erstaunliches und wunderbares Buch von einem hochtalentierten jungen Autor.“ Elke Heidenreich im Spiegel „Dieser verdammter kleiner Supermann kann zum Beispiel die Schwärze einers nächtlichen Himmels so verzweifelt schön und traurig beschreiben, dass man denkt, es hätte noch nie ein anderer vor ihm getan!“ Maxim Biller in der FAZ Cover der Zeitschrift Stern „So prägnant hat noch keiner das Drama Jugend auf den Punkt gebracht.“ Christian Seidl in STERN

Ein nettes Schmankerl für zwischen durch! persönliche Meinung Gut: Schlecht: Perfekt für Jugendliche, typische Probleme, Interessant, wird oft als Schullektüre benutzt zu intim, teilweise Bild von Mädchen ordinär Ein nettes Schmankerl für zwischen durch!

Quellenangaben www. wikipedia / wiki / benjamin_lebert.de www. benjamin-lebert.de www. ciao.de / erfahrungsberichte / crazy.de www. Jungeforschung.de / schule / lebert_umfrage.html Jugendbuch „Crazy“ von Benjamin Lebert